Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (31)
- 19th Century and Modern Paintings (118)
- Arts & Crafts and Various (37)
- Asian Art (27)
- Carpets, Textiles and Tapestry (12)
- Drawing and Prints (68)
- Faience (6)
- Furniture (19)
- Glass (27)
- Icons (4)
- Interior (22)
- Jewellery (118)
- Pewter and other Metals (33)
- Porcelain (35)
- Sculptures (37)
- Silver (49)
- Tribal Art (5)
- Wine (45)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (149)
- Collectables (108)
- Jewellery (77)
- Silver & Silver-plated items (49)
- Wines & Spirits (45)
- Clocks, Watches & Jewellery (41)
- Furniture (41)
- Sculpture (37)
- Watercolours (37)
- Prints (31)
- Asian Art (27)
- Glassware (27)
- Carpets & Rugs (12)
- Ceramics (6)
- Ethnographica & Tribal Art (5)
- Arms, Armour & Militaria (1)
- Liste
- Galerie
-
693 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Sechs Tassen mit Untertassen19./20. Jh.Glockenform mit hochgezogenem Pantherkopfhenkel. Goldgrund
Sechs Tassen mit Untertassen19./20. Jh.Glockenform mit hochgezogenem Pantherkopfhenkel. Goldgrund mit radierten floralen Ornamentbändern. Die Tass...
Kaffeekanne, acht Tassen, eine UntertasseMeissen, 18./19. Jh.Weiß. Weinranken- bzw. Prunuszweig-
Kaffeekanne, acht Tassen, eine UntertasseMeissen, 18./19. Jh.Weiß. Weinranken- bzw. Prunuszweig-Reliefauflagen.Unterglasurblaue Schwertermarken (t...
22 ServiceteileMeissenReliefdekor "Marseille". Dekor "Rosa Rose". Goldstaffage.Unterglasurblaue
22 ServiceteileMeissenReliefdekor "Marseille". Dekor "Rosa Rose". Goldstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarken (je drei Schleifstriche durch und ...
Speiseteilservice, 44tlg.KPM Berlin, überwiegend 1914 - 1918Form "Altosier". Bunter Blumendekor.
Speiseteilservice, 44tlg.KPM Berlin, überwiegend 1914 - 1918Form "Altosier". Bunter Blumendekor. Goldstaffage.Unterglasurblaue Szeptermarken, rote...
Kaffeeservice, 35tlg.KPM BerlinForm "Neuosier". Bunter Blumendekor mit Schmetterlingen (überwiegend Paul Zerbe). Goldstaffage.Unterglasurblaue Sze...
29 ServiceteileNymphenburg, überwiegend nach 1975, Entwurf: Max Rosenbach (Form und Dekor)Form "
29 ServiceteileNymphenburg, überwiegend nach 1975, Entwurf: Max Rosenbach (Form und Dekor)Form "Modern", Dekor 1322: stilisierte Anemonenstile in ...
TablettMeissen, vor 1924Quadratisches geschweiftes Tablett mit reliefiertem Muschel- und Rocailledekor und zwei Grifflöchern. Bunter Streublumende...
DeckelvaseWeiß mit Goldstaffage. Balusterform mit zwei Maskarons unterhalb der Henkel und reliefierten Tuch- und Blütenfestons.Unterglasurblaue Ma...
KorbschaleMeissenDurchbruchschale mit zwei Asthenkeln, deren Enden die vier Füße bilden. Aufgelegter
KorbschaleMeissenDurchbruchschale mit zwei Asthenkeln, deren Enden die vier Füße bilden. Aufgelegter Blumendekor. Bunter Blumendekor. Goldstaffage...
Ein Paar Gewürzstreuer / Ein Paar LöffelWohl MeissenPorzellan, die Gewürzstreuer mit Silbermontierung (Marken verschlagen). Reliefdekore: Blumenra...
FigurenschaleMeissen, 2. Hälfte 18. Jh.Sitzender Kavalier, eine durchbrochene Korbschale haltend.
FigurenschaleMeissen, 2. Hälfte 18. Jh.Sitzender Kavalier, eine durchbrochene Korbschale haltend.Unterglasurblaue Schwertermarke.Stark rest., min....
