Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (16)
- 19th Century and Modern Paintings (102)
- Arts & Crafts and Various (91)
- Asian Art (34)
- Carpets, Textiles and Tapestry (17)
- Drawing and Prints (89)
- Faience (34)
- Furniture (25)
- Glass (15)
- Icons (5)
- Interior (30)
- Jewellery (98)
- Miniatures (2)
- Porcelain (39)
- Rahmen (9)
- Sculptures (28)
- Silver (78)
- Tribal Art (18)
- Turtle Collection (19)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
749 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
FlakonFarbloses Glas mit Abriss und Pulvereinschmelzungen in Gold, verschiedenen Gelb- und Blautönen. Plattflasche mit breitem Stand und großem, g...
PokalSchlesien, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Konische, facettierte Kuppa mit eingezogenem
PokalSchlesien, 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Konische, facettierte Kuppa mit eingezogenem Ansatz. Facettierter Balusterschaft, polygonaler F...
Pokal / BecherBöhmen, Anfang 18. Jh. bzw. 19. Jh. Farbloses Glas, tlw. mit ausgeschliffenem Abriss. Trichterkuppa mit Balusterschaft, geschnittene...
Innenbecher eines ZwischengoldbechersBöhmen, 19./20. Jh. Farbloses Glas mit radiertem Golddekor:
Innenbecher eines ZwischengoldbechersBöhmen, 19./20. Jh. Farbloses Glas mit radiertem Golddekor: Eberjagd. Aufgesetzter Boden mit goldradiertem Ha...
Zwei BecherBöhmen. Farbloses Glas, violett lasiert mit Linsenschliffreihen mit bunten Blumen auf
Zwei BecherBöhmen. Farbloses Glas, violett lasiert mit Linsenschliffreihen mit bunten Blumen auf Goldgrund bzw. grünes Glas mit durchschliffenem Z...
Vier BecherWohl Böhmen. Farbloses Glas, tlw. blau bzw. blau-weiß überfangen, tlw. rot bzw. rosafarben lasiert, tlw. Goldbemalung. Verschiedenen Sc...
BierseidelFarbloses Glas, tlw. gelb lasiert. Schliffdekor und Feld mit geschnittener Szene: Hund auf
BierseidelFarbloses Glas, tlw. gelb lasiert. Schliffdekor und Feld mit geschnittener Szene: Hund auf Entenjagd. Zinndeckel mit Gravur. H. 15 cm. ...
Fünf Teile BauernsilberWohl 19. Jh. Silberglas, Reste von Kaltbemalung. Berieben. H. 17,5 cm bis
Fünf Teile BauernsilberWohl 19. Jh. Silberglas, Reste von Kaltbemalung. Berieben. H. 17,5 cm bis 22 cm.Fünf Teile: Marienfigur, Kruzifix, drei Leu...
Tintenfass und zwei FlakonsGlas mit Silber bzw. unedlem Metall, versilbert. Verschiedene Formen,
Tintenfass und zwei FlakonsGlas mit Silber bzw. unedlem Metall, versilbert. Verschiedene Formen, Schliff- und Schnittdekore. Tlw. mit Porzellanein...
VaseErwin Eisch (geb. 1927 in Frauenau). Farbloses Glas, olivgrün unterfangen mit grünen Einschmelzungen in Form einer stilisierten Blattranke. Au...
Drei PaperweightsU.a. wohl Böhmen. Farbloses bzw. leicht grünstichiges Glas mit bunten Einschmelzungen, tlw. eingeschmolzenen Blüten und eingestoc...
BirnkrugNürnberg, Mitte 18. Jh. Fayence. Eiförmige, schräg godronierte Wandung, zylindrischer Hals
BirnkrugNürnberg, Mitte 18. Jh. Fayence. Eiförmige, schräg godronierte Wandung, zylindrischer Hals mit gekniffenem Ausguss, Henkel mit Mittelrippe...
Kleiner WalzenkrugNürnberg, 18. Jh. Fayence. Blaudekor: Mondsichelmadonna in Wolkenkranz, seitlich
Kleiner WalzenkrugNürnberg, 18. Jh. Fayence. Blaudekor: Mondsichelmadonna in Wolkenkranz, seitlich Blüten und Fiederblätter. Henkel mit Fischgrätm...
Kleiner WalzenkrugWohl Ansbach, 18. Jh. Fayence. Auf mangangestupptem Fond Kartusche mit Pfau in
Kleiner WalzenkrugWohl Ansbach, 18. Jh. Fayence. Auf mangangestupptem Fond Kartusche mit Pfau in Blau. Zinnstandring und -deckel mit Monogramm "M....
HafnerkrugSachsen, um 1720/30. Irdenware, rotbraune Bleiglasur. Zylindrische Wandung mit Profilrillen. Zinndeckel (reliefiert) und -stand, Marken....
