Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (28)
- 19th Century and Modern Paintings (81)
- Arts & Crafts and Various (92)
- Asian Art (26)
- August Seidel Collection (35)
- Carpets, Textiles and Tapestry (10)
- Drawing and Prints (46)
- Faience (15)
- Furniture (16)
- Glass (6)
- Icons (13)
- Interior (37)
- Jewellery (60)
- Kahn Ackermann Collection (97)
- Miniatures (31)
- Otto Strützel Collection (42)
- Porcelain (21)
- Sculptures (28)
- Silver (32)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
716 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Drei ReliefporträtsBiskuitporzellan, auf rotem bzw. grauem Samt montiert. H. ca. 6,4 cm bis 7,2 cm
Drei ReliefporträtsBiskuitporzellan, auf rotem bzw. grauem Samt montiert.H. ca. 6,4 cm bis 7,2 cm Rahmen
Zwei HerrenporträtsAlabaster- bzw. Gipsrelief (nach Leonhard Posch, tlw. blau eingefärbt, bez. "L.
Zwei HerrenporträtsAlabaster- bzw. Gipsrelief (nach Leonhard Posch, tlw. blau eingefärbt, bez. "L. Posch").7,2 x 5,2 cm (im Oval) bzw. Ø 11,8 cm R...
Reliefporträt: Karl August Großherzog von Sachsen-Weimar1. Viertel 19. Jh. Elfenbeinrelief, auf
Reliefporträt: Karl August Großherzog von Sachsen-Weimar1. Viertel 19. Jh.Elfenbeinrelief, auf grünem Samt montiert.H. 7,2 cm Rahmen
Fünf Églomisé-Porträts19. Jh. Profildarstellungen in der Art eines Scherenschnitts vor Goldgrund.
Fünf Églomisé-Porträts19. Jh.Profildarstellungen in der Art eines Scherenschnitts vor Goldgrund. Tlw. (stark) besch.Versch.Rahmen
Vier Damenporträts19. Jh. Radierte Hinterglasmalerei (einmal als Reproduktion?) bzw. Églomisé,
Vier Damenporträts19. Jh.Radierte Hinterglasmalerei (einmal als Reproduktion?) bzw. Églomisé, jeweils in der Art eines Scherenschnitts.Tlw. besch....
Damen- und HerrenporträtBiedermeier, deutsch, um 1830Hinterglasmalerei in der Art eines Scherenschnitts vor rosafarbenem Hintergrund. Rückseitig v...
Herrenporträt / KinderporträtDatiert 1824 und 1851 Zwei Scherenschnitt-Silhouetten, mit Bleistift
Herrenporträt / KinderporträtDatiert 1824 und 1851 Zwei Scherenschnitt-Silhouetten, mit Bleistift bzw. weiß gehöht. Jeweils bez. und datiert.Versc...
Drei Églomisé-Porträts19. Jh. Profildarstellungen in der Art eines Scherenschnitts vor Goldgrund.
Drei Églomisé-Porträts19. Jh.Profildarstellungen in der Art eines Scherenschnitts vor Goldgrund. Ca. 6,5 x 5 cm (im Oval) Tlw. besch.Zwei mit Rahm...
Acht Églomisé-PorträtsUm 1800 / 19. Jh. Profildarstellungen in der Art eines Scherenschnitts vor
Acht Églomisé-PorträtsUm 1800 / 19. Jh.Profildarstellungen in der Art eines Scherenschnitts vor Goldgrund. Tlw. besch.Versch.Sieben mit Rahmen.
Sieben SilhouettenporträtsUm 1800 / 19. Jh. Teils radierte Hinterglasmalerei in der Art eines
Sieben SilhouettenporträtsUm 1800 / 19. Jh.Teils radierte Hinterglasmalerei in der Art eines Scherenschnitts vor weißem Hintergrund. Zum Teil klei...
Zehn Damen- und Herrenporträts19. Jh. (und später) Sieben Tuschzeichnungen und drei Drucke in
Zehn Damen- und Herrenporträts19. Jh. (und später)Sieben Tuschzeichnungen und drei Drucke in Scherenschnittmanier.Tlw. gebräunt oder fleckig.Versc...
Louis Vuitton Reisetasche "Sirius 55" Monogramm Canvas, Besatz aus hellbraunem Leder, Messing.
Louis Vuitton Reisetasche "Sirius 55"Monogramm Canvas, Besatz aus hellbraunem Leder, Messing. Reissverschluss, zwei Tragehenkel, Adressanhänger au...
MuttergottesUlm, um 1490, Werkstatt/Umkreis Michel Erhart Lindenholz, geschnitzt, rückseitig
MuttergottesUlm, um 1490, Werkstatt/Umkreis Michel ErhartLindenholz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, ehemals gefasst. Dreiviertelfigur. Sockel spä...
Heiliger BischofFranken, Anfang 16. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt. Min. besch. H. 105 cm
Heiliger BischofFranken, Anfang 16. Jh.Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt.Min. besch.H. 105 cm
Hl. FlorianWohl Alpenländisch, 18. Jh.Holz, geschnitzt, Farbfassung.Rest., erg., besch., Anobienfraß.H. 130 cm
Halbfigur einer Heiligen18. Jh. Holz, geschnitzt, gefasst. Holzsockel mit Rocaillezier. Rest., erg.,
Halbfigur einer Heiligen18. Jh.Holz, geschnitzt, gefasst.Holzsockel mit Rocaillezier.Rest., erg., besch.H. 40,5 cm.
Stehender Heiliger18. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, ungefasst. Rest., erg., besch. H. 89
Stehender Heiliger18. Jh.Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, ungefasst.Rest., erg., besch.H. 89 cm (ohne Sockel)
Heiliger Diakon18. Jh. Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, ungefasst. Rest., erg., besch. H. 94 cm
Heiliger Diakon18. Jh.Holz, geschnitzt, rückseitig gehöhlt, ungefasst.Rest., erg., besch.H. 94 cm (ohne Sockelplinthe)
Muttergottes mit Jesuskind und TraubenBarockstilEiche, geschnitzt, rückseitig gehöhlt und verschlossen. Fassung abgenommen.Rep., besch.H. 135 cm
LeuchterengelSüddeutschland oder Österreich, 1. Hälfte 18. Jh. Lindenholz, geschnitzt, ungefasst.
LeuchterengelSüddeutschland oder Österreich, 1. Hälfte 18. Jh.Lindenholz, geschnitzt, ungefasst.Rest., besch.H. 44 cm
Geflügelter PuttoWohl 18. Jh. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung (übergangen und rest.), Flügel
Geflügelter PuttoWohl 18. Jh.Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung (übergangen und rest.), Flügel erg.Rest., besch.H. 49 cm
Geflügelter PuttenkopfBarockstilHolz, geschnitzt, Farbfassung.Besch.H. 25 cm
ChristuskorpusBayerischer Wald, wohl gotisch Holz, geschnitzt, ungefasst. Stark besch. H. 131 cm
ChristuskorpusBayerischer Wald, wohl gotischHolz, geschnitzt, ungefasst. Stark besch. H. 131 cm
Corpus Christi18. Jh.Holz, geschnitzt, gefasst. Besch., Arme und Füße fehlen.H. 36 cm
KruzifixSchwaben, 18. Jh. Viernageltypus. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Min. besch.,
KruzifixSchwaben, 18. Jh.Viernageltypus. Holz, geschnitzt, Farb- und Goldfassung. Min. besch., Kreuz erg.H. Corpus: 35 cm
Corpus Christi18. Jh. Viernageltypus. Buchsbaum, vollrund geschnitzt, am Lendentuch Reste von
Corpus Christi18. Jh.Viernageltypus. Buchsbaum, vollrund geschnitzt, am Lendentuch Reste von Goldfassung. Arme angesetzt.H. 25 cm
Der Schrei I (1978)Erich Koch (1924 Roßbach - 2014 München) Bronze, dunkel patiniert. Auf der
Der Schrei I (1978)Erich Koch (1924 Roßbach - 2014 München)Bronze, dunkel patiniert.Auf der Sockelplatte signiert.H. 41 cm
Sitzender männlicher AktBronze, braun patiniert. Rückseitig undeutlich signiert und datiert "Roth
Sitzender männlicher AktBronze, braun patiniert.Rückseitig undeutlich signiert und datiert "Roth 1907" (?).H. 20 cm
VollblutfohlenPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945), bräunlich eingefärbt. Min.
VollblutfohlenPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945), bräunlich eingefärbt.Min. rep., min. best.H. 33,5 cmVgl. Hajo Krieger, Mart...
PferdPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945). Min. best. H. 40 cm Vgl. Hajo Krieger,
PferdPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945).Min. best.H. 40 cmVgl. Hajo Krieger, Martin H. Schmidt (Hrsg.), Wilhelm Krieger: Tier...
RehgeißPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945), rötlich eingefärbt und mit Resten
RehgeißPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945), rötlich eingefärbt und mit Resten brauner Bemalung.Min. best.H. 36 cmVgl. Hajo Kri...
RehgeißPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945). Min. best. H. 36 cm Vgl. Hajo
RehgeißPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945).Min. best.H. 36 cmVgl. Hajo Krieger, Martin H. Schmidt (Hrsg.), Wilhelm Krieger: Ti...
TurmfalkePosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945). Min. best. H. 41 cm Vgl. Hajo
TurmfalkePosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945).Min. best.H. 41 cmVgl. Hajo Krieger, Martin H. Schmidt (Hrsg.), Wilhelm Krieger: ...
WaldkauzPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945). Min. best. H. 47 cm Vgl. Hajo
WaldkauzPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945).Min. best.H. 47 cmVgl. Hajo Krieger, Martin H. Schmidt (Hrsg.), Wilhelm Krieger: T...
JungfernkranichPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945), rötlich eingefärbt. Min.
JungfernkranichPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945), rötlich eingefärbt.Min. best.H. 32 cmVgl. Hajo Krieger, Martin H. Schmidt ...
MarderPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945). Min. best. H. 32,5 cm Vgl. Hajo
MarderPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945).Min. best.H. 32,5 cmVgl. Hajo Krieger, Martin H. Schmidt (Hrsg.), Wilhelm Krieger: T...
WaldkauzPosthumer Gipsabguss nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945), in Steinoptik und grau eingefärbt.Min. best.H. 23 cmVgl. Hajo Krieger, Martin H. ...
Zwei Figuren: Junger KuckuckZwei posthume Gipsabgüsse nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945). Min.
Zwei Figuren: Junger KuckuckZwei posthume Gipsabgüsse nach Wilhelm Krieger (1877 - 1945).Min. besch.H. 10 cmVgl. Hajo Krieger, Martin H. Schmidt (...
Mutter mit KindEberhard von Otterstedt (1881 Hildburghausen - 1968 Ballenstedt) Gips. Rückseitig
Mutter mit KindEberhard von Otterstedt (1881 Hildburghausen - 1968 Ballenstedt)Gips.Rückseitig signiert und datiert "1924 Eberhard v. Otterstedt"....
KommodeLouis-XV-StilRosenholz und andere Hölzer furniert, Fadeneinlagen, Bronzebeschläge, Marmorplatte. Auf gebogten Beinen allseitig geschweifter...
KommodeLouis-XV-Stil Rosenholz und andere Hölzer furniert, Bronzebeschläge, Marmorplatte. Auf
KommodeLouis-XV-StilRosenholz und andere Hölzer furniert, Bronzebeschläge, Marmorplatte. Auf gebogten Beinen allseitig geschweifter, dreischübiger...
AufsatzkommodeBarockstil Nuss- und Wurzelmaser furniert, Faden- und Bandeinlagen, Messingbeschläge. Auf gedrückten Kugelfüßen dreischübiger Korpus...
Eckvitrine19. Jh. Nussholz furniert, Bandeinlagen, Messingbeschläge. Auf ausgeschnittenem Zargensockel frontal gebauchter, eintüriger Korpus mit z...
Schreibkommode20. Jh. Nuss und Nussmaser furniert, Messingbeschläge. Auf eckigen Volutenfüßen und
Schreibkommode20. Jh. Nuss und Nussmaser furniert, Messingbeschläge. Auf eckigen Volutenfüßen und geschweifter Zarge vierschübiger Korpus mit schr...
Kleines KabinettschränkchenBarockstil Nuß- und Wurzelmaserholz furniert, Eisenbeschläge. Auf
Kleines KabinettschränkchenBarockstilNuß- und Wurzelmaserholz furniert, Eisenbeschläge. Auf gedrückten Kugelfüßen verstrebtes Gestell. Aufsatz mit...
