Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (28)
- 19th Century and Modern Paintings (81)
- Arts & Crafts and Various (92)
- Asian Art (26)
- August Seidel Collection (35)
- Carpets, Textiles and Tapestry (10)
- Drawing and Prints (46)
- Faience (15)
- Furniture (16)
- Glass (6)
- Icons (13)
- Interior (37)
- Jewellery (60)
- Kahn Ackermann Collection (97)
- Miniatures (31)
- Otto Strützel Collection (42)
- Porcelain (21)
- Sculptures (28)
- Silver (32)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
716 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Kaffeeservice, 49tlg.Nymphenburg Grüner Blumendekor. Goldstaffage. Press- und Stempelmarken. Tlw.
Kaffeeservice, 49tlg.NymphenburgGrüner Blumendekor. Goldstaffage.Press- und Stempelmarken.Tlw. best.Kaffeekanne: H. 26 cm49 Teile: Kaffeekanne, Sa...
Mokkaservice, 19tlg.Nymphenburg Schwarzer Fond, in ausgesparten Vierpass-Reserven purpurfarbene
Mokkaservice, 19tlg.NymphenburgSchwarzer Fond, in ausgesparten Vierpass-Reserven purpurfarbene Blumen. Purpurstaffage.Rautenschild-Stempelmarken.T...
SchaleNymphenburgForm "Rokoko" mit zwei Rocaille-Henkeln. Bunter Blumendekor. Purpurfarben staffiert. Press- und Stempelmarken.30,5 x 22,5 cm
Tasse und Untertasse19./20. Jh. Gestreckt bauchige Tasse mit goldgerahmter, polychromer Ansicht "
Tasse und Untertasse19./20. Jh.Gestreckt bauchige Tasse mit goldgerahmter, polychromer Ansicht "Mühlbrunn in Carlsbad". Goldstaffage. Untertasse n...
Tasse mit Untertasse19. Jh. Glockenform mit hochgezogenem, in einer Maske endendem Volutenhenkel.
Tasse mit Untertasse19. Jh.Glockenform mit hochgezogenem, in einer Maske endendem Volutenhenkel. Auf weißem Grund blaue Tondi mit Golddekor (Rehe ...
Jäger mit Hund und erlegtem Hasen / Jäger mit WildschweinMeissenFarb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarken, Modell-Nrn. 63017 und 630...
Jäger mit Hunden und erlegtem HirschMeissen, Modell: Johann Joachim Kaendler (1760) Farb- und
Jäger mit Hunden und erlegtem HirschMeissen, Modell: Johann Joachim Kaendler (1760)Farb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-...
Wandplastik "Zauberpferdchen"Meissen, Entwurf: Peter Strang (1967) Aus der Serie "1001 Nacht". Farb-
Wandplastik "Zauberpferdchen"Meissen, Entwurf: Peter Strang (1967)Aus der Serie "1001 Nacht". Farb- und Goldstaffage.Unterglasurblaue Schwertermar...
Kürassier zu PferdeMeissen, Entwurf: Paul Scheurich (1936)Weiß. Sockel bez. "Scheurich".Unterglasurblaue Schwertermarke, Pressmarke für Weißporzel...
ReiterNymphenburgAus der "Gelben Frankentaler Jagd". Farb- und Goldstaffage. Rautenschild-Pressmarke, blaue Frankenthaler Marke mit Jahreszahl 196...
Parforce-ReiterNymphenburg, nach 1975Farb- und Goldstaffage.Press- und Stempelmarken (mit Buchstabe A), Modell-Nr. 2050.H. 18 cm
Vier Putten auf WappensockelnNymphenburg, nach Franz Anton Bustelli Als Ceres, als Flora, als Winter
Vier Putten auf WappensockelnNymphenburg, nach Franz Anton BustelliAls Ceres, als Flora, als Winter bzw. als Bacchus. Weiß, die Wappen der Sockel ...
Zwei bayerische Offiziere und ein FähnrichNymphenburg, Entwurf: Hanns Goebl Farb- und Goldstaffage. Zwei auf der Sockelrückseite bez.Press- und St...
Liegender LeopardNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (um 1905) Unterglasurbemalung. Rautenschild-
Liegender LeopardNymphenburg, Entwurf: Theodor Kärner (um 1905)Unterglasurbemalung.Rautenschild-Pressmarke, Modell-Nr. 153.L. 26 cm
ParaventChina Rötliches Hartholz. In vier übereinander angelegten, vertieften Feldern polychrom
ParaventChinaRötliches Hartholz. In vier übereinander angelegten, vertieften Feldern polychrom bemalte Metallreliefs. Sechsteilig.Ca. 162 x 228 cm
ParaventChina Rötliches Hartholz. In vier übereinander angelegten vertieften Feldern eingelegte
ParaventChinaRötliches Hartholz. In vier übereinander angelegten vertieften Feldern eingelegte Cloisonnéplaketten. Floraler Dekor mit Vögeln. Min....
Zwei Paar Yokeback-StühleChina, 20. Jh. Hartholz, rötlich bzw. bräunlich gebeizt. Verstrebtes
Zwei Paar Yokeback-StühleChina, 20. Jh. Hartholz, rötlich bzw. bräunlich gebeizt. Verstrebtes Gestell mit gerader Sitzfläche und Rückenlehnen mit ...
Konsoltisch China, 20. Jh. Hartholz. Auf vier geraden, außen leicht gekehlten Beinen durchbrochene
KonsoltischChina, 20. Jh. Hartholz. Auf vier geraden, außen leicht gekehlten Beinen durchbrochene Zarge und rechteckige Platte. 86 x 140 x 55 cm
Ein Paar KerzenleuchterChina, Qing, 18. Jh. Porzellan, Dekor in Unterglasurblau und den Farben der
Ein Paar KerzenleuchterChina, Qing, 18. Jh.Porzellan, Dekor in Unterglasurblau und den Farben der famille rose, goldgehöht: auf dem oktogonalen Fu...
LanghalsvaseChina, Qing, 18./19. Jh. Porzellan, in dunklem Blau glasiert. Kugelbauch mit langem
LanghalsvaseChina, Qing, 18./19. Jh.Porzellan, in dunklem Blau glasiert. Kugelbauch mit langem engem Hals.Rest.H. 40,5 cm
PlatteChinaBlaudekor: Qilin in Landschaft. Ockerfarbener Rand.Unterglasurblaue Siegelschriftmarke im Doppelkreis. Ø 41 cm
Zwei TellerChina, Qing Porzellan. Famille-rose-Dekore: Päonienblüten, auf der oktogonalen Fahne
Zwei TellerChina, QingPorzellan. Famille-rose-Dekore: Päonienblüten, auf der oktogonalen Fahne Behangmuster, bzw. figürliche Szene, auf der Fahne ...
SchälchenChina, Qing Porzellan. Fünfpassige Form, innen türkisfarben glasiert, außen florale
SchälchenChina, QingPorzellan. Fünfpassige Form, innen türkisfarben glasiert, außen florale Medaillons in Schmelzfarben sowie stilisierte Blattran...
TellerChina, wohl um 1900Porzellan. Unterglasurblauer Dekor: Chrysanthemenblüten.Unterglasurblaue Sechs-Zeichen-Marke Kuang-hsü.Min. best.Ø 23 cm
LöweChinaHelle Jade mit rotbrauner Äderung und schwarzen Zonen.H. 11 cm, L. 19 cm
WidderChinesisch oder sinotibetischWohl Messing, schwarz patiniert. Mit reliefierten Drachenkopfmotiven und gravierten Ornamenten.H. 12,5 cm, L. 1...
Zwei QilinChinaBronze.Besch.H. 18 cm und 21 cm
Buddha ShakyamuniTibet (oder sinotibetisch) Kupferbronze, vergoldet, die Haare mit Resten blauer
Buddha ShakyamuniTibet (oder sinotibetisch)Kupferbronze, vergoldet, die Haare mit Resten blauer Farbe. Im Meditationssitz auf einem doppelten Loto...
StupaTibet, 19./20. Jh.Bronze, vergoldet. Quadratische Basis, reliefiert mit von Löwen flankierten Wunschjuwelen. Darauf gestufter Rundsockel und ...
Buddha AmitayusTibet Kupferbronze, vergoldet, mit kleinen türkisen und roten Perlen besetzt. Im
Buddha AmitayusTibetKupferbronze, vergoldet, mit kleinen türkisen und roten Perlen besetzt. Im Meditationssitz auf einem doppelten Lotosthron sitz...
Sitzender LamaSinotibetisch, wohl 19. Jh. Bronze, vergoldet. Auf einem doppelten Lotosthron sitzend,
Sitzender LamaSinotibetisch, wohl 19. Jh.Bronze, vergoldet. Auf einem doppelten Lotosthron sitzend, die rechte Hand in der Geste der Erdberührung....
Bodhisattva Avalokiteshvara (Guanyin)China, wohl Qing Eisen mit Rotlackfassung und Resten von
Bodhisattva Avalokiteshvara (Guanyin)China, wohl QingEisen mit Rotlackfassung und Resten von Goldlack. Auf einem Lotosthron sitzend, den linken Fu...
