Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- |Gemälde (1)
- Aquarelle (72)
- Armbanduhren, Taschenuhren (35)
- Asiatika (46)
- Bücher (32)
- Design (16)
- Druckgrafiken (203)
- Ethnologie, Antiken (17)
- Fotografie (4)
- Gemälde (188)
- Glas,Kristall (53)
- Großuhren (38)
- Historika, Studentika (84)
- Horst Jansen (33)
- Jugendstil, Art Déco (100)
- Keramik (31)
- Miniaturen (5)
- Möbel, Einrichtung (66)
- Münzen, Briefmarken (33)
- Porzellan (62)
- Sakrales, Volkskunst (43)
- Schmuck (128)
- Silber, Versilbertes (65)
- Silberschmiede (28)
- Skulpturen (63)
- Spielzeug (3)
- Teppiche, Tapisserien (30)
- Varia (63)
- Wein, Sprirtuosen (90)
- Zeichnungen, Pastelle (92)
Kategorie
- Prints (233)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (194)
- Jewellery (128)
- Art Nouveau & Art Deco (100)
- Silver & Silver-plated items (93)
- Drawings & Pastels (92)
- Wines & Spirits (90)
- Arms, Armour & Militaria (84)
- Watercolours (72)
- Sculpture (63)
- Porcelain (62)
- Glassware (53)
- Furniture (52)
- Religious Items & Folk Art (44)
- Collectables (40)
- Clocks (38)
- Watches & Watch accessories (35)
- Books & Periodicals (32)
- Coins (32)
- Ceramics (31)
- Carpets & Rugs (30)
- Japanese Works of Art (21)
- Chinese Works of Art (16)
- Design (16)
- Lighting (14)
- Ethnographica & Tribal Art (13)
- Scientific Instruments (11)
- Musical Instruments & Memorabilia (6)
- Indian Works of Art (5)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (4)
- Islamic Works of Art (4)
- Maps (3)
- Models, Toys, Dolls & Games (3)
- Textiles (3)
- Cameras & Camera Equipment (2)
- Photographs (2)
- Taxidermy & Natural History (2)
- Bank notes (1)
- Liste
- Galerie
-
1724 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Cartier Fleurs des Siècles Blumenkorb aus Silber, Paris um 1970, Handarbeit, Entwurf Jane Hutcheson,
Cartier Fleurs des Siècles Blumenkorb aus Silber, Paris um 1970, Handarbeit, Entwurf Jane Hutcheson, Silber vergoldet und polychrom emailliert, am...
Paar Silber-Kerzenleuchter, USA um 1930, jew. mit 2 Armen und 3 Brennstellen und an zwei Stellen
Paar Silber-Kerzenleuchter, USA um 1930, jew. mit 2 Armen und 3 Brennstellen und an zwei Stellen zerlegbar, jew. im Boden gestempelt Sterling und ...
Paar versilberte Teebecher mit Glaseinsatz, aus dem Schloss Tervueren in Belgien, Frankreich um
Paar versilberte Teebecher mit Glaseinsatz, aus dem Schloss Tervueren in Belgien, Frankreich um 1920, versilbertes Metall, Wandung jew. mit Gravur...
11 silberne Messerbänkchen, Frankreich um 1890, 3 verschiedene Formen und Dekore, jew. 6 gleich, 3
11 silberne Messerbänkchen, Frankreich um 1890, 3 verschiedene Formen und Dekore, jew. 6 gleich, 3 gleich und 2 gleich, Gesamtgewicht 162 g, 2 Bän...
2 Untersetzer, 1 Spargelheber, 1 Schere und 1 Serviettenring, versilbert, Untersetzer D 10 bzw. 12
2 Untersetzer, 1 Spargelheber, 1 Schere und 1 Serviettenring, versilbert, Untersetzer D 10 bzw. 12 cm, Heber 28 cm, Schere L 13 cm, B Serviettenri...
Großes Silbertablett, Schauseite graviert ITT Europe July 1982 und graviert mit zahlreichen
Großes Silbertablett, Schauseite graviert ITT Europe July 1982 und graviert mit zahlreichen gravierten Signaturen, mit 2 Henkeln, L 63,5 cm, B 40 ...
Große Schale aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., Wandung facettiert, mit abgesetztem leicht
Große Schale aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., Wandung facettiert, mit abgesetztem leicht ausgestellten Rand, auf Wandung gepunzt mit 800 u...
