Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- |Gemälde (1)
- Aquarelle (72)
- Armbanduhren, Taschenuhren (35)
- Asiatika (46)
- Bücher (32)
- Design (16)
- Druckgrafiken (203)
- Ethnologie, Antiken (17)
- Fotografie (4)
- Gemälde (188)
- Glas,Kristall (53)
- Großuhren (38)
- Historika, Studentika (84)
- Horst Jansen (33)
- Jugendstil, Art Déco (100)
- Keramik (31)
- Miniaturen (5)
- Möbel, Einrichtung (66)
- Münzen, Briefmarken (33)
- Porzellan (62)
- Sakrales, Volkskunst (43)
- Schmuck (128)
- Silber, Versilbertes (65)
- Silberschmiede (28)
- Skulpturen (63)
- Spielzeug (3)
- Teppiche, Tapisserien (30)
- Varia (63)
- Wein, Sprirtuosen (90)
- Zeichnungen, Pastelle (92)
Kategorie
- Prints (233)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (194)
- Jewellery (128)
- Art Nouveau & Art Deco (100)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Drawings & Pastels (92)
- Wines & Spirits (90)
- Arms, Armour & Militaria (84)
- Watercolours (72)
- Sculpture (63)
- Porcelain (62)
- Glassware (53)
- Furniture (52)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Collectables (40)
- Clocks (38)
- Watches & Watch accessories (35)
- Books & Periodicals (32)
- Coins (32)
- Ceramics (31)
- Carpets & Rugs (30)
- Japanese Works of Art (21)
- Chinese Works of Art (16)
- Design (16)
- Lighting (14)
- Ethnographica & Tribal Art (13)
- Scientific Instruments (11)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Indian Works of Art (5)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (4)
- Islamic Works of Art (4)
- Maps (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (3)
- Textiles (3)
- Cameras & Camera Equipment (2)
- Photographs (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Bank notes (1)
- Liste
- Galerie
-
1724 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Gelbgold-Collier mit Smaragden und Diamanten, Deutschland um 1990, Gliederkette mit floralem
Gelbgold-Collier mit Smaragden und Diamanten, Deutschland um 1990, Gliederkette mit floralem Bruststück, besetzt mit 17 Smaragd-Marquisen, ca. 1,4...
Anhänger und Ring mit Amethyst in Roségold mit Weißgold, beide gepunzt 750, deutsche Handarbeit um
Anhänger und Ring mit Amethyst in Roségold mit Weißgold, beide gepunzt 750, deutsche Handarbeit um 1950-60, jew. ovale blütenartige Form, zentral ...
Rhodonit-Elefant und Tigerauge-Schwein: Elefant L 5,7 cm, minimaler Ausbruch an einem Hinterbein;
Rhodonit-Elefant und Tigerauge-Schwein: Elefant L 5,7 cm, minimaler Ausbruch an einem Hinterbein; Schwein L 5,8 cm. 3719-026
Elefantenfigur aus Unakit-Epidot, 10 x 7,8 cm, Gewicht 363 g, winziger Ausbruch an einem Hinterfuß. 3719-035
Strass-Armband im Art-Déco-Stil, 2. H. 20. Jh., besetzt mit zahlreichen Strasssteinen, am Verschluss
Strass-Armband im Art-Déco-Stil, 2. H. 20. Jh., besetzt mit zahlreichen Strasssteinen, am Verschluss gemarkt F, L 22,5 cm, B 2 cm, mit Sicherheits...
Paar Gelbgold-Brillant-Ohrstecker mit Clip, mit Herstellerpunze Antonini, sowie gepunzt 750,
Paar Gelbgold-Brillant-Ohrstecker mit Clip, mit Herstellerpunze Antonini, sowie gepunzt 750, rautenförmig, Oberfläche mattiert, mittig in U-förmig...
Roségold Savonette-Dreideckeltaschenuhr, Schweiz um 1910, Gehäuse gestempelt 585, Krone in Sonne, D.
Roségold Savonette-Dreideckeltaschenuhr, Schweiz um 1910, Gehäuse gestempelt 585, Krone in Sonne, D. C. in zwei Rauten, nummeriert 176812, vergold...
