Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (10)
- 19th Century and Modern Paintings (120)
- Arts & Crafts and Various (67)
- Asian Art (37)
- Books (3)
- Carpets, Textiles and Tapestry (22)
- Drawing and Prints (54)
- Faience (22)
- Furniture (48)
- Glass (56)
- Icons (3)
- Interior (47)
- Jewellery (134)
- Miniatures (3)
- Porcelain (77)
- Rahmen (5)
- Sculptures (56)
- Silver (52)
- Tribal Art (2)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
818 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sitzende Katze / Liegende Katze V. Nason & Co/Murano bzw. Langham/England. Glas, farblos und grau
Sitzende Katze / Liegende Katze V. Nason & Co/Murano bzw. Langham/England. Glas, farblos und grau bzw. schwarz-weiß. Klebeetikett bzw. bez. H. 15,...
Glasobjekt "Straßenlaterne mit Clown" Murano (?). Verschiedenfarbiges Glas. Besch. H. 50 cm.
Glasobjekt "Straßenlaterne mit Clown" Murano (?). Verschiedenfarbiges Glas. Besch. H. 50 cm. ...[more]
Apostelkrug In der Art der Creussener Krüge des 17. Jhs. Steinzeug, bemalt. Zinndeckel und -
Apostelkrug In der Art der Creussener Krüge des 17. Jhs. Steinzeug, bemalt. Zinndeckel und -standring. Stark berieben. H. 17 cm ...[more]
Walzenkrug Im Stil des 18. Jhs. Fayence. Mangangestuppter Fond, zwischen blauem Behangdekor Kartusche mit Pfau. Zinndeckel und -standring. H. 25,5...
Walzenkrug / Bierseidel Fayence mit buntem Blumendekor bzw. graues, salzglasiertes Steinzeug mit
Walzenkrug / Bierseidel Fayence mit buntem Blumendekor bzw. graues, salzglasiertes Steinzeug mit Reliefdekor: Landschaft mit Jägern und Wild. Zinn...
Birnkrug 19./20. Jh. Fayence. Polychromer Dekor: Hirschjagd. Zinndeckel und -standring. H. 26,5 cm.
Birnkrug 19./20. Jh. Fayence. Polychromer Dekor: Hirschjagd. Zinndeckel und -standring. H. 26,5 cm. ...[more]
Flasche / kleiner Vögeleskrug Kalebassenform mit zwei Tiergriffen und blauem Architekturlandschaftsdekor bzw. schräg gerippter Enghalskrug mit bla...
Cachepot mit Blumensäule Royal Bonn, Franz Anton Mehlem, 1. Viertel 20. Jh. Keramik. Blaudekor "
Cachepot mit Blumensäule Royal Bonn, Franz Anton Mehlem, 1. Viertel 20. Jh. Keramik. Blaudekor "Delft": Kartuschen mit Seestücken bzw. Landschafte...
Teller Delft, De Porceleyne Claeuw, 18. Jh. Fayence. Blaudekor: Blumenvase, auf Fahne und Steigbord Floralbordüre. Gelber Rand. Blaumarken. Best. ...
Zwei Platten Delft, De Porceleyne Claeuw, 18. Jh. Fayence. Gekniffener Rand. Stilisierter floraler
Zwei Platten Delft, De Porceleyne Claeuw, 18. Jh. Fayence. Gekniffener Rand. Stilisierter floraler Blaudekor. Blaumarken. Best. Ø 35 cm. ...[more]
Platte Delft, Ende 18. Jh. Blaudekor: im Spiegel Löwe vor Torbogen, auf der Fahne Reserven mit
Platte Delft, Ende 18. Jh. Blaudekor: im Spiegel Löwe vor Torbogen, auf der Fahne Reserven mit Blüten im Wechsel mit Figuren. Rest., best. Ø 40,5 ...
Platte Wohl 18. Jh. Fayence. Geschweifter Rand. Gelber floraler Dekor. Besch. Ø 40,5 cm. ...[more]
Drei Teller Wohl Moustiers, 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. Groteskendekor mit Figuren und floraler
Drei Teller Wohl Moustiers, 2. Hälfte 18. Jh. Fayence. Groteskendekor mit Figuren und floraler Randbordüre in Grün und Mangan bzw. floraler Dekor ...
Dose und fünf Teller Lothringen/Elsass. Fayence. Verschiedene Formen und Dekore. Rest., besch.
Dose und fünf Teller Lothringen/Elsass. Fayence. Verschiedene Formen und Dekore. Rest., besch. Teller Ø 22,5 cm bis 27,5 cm. ...[more]
Dreifach-Gewürzschälchen In Form eines Blattes mit drei Zitronen als Schälchen. Farbglasuren. Min.
Dreifach-Gewürzschälchen In Form eines Blattes mit drei Zitronen als Schälchen. Farbglasuren. Min. best. 7 x 23 x 20,5 cm. ...[more]
Ein Paar Apothekergefäße Italien. Fayence. Bunter Dekor mit Rocaille und Früchten bzw. Architekturlandschaft, bez. "1742". Best. H. 20,5 cm. ...[...
Zwei Dosen und zwei Dosendeckel England. Steingut. Bunte Umdruckdekore: Jagdgesellschaften, Dorftanz
Zwei Dosen und zwei Dosendeckel England. Steingut. Bunte Umdruckdekore: Jagdgesellschaften, Dorftanz (nach Teniers) u.a. Best. Ø 10,3 cm bis 12 cm...
Vier Serviceteile Schiller & Gerbing, Bodenbach (Böhmen), 1829 - 1850. Bestehend aus: Teekanne,
Vier Serviceteile Schiller & Gerbing, Bodenbach (Böhmen), 1829 - 1850. Bestehend aus: Teekanne, Zuckerdose, zwei Teller. Steinzeug, rot glasiert. ...
Sitzende Katze Busch & Ludescher, Wiener Kunstkeramische Werkstätte, ca. 1910 - 1930. Steingut,
Sitzende Katze Busch & Ludescher, Wiener Kunstkeramische Werkstätte, ca. 1910 - 1930. Steingut, Farbglasuren. Pressmarke mit Zusatz "Austria". Min...
Sitzende Katze Zsolnay/Pécs, um 1900. Keramik mit kupferfarbener und dunkelblauer irisierender
Sitzende Katze Zsolnay/Pécs, um 1900. Keramik mit kupferfarbener und dunkelblauer irisierender Eosinglasur. Rote Reliefmarke, Mod.-Nr. 8288. Min. ...
Sitzende Katze Zsolnay/Pécs, um 1900. Keramik mit grün irisierender Eosinglasur. Rote Reliefmarke,
Sitzende Katze Zsolnay/Pécs, um 1900. Keramik mit grün irisierender Eosinglasur. Rote Reliefmarke, Mod.-Nr. 8288. H. 31 cm. ...[more]
Sitzende Katze Zsolnay/Pécs, um 1900. Keramik, mattweiß. Rot staffierte Reliefmarke, Mod.-Nr.
Sitzende Katze Zsolnay/Pécs, um 1900. Keramik, mattweiß. Rot staffierte Reliefmarke, Mod.-Nr. 8288. Rest., innen Brandrisse. H. 30 cm. ...[more]
Sitzende Katze Zsolnay/Pécs. Keramik mit grün-gelb irisierender Eosinglasur. Goldfarbene Stempelmarke. H. 23,5 cm. ...[more]
Zwei Figuren: Spielende Katzen Zsolnay/Pécs. Keramik mit grün-gelb irisierender Eosinglasur. Marken.
Zwei Figuren: Spielende Katzen Zsolnay/Pécs. Keramik mit grün-gelb irisierender Eosinglasur. Marken. H. 5 cm und 7 cm. ...[more]
Kaffeekanne Wien, 18./19. Jh. Birnform mit Schnabelausguss. Unterglasurblauer Schleifendekor,
Kaffeekanne Wien, 18./19. Jh. Birnform mit Schnabelausguss. Unterglasurblauer Schleifendekor, Architekturlandschaften in Purpurcamaieu, Goldstaffa...
Zwei Kannen KPM Berlin, 18./19. Jh. bzw. Wien, 18. Jh. Birnform mit Schnabelausguss. Bunte Blumendekore. Unterglasurblaue Szepter- bzw. Bindenschi...
Kaffeekanne Ludwigsburg, 2. Hälfte 18. Jh. Birnform mit Reliefrand und drei Füßen. Bunter Blumendekor, Purpurstaffage. Unterglasurblaue CC-Marke. ...
Tasse mit zwei Untertassen Ludwigsburg, 1758 - 1793 Ozier-Relief. Bunte Blumendekore. Rotbrauner
Tasse mit zwei Untertassen Ludwigsburg, 1758 - 1793 Ozier-Relief. Bunte Blumendekore. Rotbrauner Rand. Unterglasurblaue CC-Marke mit Krone. Min. ...
Ein Paar Tassen mit Untertassen KPM Berlin, 2. Viertel 19. Jh. Campanerform. Bunter Blumendekor.
Ein Paar Tassen mit Untertassen KPM Berlin, 2. Viertel 19. Jh. Campanerform. Bunter Blumendekor. Goldstaffage. Unterglasurblaue Szepter- und rote ...
Zwei Tassen mit Untertassen 1. Hälfte 19. Jh. Zylindrische Tassen mit ausgestelltem Lippenrand.
Zwei Tassen mit Untertassen 1. Hälfte 19. Jh. Zylindrische Tassen mit ausgestelltem Lippenrand. Frontal Rechteckkartuschen mit polychromen halbfig...
Tasse mit Untertasse 19. Jh. Tasse mit hochgezogenem Volutenhenkel. Frontal Rechteckkartusche mit
Tasse mit Untertasse 19. Jh. Tasse mit hochgezogenem Volutenhenkel. Frontal Rechteckkartusche mit polychromer Darstellung: Mann mit Radgeige und H...
Tasse mit Untertasse 19. Jh. Glockenform auf Rundfuß, hochgezogener Henkel. Frontal Rechteckkartusche: polychrome Architekturlandschaft mit Figure...
Zwei Tassen mit Untertassen 2. Hälfte 19. Jh., u.a. Wedgwood. Pearlware, farbig und gold überdekoriert, bzw. Goldranken, bez. "Nimm's freundlich a...
Zwölf Mokkatassen mit Untertassen und eine Zuckerdose Fürstenberg. Weiß. Campanerhenkel. Marken.
Zwölf Mokkatassen mit Untertassen und eine Zuckerdose Fürstenberg. Weiß. Campanerhenkel. Marken. Wenige Teile min. best. Tassen: H. 7,2 cm. ...[m...
Speiseservice, 88tlg. KPM Berlin. Form "Neuozier". Weiß. Blaue Szeptermarken (überwiegend mit
Speiseservice, 88tlg. KPM Berlin. Form "Neuozier". Weiß. Blaue Szeptermarken (überwiegend mit Schleifstrich). Tlw. best. 88 Teile: Zwölf tiefe u...
Vase KPM Berlin. Weiß und violett, mit dicker grüner, Blasen werfender Glasur. Blaue Szeptermarke
Vase KPM Berlin. Weiß und violett, mit dicker grüner, Blasen werfender Glasur. Blaue Szeptermarke mit Zusatz "Sgr.P" (darunter ein Schleifstrich)....
Teedose KPM Berlin. Form "Neuosier". Bunter Blumendekor. Blaue Szepter- und rote Malereimarke.
Teedose KPM Berlin. Form "Neuosier". Bunter Blumendekor. Blaue Szepter- und rote Malereimarke. Deckel rest. H. 12 cm. ...[more]
Dose KPM Berlin. Weiß. rechteckig. Deckelknauf mit Reliefportrait "Paul von Hindenburg". Blaue
Dose KPM Berlin. Weiß. rechteckig. Deckelknauf mit Reliefportrait "Paul von Hindenburg". Blaue Szeptermarke. 5,5 x 14,7 x 8,9 cm. Dazu: Sphinx. B...
Zwei Tintenfässer / zwei Doppelsalzschälchen KPM Berlin. Weiß. Mit plastischen Putti. Blaue Szeptermarken. Tlw. besch., ein Tinteneinsatz fehlt. H...
Kaffeeservice, 31tlg. Meißen. Form "Neuer Ausschnitt". Bunter Blumendekor. Goldstaffage. Blaue
Kaffeeservice, 31tlg. Meißen. Form "Neuer Ausschnitt". Bunter Blumendekor. Goldstaffage. Blaue Schwertermarken (jeweils mit zwei Schleifstrichen)....
Sechs Mokkatassen mit Untertassen, Sahnekännchen, Zuckerdose, Vase und Schale Meißen bzw. KPM
Sechs Mokkatassen mit Untertassen, Sahnekännchen, Zuckerdose, Vase und Schale Meißen bzw. KPM Berlin. Überwiegend Form "Neuer Ausschnitt". Bunter ...
Mokkaservice, 22tlg. Meißen. Form "Neuer Ausschnitt". Dekor "Rosa Rose". Goldstaffage. Blaue
Mokkaservice, 22tlg. Meißen. Form "Neuer Ausschnitt". Dekor "Rosa Rose". Goldstaffage. Blaue Schwertermarken (überwiegend 2. Wahl). Kanne H. 16,5 ...
Kaffee-/Teeservice, 34tlg. Meißen. Form "Neuer Ausschnitt". Weinlaubdekor. Blaue Schwertermarken (
Kaffee-/Teeservice, 34tlg. Meißen. Form "Neuer Ausschnitt". Weinlaubdekor. Blaue Schwertermarken (überwiegend 1. Wahl). Tlw. best. Kannen: H. 24,5...
Koppchen Meißen, 18. Jh. Purpurfarbener Kakiemondekor mit Reisstrohhecke, goldgehöht. Blaue Schwertermarke. H. 4,2 cm. ...[more]
Paar Teller, Schälchen, kleine Vase Meißen. Teller mit Reliefrand, Vase auf vier Füßchen und
Paar Teller, Schälchen, kleine Vase Meißen. Teller mit Reliefrand, Vase auf vier Füßchen und runder Plinthe. Bunte Streublümchen bzw. Blumenbouque...
Deckelschale Meißen, um 1931/34, Entwurf: Prof. Paul Börner (1931). Weiß mit stilisiertem Frucht-
Deckelschale Meißen, um 1931/34, Entwurf: Prof. Paul Börner (1931). Weiß mit stilisiertem Frucht- und Blumendekor in Gold. Zur Schleife gelegtes B...
Tortenplatte Meißen, 1924 - 34. Dekor "Ming-Drache" in Rot. Rand mit Silbermontierung (Marken: 835).
Tortenplatte Meißen, 1924 - 34. Dekor "Ming-Drache" in Rot. Rand mit Silbermontierung (Marken: 835). Blaue Schwertermarken. Ø 33,5 cm. ...[more]
Vase Meißen. Dekor "Ming-Drache" in Rot. Rand mit Silbermontierung (kleine Dellen; Marken: 800).
Vase Meißen. Dekor "Ming-Drache" in Rot. Rand mit Silbermontierung (kleine Dellen; Marken: 800). Blaue Schwertermarken. H. 26 cm. ...[more]
Aschenbecher Meißen. "Ming-Drache" in Grau mit Rot. Goldrand. Blaue Schwertermarke (mit zwei
Aschenbecher Meißen. "Ming-Drache" in Grau mit Rot. Goldrand. Blaue Schwertermarke (mit zwei Schleifstrichen). Ø 12,7 cm. Dazu: Zwei Vasen. Delft...
Zierteller Meißen. Geschweifter Rand, drei Relief-Rocaillekartuschen. Bunter Blumendekor. Kobaltblau
Zierteller Meißen. Geschweifter Rand, drei Relief-Rocaillekartuschen. Bunter Blumendekor. Kobaltblau und gold staffiert. Blaue Schwertermarke (mit...
Tablett Meißen. Quadratische Platte mit geschweiftem Reliefrand, Muscheldekor in den Ecken und
Tablett Meißen. Quadratische Platte mit geschweiftem Reliefrand, Muscheldekor in den Ecken und zwei Grifflöchern. Bunter Blumendekor. Gold und kob...
Kaffee-/Teeservice, 34tlg. Nymphenburg. Überwiegend Form "Gerippt". Bunter Blumendekor. Tlw.
Kaffee-/Teeservice, 34tlg. Nymphenburg. Überwiegend Form "Gerippt". Bunter Blumendekor. Tlw. Goldstaffage. Press- und Stempelmarken. Kannen H. 14 ...
Mokkaservice für fünf Personen, 18tlg. Nymphenburg. Form "Gerippt". Bunter Blumendekor. Goldstaffage. Stempelmarken. Tlw. best. bzw. gesprungen. M...
Mokkaservice, 17tlg. Nymphenburg. Form "Korb". Purpurblumen. Press- und Stempelmarken. Kanne: H.
Mokkaservice, 17tlg. Nymphenburg. Form "Korb". Purpurblumen. Press- und Stempelmarken. Kanne: H. 19 cm. 17 Teile: Mokkakanne, Sahnekännchen, Zuck...
Kaffeekanne, Teekanne und Zuckerdose Nymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Weiß mit Goldstaffage. Berieben,
Kaffeekanne, Teekanne und Zuckerdose Nymphenburg, 1. Hälfte 19. Jh. Weiß mit Goldstaffage. Berieben, tlw. besch. H. 24 cm, 13,5 cm und 10 cm. ......
Kleine Terrine Nymphenburg. Form "Rokoko". Bunter Blumendekor. Farbstaffage. Press- und Stempelmarken. 11 x 20 x 12,5 cm. Im Originalkarton. ...[...
Dose Nymphenburg. Oval, passige Züge. Farbig staffiertes Blatt- und Blütenrankenrelief. Goldstaffage. Press- und Stempelmarken. H. 12 cm. ...[mor...
Schälchen / Dose Nymphenburg. Form "Rokoko" bzw. "Gerippt". Bunte Blumendekore. Purpur- bzw.
Schälchen / Dose Nymphenburg. Form "Rokoko" bzw. "Gerippt". Bunte Blumendekore. Purpur- bzw. Goldstaffage. Press- und Stempelmarken. 4,5 x 16 x 11...
Kerzenleuchter Nymphenburg. Weiß. Zweiflammig mit Rocailledekor. Press- und Stempelmarken, Mod.-
Kerzenleuchter Nymphenburg. Weiß. Zweiflammig mit Rocailledekor. Press- und Stempelmarken, Mod.-Nr. 972. H. 24 cm. ...[more]
Ein Paar kleine Ziervasen Nymphenburg. Weiß. Satyrmaskarons als Handhaben, Postament mit reliefiertem bayerischen Wappen. Press- und Stempelmarken...

-
818 Los(e)/Seite