Viereckige Schale aus 830er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Gottlieb Kurz Schwäbisch Gmünd, leicht
Viereckige Schale aus 830er Silber, deutsch 1. H. 20. Jh., Gottlieb Kurz Schwäbisch Gmünd, leicht geschwungene Wandung, auf vier Ballenfüßen, mart...
Die silberne Deutschlandkarte, Nr. 1003/5000, in Silber gravierte Sonderedition der Gesellschaft für
Die silberne Deutschlandkarte, Nr. 1003/5000, in Silber gravierte Sonderedition der Gesellschaft für Münzeditionen, München 1991, rücks. mit Exper...
Eine Sauciere, aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., mit abschraubbarer Platte, Ränder mit
Eine Sauciere, aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., mit abschraubbarer Platte, Ränder mit Lotosblattfries, Henkel aus Blattwerk, Schwanenhals ...
Aufsatzschale, aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., profilierter Stand, gestufte Schale, Rand
Aufsatzschale, aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., profilierter Stand, gestufte Schale, Rand mit Zahnfries, seitlich Henkel mit Blüten- Blatt...
Aufsatzschale, Sterlingsilber, England, Sheffield 1921, durchbrochen gearbeitet, Fuß u. Aufsatz
Aufsatzschale, Sterlingsilber, England, Sheffield 1921, durchbrochen gearbeitet, Fuß u. Aufsatz mit Weinlaub- u. Traubendekor, auf Schale gepunzt ...
Zwei Saucieren, England Birmingham 1920 u. Sheffield 1930, jeweils auf drei Füßen, eine mit
Zwei Saucieren, England Birmingham 1920 u. Sheffield 1930, jeweils auf drei Füßen, eine mit glattem Henkel u. eine mit Blattwerkhenkel, jeweils ge...
Kleiner Salver, Sterlingsilber, England, London 1901, auf drei Tatzenfüßen, glatter Spiegel mit
Kleiner Salver, Sterlingsilber, England, London 1901, auf drei Tatzenfüßen, glatter Spiegel mit leicht erhöhtem Rand, mit reliefiertem stilisierte...
Marmeladen- oder kleiner Saucenbehälter, 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., Tellerrand profiliert,
Marmeladen- oder kleiner Saucenbehälter, 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., Tellerrand profiliert, ebenso Griff u. Halterung des Glaseinsatzes, ...
Kleine Schale aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., im Empirestil, auf vier Füßen, ovale Form mit
Kleine Schale aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., im Empirestil, auf vier Füßen, ovale Form mit leicht ausgestelltem Rand, dieser mit Lotosfr...
Henkelschale, aus 800er Silber, deutsch, Gebrüder Deyhle Schwäbisch Gmünd, Ende 19. Jh., im
Henkelschale, aus 800er Silber, deutsch, Gebrüder Deyhle Schwäbisch Gmünd, Ende 19. Jh., im Barockstil, auf vier Blattwerkfüßen, ovale Form mit zw...
Soßenpfännchen mit Deckel, Moskau 1821, mit reliefiertem Pfeifendekor, gedrechselter ebonisierter
Soßenpfännchen mit Deckel, Moskau 1821, mit reliefiertem Pfeifendekor, gedrechselter ebonisierter Holzgriff u. Knauf, innen vergoldet, auf Boden g...
Zwölf Glasuntersätzer aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit profiliertem Rand,
Zwölf Glasuntersätzer aus 800er Silber, Italien 2. H. 20. Jh., im Barockstil, mit profiliertem Rand, alle gepunzt, D: je 10,5 cm, Gesamtgew.: 715 ...
Kleines Tablett aus 835er Silber, deutsch M. 20. Jh., im Barockstil, auf Rand gepunzt, D: 20 cm,
Kleines Tablett aus 835er Silber, deutsch M. 20. Jh., im Barockstil, auf Rand gepunzt, D: 20 cm, Gew.: 300 g., leichte Alters- u. Gebrauchsspuren,...
Umfangreiches Silberbesteck aus 800er Silber, Bruckmann Heilbronn 2. H. 20. Jh., Dekor Chippendale, bestehend aus: 12 Menümessern, 12 Menügabeln, ...
2 gravierte Silberschalen, Ägypten von 1946, 2 gleichgroße Schälchen aus 900er Silber mit
2 gravierte Silberschalen, Ägypten von 1946, 2 gleichgroße Schälchen aus 900er Silber mit unterschiedlichem, fein graviertem floralem und geometri...
Englisches Silberbesteck für sechs Personen, Sheffield 1930/40er Jahre, im Art Déco Stil, mit
Englisches Silberbesteck für sechs Personen, Sheffield 1930/40er Jahre, im Art Déco Stil, mit gestuften Stilenden, bestehend aus: 6 großen Suppenl...
Sechs Tee- bzw. Kaffeelöffel, Sterlingsilber, Chester England 1919, Griffenden jeweils mit
Sechs Tee- bzw. Kaffeelöffel, Sterlingsilber, Chester England 1919, Griffenden jeweils mit Palmettverzierungen, auf Unterseite jeweils gepunzt mit...
Sechs Tee- bzw. Kaffeelöffel, 830er Silber, Dänemark um 1904/05, Griffe mit floraler u. ornamentaler
Sechs Tee- bzw. Kaffeelöffel, 830er Silber, Dänemark um 1904/05, Griffe mit floraler u. ornamentaler Gravur und ligiertem Ziermonogramm WM, jeweil...
Kleine Karaffe mit Silbermontur, Frankreich 19. Jh., Fuß u. Hals aus 800er Silber, gepunzt mit
Kleine Karaffe mit Silbermontur, Frankreich 19. Jh., Fuß u. Hals aus 800er Silber, gepunzt mit Minervakopf, Silber mit umlaufenden Blattrankenfrie...
Fünf Dosen bzw. Flacons aus Silber u. Glas, England u. Frankreich um 1900, teils im Barockstil:
Fünf Dosen bzw. Flacons aus Silber u. Glas, England u. Frankreich um 1900, teils im Barockstil: Dose mit Silberdeckel, Burmingham 1897, H 4,6 cm,...
Pokal aus 800er Silber, deutsch Anfang 20 . Jh., gestiftet als 1. Vereinspreis von seiner
Pokal aus 800er Silber, deutsch Anfang 20 . Jh., gestiftet als 1. Vereinspreis von seiner königlichen Hoheit Grossherzog Friedrich von Baden, mit ...
Zwölf silberne Untersetzer in zwei Größen, 925er Sterling-Silber, Mitte 20. Jh., D je 10 cm bzw.
Zwölf silberne Untersetzer in zwei Größen, 925er Sterling-Silber, Mitte 20. Jh., D je 10 cm bzw. 12 cm, alle gestempelt 925, Gesamtgewicht 625 g. ...
Sechs Buttermesser, England, Sheffield um 1905, Griffe mit Band- u. Blattwerkdekor, jeweils
Sechs Buttermesser, England, Sheffield um 1905, Griffe mit Band- u. Blattwerkdekor, jeweils gepunzt mit standard-, assay-, makers mark u. date let...
Holzschatulle mit Silberblech beschlagen, wohl Ägypten 1. H. 20. Jh., Holzkorpus innen mit Samt
Holzschatulle mit Silberblech beschlagen, wohl Ägypten 1. H. 20. Jh., Holzkorpus innen mit Samt und Seite ausgepolstert (schadhaft), außen beschla...
Salatbesteck und Käsemesser, Christofle Paris, 2. H. 20. Jh., Modell Vinea (?), Griffe mit
Salatbesteck und Käsemesser, Christofle Paris, 2. H. 20. Jh., Modell Vinea (?), Griffe mit reliefierten Weinlaub- u. Traubendekor, versilbert, Sal...
Rundes Tablett aus 835er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barcokstil, Fahne druchbrochen gearbeitet
Rundes Tablett aus 835er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barcokstil, Fahne druchbrochen gearbeitet mit Rosen, Gitterwerk u. Rocaillen, glatter S...
Konvolut Silberkleinteile, meist deutsch 19. /20. Jh., bestehend aus: Kaffeelöffel, vergoldet, mit
Konvolut Silberkleinteile, meist deutsch 19. /20. Jh., bestehend aus: Kaffeelöffel, vergoldet, mit Gravur von 1817 u. Griffende mit Luthermotiv; Z...
Leuchterpaar, U.S.A. M. 20. Jh., Sterlingsilber, einkerzig, Balusterschaft, hoher Fuß mit
Leuchterpaar, U.S.A. M. 20. Jh., Sterlingsilber, einkerzig, Balusterschaft, hoher Fuß mit stilisierter Blattornamentik, H: je 16,2 cm, Altersspure...
Milch und Zucker, aus Sterlingsilber, U.S.A. 2. H. 20. Jh., in Pokalform, auf Boden gepunzt
Milch und Zucker, aus Sterlingsilber, U.S.A. 2. H. 20. Jh., in Pokalform, auf Boden gepunzt Sterling, H: je ca. 10 cm, gefüllt, kleine Alters- u. ...
2 Silberne Servier-Löffel, Russland nach 1927, Rückseitig 916 gestempelt, vergoldete Laffel,
2 Silberne Servier-Löffel, Russland nach 1927, Rückseitig 916 gestempelt, vergoldete Laffel, floral farbig emaiierter Griff, Länge 17 cm, Gewicht ...
Mokka- oder Kaffeegarnitur aus Silber, deutsch 20. Jh., bestehend aus Kaffeekanne, H: 20 cm,
Mokka- oder Kaffeegarnitur aus Silber, deutsch 20. Jh., bestehend aus Kaffeekanne, H: 20 cm, Milchgießer, H: 10,5 cm u. Zuckerdose, H: 10 cm, jewe...
Tischvase u. kleine Tischlechter aus 835er bzw. 925er Silber, deutsch 2. H. 20. Jh., im Barockstil, Vase gepunzt 835, Halbmond, Krone u. Firmensig...
Vier Kerzenleuchter aus Sterlingsilber, USA, M. bis 2. H. 20. Jh., jeweils einkerzig, Leuchterpaar
Vier Kerzenleuchter aus Sterlingsilber, USA, M. bis 2. H. 20. Jh., jeweils einkerzig, Leuchterpaar mit profiliertem Fuß, H: je 10,5 cm, Leuchter m...
Besteck für 12 Personen, WMF, 2. H. 20. Jh., Modell Barcelona, 800er Silber, jeweils gepunzt: WMF,
Besteck für 12 Personen, WMF, 2. H. 20. Jh., Modell Barcelona, 800er Silber, jeweils gepunzt: WMF, Halbmond, Krone u. 800, bestehend aus: 12 Löffe...
Besteck für 12 Personen, 800er Silber, deutsch Bremer Silberwarenfabrik (Bremen-Sebaldsbrück) u.
Besteck für 12 Personen, 800er Silber, deutsch Bremer Silberwarenfabrik (Bremen-Sebaldsbrück) u. Vereinigte Silberwarenfabrik Düsseldorf, 1. Dritt...
Drei Serviettenringe aus Silber, China 20. Jh., zwei mit Drachenmotiv, einer mit Schriftzeichen,
Drei Serviettenringe aus Silber, China 20. Jh., zwei mit Drachenmotiv, einer mit Schriftzeichen, D: je ca. 4,5 cm, Gew.: 98 g., leichte Alters- u....
Große Straußenfigur aus Silber, wohl Hanau, rückseitig auf Sockel gestempelt 800, Halbmond, Krone,
Große Straußenfigur aus Silber, wohl Hanau, rückseitig auf Sockel gestempelt 800, Halbmond, Krone, Kreis im Viereck mit S, vollplastisch ausgearbe...
Seltene Biedermeierschale in Form eines Drachen mit Malachitschale, runder Sockel auf vier Füßen,
Seltene Biedermeierschale in Form eines Drachen mit Malachitschale, runder Sockel auf vier Füßen, Schaft in Form eines vollplastischen geflügelten...
Dose/Zuckerdose aus 12-lötigem Silber, deutsch um 1840/50, auf vier Kugelfüßen, gebauchte eckige
Dose/Zuckerdose aus 12-lötigem Silber, deutsch um 1840/50, auf vier Kugelfüßen, gebauchte eckige Form mit abgerundeten Ecken, anscharnierter Decke...
Ovales Tablett aus 800er Silber, deutsch 1. Drittel 20. Jh., Rand mit Zungenfries u. Perlrand,
Ovales Tablett aus 800er Silber, deutsch 1. Drittel 20. Jh., Rand mit Zungenfries u. Perlrand, glatter Spiegel, auf Boden gepunzt 800 u. Formnr. 2...