IWC Roségold-Taschenhuhr, Schaffhausen um 1900/ 1910, im Gehäuse gestempelt 0585, Krone in Sonne
IWC Roségold-Taschenhuhr, Schaffhausen um 1900/ 1910, im Gehäuse gestempelt 0585, Krone in Sonne u. Eichhörnchen, in abgerundeter Raute IWC u. num...
Rotgold-Uhrenkette um 1910, 333er Gold, verlaufende Panzergliederung, gestempelt 333, L 27 cm,
Rotgold-Uhrenkette um 1910, 333er Gold, verlaufende Panzergliederung, gestempelt 333, L 27 cm, Gewicht 24,4 g. 3251-091 ...[more]
Taschenuhr mit Achttagewerk, Frankreich um 1900, mechanisches Werk, Kronenaufzug, weißes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern u. Eisenzeigern, ...
6 Doublé Uhrenketten, Deutschland um 1900, L von 25 bis 29 cm. 3612-055
6 Doublé Uhrenketten, Deutschland um 1900, L von 27 cm bis 51 cm. 3612-056
5 Taschenuhrenketten aus Nickel, Deutschland um 1900, L von 15 bis 32 cm. 3612-046 ...[more]
5 Doublé Taschenuhrenketten, Deutschland erste Hälfte 20 Jh., L von 24 cm bis 44 cm. 3612-058
5 Doublé Taschenuhrenketten, Deutschland erste Hälfte 20 Jh., L von 24 cm bis 44 cm. 3612-058
1 Taschenuhrenkette aus Frauenhaar und 1 aus Gagat, Deutschland 19 Jh., Haarkette Länge 19 cm,
1 Taschenuhrenkette aus Frauenhaar und 1 aus Gagat, Deutschland 19 Jh., Haarkette Länge 19 cm, Gagatkette Länge 35 cm. 3612-059
5 Taschenuhrenketten aus Nickel, Deutschland 1. Hälfte 20 Jh., L von 24 bis 46 cm. 3612-053
5 Taschenuhrenketten aus Nickel, Deutschland 1. Hälfte 20 Jh., L von 24 bis 46 cm. 3612-053
4 Doublé Taschenuhrenketten, Deutschland um 1900, Länge von 14 cm bis 48 cm. 3612-057
IWC Goldene Herrenarmbanduhr Electronic, Schaffhausen um 1970, Gehäuse und Armband 750er Gelbgold,
IWC Goldene Herrenarmbanduhr Electronic, Schaffhausen um 1970, Gehäuse und Armband 750er Gelbgold, Uhrwerk Kaliber 150 von Bulova, Electronic Stim...
IWC Goldene Herrenarmbanduhr, Schaffhausen um 1970, 750 Gelbgoldgehäuse, Rückseitig im Deckel
IWC Goldene Herrenarmbanduhr, Schaffhausen um 1970, 750 Gelbgoldgehäuse, Rückseitig im Deckel bezeichnet, im Kreis IWC Probus Scafusia, 18K, 0,75...
Omega Constellation Megaquarz Herrenarmbanduhr, Schweiz um 1970, Gehäuse und Armband aus Stahl,
Omega Constellation Megaquarz Herrenarmbanduhr, Schweiz um 1970, Gehäuse und Armband aus Stahl, schwarzes Zifferblatt, Stunden-, Minuten- u. Sekun...
Goldenen Savonette-Taschenuhr, Schweiz um 1910, 3 Deckel-Gehäuse aus 585 Gelbgold, vergoldetes
Goldene Savonette-Taschenuhr, Schweiz um 1910, 3 Deckel-Gehäuse aus 585 Gelbgold, vergoldetes Platinen-Halbbrückenwerk, verschraubte Kompensations...
2 Goldene Taschenuhrenketten, Deutschland um 1900, 14 Kt., nicht gestempelt aber geprüft, Länge 37
2 Goldene Taschenuhrenketten, Deutschland um 1900, 14 Kt., nicht gestempelt aber geprüft, Länge 37 und 53 cm, Gewicht 29,1 g. 3538-010
Belana Damen-Armbanduhr in Weißgold mit Diamanten, Handaufzug, 17 Steine, Gehäuse und Band
Belana Damen-Armbanduhr in Weißgold mit Diamanten, Handaufzug, 17 Steine, Gehäuse und Band Weißgold rhodiniert, Band satiniert, Gehäuse und Band ...
Onger Damen-Armbanduhr in Weißgold mit Brillanten und Rubinen, Handaufzug, 17 Steine, Weißgold
Onger Damen-Armbanduhr in Weißgold mit Brillanten und Rubinen, Handaufzug, 17 Steine, Weißgold rhodiniert, Gehäuse und Armband gestempelt 750, Ban...
Eine Armani-Armbanduhr u. eine Thom-Armbanduhr: Armani-Herrenarmbanduhr, Chronograph, Quarz,
Eine Armani-Armbanduhr u. eine Thom-Armbanduhr: Armani-Herrenarmbanduhr, Chronograph, Quarz, Edelstahl mit Kunststoffelementen; Thom-Herrenarmband...
Chopard Weißgold-Damenarmbanduhr mit Diamanten, Genf um 1970, 750 Weißgold, Chopard Handaufzugswerk,
Chopard Weißgold-Damenarmbanduhr mit Diamanten, Genf um 1970, 750 Weißgold, Chopard Handaufzugswerk, Weißgold-Zifferblatt, beschriftet Chopard, Ge...
Chopard Gelbgold-Damenuhr, Genf um 1970, Chopard Handaufzugswerk, schwarzes Zifferblatt, beschriftet
Chopard Gelbgold-Damenuhr, Genf um 1970, Chopard Handaufzugswerk, schwarzes Zifferblatt, beschriftet Chopard, Genéve, Stunden und Minutenzeiger, M...
Davosa, wohl, silberne Taschenuhr mit Stoppuhrfunktion, Tramelan/Schweiz, kompliziertes Halbbrückenwerk, verschraubte Kompensationsunruhe mit wohl...
Omega silberne Taschenuhr, Schweiz um 1910, vergoldetes 3/4-Platinenwerk, verschraubte Kompensationsunruhe mit Rubin gelagerter Ankerhemmung, beze...
Taschenuhr aus 800er Silber, deutsch um 1900, mechanisches Werk, Kronenaufzug, Stellstift,
Taschenuhr aus 800er Silber, deutsch um 1900, mechanisches Werk, Kronenaufzug, Stellstift, Gehäuseränder vergoldet u. reliefiert, auf Rückdeckel g...
Omega de Ville Armbanduhr, Schweiz um 1980, rotvergoldetes Handaufzugswerk, Kaliber 620, 17
Omega de Ville Armbanduhr, Schweiz um 1980, rotvergoldetes Handaufzugswerk, Kaliber 620, 17 Rubine, Ankerhemmung, Nr. 24607157, Werk und Rückdecke...
Omega de Ville Herren Armbanduer, Schweiz um 1990, rechteckiges 20 Microns vergoldetes Stahlgehäuse und Armband, Omega-Quarzwerk, Funktion nicht g...
Junghans Herrenarmbanduhr, 1970-80, Automatikwerk, Kaliber 21600, vergoldetes Gehäuse, Kunststoffglas, weiß und silberfarbenes Zifferblatt, Stunde...
Velma Herrenarmbanduhr, Schweiz um 1970, Handaufzugswerk mit Rubin gelagerte Ankerhemmung, blaues
Velma Herrenarmbanduhr, Schweiz um 1970, Handaufzugswerk mit Rubin gelagerte Ankerhemmung, blaues Zifferblatt Stunden, Minuten und Sekundenzeiger,...
Goldene Taschenuhr "Chronomètre Union S.A. Soleure", Solothurn um 1920, hergestellt für den
Goldene Taschenuhr "Chronomètre Union S.A. Soleure", Solothurn um 1920, hergestellt für den französischen bzw. Schweizer Markt, 585er Gelbgoldgehä...
Gelbgold-Taschenuhr, Schweiz um 1900, 14-karätiges Gelbgold, rückseitiger Uhrendeckel floral
Gelbgold-Taschenuhr, Schweiz um 1900, 14-karätiges Gelbgold, rückseitiger Uhrendeckel floral graviert, mittig mit einer Kartusche, weißes Zifferbl...
