Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (20)
- 19th Century and Modern Paintings (116)
- Arts & Crafts and Various (41)
- Asian Art (32)
- Carpets, Textiles and Tapestry (17)
- Drawing and Prints (78)
- Faience (46)
- Furniture (30)
- Glass (20)
- Icons (5)
- Interior (35)
- Jewellery (93)
- Miniatures (3)
- Porcelain (49)
- Sculptures (27)
- Silver (36)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
648 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Harfenistin Meißen Aus der Serie "Galante Kapelle". Farb- und Goldstaffage. Rocaillesockel. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-Nr. 60046. H....
Zwei Gärtnerkinder: Knabe mit Spaten / Mädchen mit Traube Meißen, nach Modellen von Johann Joachim
Zwei Gärtnerkinder: Knabe mit Spaten / Mädchen mit Traube Meißen, nach Modellen von Johann Joachim Kaendler Farb- und Goldstaffage. Rocaillesocke...
Gärtnerkind mit Blumenstrauß / Knabe mit Weinglas Meißen Farb- und Goldstaffage. Jeweils auf
Gärtnerkind mit Blumenstrauß / Knabe mit Weinglas Meißen Farb- und Goldstaffage. Jeweils auf Rocaillesockeln. Unterglasurblaue Schwertermarken (e...
Jagdgruppe Nymphenburg, nach Frankenthaler Modell Farb- und Goldstaffage. Rautenschild-Pressmarke,
Jagdgruppe Nymphenburg, nach Frankenthaler Modell Farb- und Goldstaffage. Rautenschild-Pressmarke, blaue Frankenthaler Marke mit Jahreszahl 1961,...
Reiter / Reiter mit zwei Hunden / Reiter mit Jagdhorn Nymphenburg, nach Frankenthaler Modellen Farb-
Reiter / Reiter mit zwei Hunden / Reiter mit Jagdhorn Nymphenburg, nach Frankenthaler Modellen Farb- und Goldstaffage. Rautenschild-Pressmarken, ...
Reiter / Reiter mit Hund Nymphenburg, nach Frankenthaler Modellen Farb- und Goldstaffage. Rautenschild-Pressmarken, blaue Frankenthaler Marken mi...
Der Handkuss Nymphenburg Farb- und Goldstaffage. Rautenschild-Press- und Stempelmarken, Modell-Nr.
Der Handkuss Nymphenburg Farb- und Goldstaffage. Rautenschild-Press- und Stempelmarken, Modell-Nr. 20. H. 17,5 cm
Golfspieler Nymphenburg, Entwurf: Michael Gattnarzik (1996) Weiß. Press- und Stempelmarken mit
Golfspieler Nymphenburg, Entwurf: Michael Gattnarzik (1996) Weiß. Press- und Stempelmarken mit Buchstabe F, Modell-Nr. 2198. H. 26 cm. Original-K...
Papagei auf Sockel mit Girlande Nymphenburg, Entwurf: Willy Zügel (um 1910) Unterglasurbemalung.
Papagei auf Sockel mit Girlande Nymphenburg, Entwurf: Willy Zügel (um 1910) Unterglasurbemalung. Rautenschild-Press- und Stempelmarken, geritzte...
Eisbär Nymphenburg, Entwurf: Willy Zügel (um 1913) Naturalistische Unterglasurbemalung. Rautenschild-Pressmarke, geritzte Modell-Nr. 392. H. 21 cm
Masken-Objekt "Inkognito" Rosenthal, Entwurf: Ernst Fuchs Form 1113/102520. Farbstaffage. Bez. "
Masken-Objekt "Inkognito" Rosenthal, Entwurf: Ernst Fuchs Form 1113/102520. Farbstaffage. Bez. "Ernst Fuchs 1988". Inkl. Zertifikat. Goldfarbene ...
Stehender Bodhisattva Wohl Kambodscha, 19. Jh. Holz, geschnitzt, goldfarben gefasst über Schwarzlack, ornamentierte, reliefierte Masse. Besch....
Kopf eines Bodhisattva Wohl Pakistan, Gandhara Schiefer. Rückseitig abgeflacht. Aufwendig gearbeiteter Kopfschmuck. Tlw. berieben., tlw. bestoße...
Widder Indien (?) Holz, geschnitzt, tlw. gefasst. Auf rechteckiger Sockelplatte. Besch. H. 86 cm
Widder Indien (?) Holz, geschnitzt, tlw. gefasst. Auf rechteckiger Sockelplatte. Besch. H. 86 cm
Hirschziegenantilope Indien (?) Holz, geschnitzt, tlw. gefasst. Auf rechteckiger Sockelplatte.
Hirschziegenantilope Indien (?) Holz, geschnitzt, tlw. gefasst. Auf rechteckiger Sockelplatte. Besch. H. 98 cm
Paar Wächterlöwen Wohl China, 20. Jh. Weißer Marmor. Best., min. besch. H. ca. 59 cm
Stehender Buddha China, Ming-Dynastie (?) Über Holz eine Stukko-Schicht (Lehm und Stroh) mit
Stehender Buddha China, Ming-Dynastie (?) Über Holz eine Stukko-Schicht (Lehm und Stroh) mit Resten polychromer Bemalung. Auf niedrigem Holzsocke...
Sitzender Hofbeamter (Ahnenfigur) China, 19. Jh. Holz, rot, schwarz und goldfarben bemalt, Reste
Sitzender Hofbeamter (Ahnenfigur) China, 19. Jh. Holz, rot, schwarz und goldfarben bemalt, Reste eingesetzter Bartbüschel. Rückseitig Tragevorric...
Ahnenportrait: Zivilbeamter China, wohl 19. Jh. Tusche und Farben auf Papier. Auf einem erhöhten
Ahnenportrait: Zivilbeamter China, wohl 19. Jh. Tusche und Farben auf Papier. Auf einem erhöhten Sessel sitzend, der auf einem bunten, floral gem...
Ahnenportrait: Frau eines Zivilbeamten China, wohl 19. Jh. Tusche und Farben auf Papier. In höfisches Gewand mit Drachen- und Phönixdekor gekleid...
Bücherschrank Wohl China, 19. Jh. Holz, dunkel gebeizt, reliefiert beschnitzt, Metallbeschläge.
Bücherschrank Wohl China, 19. Jh. Holz, dunkel gebeizt, reliefiert beschnitzt, Metallbeschläge. Auf zweischübiger Sockelzone rechteckiger zweitü...
Paar Aufsatzschränke Wohl China, 19. Jh. Holz (Hongmu?), reliefiert beschnitzt, Metallbeschläge.
Paar Aufsatzschränke Wohl China, 19. Jh. Holz (Hongmu?), reliefiert beschnitzt, Metallbeschläge. Rechteckiger, zweitüriger Korpus mit hoher Sock...
Paar halbhohe Schränke China, 20. Jh. Holz, Schwarzlack, farbig und goldfarben bemalt, reliefierte
Paar halbhohe Schränke China, 20. Jh. Holz, Schwarzlack, farbig und goldfarben bemalt, reliefierte mehrfarbige Steinauflagen, Perlmutteinlagen, ...
Niedriger Tisch China, 20. Jh. Holz, Schwarzlack, farbig und goldfarben bemalt, Perlmutteinlagen,
Niedriger Tisch China, 20. Jh. Holz, Schwarzlack, farbig und goldfarben bemalt, Perlmutteinlagen, Glasplatte. Gebogte Beine mit geschweifter Zar...
Truhe China Holz, dunkel gebeizt, Perlmutteinlagen, Metall. Auf kleinen geschweiften Füßen rechteckiger Korpus mit Klappdeckel. Floraler und figü...
Schatulle China, wohl späte Qing-Zeit Ulme. Rechteckig. 9 x 24,5 x 13,5 cm
Krug China, Mitte 17. Jh. Porzellan. Leicht nach oben zulaufende Form mit Blaudekor auf weißer
Krug China, Mitte 17. Jh. Porzellan. Leicht nach oben zulaufende Form mit Blaudekor auf weißer Glasur: Herr und Diener mit Tablett in einer Lands...
Teller China, Qing, 18. Jh. Porzellan. Floraler Dekor in den Farben der famille rose: Blumenvasen,
Teller China, Qing, 18. Jh. Porzellan. Floraler Dekor in den Farben der famille rose: Blumenvasen, auf der Fahne Päonienblüten, Blumenkartuschen ...
Cachepot China, späte Qing-Zeit Porzellan. Blaudekor: Kartuschen mit Landschaften und Personenstaffage, Vögel u.a. Leicht verkratzt. H. 16 cm, Ø ...
Schale China, Qing, wohl 19. Jh. Porzellan. Außen puderblauer Fond über geschnittenem Drachendekor, innen weiß glasiert mit eingeschnittenem Dopp...
"Nine Peaches"-Vase China Porzellan. Kugeliger Körper mit Röhrenhals. Famille rose-Dekor: neun
"Nine Peaches"-Vase China Porzellan. Kugeliger Körper mit Röhrenhals. Famille rose-Dekor: neun Pfirsiche an blühendem Ast und lingzhi-Pilzen. Ro...
"Nine Peaches"-Vase China Porzellan. Kugeliger Körper mit engem, leicht konischem Hals. Famille
"Nine Peaches"-Vase China Porzellan. Kugeliger Körper mit engem, leicht konischem Hals. Famille rose-Dekor: neun Pfirsiche zwischen Blütenzweigen...
Große Fishbowl China, wohl späte Qing-Zeit Porzellan. Famille-verte-Dekor: Reserven mit Reiterschlacht, Gesandte, Kinder u.a., dazwischen Blütenr...
Vase China, Qing Porzellan. Bauchige Balusterform mit famille-rose-Dekor: Blatt- und Blütenranken
Vase China, Qing Porzellan. Bauchige Balusterform mit famille-rose-Dekor: Blatt- und Blütenranken mit chinesischem Doppelglückzeichen und Flederm...
Vase China, Qing Porzellan. Bauchige Balusterform mit famille-rose-Dekor: Blattranken und große
Vase China, Qing Porzellan. Bauchige Balusterform mit famille-rose-Dekor: Blattranken und große Blüten sowie chinesische Doppelglückzeichen und F...
Jadeschnitzerei: sitzende Guanyin China In die Tiefe des natürlichen Stein geschnitten. H. 18,5 cm
Jadeschnitzerei: sitzende Guanyin China In die Tiefe des natürlichen Stein geschnitten. H. 18,5 cm
Jadeschnitzerei: Landschaft mit sitzendem Chinesen China In die Tiefe der natürlichen Steinform
Jadeschnitzerei: Landschaft mit sitzendem Chinesen China In die Tiefe der natürlichen Steinform geschnitzt. Min. besch. H. 17 cm
Jadeschnitzerei: Dame China Hellgrün. Durchbrochen geschnitztes Relief. Min. besch. H. 30,5 cm
Jadeschnitzerei: Dame China Hellgrün. Durchbrochen geschnitztes Relief. Min. besch. H. 30,5 cm
Stehender Buddha Bergkristall (?). Besch. H. 47 cm. Dazu: Holzsockel.
Großes Thangka: Versammlungsbaum der Einhundert Götter Tibet, 19./20. Jh. Gouache und Goldfarbe
Großes Thangka: Versammlungsbaum der Einhundert Götter Tibet, 19./20. Jh. Gouache und Goldfarbe auf Stoff. 86 x 122 cm, inkl. Stoffumrandung ca....
Große Puppe eines Generals (musha ningyô) Japan, 19. Jh. Sitzend auf einem separaten Holzstuhl.
Große Puppe eines Generals (musha ningyô) Japan, 19. Jh. Sitzend auf einem separaten Holzstuhl. Holz, Kopf und Hände aus Muschelkalk. Gewand aus ...
Sockel Wohl Japan, 19. Jh. Weichholz, Lack, farbige Stein- und Perlmuttauflagen. Auf kurzen gebogten
Sockel Wohl Japan, 19. Jh. Weichholz, Lack, farbige Stein- und Perlmuttauflagen. Auf kurzen gebogten Füßen und geschweifter Zarge rechteckiges pa...
Kutani-Platte Japan Keramik. Polychromer und goldfarbener Dekor: Kartuschen mit drei Frauen im
Kutani-Platte Japan Keramik. Polychromer und goldfarbener Dekor: Kartuschen mit drei Frauen im Park bzw. Blütenzweigen, dazwischen Wurmliniendeko...
Mash'al (Lampenfuß) Persien (Iran), safawidisch, wohl 2. Hälfte 16. Jh. Messing. Facettierte
Mash'al (Lampenfuß) Persien (Iran), safawidisch, wohl 2. Hälfte 16. Jh. Messing. Facettierte Säulenform mit ausladendem Fuß. Auf kreuzschraffiert...
Tiefe Beckenschlägerschüssel Nürnberg, 16. Jh. Messing, getrieben und punziert. Im Spiegel Darstellung der Muttergottes mit Kind im Strahlenkranz...
Beckenschlägerschüssel Wohl Nürnberg, 16. Jh. Messing. getrieben und punziert. Flache Schale mit
Beckenschlägerschüssel Wohl Nürnberg, 16. Jh. Messing. getrieben und punziert. Flache Schale mit umgeschlagenem Rand und doppelreihigem Zierschla...