Großer BirnkrugSchrezheim, um 1800. Fayence. Auf weißer Glasur Dekor in Mangan, Grün und Blau:
Großer BirnkrugSchrezheim, um 1800. Fayence. Auf weißer Glasur Dekor in Mangan, Grün und Blau: Wellengitter mit frontal und rückseitig angeschnitt...
WalzenkrugIm Stil des 18. Jhs. Fayence. Mangangestuppter Fond, zwischen blauem Behangdekor Kartusche
WalzenkrugIm Stil des 18. Jhs. Fayence. Mangangestuppter Fond, zwischen blauem Behangdekor Kartusche mit Pfau. Zinndeckel und -standring. H. 25,5 ...
ZylinderhalskrugMuskau, 1. Drittel 19. Jh. Braunes Steinzeug, salzglasiert, Auflagen schwarzbraun
ZylinderhalskrugMuskau, 1. Drittel 19. Jh. Braunes Steinzeug, salzglasiert, Auflagen schwarzbraun engobiert. Eiförmig mit zylindrischem Hals. Unte...
ZylinderhalskrugMuskau, 1. Hälfte 19. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug, schwarzbraun staffiert.
ZylinderhalskrugMuskau, 1. Hälfte 19. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug, schwarzbraun staffiert. Eiförmig mit zylindrischem Hals. Ablauf mit v...
ZylinderhalskrugMuskau, 1. Hälfte 19. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug, schwarzbraun staffiert.
ZylinderhalskrugMuskau, 1. Hälfte 19. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug, schwarzbraun staffiert. Eiförmig mit zylindrischem Hals. Ablauf mit v...
ZylinderhalskrugWohl Muskau, 1. Hälfte 19. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug, schwarzbraun
ZylinderhalskrugWohl Muskau, 1. Hälfte 19. Jh. Braunes, salzglasiertes Steinzeug, schwarzbraun staffiert. Eiförmig mit zylindrischem Hals, Ablauf ...
Kleiner WalzenkrugWesterwald, wohl um 1800. Graues Steinzeug, salzglasiert, kobaltblau staffiert,
Kleiner WalzenkrugWesterwald, wohl um 1800. Graues Steinzeug, salzglasiert, kobaltblau staffiert, floraler Ritzdekor. Zinndeckel, monogrammiert "J...
Drei WalzenkrügeWesterwald, 18./19. bzw. 19./20. Jh. Graues Steinzeug, salzglasiert, kobaltblau
Drei WalzenkrügeWesterwald, 18./19. bzw. 19./20. Jh. Graues Steinzeug, salzglasiert, kobaltblau staffiert. Geritzter Floral- bzw. Vogeldekor. Zinn...
Krug / KanneHistorismus, 19./20. Jh. Braunes Steinzeug bzw. graues Steinzeug, blau staffiert.
Krug / KanneHistorismus, 19./20. Jh. Braunes Steinzeug bzw. graues Steinzeug, blau staffiert. Jeweils mit Reliefdekor und Zinnmontierung. Tlw. Bra...
WalzenkrugWohl 20. Jh., im Stil der Crailsheimer "Gelben Familie". Fayence. Dekor: Postkutsche in
WalzenkrugWohl 20. Jh., im Stil der Crailsheimer "Gelben Familie". Fayence. Dekor: Postkutsche in Landschaft. Zinnstandring und -deckel, bez. "CH ...
ApostelkrugIn der Art der Creussener Krüge des 17. Jhs. Steinzeug, bemalt. Zinndeckel und -standring. Stark berieben. H. 17 cm. ...[more]
Zwei Apostelkrüge20. Jh. u.a. Veit Seyffarth, im Stil der Creussener Krüge. Braunes Steinzeug.
Zwei Apostelkrüge20. Jh. u.a. Veit Seyffarth, im Stil der Creussener Krüge. Braunes Steinzeug. Zinndeckel und -standring. Ein Krug mit Ritzmarke. ...
BartmannskrugSteinzeug, braun glasiert. Mit kleinem Henkel und Reliefauflagen. Min. best. H. 23 cm.
BartmannskrugSteinzeug, braun glasiert. Mit kleinem Henkel und Reliefauflagen. Min. best. H. 23 cm. ...[more]
Zwei WalzenkrügeFayence. Kartuschen- und tlw. Pilasterdekor mit floralen Elementen in Blau, Grün,
Zwei WalzenkrügeFayence. Kartuschen- und tlw. Pilasterdekor mit floralen Elementen in Blau, Grün, Gelb, Eisenrot und Schwarz, die Kartuschen bzw. ...
WalzenkrugFayence. Dekor in Blau, Gelb, Grün, Schwarz und Mangan: Vogel auf einem Ast, flankiert von
WalzenkrugFayence. Dekor in Blau, Gelb, Grün, Schwarz und Mangan: Vogel auf einem Ast, flankiert von Palmbäumen. Henkel mit blauem Strichmuster. Z...