BeistelltischBarockstil, wohl Italien Holz geschnitzt, vergoldet, Rhodonit. Auf dreibeinigem Stand
BeistelltischBarockstil, wohl ItalienHolz geschnitzt, vergoldet, Rhodonit. Auf dreibeinigem Stand und gedrehtem Schaft runde Platte. Voluten- und ...
ArmlehnsesselBarockstilWohl Nussholz furniert, gebeizt, lackiert. Allseitig profiliertes, geschweiftes Gestell mit gepolsterter Sitzfläche, Rücken...
Sechs StühleBarockstil Eiche beschnitzt, Rohrgeflecht. Frontal gebogte Beine und geschweifte Zarge
Sechs StühleBarockstilEiche beschnitzt, Rohrgeflecht. Frontal gebogte Beine und geschweifte Zarge mit geschwungener Rückenlehne. Mittelstrebe aus ...
VitrinenschrankNussholz furniert, Faden- und Bandeinlagen, Messingbeschläge. Auf gedrückten Kugelfüßen zweitüriger Korpus mit abgeschrägten Ecken,...
Wickelkommode19. Jh. Nussholz und andere Hölzer furniert, tlw. geschwärzt, tlw. beschnitzt. Fadeneinlagen und Filetbänder, Messing. Auf konischen,...
KlappsekretärFrankreich, 19. Jh.Mahagoni auf Eiche furniert, Messing, Marmorplatte. Auf abgerundeten Füßen dreischübiger Korpus mit lederbezogener...
KommodeBiedermeier, wohl Franken um 1820/25 Kirschholz auf Nadelholz furniert, tlw. geschwärzt.
KommodeBiedermeier, wohl Franken um 1820/25 Kirschholz auf Nadelholz furniert, tlw. geschwärzt. Auf ausgestellten Füßen dreischübiger Korpus flank...
Demi-Lune-KonsolklapptischBiedermeier Nussholz furniert. Auf vier konischen Vierkantbeinen gerade
Demi-Lune-KonsolklapptischBiedermeierNussholz furniert. Auf vier konischen Vierkantbeinen gerade Zarge mit halbrunder, klappbarer Platte. Rest.80,...
NähtischchenBiedermeier Esche (?) furniert, tlw. gedrechselt, Messing. Auf verstrebtem scherenähnlichem Gestell zweischübiger Korpus mit klappbare...
NähtischchenBiedermeier Kirschbaum, Wurzelmaser auf Nadelholz furniert, tlw. intarsiert, Messing,
NähtischchenBiedermeierKirschbaum, Wurzelmaser auf Nadelholz furniert, tlw. intarsiert, Messing, Beinbuchse. Auf vier Säbelbeinen rechteckiger Zar...
Paar PfeilerspiegelEmpire Kirschholz furniert und anderes Holz bzw. Stuck, tlw. geschwärzt, tlw.
Paar PfeilerspiegelEmpire Kirschholz furniert und anderes Holz bzw. Stuck, tlw. geschwärzt, tlw. goldfarben. Hochrechteckiger Rahmen mit seitliche...
Leuchter20. Jh. Holz, Metall, polychrom und goldfarben gefasst. Auf achteckigem Sockel auf einer
Leuchter20. Jh. Holz, Metall, polychrom und goldfarben gefasst. Auf achteckigem Sockel auf einer kleinen Gondel stehender Gondoliere, einen Leucht...
LüsterHolz, Eisen, schwarz und goldfarben gefasst. Neun gebogte Leuchterarme, elektrif. Tlw. Fassung
LüsterHolz, Eisen, schwarz und goldfarben gefasst. Neun gebogte Leuchterarme, elektrif.Tlw. Fassung min. berieben.H. ca. 85 cm, Ø ca. 82 cm
Lüsterweiberl19./20. Jh.Masse, polychrom gefasst. Weibliche Halbfigur mit Fischschwanz und angefügtem Geweih. Kartusche mit Monogramm "FG". Zweifl...
SockelSchwaben, 18. Jh. Holz blau, silber- und goldfarben gefasst. Auf getreppter Platte vorkragender Korpus mit Rocaillen und C-Spangen um zentra...

-
716 Los(e)/Seite