Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Mainzer Str. 125A, Saarbrücken, 66121, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

2361 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2361 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Napoleon III vergoldete Messingtischuhr, floral durchbrochen gearbeitetes türmchenförmiges Gehäuse, Messing mit Resten v. Vergoldung, franz. Pendu...

Lenzkirch Schaukeluhr, um 1900, Spritzguss, goldfarben bronziert, Uhrwerk läuft an, in Platine bez. Lenzkirch u. Modellnr., auf dem Gehäuse Schauk...

Türmchenförmige Alabasteruhr mit Ariadne auf dem Panther, Uhrenfarbikation Blancpain, Schweiz um 1820, aufwendig geschnitztes Alabastergehäuse mit...

Türmchenförmige Alabasteruhr, Frankreich 2. H. 19. Jh., aufwendig geschnitztes Alabastergehäuse mit Blütenverzierung, Vasenabschluss, vergoldete M...

Tischuhr, England um 1900, spitzbogiges Holzgehäuse mit Band- und Fächerintarsie, weißes Emailzifferblatt mit röm. Ziffern, gebläute Stahlzeiger, ...

Neuenburger Pendule, Schweiz 1. H. 20. Jh., schwarz lackiertes Holzgehäuse verziert mit Bronzeapplikationen u. bemalt mit Blüten, Vasenbekrönung, ...

Marie-Antoinette Tischuhr Replik, Deutsch 20. Jh., Replik des Originals aus dem 18. Jh., welches sich im Victoria and Albert Museum in London befi...

Kleine Régule Tischuhr, Frankreich 19. Jh., Régulegehäuse mit Resten v. Vergoldung, verziert mit durchbrochen gearbeiteten Rocaillen, kl. Pendulen...

Gründerzeit-Tischuhr mit Spieluhr-Wecker, um 1880, gedrechseltes Holzgehäuse mit zarten Messingblechapplikationen, Giebelbekrönung, verglastes bei...

Mahagoni Tischuhr, Frankreich um 1900, Mahagonigehäuse mit Intarsien, Bogenabschluss, auf zwei Tatzen- u. zwei einfachen Füßen, franz. Schlosssche...

Empire Kaminuhr, Frankreich 1. H. 19. Jh., vergoldetes Bronzegehäuse, verziert mit Rosetten, Vasen, Blüten- u. Blattwerk, Schalenbekrönung, franz....

Messing-Pendule, Frankreich 1. H. 20. Jh., barocke Form mit Vasenbekrönung, Messinggehäuse, Schlossscheibenschlagwerk, Schlag auf Glocke, zu überh...

Kaminuhr mit Beistellern, Frankreich um 1880, Messinggehäuse mit Schuppendekor u. reliefiert durchbrochen gearbeite Montur, seitl. mit Löwenmaskar...

Kleine Neuenburger Pendule mit Wandsockel, Schmid-Schlenker Schwenningen 2. H. 20. Jh., rotes Holzgehäuse sparsam mit Blumen bemalt u. vergoldeten...

Portaluhr, Frankreich Ende 19. Jh., Holzgehäuse mit gedrehten Säulen mit Messingbasen u. -kapitellen, Bodenplatte und oberer Abschluss mit Einlage...

Tischuhr, Frankreich 20. Jh., Turmform, furniertes Holzgehäuse, guillochiertes Bronzezifferblatt (wohl v. 1840) mit schwarzen römischen Ziffern, B...

Schwarzwalduhr, deutsch um 1860/80, Holzgehäuse frontseitig bemalt, Halbsäulen aus Porzellan, Holzplatinenwerk mit Messingrädern, Schlag auf Tonfe...

Figurenpendule, Frankreich um 1840, Bronzegehäuse, vergoldet u. braun patiniert, mit Dame auf Felsen, Sockel mit appliziertem u. reliefiertem Blat...

Tischuhr, Schmid Schlenker Schwenningen 2. H. 20. Jh., in Form einer Neuenburger-Pendule, Holzgehäuse, Bordeauxrot gefasst u. mit Blumen bemalt, m...

Tischuhr mit Mondsteinen, 2. H. 20. Jh., Stahlgehäuse, dunkel patiniert, anstatt v. Zahlen Mondsteine auf Zifferblatt, Batteriewerk, mit Messingpe...

Jugendstil Kaminuhr L' Aurore, Frankreich um 1900, Marmorsockel mit Bronzefüßen, darauf Bronzegehäuse u. vollplastische Bronzefigur einer Jugendst...

Régule-Kaminuhr mit Porzellaneinlagen, Frankreich um 1880, mit plastischen Darstellungen zweier Musen, Oberfläche vergoldet, Zifferblatt und 4 Ein...

Messing-Pendule, Frankreich, um 1880, durchbrochen gearbeitetes reliefiertes Messinggehäuse mit Rocaillen und Mädchenmaskaron, emailliertes Ziffer...

Jahresuhr, Kundo (Kieninger und Obergfell), deutsch, 1950er Jahre, meschanisches Werk funktioniert, weißes Zifferblatt mit Blumendekor, Boden crem...

Glasenuhr "Schatz", Royal Mariner, Deutschland 20. Jh., rundes Messinggehäuse und Glocke, weißes Zifferblatt (verkratzt) mit schwarzen arab. Ziffe...

Marmor-Tischuhr mit offener Brocot-Hemmung und Quecksilber-Kompensationspendel, Frankreich um 1870, geschwungenes Gehäuse aus schwarzem und rot-ge...

Kleine Holztruhe mit Kerbschnitzereien, Deutschland um 1880, rechteckiger Korpus aus Holz, floral dekoriert mit Kerbschnitzereien, 19,5 x 41 x 25 ...

Zeitungsständer, Frankreich 1. Drittel 20. Jh., vernickeltes Metallgestell, auf vier geschwungenen Füßen, seitl. Glaseinlagen, mit Griff, zwei von...

Blumenhocker, Frankreich um 1880, vier lange Beine, achteckiger Aufsatz mit heller Marmorplatte (gerissen), Holz mit aufgelegtem floralen Messingb...

Dekorativer Paravent, 1. Drittel 20. Jh., vierteilig, Holz, bemalt mit Pfauen, Papagei u. weiteren Vögeln vor Landschaftsausschnitt, Rückseite in ...

Runder Biedermeier-Säulentisch, um 1820, Nussbaum massiv und furniert, schöne Alterspatina, runde massive Platte, massiver Schaft als antike kanne...

Armlehnsessel, wohl Frankreich 18. Jh., Holz beschnitzt u. mit wenigen Fassungsresten, Kunstseidenbezug mit floraler Brokatmusterung, Bezug partie...

Bauernschrank, alpenländisch 18./19. Jh., Nadelholz, zweitürig, rundum mit marmorierter Bemalung, auf vier gestuften Kugelfüßen, abgeschrägte Ecke...

Petroleumlampe mit Napoleon Portrait, Frankreich um 1900, weißes Opalglas mit Umdruck des Kaisers Napoleon Bonaparte, gold staffiert, mit Zylinder...

Loading...Loading...
  • 2361 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose