Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Mainzer Str. 125A, Saarbrücken, 66121, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1879 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1879 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Dekorative große Keramikfigur eines Pfaus, wohl Italien 2. H. 20. Jh., Keramik, heller Scherben, farbig Aufglasur bemalt, auf Stand unten Ritzbuch...

Hirschgruppe, Weiß-Porzellan, Fraureuth Kunstabteilung, Anfang 20. Jh., Entwurf von Max Hermann Fritz, röhrender u. erlegter Hirsch auf naturalist...

Rosenthal-Porzellanfigur "Röhrender Hirsch", Kunstabteilung Selb, 1930er Jahre, Modellentwurf von Fritz Heidenreich (Mering 1895-1966), Porzellan,...

3 Porzellanfiguren, Galos, Spanien 2. H. 20. Jh., stilisierte Frauenfiguren, Porzellan, heller Scherben, mit Gold u. Edelmetallen bemalt, eine Fig...

Schwanengruppe "Abstreichende Schwäne", Lorenz Hutschenreuther, Selb 2. H. 20. Jh., Porzellan, farbig staffiert, glasiert, über als Wellen gestalt...

Friedensglocke u. Standei, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., Porzellan weiß glasiert, die Glocke umlaufend reliefiert, Wandung mit antikisierenden Herren...

Zurückgezogen! Withdrawn! 6 Teile Porzellan, Deutschland 20. Jh., eine Herend - Vase auf Tatzenfüßen, Blumendekor in grün, innen mit Brandriss, H ...

Herend Mokka- bzw. Kaffeeservice, Ungarn 20. Jh., für 9 Personen, Dekor Apponyi Grün, mit Goldstaffage, 9 Mokkatassen (6,8 cm) mit 9 Untertassen (...

Großer Schauteller mit antikisierendem Dekor, wohl Wien, 19. Jh., Porzellan farbig und goldstaffiert, teils mit radiertem Gold, auf mattiertem bla...

Heinrich Porzellan-Wandbild mit Pfauenmotiv, Porzellan weißer Scherben, polychrom auf Glasur handbemalt mit Pfau auf Blütenzweig, partiell goldsta...

Große Napoleon III Prunkvase, Frankreich um 1860, im Stil v. Sevres, Porzellan, weißer Scherben, unter Glasur farbig bemalt, über Glasur gold staf...

Fratzscher, Wolfgang (Rendsburg 1944 - 2009 Buchholz), drei Künstlerteller, jeweils 250er Auflage: "Tigerauge", Fürstenberg-Porzellan, Exemplar 22...

3 Teile Porzellan, 2. H. 20. Jh., ein großer Teller v. Meissen, Drachendekor, purpur u. gold staffiert, im Boden blaue Schwertermarke, D 24,5 cm, ...

10 Teller Meissen, um 1750-60, Fahne jew. mit reliefiertem Rocaillendekor, Dekor Deutsche Blume, jew. rücks. mit Schwertermarke mittig mit Punkt, ...

Villeroy & Boch Bierkrug, Mettlach 1887, Steingut, mit reliefierter Wandung von musizierenden u. tanzenden Bauern, mit Weinranken im Relief, farbi...

Großes Goebel Nilpferd, Rödental um 1970, aus der Serie Wildnistiere, Keramik, heller Scherben, farbig auf Glasur bemalt, im Boden blaue Firmenmar...

Dalmatinerwelpe Goebel, um 1970, aus der Serie Haustiere, Keramik, heller Scherben, mit Spritzdekor auf Glasur, im Boden blaue Firmenmarke Goebel ...

Zwei Keramik Jardinieren, Frankreich um 1920, farbig unter Glasur bemalt, an einer Jardiniere ein Stück abgeplatzt u. geklebt, Maße: 9 x 27 cm u. ...

3 Keramik - Tischdekorationen, Capodimonte Neapel, 2. H. 20. Jh., heller Scherben, Rosen und Feldblumen in einer Blumenschale, polychrom staffiert...

Lladro Keramikfigur, Ägypterin mit Tonkrug, Spanien 2. H. 20. Jh., brauner Scherben mit farbiger Bemalung, im Boden blaue Stempelmarke, H: 55 cm, ...

Sarreguemines Blumensäule aus Keramik, Utzschneider & Cie um 1900, Keramik heller Scherben, Außenwandung braun-marmoriert-artig glasiert, partiell...

Delfter Reiterfigur aus Keramik, 19 Jh., heller Scherben, mit Scharffeuerfarben bunt bemalt, im Boden geschrieben „Ross“ und X, 25,5 cm, L 23 cm, ...

