Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (20)
- 19th Century and Modern Paintings (108)
- Arts & Crafts and Various (25)
- Asian Art (47)
- Carpets, Textiles and Tapestry (5)
- Drawing and Prints (122)
- Faience (13)
- Furniture (33)
- Glass (11)
- Icons (5)
- Interior (17)
- Jewellery (94)
- Porcelain (18)
- Sculptures (28)
- Silver (91)
- Tribal Art (1)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
638 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Satsuma-Deckelgefäß Keramik. Sechsseitige gebauchte Form mit Innendeckel und Stülpdeckel. In
Satsuma-Deckelgefäß Keramik. Sechsseitige gebauchte Form mit Innendeckel und Stülpdeckel. In Emailfarben und Gold figürlicher Dekor, Blumen und Te...
Deckelschale mit Einsatz China Porzellan. Fo-Hund-Deckelknauf, zwei dünne gedrehte Messinghenkel
Deckelschale mit Einsatz China Porzellan. Fo-Hund-Deckelknauf, zwei dünne gedrehte Messinghenkel an je zwei Ösen. Polychromer figürlicher Schmelz...
Schale China Porzellan. Oktogonal. Dekor in den Farben der famille verte: im Spiegel Palastarchitektur mit zwei Reitern und Boot, auf dem Anstieg...
Ein Paar Teller China, 20. Jh. Polychromer Dekor mit Hähnen, auf der Fahne Früchte, Blumen und
Ein Paar Teller China, 20. Jh. Polychromer Dekor mit Hähnen, auf der Fahne Früchte, Blumen und Ornamentfelder. Goldstaffage. Rote Vierzeichenmark...
Drei Teller China, 20. Jh. Polychrome figürliche Schmelzfarbendekore, auf der Fahne Blumen bzw.
Drei Teller China, 20. Jh. Polychrome figürliche Schmelzfarbendekore, auf der Fahne Blumen bzw. Früchtekörbe im Wechsel mit Landschaften. Marken....
Ein Paar Teller China, 20. Jh. Porzellan. Polychromer Schmelzfarbendekor: Zwei Damen im Garten,
Ein Paar Teller China, 20. Jh. Porzellan. Polychromer Schmelzfarbendekor: Zwei Damen im Garten, auf der Fahne Blüten auf goldfarbenem Grund. Rot...
Zwei Teller und ein Schälchen China, 20. Jh. Porzellan. Polychrome Schmelzfarbendekore: Blumen,
Zwei Teller und ein Schälchen China, 20. Jh. Porzellan. Polychrome Schmelzfarbendekore: Blumen, Vögel u.a., tlw. mit Goldstaffage. Rote Vierzeich...
Zwei Teller China, 20. Jh. Porzellan. Verschiedene polychrome Dekore, tlw. mit Gold: Fasanenpaar
Zwei Teller China, 20. Jh. Porzellan. Verschiedene polychrome Dekore, tlw. mit Gold: Fasanenpaar bzw. Drachen. Rote Vierzeichenmarken. Stellenwei...
Vase China, wohl 19. Jh. (im Stil der Yuan-Zeit) Keramik mit Seladonglasur. Reliefierte Balusterform
Vase China, wohl 19. Jh. (im Stil der Yuan-Zeit) Keramik mit Seladonglasur. Reliefierte Balusterform mit zwei Ringhenkeln und dem Schriftzeichen ...
Vase China, 20. Jh. Porzellan mit bläulich-weißer qingbai-Glasur über geschnittenem Rankendekor.
Vase China, 20. Jh. Porzellan mit bläulich-weißer qingbai-Glasur über geschnittenem Rankendekor. Zwei Handhaben in Form von Fabeltier-Köpfen. H. ...
Zwei kleine Vasen China Keramik. Gedrückt bauchige Form mit zwei kleinen Ösen auf der Schulter,
Zwei kleine Vasen China Keramik. Gedrückt bauchige Form mit zwei kleinen Ösen auf der Schulter, gemodeltem Reliefdekor und grau-grüner Glasur, bz...
Dose China Keramik. Kanneliert. Cremefarbene Craquelé-Glasur, auf dem Deckel in Unterglasurblau
Dose China Keramik. Kanneliert. Cremefarbene Craquelé-Glasur, auf dem Deckel in Unterglasurblau große Rosette. Min. besch., Brandrisse. H. 10 cm,...
Sitzende Guanyin / Stehende Guanyin China Blanc de Chine. Tlw. besch., rep. H. 15 cm und 21 cm
Sitzende Guanyin / Stehende Guanyin China Blanc de Chine. Tlw. besch., rep. H. 15 cm und 21 cm
Dose China Kupfer, verzinnt (?), teils vergoldet. Sechseckig auf ausgestelltem, getrepptem Stand mit
Dose China Kupfer, verzinnt (?), teils vergoldet. Sechseckig auf ausgestelltem, getrepptem Stand mit sechs Füßen. Reliefierter floraler Dekor auf...
Dose China, 20. Jh. Silber, vergoldet. Floraler Dekor mit Rosenquarz, Jade (?) u.a. Gestempelt "
Dose China, 20. Jh. Silber, vergoldet. Floraler Dekor mit Rosenquarz, Jade (?) u.a. Gestempelt "Silver". 5,5 x 10,5 x 6,5 cm. 280 g
Dose China Polychromes Fensteremail mit Blütenzweigen und blaugrundigen Kartuschen mit Blumenvasen. H. 11,5 cm
Kanton-Fächer China, 19. Jh. Lackstäbe mit goldfarbenem Figurendekor. Beidseitig bemaltes Papierblatt mit höfischen figürlichen Szenen, die Köpfe...
Hinterglasbild: Drei Frauen unter einem Baum China, wohl Anfang 20. Jh. Spiegelglas mit polychromer Hinterglasmalerei. 40 x 30 cm Farbablösungen....
Vögel / Vogel und Blumen China Zwei Aquarelle auf Stoff. BA: 38 x 27 cm bzw. 29 x 42 cm Bez. Rahmen
Vögel / Vogel und Blumen China Zwei Aquarelle auf Stoff. BA: 38 x 27 cm bzw. 29 x 42 cm Bez. Rahmen
Thangka: Tausendarmiger Avalokiteshvara Tibet Umgeben von Buddhas und Bodhisattvas. Gouache und
Thangka: Tausendarmiger Avalokiteshvara Tibet Umgeben von Buddhas und Bodhisattvas. Gouache und Goldfarbe auf Stoff, Stoffumrandung (min. besch.)...
Zwei Löwenreiter China Kupfer, vergoldet, mit Resten roter Bemalung. Rep., min. besch. H. ca. 65 cm
Zwei Löwenreiter China Kupfer, vergoldet, mit Resten roter Bemalung. Rep., min. besch. H. ca. 65 cm
Indra Um 1900 Messing, goldfarben. Auf einem doppelten Lotosthron sitzend, in der erhobenen rechten Hand einen Vajra, in der Linken einen Lotosst...
Chakrasamvara und Vajravarahi in yab-yum Tibet Bronze mit kleinen Türkiscabochons. Haare, Augen
Chakrasamvara und Vajravarahi in yab-yum Tibet Bronze mit kleinen Türkiscabochons. Haare, Augen und Mund bemalt. Die männliche Gottheit mit 16 Kö...
Buddha Sinotibetisch Bronze, feuervergoldet, Kopf und Gesicht mit Goldlack und roter und schwarzer
Buddha Sinotibetisch Bronze, feuervergoldet, Kopf und Gesicht mit Goldlack und roter und schwarzer Bemalung. In padmasana auf doppeltem Lotosthro...
Cloisonné-Kamel China Polychromer Rankendekor mit stilisierten Fabelwesen auf blauem Grund. Höcker
Cloisonné-Kamel China Polychromer Rankendekor mit stilisierten Fabelwesen auf blauem Grund. Höcker als Deckel abnehmbar. Min. besch. H. 41 cm
Buddha Shakyamuni Tibetisch oder sinotibetisch Kupferlegierung, Feuervergoldung partiell abgerieben,
Buddha Shakyamuni Tibetisch oder sinotibetisch Kupferlegierung, Feuervergoldung partiell abgerieben, die Haare mit blauer Bemalung. In padmasana ...
Relief: Stehender Buddha mit Aureole und Begleitfiguren China Bronze, braun patiniert. Flaches, tlw.
Relief: Stehender Buddha mit Aureole und Begleitfiguren China Bronze, braun patiniert. Flaches, tlw. durchbrochenes Relief mit tischähnlichem Soc...
Kubera auf einem Löwen sitzend Wohl sinotibetisch, 19./20. Jh. Bronze, braun patiniert. Darstellung des Gott des Reichtums, auch Jambhala genannt...
Fischer mit Korb / Fischer mit Knaben China Holz, geschnitzt, gebeizt, eingelegte Augen. Besch. H.
Fischer mit Korb / Fischer mit Knaben China Holz, geschnitzt, gebeizt, eingelegte Augen. Besch. H. ca. 36 cm
Guanyin / drei Masken Holz, geschnitzt, gebeizt, die Masken mit eingelegten Augen. Tlw. besch. H.
Guanyin / drei Masken Holz, geschnitzt, gebeizt, die Masken mit eingelegten Augen. Tlw. besch. H. ca. 21 cm
Stehender Buddha Thailand Bronze, braun und grün patiniert. H. 42 cm (ohne Holzsockel)
Stehender Buddha Thailand, 19./20. Jh. Holz, Gold- und Rotlack, die Bordüren mit Glasplättchenbesatz, Augen aus Glaspaste. Min. besch. H. 57,5 cm...
Tabako-Bon Japan, Meiji Rechteckiger Korpus mit drei Schüben und oben eingesetzter Kupferschale
Tabako-Bon Japan, Meiji Rechteckiger Korpus mit drei Schüben und oben eingesetzter Kupferschale mit Deckel. Schwarzer Lack mit Blattdekor und Gol...
26 Opiumgewichte Burma, wohl 19./20. Jh. Bronze. Versch. Tierformen. H. 0,7 cm bis 7 cm, Gewicht:
26 Opiumgewichte Burma, wohl 19./20. Jh. Bronze. Versch. Tierformen. H. 0,7 cm bis 7 cm, Gewicht: 0,75 g bis 325 g
Speergeld ("liganda" oder "ngebele") Topoke/Eso, D.R. Kongo Eisen. Rep. H. ca. 165 cm. Auf Eisenplatte montiert. Provenienz: ehemals Sammlung Ka...
Serpentinschale Sachsen, wohl Zöblitz, 2. Hälfte 17. Jh. Leicht gemuldete Form mit breitem Rand.
Serpentinschale Sachsen, wohl Zöblitz, 2. Hälfte 17. Jh. Leicht gemuldete Form mit breitem Rand. Min. best. Ø 37,5 cm
Standkruzifix Süddeutschland, 17. Jh. Kruzifix und Balustersockel mit getreppter und geschweifter
Standkruzifix Süddeutschland, 17. Jh. Kruzifix und Balustersockel mit getreppter und geschweifter Fußplatte aus ebonisiertem Holz mit Silbercorpu...
Große Krippenfigur: Orientale Neapel, wohl 19. Jh. Terrakotta und Holz, gefasst, leimgefestigte
Große Krippenfigur: Orientale Neapel, wohl 19. Jh. Terrakotta und Holz, gefasst, leimgefestigte Kleidung aus Seide und Samt mit Golddrahtbordüren...
Krippenfiguren: Hl. Anna und Hl. Joachim mit Maria Italien (Neapel), wohl 19. Jh. Terrakotta und
Krippenfiguren: Hl. Anna und Hl. Joachim mit Maria Italien (Neapel), wohl 19. Jh. Terrakotta und Holz, gefasst, Werg, Glasaugen. Kleidung aus Sei...
Große Krippenfigur: Herr mit Mantel Italien (Neapel) Terrakotta und Holz, gefasst. Kleidung aus
Große Krippenfigur: Herr mit Mantel Italien (Neapel) Terrakotta und Holz, gefasst. Kleidung aus Seide mit Goldborten. Glasaugen. Besch. H. 60 cm
Krippenfigur: Hl. Franziskus Italien (Neapel) Terrakotta und Holz, gefasst, Werg, Glasaugen.
Krippenfigur: Hl. Franziskus Italien (Neapel) Terrakotta und Holz, gefasst, Werg, Glasaugen. Bekleidet. Min. besch. H. 52,5 cm
Stoffklebebild "Der Hl. Johannes Nepomuk nimmt der Königin von Böhmen die Beichte ab" Süddeutsch, 2.
Stoffklebebild "Der Hl. Johannes Nepomuk nimmt der Königin von Böhmen die Beichte ab" Süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Auf bemaltem Papiergrund Coll...
Das Abendmahl in Emaus Wohl 19. Jh. Holzrelief (Tabernakeltüre), Goldfassung. Min. besch. 68 x 40
Das Abendmahl in Emaus Wohl 19. Jh. Holzrelief (Tabernakeltüre), Goldfassung. Min. besch. 68 x 40 cm
Votivbild: Dank an die Muttergottes von Kirchwald Gouache BA: 39,5 x 29 cm Rahmen Drei zum Teil
Votivbild: Dank an die Muttergottes von Kirchwald Gouache BA: 39,5 x 29 cm Rahmen Drei zum Teil durch ineinander verschlungene Rocaillerahmen ver...
Fünf Hinterglasbilder: Die fünf Sinne Wohl 19. Jh. Kleine Farbabplatzungen. 31 x 24,5 cm Rahmen Nach
Fünf Hinterglasbilder: Die fünf Sinne Wohl 19. Jh. Kleine Farbabplatzungen. 31 x 24,5 cm Rahmen Nach niederländischen Vorbildern. Als Vorlage fü...
Glas-Kulissenbild: "Schloss Fischbach" Georg Gottlieb Kuhnt, Breslau, 19. Jh. Dreidimensionales
Glas-Kulissenbild: "Schloss Fischbach" Georg Gottlieb Kuhnt, Breslau, 19. Jh. Dreidimensionales Diorama aus verschiedenfarbigen Glasstäben, Glasp...
Glas-Kulissenbild: "Die Abtey zu Buchwald" Georg Gottlieb Kuhnt, Breslau, 19. Jh. Dreidimensionales Diorama aus verschiedenfarbigen Glasstäben, G...
Diorama: Der Tanz Bein, geschnitzt. Zu Klaviermusik tanzendes Paar in einem Saal mit Ausblick auf
Diorama: Der Tanz Bein, geschnitzt. Zu Klaviermusik tanzendes Paar in einem Saal mit Ausblick auf eine Brüstung und Bäume. L. u. monogrammiert "RJ...
Daktyliothek Wohl 19. Jh. 24 Gips-Medaillons in Weiß bzw. Grau mit Büsten antiker Philosophen
Daktyliothek Wohl 19. Jh. 24 Gips-Medaillons in Weiß bzw. Grau mit Büsten antiker Philosophen sowie italienischer Künstler der Renaissance, jewei...
Gehörnte Helmschnecke mit Kammee Italien (wohl Neapel), 2. Hälfte 19. Jh. Schneckengehäuse der
Gehörnte Helmschnecke mit Kammee Italien (wohl Neapel), 2. Hälfte 19. Jh. Schneckengehäuse der Cassis Cornuta mit geschnittener Darstellung der J...
Emailbecher Persien oder Indien, wohl 19. Jh. Kupfer, umlaufend polychrom emailliert: auf türkisem
Emailbecher Persien oder Indien, wohl 19. Jh. Kupfer, umlaufend polychrom emailliert: auf türkisem Grund vier hochovale, goldfarben gerahmte Meda...
Reisebesteck 1. Hälfte 19. Jh. Eisen, gravierter, teils vergoldeter floraler Dekor und Inschrift "
Reisebesteck 1. Hälfte 19. Jh. Eisen, gravierter, teils vergoldeter floraler Dekor und Inschrift "Zum Andenken" und "Von Carlsbad". Löffel mit Si...
Reisenecessaire / Visitenkartenetui Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. Holz, Silbermontierung, tlw.
Reisenecessaire / Visitenkartenetui Frankreich, 1. Hälfte 19. Jh. Holz, Silbermontierung, tlw. vergoldet, und Perlmuttauflagen. Rechteckig mit ge...
Krähender Hahn / Fasan / Dackel mit Brief Sog. "Wiener Bronze", farbig bemalt. H. ca. 4,5 bis 5 cm
Krähender Hahn / Fasan / Dackel mit Brief Sog. "Wiener Bronze", farbig bemalt. H. ca. 4,5 bis 5 cm
"La Faisane" Sog. "Wiener Bronze", farbig bemalt. Firmensignet der Fa. Bergmann. H. mit Sockel 9,4
"La Faisane" Sog. "Wiener Bronze", farbig bemalt. Firmensignet der Fa. Bergmann. H. mit Sockel 9,4 cm
Katzen im Bett beim Liebesakt Sog. "Wiener Bronze", farbig bemalt. 6 x 7 x 3,3 cm
Wackelkopffigur: Frau in Tracht mit Rosenkranz und Gebetsbuch Rhön, 19. Jh. Sog. "Knaunkerle"
Wackelkopffigur: Frau in Tracht mit Rosenkranz und Gebetsbuch Rhön, 19. Jh. Sog. "Knaunkerle" oder "Nickfigürchen". Holz und Papiermaché, polychr...
Perchtenmaske Alpenländisch Holz, bemalt, Geweihstücke und Gamskrickerl. Rest., min. besch. H. ca.
Perchtenmaske Alpenländisch Holz, bemalt, Geweihstücke und Gamskrickerl. Rest., min. besch. H. ca. 45 cm
Maske: Bärtiger Mann Holz (u.a.?), gefasst. Besch. H. 69 cm
Heiliger Bischof Franken, Anfang 16. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Min. besch. H. 105
Heiliger Bischof Franken, Anfang 16. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Min. besch. H. 105 cm

-
638 Los(e)/Seite