Beckenschlägerschüssel Wohl Nürnberg, 16. Jh. Messing. getrieben und punziert. Flache Schale mit
Beckenschlägerschüssel Wohl Nürnberg, 16. Jh. Messing. getrieben und punziert. Flache Schale mit umgeschlagenem Rand und einreihigem Zierschlag. ...
Beckenschlägerschüssel Wohl Nürnberg, 16. Jh. Messing, getrieben und punziert. Flache Schale mit
Beckenschlägerschüssel Wohl Nürnberg, 16. Jh. Messing, getrieben und punziert. Flache Schale mit umgeschlagenem Rand und doppelreihigem Zierschla...
Hängekessel Deutsch, 16./17. Jh. Bronze. Bügel mit drachenkopfartigem Dekor. Verbeult. H. 13 cm, Ø
Hängekessel Deutsch, 16./17. Jh. Bronze. Bügel mit drachenkopfartigem Dekor. Verbeult. H. 13 cm, Ø 23,5 cm Vgl. Walter Dexel, Das Hausgerät Mitt...
Grapen Wohl Deutsch, 17./18. Jh. Bronze. Bauchig mit abgesetzter Lippe, zwei dreieckigen Henkeln und
Grapen Wohl Deutsch, 17./18. Jh. Bronze. Bauchig mit abgesetzter Lippe, zwei dreieckigen Henkeln und drei Beinen. Besch. H. 14 cm, Ø 27,5 cm
Mörser 17./18. Jh. Bronze, dunkelbraune Patina wohl später. Zwei Henkel. Gussfehler. H. 24,5 cm
Mörser 17./18. Jh. Bronze, dunkelbraune Patina wohl später. Zwei Henkel. Gussfehler. H. 24,5 cm
Dreibeintopf Wohl 17./18. Jh. Bronze, braun patiniert. Leicht konische, glatte Form auf drei Beinen.
Dreibeintopf Wohl 17./18. Jh. Bronze, braun patiniert. Leicht konische, glatte Form auf drei Beinen. H. 17 cm, Ø 20 cm
Großes Muschelornament 18. Jh. Messing, vergoldet, mit versilberter Auflagenzier. Besch. 49 x 34,5
Großes Muschelornament 18. Jh. Messing, vergoldet, mit versilberter Auflagenzier. Besch. 49 x 34,5 cm
Möbelschloss Barock Schmiedeeisen. Ziselierte Messing-Deckplatte mit Ranken- und Bandwerkdekor.
Möbelschloss Barock Schmiedeeisen. Ziselierte Messing-Deckplatte mit Ranken- und Bandwerkdekor. Auf Holzplatte montiert. 11 x 19 x 4 cm Ehemals ...
Möbelschloss mit Schlüssel Barock Schmiedeeisen. Geschnittene Band- und Rankenwerkornamentik.
Möbelschloss mit Schlüssel Barock Schmiedeeisen. Geschnittene Band- und Rankenwerkornamentik. Schlüssel aus Schmiedeeisen. 13,5 x 24 x 5 cm
Möbelschloss und Schlüssel Barock Schmiedeeisen. Grundplatte ausgehauen und getrieben. Messingdeckplatte ziseliert. Der Schlüssel aus Schmiedeeis...
Möbelschloss Barock Schmiedeeisen. Eisengrundplatte ausgehauen und ziseliert, Messing-Zierdecke
Möbelschloss Barock Schmiedeeisen. Eisengrundplatte ausgehauen und ziseliert, Messing-Zierdecke getrieben und ziseliert. 27,5 x 15 x 5 cm
Athena führt die Malerei in den Kreis der Künste ein / Quos ego Um 1600, Umkreis Hans Jakob Bayr,
Athena führt die Malerei in den Kreis der Künste ein / Quos ego Um 1600, Umkreis Hans Jakob Bayr, Augsburg (?) / um 1570, Jacob Cornelisz Cobaert,...
Dose Deutsch, 18. Jh. Zinn. Vierseitig. Auf den Seiten flache Reliefdarstellungen von Bauern bei der
Dose Deutsch, 18. Jh. Zinn. Vierseitig. Auf den Seiten flache Reliefdarstellungen von Bauern bei der Feldarbeit. Auf dem Deckel gravierte Inschri...
Großer Humpen Lübeck, 18. Jh., Hans Lorentz Kupfferschmidt d. Ä. Zinn. Zylindrische Wandung mit
Großer Humpen Lübeck, 18. Jh., Hans Lorentz Kupfferschmidt d. Ä. Zinn. Zylindrische Wandung mit Profilringen und ausladender Standfläche. Bandhen...

-
648 Los(e)/Seite