Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (10)
- 19th Century and Modern Paintings (120)
- Arts & Crafts and Various (67)
- Asian Art (37)
- Books (3)
- Carpets, Textiles and Tapestry (22)
- Drawing and Prints (54)
- Faience (22)
- Furniture (48)
- Glass (56)
- Icons (3)
- Interior (47)
- Jewellery (134)
- Miniatures (3)
- Porcelain (77)
- Rahmen (5)
- Sculptures (56)
- Silver (52)
- Tribal Art (2)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
818 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Armbanduhr Georg Jensen, Dänemark Design Henning Koppel. Edelstahl-Gehäuse, weißes Zifferblatt.
Armbanduhr Georg Jensen, Dänemark Design Henning Koppel. Edelstahl-Gehäuse, weißes Zifferblatt. Quarzwerk. Lederarmband. Mit Etui. Min. verkratzt....
Herrenarmbanduhr Eterna-Matic 2000, Schweiz Edelstahl-Gehäuse, matt silbernes Zifferblatt, Indexstriche, kleine Sekunde bei der Drei. Schwarzes Le...
Herrenarmbanduhr Junghans Quartz, 41/4063 104 Stahlgehäuse, schwarzes Zifferblatt mit Leucht-
Herrenarmbanduhr Junghans Quartz, 41/4063 104 Stahlgehäuse, schwarzes Zifferblatt mit Leucht-Balkenziffern und Zeiger, Datumsfenster bei Drei, au...
Herrenarmbanduhr Nivrel, Automatic, Referenznummer N110.001 Rundes Stahlgehäuse. Schwarzes Zifferblatt mit weißen, arabischen Ziffern, Datumsfenst...
Drei Herrenarmbanduhren Seiko bzw. Citizen Stahlgehäuse und -armbänder. Versch. Tlw. Glas besch. Ø
Drei Herrenarmbanduhren Seiko bzw. Citizen Stahlgehäuse und -armbänder. Versch. Tlw. Glas besch. Ø 30 bzw. 35 mm
Vier Damenarmbanduhren Drei Seiko bzw. eine Junghans Stahlgehäuse und -armbänder. Versch. Quartzwerke.
Pokal Schlesien, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Konische, facettierte Kuppa mit eingezogenem
Pokal Schlesien, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Konische, facettierte Kuppa mit eingezogenem Ansatz. Facettierter Balusterschaft, polygonaler ...
Drei Pokale und ein Flakon Schlesien, 18. Jh., u.a. Farbloses Glas. Tlw. facettiert und mit geschnittenen Dekoren bzw. Golddekor. Rep., besch. (tl...
Fußschälchen Wohl 18. Jh. Farbloses, in gerautetes Model geblasenes Glas mit zwei seitlichen,
Fußschälchen Wohl 18. Jh. Farbloses, in gerautetes Model geblasenes Glas mit zwei seitlichen, gekniffenen Handhaben. H. 10 cm
Fadenglas England oder Norddeutschland, 18. Jh. (?). Farbloses Glas mit Abriss. Konische Kuppa. Im
Fadenglas England oder Norddeutschland, 18. Jh. (?). Farbloses Glas mit Abriss. Konische Kuppa. Im Schaft spiralförmig eingeschlossene Milchglasfä...
Flasche 18./19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Vierkantform. Die abgerundete Schulter mit Blankolivbordüre und Goldrankendekor. Min. best. und ber...
Kanne / Flasche 18./19. Jh. Leicht graustichiges bzw. farbloses Glas mit Abriss. Die Kanne mit
Kanne / Flasche 18./19. Jh. Leicht graustichiges bzw. farbloses Glas mit Abriss. Die Kanne mit spiralig um den Hals gelegten dünnen Fäden und gesc...
Becher Nordböhmen, um 1815 Dickwandiges, farbloses Glas. Im Boden Mittelkugel. Ansatz mit Kerbschliff, darüber teils geblänkter Schnittdekor: An ...
Drei Vierkantflaschen Wohl 18. Jh. und später. Farbloses, tlw. leicht manganstichiges Glas. Schnittdekore: Allegorien der vier Jahreszeiten, Bauer...
Zwei Zwischengold-Pokale Wohl Böhmen, 18. Jh. Farbloses Glas. Konische, vielfach facettierte Kuppa
Zwei Zwischengold-Pokale Wohl Böhmen, 18. Jh. Farbloses Glas. Konische, vielfach facettierte Kuppa mit radierter Goldfolie: Reiterschlacht bzw. Wi...
Pokal Böhmen, Anfang 18. Jh. Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Trichterkuppa auf Balusterschaft und ansteigendem Rundfuß. Geschnittener ...
Becher Böhmen, 19. Jh. Farbloses Glas. Auf der zylindrischen Wandung geschnittener, tlw. geblänkter Dekor: Urne auf einem Altar. Min. best. H. 14,...
Zwei Fußbecher Böhmen (wohl Neuwelt), Mitte/2. Hälfte 19. Jh. Farbloses Glas mit weißem Zinnemailüberfang. Schliffdekore: Kugel- und Olivschliff ...
Zwei Fußbecher Böhmen, 19. Jh. Grünes Alabasterglas mit buntem floralem Emaildekor, bzw. urangelbes Glas mit rot lasiertem breiten Rankenband. Min...
Becher / Flakon Böhmen, um 1830/40 bzw. um 1910 Bräunliches Lithyalinglas. Leicht konische Wandung
Becher / Flakon Böhmen, um 1830/40 bzw. um 1910 Bräunliches Lithyalinglas. Leicht konische Wandung mit Wulstring und Oliv- und Kugelschliff. Der ...
Perlbandbecher Böhmen, um 1830 Farblos. Glatter Boden mit geschnittener Blume. Zylindrische Wandung.
Perlbandbecher Böhmen, um 1830 Farblos. Glatter Boden mit geschnittener Blume. Zylindrische Wandung. Unterhalb des Lippenrandes geschnittene Blüt...
Deckelpokal und Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, teils rot lasiert. Der Deckelpokal
Deckelpokal und Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, teils rot lasiert. Der Deckelpokal mit hochgezogenem, sechspassigem Fuß, facettie...
Fußbecher Böhmen (Fritz Heckert, Petersdorf?), Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Flötenförmige Kuppa
Fußbecher Böhmen (Fritz Heckert, Petersdorf?), Ende 19. Jh. Farbloses Glas. Flötenförmige Kuppa mit Wulstansatz auf Rundfuß. Stilisierter fläche...
Drei Henkelbecher Böhmen, 19. Jh. Farbloses Glas. Konisch bzw. zylindrisch. Ein Becher mit Goldrand und goldenem und blauem Sternmedaillon, bez. ...
Drei Karaffen Böhmen, 19. Jh. Rotes Glas. Facettiert. Zwei mit Stöpsel und Goldstaffage (berieben). Tlw. min. best. H. 16,5 cm bis 19 cm
Karaffe und Kelchglas Böhmen, wohl 19. Jh. Farbloses Glas. Geschnittene, goldstaffierte Blatt- und
Karaffe und Kelchglas Böhmen, wohl 19. Jh. Farbloses Glas. Geschnittene, goldstaffierte Blatt- und Perlgirlanden, auf der Karaffe zusätzlich mattg...
Zwei Becher 19. Jh. Farbloses, z.T. dickwandiges Glas. Geschnittener, teils geblänkter Dekor:
Zwei Becher 19. Jh. Farbloses, z.T. dickwandiges Glas. Geschnittener, teils geblänkter Dekor: Weinlaub- und Traubenranken bzw. Vogel auf einem Pod...
Ein Paar Becher Frankreich, 1. Viertel 19. Jh. "Charpentier"-Art. Farbloses Glas. Zylindrische
Ein Paar Becher Frankreich, 1. Viertel 19. Jh. "Charpentier"-Art. Farbloses Glas. Zylindrische Wandung mit facettiertem Stand, darüber Steinelbor...
Ein Paar Karaffen Ende 19. Jh. Farbloses Glas mit geschnittenen Volutenranken. Reliefierte, teilvergoldete Silbermontierung (Marken: 800, einmal m...
Zwei Pokale 19. Jh. Pressglas, grün bzw. opalfarben. Pseudosteinelschliff. H. 15 cm und 17,5 cm
Zwei Pokale 19. Jh. Pressglas, grün bzw. opalfarben. Pseudosteinelschliff. H. 15 cm und 17,5 cm
Zwei Deckelpokale 20. Jh. Farbloses bzw. rauchfarbenes Glas. Vierfach gespaltener, gekniffener
Zwei Deckelpokale 20. Jh. Farbloses bzw. rauchfarbenes Glas. Vierfach gespaltener, gekniffener Schaft und Deckelknauf bzw. gedrehter Schaft. H. ...