FigurenschaleMeissen, 2. Hälfte 18. Jh.Liegende junge Frau, eine Schale haltend. Farb- und Goldstaffage. Die Schale mit buntem Blumendekor.Untergl...
Zwei Amoretten mit Maske und VaseMeissen, Marcolini, Modell: Christian Gottfried JüchtzerFarb- und
Zwei Amoretten mit Maske und VaseMeissen, Marcolini, Modell: Christian Gottfried JüchtzerFarb- und Goldstaffage. Auf gewinkelter Bodenplatte.Blaue...
"Das Wasser"Meissen, vor 1924, Modell: Johann Joachim Kaendler Aus einer Serie "Die vier Elemente". Putto mit einer Fischreuse und gefangenen Fisc...
Kind auf Bett mit drei MöpsenMeissen, vor 1924, Modell: August Thiel (um 1894)Farb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen, ...
Leda mit dem SchwanMeissen, vor 1924Farb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke mit
Leda mit dem SchwanMeissen, vor 1924Farb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen, geritzte Modell-Nr. 433, Maler-Nr. 56 (in ...
DoppelgewürzschälchenMeissen, vor 1924Kleiner Kavalier mit Blumensträußchen, mittig auf den beiden
DoppelgewürzschälchenMeissen, vor 1924Kleiner Kavalier mit Blumensträußchen, mittig auf den beiden Henkelkörben mit buntem Blumendekor sitzend. Fa...
Japanerin mit Kind und BirnenschaleMeissen, vor 1924Farbstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke mit
Japanerin mit Kind und BirnenschaleMeissen, vor 1924Farbstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen, geritzte Modell-Nr. 2645.Min. best.H...
KännchenMeissen, Mitte 18. Jh.Kleines Kännchen mit Tierkopfausguss und J-Henkel. Flacher Deckel
KännchenMeissen, Mitte 18. Jh.Kleines Kännchen mit Tierkopfausguss und J-Henkel. Flacher Deckel mit Blumenknauf. Auf beiden Seiten der Wandung pol...
Junger Mann mit Traube und Weinglas ("Der Herbst")Höchst, um 1775, Modell: Johann Peter MelchiorFarbstaffage.Unterglasurblaue Radmarke, Ritzzeiche...
Winkendes MädchenHöchst, um 1775, Modell: Johann Peter MelchiorFarbstaffage. Unterglasurblaue
Winkendes MädchenHöchst, um 1775, Modell: Johann Peter MelchiorFarbstaffage. Unterglasurblaue Radmarke, Ritzzeichen "HM" (ligiert) und "N. i 76".R...
ObstverkäuferMeissen, vor 1924, Modell: Friedrich Elias MeyerPorzellan. Farb- und Goldstaffage.
ObstverkäuferMeissen, vor 1924, Modell: Friedrich Elias MeyerPorzellan. Farb- und Goldstaffage. Aus der Figurenserie "Cris de Paris". Unterglasurb...
Putto als HerbstMeissen, vor 1924, Modell: Johann Joachim KaendlerFarb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen, geritzte und...
Putto als HerbstMeissen, 1924 - 34, Modell: Johann Joachim KaendlerFarbstaffage.Unterglasurblaue
Putto als HerbstMeissen, 1924 - 34, Modell: Johann Joachim KaendlerFarbstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke, geritzte Modell-Nr. A69.Rest., be...
Gärtnerkind: Knabe mit Flöte und HundMeissen, vor 1924, Entwurf: Johann Joachim Kaendler (um 1740)
Gärtnerkind: Knabe mit Flöte und HundMeissen, vor 1924, Entwurf: Johann Joachim Kaendler (um 1740)Farb- und Goldstaffage.Blaue Schwertermarke mit ...
SchäferMeissen, 1908 - 1924, Entwurf: Otto Pilz (1908)Unterglasurfarben. Auf dem Sockel bez. "O.
SchäferMeissen, 1908 - 1924, Entwurf: Otto Pilz (1908)Unterglasurfarben. Auf dem Sockel bez. "O. Pilz".Unterglasurblaue Schwertermarken mit Knäufe...
SchneeballwerferMeissen, vor 1924, Modell: Alfred KönigFarbstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke,
SchneeballwerferMeissen, vor 1924, Modell: Alfred KönigFarbstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke, geritzte Modell-Nr. W.131, Maler-Nr. 49.Unfac...
PierretteRosenthal, Zweigwerk Bahnhof-Selb, um 1926, Entwurf: Dorothea CharolFarbstaffage. Bez. "
PierretteRosenthal, Zweigwerk Bahnhof-Selb, um 1926, Entwurf: Dorothea CharolFarbstaffage. Bez. "D. Charoll".Grüne Rosenmarke in leicht vertiefter...
Sitzender Orientale / Sitzende OrientalinKPM BerlinWeiß.Unterglasurblaue Szeptermarken (durchschliffen), Modell-Nrn. 3585 und 3587.H. 24 cm und 22...
Panther, mit einem Leopard kämpfendMeissen, vor 1924, Entwurf: Rudolf LöhnerUnterglasurbemalung.
Panther, mit einem Leopard kämpfendMeissen, vor 1924, Entwurf: Rudolf LöhnerUnterglasurbemalung. Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen, geri...
AraNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (1913), Ausführung: 1922, Maler: Robert Böck Naturalistische
AraNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (1913), Ausführung: 1922, Maler: Robert Böck Naturalistische Unterglasurbemalung.Pressmarke, Malersignatur...
Liegender LeopardNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (um 1905)Unterglasurbemalung.Pressmarke,
Liegender LeopardNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (um 1905)Unterglasurbemalung.Pressmarke, Modell-Nr. 153, Maler-Monogramm "V.H.".L. 26 cm .....
Liegender LeopardNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (um 1905)Unterglasurbemalung.Pressmarke,
Liegender LeopardNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (um 1905)Unterglasurbemalung.Pressmarke, geritzte Modell-Nr. 153.L. 26 cm ...[more]
Ornamentale SeidenstickereiChina, Ende 19. Jh.Besch.328 x 65 (84) cm ...[more]
Zwei SeidenbilderChina, wohl 19. Jh.Gewebter figürlicher Dekor in mehreren übereinanderliegenden
Zwei SeidenbilderChina, wohl 19. Jh.Gewebter figürlicher Dekor in mehreren übereinanderliegenden Landschaftsebenen. In den Ecken jeweils eine Fled...
Stehender BuddhaChina, Ming-Dynastie (?)Über Holz eine Stukko-Schicht (Lehm und Stroh) mit Resten
Stehender BuddhaChina, Ming-Dynastie (?)Über Holz eine Stukko-Schicht (Lehm und Stroh) mit Resten polychromer Bemalung. Auf niedrigem Holzsockel s...
VaseChinaPorzellan. Balusterform mit zwei durchbrochenen floralen Henkeln. Blaudekor: zwei Pfaue
VaseChinaPorzellan. Balusterform mit zwei durchbrochenen floralen Henkeln. Blaudekor: zwei Pfaue zwischen Päonienzweigen. H. 60 cm ...[more]
Thangka: Buddha MandalaTibet, um 1900 (?)Gouache und Goldfarbe auf Stoff. Ohne Umrandung.60 x 43 cm
Thangka: Buddha MandalaTibet, um 1900 (?)Gouache und Goldfarbe auf Stoff. Ohne Umrandung.60 x 43 cm ...[more]
Kleines ThangkaWohl TibetZornvolle weiße Gottheit, auf einem Fabeltier reitend, umgeben von vier
Kleines ThangkaWohl TibetZornvolle weiße Gottheit, auf einem Fabeltier reitend, umgeben von vier weiteren Dharmapalas. Gouache auf Stoff.BA: 29 x ...
Ga'u / Amulettanhänger / Thronender Buddha (Amulettdose)TibetSilber, vergoldet, mit Filigranauflagen
Ga'u / Amulettanhänger / Thronender Buddha (Amulettdose)TibetSilber, vergoldet, mit Filigranauflagen und mit Türkisen, Korallen, Lapislazuli, Rubi...