Buddha AmitayusTibetisch oder tibetochinesisch Bronze mit Lackresten. Auf einem doppelten Lotosthron
Buddha AmitayusTibetisch oder tibetochinesischBronze mit Lackresten. Auf einem doppelten Lotosthron sitzend, die Hände in dhyanamudra.H. 30 cm
Buddha ShakyamuniChina, wohl QingBronze. Gravierte Gewandborten. Auf doppeltem Lotosthron sitzend.Min. besch.H. 26,5 cm
Ushnishavijaya mit QilinTibet (oder Nepal?) Bronze, braun patiniert. Dreiköpfiger Bodhisattva mit
Ushnishavijaya mit QilinTibet (oder Nepal?)Bronze, braun patiniert. Dreiköpfiger Bodhisattva mit acht Armen, auf Lotosthron sitzend, der auf dem R...
Han XiangziChina, wohl QingAus der Gruppe der Acht Unsterblichen. Bronze, braun patiniert. Gravierte Gewandborten. H. 24 cm. Holzsockel (besch.).
YamaTibet Bronze, braun patiniert. Stierköpfig, in den vier Händen Vajra, Kapala, Schlinge und
YamaTibetBronze, braun patiniert. Stierköpfig, in den vier Händen Vajra, Kapala, Schlinge und Flammenschwert als Attribute. Das rechte Knie auf ei...
Vierarmiger Bodhisattva (Lokeshvara?)Tibet (?) Bronze. Stehender Bodhisattva, in den vier Händen
Vierarmiger Bodhisattva (Lokeshvara?)Tibet (?)Bronze. Stehender Bodhisattva, in den vier Händen unterschiedliche Attribute haltend (u.a. Szepter u...
SamuraiJapan, spätes 19. Jh., im Miyao-StilBronze, partiell vergoldet. Im Ausfallschritt stehender Krieger, in beiden Händen einen Speer haltend. ...
KatarIndien, wohl 19. Jh. Beidseitig mehrfach tief gekehlte Stoßklinge mit verstärkter, gegrateter
KatarIndien, wohl 19. Jh.Beidseitig mehrfach tief gekehlte Stoßklinge mit verstärkter, gegrateter Spitze, am Klingenansatz beidseitig geschweiftes...
32 SchachfigurenIndien, 19. Jh. Elfenbein, geschnitzt, eine Hälfte braun eingefärbt. Tlw. min.
32 SchachfigurenIndien, 19. Jh.Elfenbein, geschnitzt, eine Hälfte braun eingefärbt.Tlw. min. besch.H. ca. 6 cm bis 10 cm. In mit Elefanten beschni...
Hinterglasbild: Sarah bringt Hagar zu Abraham (1. Mose 16.3)Wohl süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.
Hinterglasbild: Sarah bringt Hagar zu Abraham (1. Mose 16.3)Wohl süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.Farbablösungen. Rahmen und rückseitige Abdeckungen s...
Hinterglasbild: Samson und DelilaWohl süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Farbablösungen. Rahmen und
Hinterglasbild: Samson und DelilaWohl süddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh.Farbablösungen. Rahmen und rückseitige Abdeckungen später.BA: 24,5 x 18 cmRahmen
Zwei Hinterglasbilder: Fußwaschung / Letztes AbendmahlStaffelseegebiet, 1. Hälfte 19. Jh. In Schwarz
Zwei Hinterglasbilder: Fußwaschung / Letztes AbendmahlStaffelseegebiet, 1. Hälfte 19. Jh.In Schwarz auf weißem Grund bez. Gesprungen bzw. Farbablö...
Zwei Hinterglasbilder: Christus mit der Dornenkrone / Schmerzhafte MuttergottesStaffelseegebiet, 19.
Zwei Hinterglasbilder: Christus mit der Dornenkrone / Schmerzhafte MuttergottesStaffelseegebiet, 19. Jh.Ca. 15,5 x 11 cm bzw. 15,2 x 11 cmFarbablö...
Hinterglasbild: Hl. BarbaraOberammergau, 1. Hälfte 19. Jh. Auf weißem Grund schwarz-gold-schwarz
Hinterglasbild: Hl. BarbaraOberammergau, 1. Hälfte 19. Jh.Auf weißem Grund schwarz-gold-schwarz gerahmte Kartusche mit halbfiguriger Darstellung d...
Zwei Hinterglasbilder: Hl. Rosalia / Hl. KatharinaBuchers/Sandl, 19. Jh. Hl. Rosalia: ehemals
Zwei Hinterglasbilder: Hl. Rosalia / Hl. KatharinaBuchers/Sandl, 19. Jh.Hl. Rosalia: ehemals Spiegelglas, jetzt mit Goldfoliengrund, auf der schwa...