Rolex Bicolor Uhrenarmband für Herren, klassisches Armband in Stahl und 18 kt Gelbgold, um 2000,
Rolex Bicolor Uhrenarmband für Herren, klassisches Armband in Stahl und 18 kt Gelbgold, um 2000, an 2 Stellen offen/gelöst, in der Faltschließe be...
Zwei Taschenuhren, deutsch Ende 19. Anfang 20. Jh., beide mechanisches Werk mit Kronenaufzug, eine
Zwei Taschenuhren, deutsch Ende 19. Anfang 20. Jh., beide mechanisches Werk mit Kronenaufzug, eine auf Werk gemarkt Rhein, diese in Gehäuse aus 80...
Drei Schlüsseltaschenuhren, 2. H. 19. Jh., zwei mit Gehäuse aus Silber, eine mit goldfarbenem
Drei Schlüsseltaschenuhren, 2. H. 19. Jh., zwei mit Gehäuse aus Silber, eine mit goldfarbenem Gehäuse, alle mit Emaillziffernblättern, jeweils mit...
Drei Schlüsseltaschenuhren Ende 19. Jh., Gehäuse jeweils aus Silber, eine Uhr im reich graviertem
Drei Schlüsseltaschenuhren Ende 19. Jh., Gehäuse jeweils aus Silber, eine Uhr im reich graviertem Werk mit Kompass, Rückdeckel mit Pferdedarstellu...
Vier Taschenuhren mit Schlüsselaufzug, Ende 19. Jh., Gehäuse teils Silber, teils versilbert, eine
Vier Taschenuhren mit Schlüsselaufzug, Ende 19. Jh., Gehäuse teils Silber, teils versilbert, eine mit ornamental graviertem Werk, alle mit Emaillz...
Régule-Kaminuhr mit Porzellaneinlagen, Frankreich um 1880, mit plastischen Darstellungen zweier
Régule-Kaminuhr mit Porzellaneinlagen, Frankreich um 1880, mit plastischen Darstellungen zweier Musen, Oberfläche vergoldet, Zifferblatt und 4 Ein...
Portaluhr, Frankreich um 1860, Napoleon III, furniertes Holzgehäuse, Sockel, Bodenplatte und
Portaluhr, Frankreich um 1860, Napoleon III, furniertes Holzgehäuse, Sockel, Bodenplatte und oberer Abschluss mit Messingbandintarsie und Perlmutt...
Lenzkirch Prunktischuhr, Schwarzwälder Uhrenproduktion um 1890, Holzgehäuse in Häuschenform, mit
Lenzkirch Prunktischuhr, Schwarzwälder Uhrenproduktion um 1890, Holzgehäuse in Häuschenform, mit vergoldeter Prunkmontur, originales Lenzkirchwerk...
Longwy Keramik-Tischuhr, um 1880, Emaux de Longwy, Meurthe de Moselle, kirchturmförmiger Keramikkorpus, heller Scherben, Außenwandung mit zweifarb...
Wanduhr, sog. Ochsenauge, Frankreich 2. H. 19. Jh., sechseckiges Holzgehäuse, Alabasterzifferblatt
Wanduhr, sog. Ochsenauge, Frankreich 2. H. 19. Jh., sechseckiges Holzgehäuse, Alabasterzifferblatt mit Kartuschen aus Email mit römischen Ziffern,...
Wanduhr, sog. Ochsenauge, Frankreich 2. H. 19. Jh., sechseckiges Holzgehäuse, Emailzifferblatt mit
Wanduhr, sog. Ochsenauge, Frankreich 2. H. 19. Jh., sechseckiges Holzgehäuse, Emailzifferblatt mit Kartuschen aus Email mit römischen Ziffern, bez...
Porzellan-Tischuhr, Frankreich um 1880, Gehäuse aus cremefarbenem Porzellan, üppig dekoriert mit
Porzellan-Tischuhr, Frankreich um 1880, Gehäuse aus cremefarbenem Porzellan, üppig dekoriert mit plastisch ausgeformten Fantasiefiguren und Meeres...