Mokkakanne, Milch und Zucker, aus 800er Silber, deutsch 1. Drittel 20. Jh., mit Zungenfries,
Mokkakanne, Milch und Zucker, aus 800er Silber, deutsch 1. Drittel 20. Jh., mit Zungenfries, Perlband u. Ornamentdekor, leicht Martelliert, Kannen...
2 versilberte Fischvorlegebestecke, WMF um 1890 und Dingeldein Hanau um 1930: WMF Fischvorlegebesteck jew. gepunzt WMFN 1/0, Griff jew. gepunzt mi...
Silberne Brannweinschale oder teste-vin, um 1900, nicht gepunzt, aber geprüft, kleine mehrpassige
Silberne Branntweinschale oder Teste-vin, um 1900, nicht gepunzt, aber geprüft, kleine mehrpassige Schale mit 2 Henkeln, Schuppendekor, im Spiegel...
3 kleine silberne Tablettendöschen: eine rund, floraler Dekor mit Früchtekorb, innen vergoldet, im
3 kleine silberne Tablettendöschen: eine rund, floraler Dekor mit Früchtekorb, innen vergoldet, im Boden gepunzt 800 und Firmenzeichen, D 3,4 cm; ...
Riechdöschen und kleines Döschen, Silber, 19. Jh., Silber nicht gepunzt, aber geprüft: oktogonales
Riechdöschen und kleines Döschen, Silber, 19. Jh., Silber nicht gepunzt, aber geprüft: oktogonales Riechdöschen im Deckel mit graviertem Dekor von...
Lippenstift-Behälter, Nadeletui und Streicholzetui, Silber, 1. Drittel 20. Jh.: rechteckiger
Lippenstift-Behälter, Nadeletui und Streicholzetui, Silber, 1. Drittel 20. Jh.: rechteckiger Lippenstiftbehälter mit graviertem floralem Dekor, ge...
Konvolut kleine silberne Gebrauchsgegenstände: 2 Flaschen-Untersetzer gepunzt 800 und Halbmond, D
Konvolut kleine silberne Gebrauchsgegenstände: 2 Flaschen-Untersetzer gepunzt 800 und Halbmond, D jew. 12,5 cm, Kratzer und Gebrauchsspuren; Süßst...
Konvolut 6 Silber-Miniaturen: Stuhl mit Amoretten-Dekor, auf 4 Bocksbeinen, gepunzt 800, H 5,4 cm; 2
Konvolut 6 Silber-Miniaturen: Stuhl mit Amoretten-Dekor, auf 4 Bocksbeinen, gepunzt 800, H 5,4 cm; 2 Paar Stiefel, jew. mit Kettchen verbunden, H ...
Konvolut Andenkenlöffel und kleine Vorlegebestecke, Silber Ende 19.-20. Jh.: 14 Andenkenlöffel,
Konvolut Andenkenlöffel und kleine Vorlegebestecke, Silber Ende 19.-20. Jh.: 14 Andenkenlöffel, meist mit emaillierten Motiven deutscher Städte am...
Konvolut Besteckteile im Barockstil, versilbert, 100er Auflage, bestehend aus: 10 Tafellöffeln, 10
Konvolut Besteckteile im Barockstil, versilbert, 100er Auflage, bestehend aus: 10 Tafellöffeln, 10 Tafelgabeln, 10 Tafelmessern, 10 Kaffeelöffeln,...
Kraemer, Fritz Jakob (Saarbrücken 1892 - 1945 ebenda), Silberbrosche mit Lapislazuli-Cabochon, um
Kraemer, Fritz Jakob (Saarbrücken 1892 - 1945 ebenda), Silberbrosche mit Lapislazuli-Cabochon, um 1930, Handarbeit, Länge 4,5 cm, Breite 3 cm, Gew...
Richter & Engel Kostümschließe aus Silber mit Granatcabochons, vor 1935, Oswald Richter (St.
Richter & Engel Kostümschließe aus Silber mit Granatcabochons, vor 1935, Oswald Richter (St. Ingbert-Schnappach 1892 -1960 Heidelberg), Alma Engel...
Richter, Victor (Saarbrücken, Bruder von Oswald Richter), Silberanhänger in Form einer Sonne, um
Richter, Victor (Saarbrücken, Bruder von Oswald Richter), Silberanhänger in Form einer Sonne, um 1930, Handarbeit mit in Rotgold aufgelegten Stra...

-
1724 Los(e)/Seite