Spielende Katze, Keramik, Max Roesler Rodach/Coburg, 1. H. 20. Jh., auf Boden mit grüner Stempelmarke, Modellnr. 0861, L: 18 cm, H: 11,5 cm, 4223 ...

Cambra Skadé, Gesichtervase, Goebel, Kollektion Artis Orbis, 2. H. 20. Jh., heller Scherben, polychrom dekoriert mit Gesicht u. geometrischen Form...

Mokkaservice, Margot Graf, 2. H. 20. Jh., Keramik, heller Scherben, handbemalt mit goldenem Blütendekor auf dunklem Grund, bestehend aus: einer Ka...

Cachepot, Mitte 20. Jh., Keramik, reliefierte Wandung mit Blüten - u. Blattdekor, braun-grün glasiert, am oberen Rand eine mit Farbe ausgebesserte...

Paar Keramikhunde, England Anfang 20. Jh., heller Scherben, farbig staffiert, zierten die Fenster von Kapitäns- und Lotsenhäusern, auch genannt: K...

Waschlavoir, Longchamp, A. 20. Jh., Keramik, heller Scherben, auf der Wandung mit geometrischem Dekor in blau, eine große Schüssel, D: 34,5 cm, ei...

Seltener Fayence-Enghalskrug, Landschaftsdekor mit Chinesen, Frankfurt/M um 1700, Keramik heller Scherben, weiß glasiert, Dekor in blauen Scharffe...

Delfter Enghalskrug, Dekor von Landschaft mit Chinesen, wohl Delfter Werkstätten ”De porceleyne Schotel”, Keramik heller Scherben, weiß-bläulich g...

Fayence Walzenkrug mit Zinndeckel, Nürnberg 18 Jh., Keramik hellroter Scherben, Wandung hellblau glasiert, florales Dekor in blauen Scharffeuerfar...

Nürnberger Wursthafen, 18 Jh., Keramik heller Scherben, kobaltblau glasiert, schräg gerippte Wandung, gedrehter Henkel, anscharnierter Zinndeckel,...

Nürnberger Wursthafen, 18. Jh., Keramik heller Scherben, schräg gerippte Wandung, gedrehter Henkel, mit anscharniertem Zinndeckel, dieser am Amsat...

Paar Doppelringkannen, Westerwald, um 1900, grau-blaues Steinzeug salzglasiert, im Stil des Historismus, Wandung mit Blüten - u. Blattwerk, Putten...

Villeroy & Boch Keramik Tischuhr mit Delfter Dekor, Mettlach um 1950, Keramik heller Scherben, Türmchenform, mit floral farbig bemalten Dekor und ...

Villeroy & Boch Mettlach - Münchner Kindl-Bierkrug, Halbliter, Chromolith-Keramik, Wandung mit farbigem Dekor des Münchner Kindl vor Stadtansicht,...

Jugendstil-Bierkrug mit Blumendekor, deutsch, Thewald Höhr-Grenzhausen, Steingut mit anmontiertem Blechdeckel, im Boden Herstellermarke, H 20 cm, ...

Paar Villeroy & Boch Wandteller, Kindermotive, Mettlach um 1900, Entw.: Fritz Winold Reiss (Düsseldorf 1857 - Kirchzarten 1915), Keramik, heller S...

Paar Keramik-Henkelvasen, Gien, Frankreich um 1890, Keramik heller Scherben, Dekor im farbig lithographierten Druck nach orientalischen Motiven, j...

Vasenpaar, Delft um 1790, Fayence, heller Scherben, leicht grün-seladonfarbig glasiert, polychromes Blüten- u. Blattwerk, Wandung mittig mit Profi...

Fayence-Vase, Delft 18. Jh., mit Chinesen-Motiven, Keramik, heller Scherben, balusterförmiger Korpus, achteckige Wandung, Dekor von chinesischen P...

Großer Cachepot Gustave DeBruyn, Fives-Lille, Frankreich um 1900, Keramik heller Scherben, auf kobalt-glasiertem Grund Dekor von Blumen und Libell...

Sarreguemines Blumensäule aus Keramik, Utzschneider & Cie um 1900, heller Scherben, Außenwandung braun-marmorartig glasiert, geprägte Boden-Fabrik...

Anzengruber, Leopold (Steyr 1912 - 1979 Wien), Sitzende Afrikanerin, elegante Keramikfigur matt schwarz glasiert, mit Hals- und Fußschmuck aus fei...

Loading...Loading...
  • 1879 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose