Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (31)
- 19th Century and Modern Paintings (118)
- Arts & Crafts and Various (37)
- Asian Art (27)
- Carpets, Textiles and Tapestry (12)
- Drawing and Prints (68)
- Faience (6)
- Furniture (19)
- Glass (27)
- Icons (4)
- Interior (22)
- Jewellery (118)
- Pewter and other Metals (33)
- Porcelain (35)
- Sculptures (37)
- Silver (49)
- Tribal Art (5)
- Wine (45)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (149)
- Collectables (108)
- Jewellery (77)
- Silver & Silver-plated items (49)
- Wines & Spirits (45)
- Clocks, Watches & Jewellery (41)
- Furniture (41)
- Sculpture (37)
- Watercolours (37)
- Prints (31)
- Asian Art (27)
- Glassware (27)
- Carpets & Rugs (12)
- Ceramics (6)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Liste
- Galerie
-
693 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
KetteUm 196018 K GG, Marken (750). Im vorderen Bereich vierreihiges, im hinteren einreihiges Backsteinmuster. L. 40 cm. Ca. 36,2 g ...[more]
Armreif1. Hälfte 20. Jh.19 K GG, Silber, Marken (19 K, u.a.). Kräftige Schiene mit Klappscharnier.
Armreif1. Hälfte 20. Jh.19 K GG, Silber, Marken (19 K, u.a.). Kräftige Schiene mit Klappscharnier. Auf der Oberseite konisch verbreitert und flora...
Brosche18 K GG und RG, Marken (750, u.a.). Florale Blütenform, mit Rubinen besetzt.Ø 3,5 cm. Ca.
Brosche18 K GG und RG, Marken (750, u.a.). Florale Blütenform, mit Rubinen besetzt.Ø 3,5 cm. Ca. 12,5 g ...[more]
Ring14 K GG, Marke undeutlich. Bandringform, besetzt mit einem rund facettierten Rubin, ca. 0,5
Ring14 K GG, Marke undeutlich. Bandringform, besetzt mit einem rund facettierten Rubin, ca. 0,5 ct (kleiner Riss in der Tafel), flankiert von 30 B...
Zwei Ringe und ein Paar Ohrringe14 K GG, Marke (585). Bandring bzw. Creolenform. Jeweils besetzt mit
Zwei Ringe und ein Paar Ohrringe14 K GG, Marke (585). Bandring bzw. Creolenform. Jeweils besetzt mit Rubin, Saphir und Smaragd in Ovalschliff, zus...
LorgnonFrankreich, um 191014 K GG, Marke. Guillochierter Griff mit Klappmechanismus. L. ca. 9 cm.
LorgnonFrankreich, um 191014 K GG, Marke. Guillochierter Griff mit Klappmechanismus. L. ca. 9 cm. Gesamtgewicht ca. 21 g ...[more]
Lorgnon14 K GG, Marke (585). Glatter Griff mit Klappmechanismus. Gläser fehlen.L. ca. 12 cm. Gesamtgewicht ca. 16 g ...[more]
KetteItalien, um 199018 K GG und WG, Marken (750). Geschliffenes Ankermuster. L. 50,5 cm. Ca. 45,5
KetteItalien, um 199018 K GG und WG, Marken (750). Geschliffenes Ankermuster. L. 50,5 cm. Ca. 45,5 g ...[more]
Armband14 K GG, RG und WG, Marke (585). Flaches Gliedermuster „en trois couleurs“. L. 22 cm. Ca.
Armband14 K GG, RG und WG, Marke (585). Flaches Gliedermuster „en trois couleurs“. L. 22 cm. Ca. 13,6 g ...[more]
Ein Paar Creolen18 K GG, Marke (750). Überkreuzte Halbcreolenform, auf der Vorderseite besetzt mit
Ein Paar Creolen18 K GG, Marke (750). Überkreuzte Halbcreolenform, auf der Vorderseite besetzt mit Brillanten in Pavéefassung, zus. ca. 1,2 ct, mi...
CocktailringUm 198018 K GG, Marke (750). In schlaufenartig geschwungener Form besetzt mit vier
CocktailringUm 198018 K GG, Marke (750). In schlaufenartig geschwungener Form besetzt mit vier Diamantbaguetten sowie 26 Brillanten, zus. ca. 1,8 ...
RingUm 195014 K GG, Marke (585). Halbkugelförmiger, satinierter Ringkopf, gehalten von kantiger
RingUm 195014 K GG, Marke (585). Halbkugelförmiger, satinierter Ringkopf, gehalten von kantiger Schiene. Besetzt mit einem oval facettierten Saphi...
BroscheLotos, um 196018 K GG, Marken (750 und Firmensignet). In stilisierter Zweigform, besetzt
BroscheLotos, um 196018 K GG, Marken (750 und Firmensignet). In stilisierter Zweigform, besetzt mit drei Brillanten, zus. ca. 0,15 ct. L. ca. 5 cm...
ArmbandUm 196518 K GG, Marke (K18). Strukturiertes Mäandermuster. Ein Glied ersetzt. L. 19 cm. Ca.
ArmbandUm 196518 K GG, Marke (K18). Strukturiertes Mäandermuster. Ein Glied ersetzt. L. 19 cm. Ca. 31,4 g ...[more]
ArmbandUm 196514 K GG, Marken (585). Strukturiertes Sechseckmuster. Im Inneren der Kastenschließe
ArmbandUm 196514 K GG, Marken (585). Strukturiertes Sechseckmuster. Im Inneren der Kastenschließe Monogrammgravur. Sicherungskette. L. 19 cm. Ca. ...
Anhänger und ein Paar Chandelierohrringe14 K GG und WG. In Antikstil aufwändig gearbeitet und
Anhänger und ein Paar Chandelierohrringe14 K GG und WG. In Antikstil aufwändig gearbeitet und besetzt mit je einem Peridot in Ovalschliff, zus. ca...
Ein Paar ChandelierohrringeSilber und RG. In Antikstil aufwändig gearbeitet und besetzt mit je einem
Ein Paar ChandelierohrringeSilber und RG. In Antikstil aufwändig gearbeitet und besetzt mit je einem Lemoncitrinbriolett, darüber kleine facettier...
BroscheIm Art Deco Stil18 K GG, Marke (18 K). In Form eines durch den Dschungel streifenden Panthers, dekoriert mit schwarzem Email. Außerdem bese...
Anhänger oder BroscheUm 188018 K GG und Silber, vergoldet. Oval, mittig besetzt mit einem oval
Anhänger oder BroscheUm 188018 K GG und Silber, vergoldet. Oval, mittig besetzt mit einem oval facettierten Citrin, ca. 60 ct, in einer mit Kordel...
ArmspangeUm 196014 K GG, Marke (585). Gehämmerte Schiene, mittig besetzt mit einem oval facettierten
ArmspangeUm 196014 K GG, Marke (585). Gehämmerte Schiene, mittig besetzt mit einem oval facettierten Citrin, ca. 50 ct.Handarbeit. In rundem Leder...
RingUm 196518 K GG, Marke. Aufwändig strukturiert und besetzt mit zwei ockerfarbenen und einem
RingUm 196518 K GG, Marke. Aufwändig strukturiert und besetzt mit zwei ockerfarbenen und einem braunen Rohdiamanten sowie neun Brillanten, zus. ca...
RingUm 196518 K GG, Marke (750). Der große hochovale Ringkopf besetzt mit einem Opalcabochon, ca.
RingUm 196518 K GG, Marke (750). Der große hochovale Ringkopf besetzt mit einem Opalcabochon, ca. 6,0 ct, in einer Rahmung aus 24 Brillanten, zus....
Dreiteiliges SchmucksetWellendorf, um 201018 K GG, Marke (750 und Firmensignet). Bestehend aus
Dreiteiliges SchmucksetWellendorf, um 201018 K GG, Marke (750 und Firmensignet). Bestehend aus Kette, Armband und Ring. In satiniertem Zopfmuster,...
RingCartier, 199918 K GG, Marken (750 und Firmensignet mit Modellnummer). Die kräftige Ringschiene
RingCartier, 199918 K GG, Marken (750 und Firmensignet mit Modellnummer). Die kräftige Ringschiene besetzt mit einem ovalen Amethyst in gewölbter ...
RingUm 196514 K GG, Marke (585). Der rautenförmige Ringkopf besetzt mit vier rund facettierten
RingUm 196514 K GG, Marke (585). Der rautenförmige Ringkopf besetzt mit vier rund facettierten Topasen, zus. ca. 2,2 ct, sowie vier Achtkantdiaman...
RingUm 196514 K GG, Marke (585). Der längliche Ringkopf besetzt mit einem Aquamarin in Smaragdschliff, ca. 2,0 ct, darüber zwei Altschliffdiamante...
Armband mit Anhänger18 K GG, Marke (750). In gedrehtem Kordelmuster, Anhänger in Form eines Globus. L. ca. 21 cm. Zus. ca. 27 g ...[more]
Collier14 K WG, Marke (585). Rocailliertes, geschwungenes Mittelteil, besetzt mit neun Altschliffdiamanten bzw. Brillanten, sowie Kleindiamanten, ...
BroscheUm 1910Platin. Ranken- und zweigförmig geschwungen und mittig besetzt mit einem Altschliffdiamant, ca. 0,5 ct, mittlerer Qualitätsbereich, ...
RingUm 193014 K WG, Marke (585). Der längliche, passig geschweifte Ringkopf besetzt mit drei Diamanten in Übergangsschliff, zus. ca. 0,9 ct, obere...
Ein Paar Ohrringe14 K RG, Silber, Marke (585). In Antikstil gearbeitet, besetzt mit Diamantrosen,
Ein Paar Ohrringe14 K RG, Silber, Marke (585). In Antikstil gearbeitet, besetzt mit Diamantrosen, sowie darunter hängend je eine weiße, eiförmige ...
Diamantring18 K WG, Marke. Besetzt mit einem ovalen Altschliffdiamant, ca. 1,2 ct, unterer Qualitätsbereich, gerahmt von Achtkantdiamanten, zus. c...
Diamantring18 K WG, Marke. Besetzt mit einem Altschliffdiamant, ca. 1,5 ct, oberer bis mittlerer
Diamantring18 K WG, Marke. Besetzt mit einem Altschliffdiamant, ca. 1,5 ct, oberer bis mittlerer Qualitätsbereich, sternförmig gerahmt von kleinen...
Solitärring14 K WG, Marke. Besetzt mit einem Altschliffdiamant, ca. 0,5 ct, oberer Qualitätsbereich.Ringgröße 56. Ca. 3,3 g ...[more]
BroscheUm 1870Silber, goldverbödet. In Form eines Blütenzweiges, besetzt mit Altschliffdiamanten und
BroscheUm 1870Silber, goldverbödet. In Form eines Blütenzweiges, besetzt mit Altschliffdiamanten und Diamantrosen, zus. ca. 0,5 ct, sowie kleinen ...
Ein Paar OhrsteckerPlatin, Marke (950). Besetzt mit Brillanten, davon je ein blauer Brillant, zus.
Ein Paar OhrsteckerPlatin, Marke (950). Besetzt mit Brillanten, davon je ein blauer Brillant, zus. ca. 0,8 ct, oberer bis mittlerer Qualitätsberei...
Ein Paar Ohrstecker14 K WG. Besetzt mit je drei Brillanten, zus. ca. 0,3 ct. Zus. ca. 1,3 g ...[more]
CollierUm 196518 K WG, Marke (750). Kette in flachem Stäbchenmuster, mittig dekoriert mit neun
CollierUm 196518 K WG, Marke (750). Kette in flachem Stäbchenmuster, mittig dekoriert mit neun blütenförmigen Elementen, besetzt mit je einem klei...
RingUm 193014 K WG, Marke (585). Der hochrechteckige Ringkopf besetzt mit einem grünen Farbstein
RingUm 193014 K WG, Marke (585). Der hochrechteckige Ringkopf besetzt mit einem grünen Farbstein in Achteckschliff, wohl Smaragd oder Smaragddoubl...
Ring18 K WG, Marke (750). Besetzt mit einem Smaragd in Achteckschliff, ca. 1,25 ct, in einer Rahmung
Ring18 K WG, Marke (750). Besetzt mit einem Smaragd in Achteckschliff, ca. 1,25 ct, in einer Rahmung aus 32 Brillanten, zus. ca. 1,2 ct, oberer bi...
Ein Paar Ohrclipse14 K WG. Fantasieform, besetzt mit zehn oval facettierten Smaragden, zus. ca. 4
Ein Paar Ohrclipse14 K WG. Fantasieform, besetzt mit zehn oval facettierten Smaragden, zus. ca. 4 ct, sowie zehn Brillanten, zus. ca. 0,3 ct. L. 1...
CocktailringUm 197018 K WG, Marke (750). Der rautenförmige, geschwungene Ringkopf besetzt mit
CocktailringUm 197018 K WG, Marke (750). Der rautenförmige, geschwungene Ringkopf besetzt mit einem Rubin in Ovalschliff, ca. 1,0 ct, in einer Rah...
ArmbandUm 195014 K WG, Marke (585). Längliche Stäbchenglieder, mittig in verzierten Kastenfassungen besetzt mit einer Reihe von 15 Brillanten, zus...
Kette mit Anhänger und ein Paar OhrringeÖsterreich, um 200014 K WG, Marke (585). Jeweils eine
Kette mit Anhänger und ein Paar OhrringeÖsterreich, um 200014 K WG, Marke (585). Jeweils eine silberweiße Südseezuchtperle, Ø der Perlen ca. 13,4 ...
Ein Paar Ohrringe18 K GG und WG. Je eine weiße barocke Perle, bekrönt von je einem Brillant, zus.
Ein Paar Ohrringe18 K GG und WG. Je eine weiße barocke Perle, bekrönt von je einem Brillant, zus. ca. 0,2 ct. Laut Angaben des Vorbesitzers handel...
Collier18 K WG. Umlaufend besetzt mit weißen Akojazuchtperlen, Ø der Perlen ca. 8,9 mm, alternierend
Collier18 K WG. Umlaufend besetzt mit weißen Akojazuchtperlen, Ø der Perlen ca. 8,9 mm, alternierend mit 24 Brillanten, zus. ca. 4,5 ct, unterer Q...
Lange Akoja-ZuchtperlenketteEinreihige Kette mit cremeweißen Perlen, Ø der Perlen ca. 6 mm. Rosettenförmige Zierschließe, 18 K WG, Marke (750), be...
Ring und ein Paar OhrclipseUm 196018 K WG, Marke (750). Jeweils in hochovaler Form besetzt mit je
Ring und ein Paar OhrclipseUm 196018 K WG, Marke (750). Jeweils in hochovaler Form besetzt mit je einem Türkiscabochon,in einer Rahmung aus je zwö...
RingUm 197018 K WG, Marke (750). Der hochovale Ringkopf besetzt mit einem Türkiscabochon, in einer
RingUm 197018 K WG, Marke (750). Der hochovale Ringkopf besetzt mit einem Türkiscabochon, in einer Rahmung aus 32 Brillanten, zus. ca. 1,5 ct, obe...