PadmasambhavaNepal oder Tibet, 20. Jh.Bronze. Der Guru Rimpoche auf Lotosthron sitzend, mit dem
PadmasambhavaNepal oder Tibet, 20. Jh.Bronze. Der Guru Rimpoche auf Lotosthron sitzend, mit dem Vajra in der rechten vor der Brust erhobenen Hand,...
WeihrauchbrennerBronze mit Durchbruchdekor. Oktogonale, bauchige Form mit kleinen Reliefdarstellungen von Boddhisattvas auf Garudas sowie drei pla...
Vierarmiger GaneshaIndienBronze, braun patiniert. Auf Lotossockel sitzend und an einer Süßigkeit
Vierarmiger GaneshaIndienBronze, braun patiniert. Auf Lotossockel sitzend und an einer Süßigkeit naschend.H. 17 cm ...[more]
SchaleWohl TibetBronze, braun patiniert. Auf drei Fabeltier-Füßen rundes Schälchen mit Ranken und
SchaleWohl TibetBronze, braun patiniert. Auf drei Fabeltier-Füßen rundes Schälchen mit Ranken und Vajra-Durchbruchdekor und drei Randösen.H. 6,8 c...
Cloisonné-Kanne und -DeckeldoseWohl Japan, 19./20. Jh.Bauchige Kanne auf drei kleinen Füßen: Auf
Cloisonné-Kanne und -DeckeldoseWohl Japan, 19./20. Jh.Bauchige Kanne auf drei kleinen Füßen: Auf rotbraunem Grund ornamentaler, floraler Dekor. Wa...
Netsuke: MusikantJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und braun eingefärbten Details.
Netsuke: MusikantJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und braun eingefärbten Details. Signiert.H. 4,5 cm ...[more]
Netsuke: LiebespaarJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit dunkel eingefärbten Haaren. Signiert.H. 3 cm
Netsuke: LiebespaarJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit dunkel eingefärbten Haaren. Signiert.H. 3 cm ...[more]
Netsuke: Mann mit Flasche und SakeschaleJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel
Netsuke: Mann mit Flasche und SakeschaleJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details. Signiert.H. 3,5 cm ...[mo...
Netsuke: AkrobatJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details. H. 4
Netsuke: AkrobatJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details. H. 4 cm ...[more]
Netsuke: Fünf KöpfeJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein. Signiert.Ø ca. 3,5 cm ...[more]
Netsuke: Chokaro mit Kalebasse und PferdchenJapan, Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel
Netsuke: Chokaro mit Kalebasse und PferdchenJapan, Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details. Signiert.H. 5,2 cmDazu: Net...
Netsuke: HoteiJapanHolz, Elfenbein. H. 5 cm ...[more]
Okimono: Sitzender Holländer (?)Japan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details. H. 5 cm ...[more]
Zwei Netsukes: Ratte / Zwei RattenJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein. Signiert.H. 2,5 cm und 4 cm
Zwei Netsukes: Ratte / Zwei RattenJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein. Signiert.H. 2,5 cm und 4 cm ...[more]
Zwei Netsukes: PferdeJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details.
Zwei Netsukes: PferdeJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details. Signiert.H. 3 cm bzw. 3,5 cm ...[more]
Zwei Netsukes: Hase / Zwei HasenJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein, eingelegte rote Augen. Signiert.
Zwei Netsukes: Hase / Zwei HasenJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein, eingelegte rote Augen. Signiert.Tlw. min. besch.H. 2 cm bzw. 2,5 cm ...[more]
Netsuke: HahnJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein. Signiert.H. 3 cm ...[more]
Okimono: Sechs SchildkrötenJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten
Okimono: Sechs SchildkrötenJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details. Signiert.3,5 x 8,5 x 4 cm ...[more]
Zwei Netsukes: AffenJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details. Signiert.H. je ca. 4 cm ...[more]
Zwei Netsukes: Tiger mit Ratte / TigerJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel
Zwei Netsukes: Tiger mit Ratte / TigerJapan, wohl Meiji-ZeitElfenbein mit gravierten und dunkel eingefärbten Details. Signiert.H. 2,3 cm bzw. 3,5 ...

-
693 Los(e)/Seite