Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Saarbrücken
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 5,95%

Ort der Versteigerung

Mainzer Str. 125A, Saarbrücken, 66121, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0681 95809366

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

2361 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2361 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Heinrich Bodenvase mit Pfauenmotiv, Kunstabteilung Seethal Chiemsee um 1980, Balusterform mit langgezogenem Hals, Porzellan weißer Scherben, auf G...

Meissen Kaffeekanne im Empire-Stil, Porzellan weißer Scherben, polychrom auf Glaurbemalt mit Streublumen, Henkel und Ausgießer mit Glanzgold staff...

Meissen Große Kaffeekanne Gelber Drache, 1. Wahl, Porzellan weißer Scherben, polychrom auf Glasur bemalt und partiell goldstaffiert, im Boden blau...

Meissen Kaffeekanne mit Motiv von blauen Blumen, 1. Wahl, Porzellan weißer Scherben polychrom auf Glasur bemalt, Henkel und Ausguss goldstaffiert,...

Meissen kleine Kaffeekanne Zwiebelmuster, 4. Wahl, Porzellan weißer Scherben, blau unter Glasur bemalt, Knauf mit vollplastischer Rosenknospe, im ...

Mokkatasse Nymphenburg, Ausführung Hedwig Moosbauer, nach 1912, Form Empire, Porzellan, weißer Scherben, polychromes Blütendekor u. Goldstaffage, ...

Paar Porzellanfiguren, Sitzendorf, Thüringen 2. H. 20 Jh., farbig u. gold staffiert, im Barockstil, Kavalier mit erlegten Rebhühnern und junge Fra...

Konvolut Bücher u. Kataloge zu Porzellan u. Keramik, u. a. "Keramik - Vom gebrannten Ton zum Porzellan", Wiesbaden 1977, "Reflexionen in Porzellan...

6 Bücher u. Hefte zu KPM, Katalog zur Jubiläumsausstellung des Kunstgewerbemuseums Berlin 1963, "Schutzmarken der Staatlichen Porzellan-Manufaktur...

Porzellankonsole, Thüringen, Rudolf Kämmer, Rudolstadt-Volkstedt 1950er Jahre, farbig u. gold staffiert, im Rokokostil, mit appliziertem Blüten- u...

Tischlampe, Meissen 2. H. 20. Jh., Dekor Zwiebelmuster, in Balusterform, auf Boden blaue Schwertermarke, 1. Wahl, funktionstüchtig, Schirm mit Alt...

Putto mit Mörser als Allegorie auf den Apothekerberuf, Nymphenburg 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, nach Frankenthaler Vorbild, auf Boden Prägestempe...

Zurückgezogen! Withdrawn! Putto mit Pauke, Nymphenburg 2. H. 20. Jh., Weißporzellan, Figur aus dem Puttenorchester von F. K. Linck, nach Frankenth...

Kaffeeservice, KPM, Mitte 20. Jh., 6-tlg., Weißporzellan, Form Neuosier, bestehend aus: einer Kaffeekanne (H: 27,5 cm), einer Zuckerdose (D: 11 cm...

Prunkvase aus Porzellan mit Darstellung von 3 jungen Frauen in Kartusche, Hersteller wohl Ernst Wahliss, Wien um 1890, Porzellan, cremefarbener Sc...

Große Porzellanschale, Meissen, 1. Drittel 19. Jh., geschwungener Rand, Dekor: rote Rose, wohl Hausmalerei, auf Boden blaue Schwertermarke, Prägen...

Tischlampe mit galanter Szene als Porzellan-Figurengruppe, wohl Volkstedt Rudolstadt 1. H. 20. Jh., Galantes Paar im Barockstil, Porzellan, heller...

Figurengruppe Musikant mit Bauersfrau und Bürgerin, Ackermann & Fritze, Volkstedt-Rudolstadt ab 1908, Porzellan, polychrom auf Glasur bemalt, blau...

Restservice, meist Utzschneider & Co., Saargemünd um 1900, gold staffiert, Barockstil, godronierte Wandung mit goldenem Pünktchendekor, Utzschneid...

Restservice, Altwasser, Schlesien um 1900, perlmuttfarbene Glasur, gold staffiert, Blumen - u. Pflanzendekor auf reliefierter Wandung, bestehend a...

Historismus Prunkwandteller aus Keramik, Krause, R. M. Schweidnitzt, Majolika- und Steingutfabrik 1882-1932, Keramik heller Scherben, im Spiegel r...

Rosenthal Vase u. Leuchter, 1970er Jahre, Keramik, heller Scherben, ein einflammiger Leuchter "Mondblume", Entw.: Otmar Alt, beige glasiert, limit...

Villeroy & Boch Vasenpaar, Schramberg um 1900, Keramik, polychrom u. gold staffiert, Dekor aus reliefiertem Blattdekor u. Blumenbouquets, H: 35 cm...

Kerstan, Horst (Frankfurt/Main 1941 - 2005 Kandern), zwei große Steinzeug-Kugelvasen mit dunkelgrauer u. dunkelgrüner Glasur, im Boden reliefierte...

Kerstan, Horst (Frankfurt/Main 1941 - 2005 Kandern), drei Steinzeug-Kugelvasen mit verschiedenfarbigen Glasuren, eine Vase mit schmalem Hals, crem...

Kerstan, Horst (Frankfurt/Main 1941 - 2005 Kandern), zwei Steinzeug-Vasen u. eine Schale, grün, blaue u. braune Glasuren, eine Vase matt glasiert,...

Kerstan, Horst (Frankfurt/Main 1941 - 2005 Kandern), zwei Steinzeug-Vasen u. eine Schale, schwarz-rot-braune Glasur, eine eierförmige Vase mit aus...

Kerstan, Horst (Frankfurt/Main 1941 - 2005 Kandern), drei kürbisförmige Steinzeug-Vasen mit verschiedenfarbigen Glasuren, eine Vase matt glasiert,...

Kerstan, Horst (Frankfurt/Main 1941 - 2005 Kandern), zwei Steinzeug-Vasen, schwarz u. rostrot glasiert, eine Vase mit bauchiger Form u. eine quadr...

Loading...Loading...
  • 2361 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose