Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (16)
- 19th Century and Modern Paintings (102)
- Arts & Crafts and Various (91)
- Asian Art (34)
- Carpets, Textiles and Tapestry (17)
- Drawing and Prints (89)
- Faience (34)
- Furniture (25)
- Glass (15)
- Icons (5)
- Interior (30)
- Jewellery (98)
- Miniatures (2)
- Porcelain (39)
- Rahmen (9)
- Sculptures (28)
- Silver (78)
- Tribal Art (18)
- Turtle Collection (19)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
749 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Vier Teile SilberU.a. Schwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder. Silber. Verschiedene Formen, Dekore und
Vier Teile SilberU.a. Schwäbisch Gmünd, Wilhelm Binder. Silber. Verschiedene Formen, Dekore und Marken (835, 800). Tlw. min. verbeult. 270 g.Vier ...
Taufbesteck, 3tlg.Birmingham, 1838/39, George Unite. Silber, Perlmutt, beschnitzt. Marken (vgl.
Taufbesteck, 3tlg.Birmingham, 1838/39, George Unite. Silber, Perlmutt, beschnitzt. Marken (vgl. Jackson's Hallmarks, pocket edition, S. 84, 91): B...
Je fünf Kuchengabeln und TeelöffelWMF. Silber. Dekor: Chippendale. Marken (800). Tlw. min. verkratzt. L. 13,8 cm bzw. 15,8 cm. ...[more]
Eierbecher mit Löffel und SalzstreuerSchwäbisch Gmünd, Jakob Grimminger bzw. Hermann Bauer. Silber, Perlmutt, Glas. Verschiedene Dekore, Marken un...
Vier Löffel, eine GabelCambrai, 18. Jh. bzw. Potsdam, wohl 1790, Johann Bernhard Müller. Augsburger Faden bzw. Spatenform. Gravierte Wappen, tlw. ...
Elf Teile BesteckU.a. Bremen, Koch & Bergfeld. Silber, tlw. vergoldet. Verschiedene Formen und
Elf Teile BesteckU.a. Bremen, Koch & Bergfeld. Silber, tlw. vergoldet. Verschiedene Formen und Dekore. Marken (830, 800). 287 g.Elf Teile: Sechs k...
Sechs MesserSilber. Keulenförmiger, profilierter Griff mit graviertem Wappen mit Grafenkrone und
Sechs MesserSilber. Keulenförmiger, profilierter Griff mit graviertem Wappen mit Grafenkrone und Strohdach (Rangwappen derer von Radolin ?). Griff...
Zwölf Teelöffel19. Jh., einmal Würzburg. Silber, vergoldet. Flacher, spitz zulaufender Griff. Marken
Zwölf Teelöffel19. Jh., einmal Würzburg. Silber, vergoldet. Flacher, spitz zulaufender Griff. Marken (13-lötig, einmal vgl. Tardy, 21. édition, S....
Zehn LöffelRussland, 19./20. Jh. Silber, tlw vergoldet, einmal versilbert, tlw. mit Email. Überwiegend mit gedrehtem Stiel und Laffe mit gravierte...
Zwölf TeelöffelHeilbronn, Bruckmann & Söhne. Silber, tlw. vergoldet. Reliefierter Vogel- und Rankendekor, Monogramm "LG". Marken (800). L. 13 cm. ...
Zwölf Cocktaillöffel mit TrinkhalmWohl Mexiko. Silber. Runde Laffe von der sich ein aufgelegtes Band
Zwölf Cocktaillöffel mit TrinkhalmWohl Mexiko. Silber. Runde Laffe von der sich ein aufgelegtes Band um den unteren Teil des Trinkhalms wickelt. M...
SchöpfkelleWohl 19. Jh. Silber, Laffe innen vergoldet. Spitz zulaufendes Griffende, graviertes
SchöpfkelleWohl 19. Jh. Silber, Laffe innen vergoldet. Spitz zulaufendes Griffende, graviertes Monogramm "B". Marken: BZ verschlagen, MZ "c.v.", T...
Zwei SchöpfkellenDeutsch. Silber. Sich verbreiternde Griffenden mit reliefiertem Rankendekor. Marken
Zwei SchöpfkellenDeutsch. Silber. Sich verbreiternde Griffenden mit reliefiertem Rankendekor. Marken (800, bez. "Wenz-Bestecke"). Min. verkratzt. ...
Fischheber19. Jh. Silber, Bein. Gemuldete, teils durchbrochen gearbeitete Laffe in Fischform.
Fischheber19. Jh. Silber, Bein. Gemuldete, teils durchbrochen gearbeitete Laffe in Fischform. Struktur der Schuppen und Flossen graviert. Marken (...
Fünf VorlegeteileDänemark, Deutschland u.a. Silber, tlw. vergoldet, tlw. Holz, tlw. Elfenbein.
Fünf VorlegeteileDänemark, Deutschland u.a. Silber, tlw. vergoldet, tlw. Holz, tlw. Elfenbein. Verschiedene Formen, Dekore und Marken (830, 800 u....
Vier VorlegeteileWien, 1872 - 1922. Silber, tlw. Reste von Vergoldung, mit Elfenbein bzw. Bein.
Vier VorlegeteileWien, 1872 - 1922. Silber, tlw. Reste von Vergoldung, mit Elfenbein bzw. Bein. Aufwändig reliefierter bzw. gravierter Ornamentdek...
Zehn HummergabelnMetall, versilbert. Gravierter Hummer- und Floraldekor. Marken. Tlw. min. verbogen.
Zehn HummergabelnMetall, versilbert. Gravierter Hummer- und Floraldekor. Marken. Tlw. min. verbogen. L. 18 cm. ...[more]
Sechs HummergabelnHemer, Clarfeld & Springmeyer. Metall, versilbert. Zentral gravierter Hummerdekor.
Sechs HummergabelnHemer, Clarfeld & Springmeyer. Metall, versilbert. Zentral gravierter Hummerdekor. Marken. Tlw. min. besch., tlw. Zinken min. ve...
Kette mit Anhänger14 K GG bzw. WG, tlw. Marke (585, geprüft). Anhänger mit Tahiti-Perle in Brillant-Entourage. L. Kette: 45 cm, Ø Anhänger: 1,4 cm...
Perlen-Collier14 K GG, (geprüft). Mit Perlen in Netz aus biegsamen Goldfäden. Mit Etui. Ø ca. 13 -
Perlen-Collier14 K GG, (geprüft). Mit Perlen in Netz aus biegsamen Goldfäden. Mit Etui. Ø ca. 13 - 15 cm. 23,3 g. ...[more]
Perlenkette und -armband14 K GG, (geprüft). Ein- bzw. zweireihig, kleine Perlen im Wechsel mit
Perlenkette und -armband14 K GG, (geprüft). Ein- bzw. zweireihig, kleine Perlen im Wechsel mit Goldperlchen bzw. -kugeln. Armband-Steckverschluss ...
Perlenkette14 K GG Glieder und Schließe, Marke (585). Magnetschließe Fa. "Langer". Schließe berieben. L. 44 cm. 29,4 g. Dazu: Perlenkette, einreih...
Perlen-CollierVierreihig, im Verlauf. 14 K GG / WG Schließe, Marke (585), mit einem Saphir-Cabochon und zwei Altschliffdiamanten besetzt. L. ca. 4...
Zwei PerlenkettenEinreihig. 18 K bzw. 14 K WG Schließen, Marken (750, geprüft), blütenförmig, mit
Zwei PerlenkettenEinreihig. 18 K bzw. 14 K WG Schließen, Marken (750, geprüft), blütenförmig, mit Smaragd bzw. mit Perle und Saphiren besetzt. Ein...
QuastenketteVierreihig. Mit genähter Quaste, gearbeitet aus kleinen facettierten cognacfarbenen
QuastenketteVierreihig. Mit genähter Quaste, gearbeitet aus kleinen facettierten cognacfarbenen Steinen, wohl Rauchquarz oder Spinell. L. 95 cm. 1...
SmaragdketteUmlaufend facettierte Smaragdrondelle im Verlauf. Metall-Schließe. L. 50 cm. 22,4 g.
SmaragdketteUmlaufend facettierte Smaragdrondelle im Verlauf. Metall-Schließe. L. 50 cm. 22,4 g. ...[more]
Kette mit Anhänger14 K GG, tlw. Marke (585, geprüft). Perlenförmiger Amethyst an einem dreieckigen
Kette mit Anhänger14 K GG, tlw. Marke (585, geprüft). Perlenförmiger Amethyst an einem dreieckigen Anhänger. Kette gerissen, Schließe fehlt. L. Ke...
Kette mit Anhänger14 K GG, tlw. Marke (585, geprüft). Durchbrochener, rocallierter Anhänger mit
Kette mit Anhänger14 K GG, tlw. Marke (585, geprüft). Durchbrochener, rocallierter Anhänger mit einem Saphir, zwei Rubinen und einem Smaragd beset...
Kette mit Anhänger14 K GG (Kette) bzw. 14 K RG / 8 K WG (Anhänger), tlw. Marken (585, geprüft).
Kette mit Anhänger14 K GG (Kette) bzw. 14 K RG / 8 K WG (Anhänger), tlw. Marken (585, geprüft). Venezianerkette. Der Anhänger mit Saphir, Kleindia...
Kette mit Anhänger18 K GG und Silber (Anhänger) bzw. 14 K GG (Kette), Marken (750, 585). Die Kette
Kette mit Anhänger18 K GG und Silber (Anhänger) bzw. 14 K GG (Kette), Marken (750, 585). Die Kette mit Venezianermuster. Der Anhänger in Kreuzform...
Anhänger14 K GG/WG, Marke (585). In Form eines Kreuzes mit Brillanten besetzt. L. 2,3 cm. 4,2 g.
Anhänger14 K GG/WG, Marke (585). In Form eines Kreuzes mit Brillanten besetzt. L. 2,3 cm. 4,2 g. ...[more]
Zwei Anhänger18 K GG, Marken (750, geprüft). Mit farbigen Glassteinen bzw. mit Schriftzeichen (?).
Zwei Anhänger18 K GG, Marken (750, geprüft). Mit farbigen Glassteinen bzw. mit Schriftzeichen (?). Tragespuren. Ø 1,5 cm bzw. 2,3 cm. Zus. 6,4 g. ...
Zwei Anhänger und ein Ring14 K GG, Marken (585, geprüft). Anhänger in Form eines Segelschiffs bzw.
Zwei Anhänger und ein Ring14 K GG, Marken (585, geprüft). Anhänger in Form eines Segelschiffs bzw. Platte mit Stern und Diamant besetzt. Ring mit ...
Ring14 K GG/WG, Marke (585). In Form eines Diadems mit sechs Brillanten auf der Ringschiene und
Ring14 K GG/WG, Marke (585). In Form eines Diadems mit sechs Brillanten auf der Ringschiene und mittig einem tropfenförmigen Aquamarin. Ringgröße ...
Zwei Ringe14 K GG/WG, Marken (585). Mit einem hellblauen Spinell bzw. drei Brillanten besetzt.
Zwei Ringe14 K GG/WG, Marken (585). Mit einem hellblauen Spinell bzw. drei Brillanten besetzt. Ringgröße 54 bzw. 67. Zus. 9,9 g. ...[more]
Zwei Ringe18 K GG bzw. 14 K GG, tlw. Marke (585, geprüft). Ehering bzw. Ring mittig mit Citrin im
Zwei Ringe18 K GG bzw. 14 K GG, tlw. Marke (585, geprüft). Ehering bzw. Ring mittig mit Citrin im Oktagonschliff und sieben weißen Saphiren. Ein S...
Ring14 K GG, Marke (585). Durchbrochene, blütenförmige Ringschiene mit zehn Brillanten besetzt.
Ring14 K GG, Marke (585). Durchbrochene, blütenförmige Ringschiene mit zehn Brillanten besetzt. Ringgröße 60. 6 g. ...[more]
Drei Ringe14 K bzw. 8 K GG, Marken (585, 333). Mit rundem Lapislazuli bzw. mit rechteckigem Amethyst
Drei Ringe14 K bzw. 8 K GG, Marken (585, 333). Mit rundem Lapislazuli bzw. mit rechteckigem Amethyst bzw. mit Achat-Wappen. Ringgröße 50, 57, 60. ...
Ring18 K GG, Marke (750). Sich zur Mitte hin verbreiternde Ringschiene mit je vier Rubinen, Smaragden und Saphiren im Caréeschliff sowie zehn klei...
Solitärring14 K WG, Marke (Ungarn, 585). Schmale Ringschiene mittig mit Brillant, ca. 0,125 ct,
Solitärring14 K WG, Marke (Ungarn, 585). Schmale Ringschiene mittig mit Brillant, ca. 0,125 ct, besetzt. Ringgröße 54. 2 g. ...[more]
Ring18 K GG, Marke (K 18). Mittig eine Zuchtperle in Zargenfassung mit C-Spangen-Dekor. Perle leicht
Ring18 K GG, Marke (K 18). Mittig eine Zuchtperle in Zargenfassung mit C-Spangen-Dekor. Perle leicht besch. Ringgröße 56. 3,5 g. ...[more]
Ein Paar Halb-Creolen18 K GG/WG, Marken (750). Mit je einem Diamanten besetzt. L. je 1,9 cm. Zus.
Ein Paar Halb-Creolen18 K GG/WG, Marken (750). Mit je einem Diamanten besetzt. L. je 1,9 cm. Zus. 11,2 g. ...[more]
Ein Paar Creolen18 K GG, Marken (18 K). Dreieckig mit Kleindiamanten vorne und je drei sternförmigen
Ein Paar Creolen18 K GG, Marken (18 K). Dreieckig mit Kleindiamanten vorne und je drei sternförmigen Durchbrechungen rückseitig. L. je ca. 1,5 cm....
Armreif14 K GG, Marke (585). Gestreifter Dekor. Steckverschluss mit Sicherung. 5,5 x 6,3 cm. 11,8 g.
Armreif14 K GG, Marke (585). Gestreifter Dekor. Steckverschluss mit Sicherung. 5,5 x 6,3 cm. 11,8 g. Dazu: Ohrclips, vergoldet, Muschelform. L. je...
Armreif19. Jh. Wohl Gold Doublé, (14 K GG, geprüft). Mittelmedaillon mit eingelegter Haararbeit
Armreif19. Jh.Wohl Gold Doublé, (14 K GG, geprüft). Mittelmedaillon mit eingelegter Haararbeit und klappbarem Blattdeckel. Feine florale Gravur. S...
Brosche Silber vergoldete Rahmung, (geprüft). Mittig Elfenbeinrelief mit drei Putten. 6,1 x 5 cm. 18
BroscheSilber vergoldete Rahmung, (geprüft). Mittig Elfenbeinrelief mit drei Putten. 6,1 x 5 cm. 18 g.BroscheSilber vergoldete Rahmung, (geprüft)...
Kamee-BroscheNiederlande, 1906 - 53. Rahmung 14 K GG, Marke (585). Muschelkamee mit Damenporträt
Kamee-BroscheNiederlande, 1906 - 53.Rahmung 14 K GG, Marke (585). Muschelkamee mit Damenporträt im Profil nach rechts. Mit Sicherungskettchen und ...
Kamee-AnhängerRahmung 18 K GG, Marke (750). Muschelkamee mit Damenporträt im Profil nach rechts.
Kamee-AnhängerRahmung 18 K GG, Marke (750). Muschelkamee mit Damenporträt im Profil nach rechts. Durch Nadel 14 K WG (geprüft) erg. und als Brosch...
Kamee-Anhänger und -BroscheTheodor Fahrner u.a. Rahmungen Silber vergoldet, Marke (935, TF bzw.
Kamee-Anhänger und -BroscheTheodor Fahrner u.a.Rahmungen Silber vergoldet, Marke (935, TF bzw. 835). Mittig je eine Muschel-Kamee mit Dame im Prof...
Zwei Stabnadeln8 K GG bzw. Norm-Metall, Marken (333, "Norm"). Beide mit Granaten besetzt. L. je 5,
Zwei Stabnadeln8 K GG bzw. Norm-Metall, Marken (333, "Norm"). Beide mit Granaten besetzt. L. je 5,1 cm. Zus. 7,7 g. ...[more]
Zwei Broschen14 K GG, Marken (585). In Form von Eichenzweigen mit Eicheln und Blättern sowie mit
Zwei Broschen14 K GG, Marken (585). In Form von Eichenzweigen mit Eicheln und Blättern sowie mit je zwei Grandln besetzt. Nadeln leicht verbogen. ...
Krawattennadel / Stabnadel18 K RG bzw. 14 K GG, tlw. Marke (585, geprüft). Hirschkopf mit Diamanten und Granat bzw. Glas-Medaillon mit Bär in Land...
Sieben Krawattennadeln14 K GG bzw. RG, Marken (585, geprüft). Tlw. in Form eines Hirschgeweihs
Sieben Krawattennadeln14 K GG bzw. RG, Marken (585, geprüft). Tlw. in Form eines Hirschgeweihs bzw. -Kopfs, tlw. Eichenlaubdekor, tlw. besetzt mit...
Zwei Krawattennadeln14 K GG, (geprüft). Florale Form mit blauem Transluzidemail, Amethyst und
Zwei Krawattennadeln14 K GG, (geprüft). Florale Form mit blauem Transluzidemail, Amethyst und Kleindiamanten besetzt bzw. in Form eines Vogelfußes...
Stabnadel14 K RG, Marke (585). Florale Applikation mit schwarzem und weißem Email, einem Rubin sowie
Stabnadel14 K RG, Marke (585). Florale Applikation mit schwarzem und weißem Email, einem Rubin sowie zwei Peridots. Mit Etui. L. 5,8 cm. 4,1 g. ....
Stabnadel und Anhänger14 K WG/GG, Marken (585). Die Nadel mit einem Smaragd in Caréeschliff und zwei
Stabnadel und Anhänger14 K WG/GG, Marken (585). Die Nadel mit einem Smaragd in Caréeschliff und zwei Brillanten besetzt, der Anhänger mit einem he...
Brosche18 K GG, Marke (750). Blattförmig mit fünf Brillanten und fünf Saphiren besetzt. L. 4,9 cm.
Brosche18 K GG, Marke (750). Blattförmig mit fünf Brillanten und fünf Saphiren besetzt. L. 4,9 cm. 10 g. ...[more]
Anstecker14 K GG, (geprüft). In Form einer Eidechse mit zwei Kleindiamanten als Augen. Metallverschluss. L. 3 cm. 2,6 g. ...[more]
Anstecker14 K GG, (geprüft). In Form eines Seepferdchens mit Glasstein als Auge. Metallverschluss.
Anstecker14 K GG, (geprüft). In Form eines Seepferdchens mit Glasstein als Auge. Metallverschluss. L. 3 cm. 2,7 g. ...[more]
Zwei Paar Manschettenknöpfe14 K GG und RG, Marken (585). Rechteckige Fassung mit C-Spangen-Dekor und
Zwei Paar Manschettenknöpfe14 K GG und RG, Marken (585). Rechteckige Fassung mit C-Spangen-Dekor und je einem Amethyst bzw. oval durchbrochene For...

-
749 Los(e)/Seite