Anhänger und ein Paar Ohrringe14 K WG, Marke (585). Jeweils eine schwarze Tahitizuchtperle, Ø der
Anhänger und ein Paar Ohrringe14 K WG, Marke (585). Jeweils eine schwarze Tahitizuchtperle, Ø der Perlen ca. 13 bzw. 10,4 mm, darüber jeweils geom...
Anhänger und ein Paar OhrringePlatin, Marke (950). Schwere, qualitätvolle Ausführung. Anhänger
Anhänger und ein Paar OhrringePlatin, Marke (950). Schwere, qualitätvolle Ausführung. Anhänger besetzt mit einem tropfenförmigen Smaragd in Caboch...
Tahiti-ZuchtperlenketteGraue, barocke Zuchtperlen mit leicht bronzefarbenem Überfang, Ø der Perlen
Tahiti-ZuchtperlenketteGraue, barocke Zuchtperlen mit leicht bronzefarbenem Überfang, Ø der Perlen ca. 10 bis 12,3 mm. Kugelschließe, 14 K WG, Mar...
Halsreif mit Brillantanhänger14 K WG, Marke (585). Besetzt mit einem Brillant, ca. 0,2 ct, laut
Halsreif mit Brillantanhänger14 K WG, Marke (585). Besetzt mit einem Brillant, ca. 0,2 ct, laut beiliegendem Schmuckpass if/W. L. ca. 40 cm. Zus. ...
Brillantring14 K WG, Marke (585). Besetzt mit einem Brillant, ca. 0,25 ct, laut beiliegendem
Brillantring14 K WG, Marke (585). Besetzt mit einem Brillant, ca. 0,25 ct, laut beiliegendem Schmuckpass if/W. Ringgröße 54. Ca. 4,3 g ...[more]
DamenschmuckuhrCito, um 1950Gehäuse und Armband 18 K WG, Marke (750). Hochrechteckiges Gehäuse mit
DamenschmuckuhrCito, um 1950Gehäuse und Armband 18 K WG, Marke (750). Hochrechteckiges Gehäuse mit silberfarbenem Zifferblatt und Balkenziffern. H...
DamenarmbanduhrPiaget, Schweiz, um 1980Gehäuse und Armband 18 K WG, Marken (750). Rundes Gehäuse,
DamenarmbanduhrPiaget, Schweiz, um 1980Gehäuse und Armband 18 K WG, Marken (750). Rundes Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt mit Balkenziffern. Ha...
DamenarmbanduhrGérald Genta, Schweiz, um 2000Gehäuse und Armband Stahl und 18 K GG. Achteckiges
DamenarmbanduhrGérald Genta, Schweiz, um 2000Gehäuse und Armband Stahl und 18 K GG. Achteckiges Gehäuse, elfenbeinfarbenes Zifferblatt mit Stabind...
DamenarmbanduhrChopard, um 1960Gehäuse und Armband 18 K GG, Marke (750). Kleines, quadratisches
DamenarmbanduhrChopard, um 1960Gehäuse und Armband 18 K GG, Marke (750). Kleines, quadratisches Gehäuse, goldfarbenes Zifferblatt mit Balkenziffer...
DamenarmbanduhrUm 1960Gehäuse und Armband 18 K GG, Marke (750). Kleines, quadratisches Gehäuse,
DamenarmbanduhrUm 1960Gehäuse und Armband 18 K GG, Marke (750). Kleines, quadratisches Gehäuse, silberfarbenes Zifferblatt mit Balkenziffern. Hand...
DamenarmbanduhrCitizen, um 1970Gehäuse und Armband 14 K GG, Marke (585). Quadratisches Gehäuse,
DamenarmbanduhrCitizen, um 1970Gehäuse und Armband 14 K GG, Marke (585). Quadratisches Gehäuse, goldfarbenes Zifferblatt mit Balkenziffern. Quarzw...

-
693 Los(e)/Seite