Andachtsbild: Hl. Margarete18. Jh.Gouache, auf Holz aufgezogen.Ca. 18 x 16,5 cmRahmen
Andachtsbild: Hl. Franz von Assisi18. Jh. Gouache. Halbfigurige Darstellung des Heiligen mit
Andachtsbild: Hl. Franz von Assisi18. Jh.Gouache. Halbfigurige Darstellung des Heiligen mit Doppelbalkenkreuz, von bunten Blumen gerahmt.16,8 x 16...
Zwei Andachtsbilder: Hl. Johannes d. Täufer / Muttergottes mit Kind18. Jh. Zwei Aquarelle (tlw.
Zwei Andachtsbilder: Hl. Johannes d. Täufer / Muttergottes mit Kind18. Jh.Zwei Aquarelle (tlw. auf Pergament?). Tlw. besch.BA: 8 x 6,5 cm bzw. 11 ...
Andachtsbild: Muttergottes mit Kind18./19. Jh. Aquarell und Deckfarben. BA: 7 x 5,2 cm (im Oval)
Andachtsbild: Muttergottes mit Kind18./19. Jh.Aquarell und Deckfarben.BA: 7 x 5,2 cm (im Oval)Min. besch.RahmenDazu: Kolorierte Andachtsgraphik. F...
Andachtsbild: Muttergottes mit Kind in hügeliger LandschaftRobert Theer (1808 Johannisberg/Schlesien
Andachtsbild: Muttergottes mit Kind in hügeliger LandschaftRobert Theer (1808 Johannisberg/Schlesien - 1863 Wien)Aquarell10 x 7,5 cmR. u. signiert...
Paar AltarblumensträußeMetall, polychrom gefasst. Mit Rosen, Margeriten, Vergissmeinnicht, Efeu u.a.
Paar AltarblumensträußeMetall, polychrom gefasst. Mit Rosen, Margeriten, Vergissmeinnicht, Efeu u.a.Rest., berieben, besch., tlw. korrodiert, lose...
Hausaltar mit KlosterarbeitSüddeutsch, 18. Jh. Holz, geschnitzt, farbig marmoriert gefasst. Auf
Hausaltar mit KlosterarbeitSüddeutsch, 18. Jh.Holz, geschnitzt, farbig marmoriert gefasst. Auf eingezogenem Sockel mit Muschel- und Rocaillezier v...
KlosterarbeitSüddeutsch, wohl 19. Jh. Reliquienpartikel mit Cedulae in Gold- und Silberdrahtarbeit
KlosterarbeitSüddeutsch, wohl 19. Jh.Reliquienpartikel mit Cedulae in Gold- und Silberdrahtarbeit mit Perlen und farbigen Glassteinen. Verglaster ...
KlosterarbeitSüddeutsch, 18. Jh. Im Zentrum Wachsmedaillon mit dem Agnus Dei, umgeben von floraler
KlosterarbeitSüddeutsch, 18. Jh.Im Zentrum Wachsmedaillon mit dem Agnus Dei, umgeben von floraler Gold- und Silberdrahtarbeit mit farbigen Glasste...
Zwei Klosterarbeiten18./19. Jh. Halbfiguriges Wachsrelief des Hl. Johannes Nepomuk, umgeben von vier
Zwei Klosterarbeiten18./19. Jh. Halbfiguriges Wachsrelief des Hl. Johannes Nepomuk, umgeben von vier Reliquienpartikeln in ornamentaler Golddrahta...
Klosterarbeit: Muttergottes mit KindSüddeutsch, 18./19. Jh. Wachsbossierung mit Stoffbekleidung,
Klosterarbeit: Muttergottes mit KindSüddeutsch, 18./19. Jh.Wachsbossierung mit Stoffbekleidung, umgeben von Golddrahtarbeit mit Stoffblüten, Perle...
Ein Paar Klosterarbeiten19. Jh. Muttergottes- bzw. Christusbüste aus bemaltem Wachs, umgeben von
Ein Paar Klosterarbeiten19. Jh.Muttergottes- bzw. Christusbüste aus bemaltem Wachs, umgeben von ornamentaler Golddrahtarbeit (Lahn, Bouillon u.a.)...
Klosterarbeit: Schutzengel19. Jh. Aquarell-Miniatur in einer Gold- und Silberdrahtrahmung, umgeben
Klosterarbeit: Schutzengel19. Jh.Aquarell-Miniatur in einer Gold- und Silberdrahtrahmung, umgeben von Chenille-Blumen sowie Blüten und kleinen Vög...

-
716 Los(e)/Seite