Deckelhumpen Grünes Glas mit aufgelegten Beerennuppen und gekniffenem dicken Faden um den Stand.
Deckelhumpen Grünes Glas mit aufgelegten Beerennuppen und gekniffenem dicken Faden um den Stand. Ornamentaler Email- und Golddekor. Deckel mit Zin...
Drei Parfümflakons Wohl Ägypten Farbloses, tlw. blau lasiertes Glas. Goldstaffage. Verschiedene
Drei Parfümflakons Wohl Ägypten Farbloses, tlw. blau lasiertes Glas. Goldstaffage. Verschiedene Formen. Tlw. min. best. H. 8 cm bis 14,5 cm
Zwei Karaffen Farbloses, tlw. leicht grünliches Glas, blasig, tlw. leicht lüstrierend. Bauchig mit
Zwei Karaffen Farbloses, tlw. leicht grünliches Glas, blasig, tlw. leicht lüstrierend. Bauchig mit langem Hals und zwei Henkeln bzw. mit dickem, s...
Karaffe Farbloses Glas. Konische, fein gerillte Wandung. Versilberte Montierung mit Rocaille- und
Karaffe Farbloses Glas. Konische, fein gerillte Wandung. Versilberte Montierung mit Rocaille- und Gitterwerkrelief. H. 30,5 cm. ...[more]
Große Vierkantflasche Farbloses Glas, ausgeschliffener Abriss. Geschnittener Rankendekor. H. 36,5
Große Vierkantflasche Farbloses Glas, ausgeschliffener Abriss. Geschnittener Rankendekor. H. 36,5 cm. Dazu: Stöpsel. Min. best.
Karaffe Farbloses Glas. Tropfenförmiger Körper mit verschiedenen Schliffdekoren und geschältem Hals.
Karaffe Farbloses Glas. Tropfenförmiger Körper mit verschiedenen Schliffdekoren und geschältem Hals. Silbermontierung (Marken: 925). Min. best. H....
Zwei Karaffen Farbloses Glas. In die Model geblasener Steinel- und Rippendekor bzw. vierseitig mit
Zwei Karaffen Farbloses Glas. In die Model geblasener Steinel- und Rippendekor bzw. vierseitig mit geschnittenen Blumenkorbmotiven. Tlw. besch. H....
Becher und Henkelbecher Farbloses Glas. Der Becher mit leicht ausgezogenem Lippenrand, Steindelbordüre und geschnittener Blattgirlande. Der Henkel...
Krug und zwei Flakons Farbloses Glas, Silbermontierungen (Marken: 800 u.a.). Verschiedene Formen und
Krug und zwei Flakons Farbloses Glas, Silbermontierungen (Marken: 800 u.a.). Verschiedene Formen und Dekore. Tlw. min. best. H. 18 cm, 13,5 cm und...
Ringelbecher Farbloses Glas mit gelben Nuppenauflagen zwischen gekniffenen Bändern. Drei bewegliche Ringe. H. 17,5 cm. ...[more]
Sieben Sektflöten Farbloses Glas. Geschnittene Rankenbordüre. H. 21,5 cm. ...[more]
Sechs Weingläser / Zwölf Bowlegläser Farbloses Glas, tlw. honigfarben lasiert. Versch. Schliff- bzw.
Sechs Weingläser / Zwölf Bowlegläser Farbloses Glas, tlw. honigfarben lasiert. Versch. Schliff- bzw. Schnittdekore. Tlw. min. best. H. 11,5 cm und...
Kanne Farbloses Glas, honigfarben lasiert. Geschnittener Dekor mit Hirsch, Ruine und Ornamenten.
Kanne Farbloses Glas, honigfarben lasiert. Geschnittener Dekor mit Hirsch, Ruine und Ornamenten. Zinndeckel. H. 33 cm. ...[more]
Zwei Flaschen Neuzeitlich. Grüne Vierkantflasche mit gerutschtem Dekor bzw. farblose ovale Flasche
Zwei Flaschen Neuzeitlich. Grüne Vierkantflasche mit gerutschtem Dekor bzw. farblose ovale Flasche mit zwei angedeuteten Nabeln. Zinnschraubversch...