Lenzkirch Prunk-Tischuhr, deutsch um 1880, Gehäuse aus vergoldetem Régule mit plastisch ausgeformten
Lenzkirch Prunk-Tischuhr, deutsch um 1880, Gehäuse aus vergoldetem Régule mit plastisch ausgeformten geflügelten Löwen und Voluten- und Blattwerk,...
Comtoise, Frankreich, Mitte 19. Jh., Messingräderwerk mit Spindelhemmung, Eisenplatinen, geprägtes
Comtoise, Frankreich, Mitte 19. Jh., Messingräderwerk mit Spindelhemmung, Eisenplatinen, geprägtes Messingschild mit Galanterieszene: musizierende...
Portaluhr, Frankreich um 1870, Messinggehäuse mit Resten von Vergoldung, auf 4 Marmorsäulen und
Portaluhr, Frankreich um 1870, Messinggehäuse mit Resten von Vergoldung, auf 4 Marmorsäulen und halbrunder Marmorbasis, mit vasenartiger Bekrönung...
Pendule mit Holzgehäuse Ende 18. Jh., Holzgehäuse mit Wurzelfurnier, auf 4 eisernen Tatzenfüßen,
Pendule mit Holzgehäuse Ende 18. Jh., Holzgehäuse mit Wurzelfurnier, auf 4 eisernen Tatzenfüßen, gelbbraun lackiertes Zifferblatt, Zahlenskala in ...
Küchenuhr mit Keramikplatte, Deutschland um 1920, Holzgehäuse mit Zifferplatt aus Keramik mit
Küchenuhr mit Keramikplatte, Deutschland um 1920, Holzgehäuse mit Zifferplatt aus Keramik mit Arabischen Zahlen und Früchte, Spritzdekor, Pendelwe...
Art-Déco Tischuhr, Deutschland um 1920, Holzgehäuse, Pendelwerk mit Westminster Glockenschlag auf
Art-Déco Tischuhr, Deutschland um 1920, Holzgehäuse, Pendelwerk mit Westminster Glockenschlag auf 3 Klangstäbe, Uhrwerk läuft, Schlüssel fehlt, Hö...
Messing Prunktischuhr, Deutschland um 1880, Pendelwerk Schlag auf Glocke, funktioniert nicht, Werk
Messing Prunktischuhr, Deutschland um 1880, Pendelwerk Schlag auf Glocke, funktioniert nicht, Werk läuft, reliefiertes durchbrochen gearbeitetes G...
Keramik-Tischuhr, wohl Longwy, Frankreich, Messing-Pendulenwerk, bezeichnet Japy Fréres, schlag
Keramik-Tischuhr, wohl Longwy, Frankreich, Messing-Pendulenwerk, bezeichnet Japy Fréres, schlag auf Glocke, Halb-Stundenschlag, Werk läuft, creme...
Figurenuhr Mysteriöse, bezeichnet J im Stern, Anfang 20 Jh., Regule-Metalle, Handaufzugswerg mit
Figurenuhr Mysteriöse, bezeichnet J im Stern, Anfang 20 Jh., Regule-Metalle, Handaufzugswerg mit Messinggehäuse, 29 cm, Uhr läuft. 3611-008
Figurenuhr Mysteriöse, bezeichnet J im Stern, Anfang 20 Jh., Regule-Metall, Handaufzugswerk mit
Figurenuhr Mysteriöse, bezeichnet J im Stern, Anfang 20 Jh., Regule-Metall, Handaufzugswerk mit Messinggehäuse, 29 cm, Uhr läuft.3611-009
Régule-Pendule vergoldet, Frankreich um 1870, Gehäuse mit vollplastischer Darstellung einer Dame mit
Régule-Pendule vergoldet, Frankreich um 1870, Gehäuse mit vollplastischer Darstellung einer Dame mit Schreibfeder und Brief neben Buchregal auf Ma...
Messing-Tischuhr, Frankreich um 1890, Gehäuse mit Rocaillen und Pflanzenwerk, Emailzifferblatt mit
Messing-Tischuhr, Frankreich um 1890, Gehäuse mit Rocaillen und Pflanzenwerk, Emailzifferblatt mit römischen Zahlen, Messing-Pendulenwerk (unten m...

-
1724 Los(e)/Seite