Becher / Fußschale Farbloses Glas. Becher rot lasiert. Schnittdekore: Rocaillegitter im Wechsel
Becher / Fußschale Farbloses Glas. Becher rot lasiert. Schnittdekore: Rocaillegitter im Wechsel mit Tieren u.a. Tlw. min. best. H. 13,5 cm bzw. 13...
Kinderludl Glas. Konische Form mit gerutschtem Girlandendekor und Zinn-Schraubverschluss. H. 17,5
Kinderludl Glas. Konische Form mit gerutschtem Girlandendekor und Zinn-Schraubverschluss. H. 17,5 cm. ...[more]
Schnapshund Alpenländisch. Farbloses Glas mit Wabenrelief. Rep., besch., die hinteren Füße fehlen.
Schnapshund Alpenländisch. Farbloses Glas mit Wabenrelief. Rep., besch., die hinteren Füße fehlen. 12 x 17 x 8 cm. ...[more]
Ein Paar Leuchter und ein Leuchter Frankreich, 20. Jh. Kristallglas bzw. Glasprismenbehang. Bodenunterseite mit geätzter Marke "Baccarat France". ...
Zwei Briefbeschwerer: Vögel Lalique/Frankreich. Farbloses Glas, mattiert. Bez. "Lalique France",
Zwei Briefbeschwerer: Vögel Lalique/Frankreich. Farbloses Glas, mattiert. Bez. "Lalique France", Klebeetiketten. H. 8,5 cm bzw. 9,5 cm. ...[more]
Parfumzerstäuber Gablonz/Böhmen, um 1930/35. Malachitglas, in die Form gepresst, mit Glockenblumenrelief. Metallmontierung (unvollständig). H. 14 ...
Vase Wohl Loetz Wwe./Klostermühle, um 1930. Farbloses Glas mit umlaufend spiralig aufgelegtem
Vase Wohl Loetz Wwe./Klostermühle, um 1930. Farbloses Glas mit umlaufend spiralig aufgelegtem roten Glasfaden. Best. H. 18 cm. ...[more]
Zwei Vasen Glashütte Valentin Eisch, Frauenau u.a. Farbloses, weiß unterfangenes Glas mit rot/
Zwei Vasen Glashütte Valentin Eisch, Frauenau u.a. Farbloses, weiß unterfangenes Glas mit rot/orangem Überfang bzw. rotem Überfang mit goldenen P...
Vase Verrerie de la Rochère Boileau-Mercier S.A., nach 1988. Überfangglas mit violetten und roten
Vase Verrerie de la Rochère Boileau-Mercier S.A., nach 1988. Überfangglas mit violetten und roten Pulvereinschmelzungen und geätztem Iris- und Sch...
Vase Überfangglas, farblos (mattiert), weiß und violett. Geätzter Landschaftsdekor mit Gebirgssee.
Vase Überfangglas, farblos (mattiert), weiß und violett. Geätzter Landschaftsdekor mit Gebirgssee. Bez. "G. Hedeleu" (?). H. 28,5 cm. ...[more]
Vase Farbloses Glas, weiß unterfangen. Balusterform mit asiatischem Figuren- und Blumendekor sowie
Vase Farbloses Glas, weiß unterfangen. Balusterform mit asiatischem Figuren- und Blumendekor sowie asiatischen Schriftzeichen. H. 30 cm. ...[more]
Vase Wohl Lothringen, 19. Jh. Grünes Glas. Eiförmig mit zylindrischem Hals. H. 26,5 cm.
Vase Murano. Rot mit farblosem Überfang. Eiförmig. Klebeetikett: Fornasa de Muran all'Insegna del
Vase Murano. Rot mit farblosem Überfang. Eiförmig. Klebeetikett: Fornasa de Muran all'Insegna del Moreto - Made in Italy". H. 29 cm. ...[more]
Drei Becher Isgard Moje-Wohlgemuth (geb. 1941 Gumbinnen), 1968, 1974 bzw. 1975 Farbloses, tlw.
Drei Becher Isgard Moje-Wohlgemuth (geb. 1941 Gumbinnen), 1968, 1974 bzw. 1975 Farbloses, tlw. irisierendes, mattiertes Glas mit unterschiedliche...
Ein Paar sitzende Katzen Farbloses Glas, Augen farbig. Tlw. rep., min. best. H. 25 cm. ...[more]

-
818 Los(e)/Seite