WalzenkrugFayence. Pilaster- und Kartuschendekor mit Landschaften in Blau, Grün, Gelb, Mangan,
WalzenkrugFayence. Pilaster- und Kartuschendekor mit Landschaften in Blau, Grün, Gelb, Mangan, Schwarz und Rot. Zinndeckel (nicht passgenau). Best...
Birnkrug und WalzenkrugÖsterreich u.a. Fayence. Bunter Blumen- bzw. Jagddekor. Birnkrug mit Zinndeckel. Tlw. rest., besch. H. 17,4 cm bzw. 25 cm. ...
Ein Paar kleine EnghalskrügeWeiß mit blauem Blumendekor. Zinnstandring und -deckel. Einmal Bodenmarke "O". Tlw. min. best. H. ca. 20 cm. ...[more]
Vier TellerMoustiers, 2. Hälfte 18. Jh. / Delft u.a. Fayence. Auf weißer Glasur Dekor in Gelb:
Vier TellerMoustiers, 2. Hälfte 18. Jh. / Delft u.a. Fayence. Auf weißer Glasur Dekor in Gelb: liegender Löwe auf Grassockel, umgeben von Gräsern ...
Fünf TellerWohl 18./19. Jh. Fayence. Auf türkisfarbenem Fond bunter Blumen- und Landschaftsdekor.
Fünf TellerWohl 18./19. Jh. Fayence. Auf türkisfarbenem Fond bunter Blumen- und Landschaftsdekor. Best. Ø 16 x 22 cm. ...[more]
Sechs TellerElsass/Lothringen, 19. Jh. Fayence. Bunter Dekor: Chinesen, stilisierte Blumen. Tlw.
Sechs TellerElsass/Lothringen, 19. Jh. Fayence. Bunter Dekor: Chinesen, stilisierte Blumen. Tlw. gesprungen, best., rest. Ø ca. 23 cm. ...[more]
Sieben TellerElsass/Lothringen, 19. Jh. Fayence. Bunter Dekor: Chinesen, stilisierte Blumen. Tlw.
Sieben TellerElsass/Lothringen, 19. Jh. Fayence. Bunter Dekor: Chinesen, stilisierte Blumen. Tlw. rest., best. Ø 23 cm. ...[more]
Zwei PlattenElsass-Lothringen. Fayence. Passig geschweifter Rand, bunter Blumendekor, Purpurstaffage. Einmal am Boden bez. "St. Clement". Ø ca. 36...
Zwei Körbe und ein TellerElsass-Lothringen. Fayence. Wandung bzw. Fahne durchbrochen gearbeitet.
Zwei Körbe und ein TellerElsass-Lothringen. Fayence. Wandung bzw. Fahne durchbrochen gearbeitet. Polychromer Blumen- bzw. Chinoiseriedekor. Tlw. r...
HenkelschaleWohl Straßburg, 19. Jh. Fayence. Ovale, geschweifte Schale mit zwei Henkeln und buntem
HenkelschaleWohl Straßburg, 19. Jh. Fayence. Ovale, geschweifte Schale mit zwei Henkeln und buntem Blumendekor. Verschränkte Blaumarke "CH 4". Bes...
Zwei DeckelterrinenWohl Proskau, 1763 - 1793. Fayence. Weiß glasiert mit buntem Blumendekor, jeweils
Zwei DeckelterrinenWohl Proskau, 1763 - 1793. Fayence. Weiß glasiert mit buntem Blumendekor, jeweils mit Birne als Deckelknauf. Bodenmarken "PL" (...
TerrineStraßburg, 18. Jh. Fayence. Rund mit lisenenartigen Zügen. Zwei Henkel, Fruchtdeckelknauf.
TerrineStraßburg, 18. Jh. Fayence. Rund mit lisenenartigen Zügen. Zwei Henkel, Fruchtdeckelknauf. Bunter Blumendekor. Stark rest. H. 24,5 cm, Ø 24...
TerrineStraßburg, 18. Jh. Fayence. Oval mit lisenenartigen Zügen. Zwei Henkel, Fruchtdeckelknauf.
TerrineStraßburg, 18. Jh. Fayence. Oval mit lisenenartigen Zügen. Zwei Henkel, Fruchtdeckelknauf. Bunter Blumendekor. Stark rest. 22 x 28 x 20 cm....
Ein Paar DeckelvasenLigurien/Savona. Majolika. Jeweils mit zwei doppelten, an den Ansätzen spiralig gewundenen Schlangenhenkeln. Blaudekor mit sch...
Zwei sich putzende AffenEnwurf: Bela Markup. Keramik, weiß glasiert. Monogrammiert, Ritzmarke.
Zwei sich putzende AffenEnwurf: Bela Markup. Keramik, weiß glasiert. Monogrammiert, Ritzmarke. Min. best. H. 31,5 cm. ...[more]
30 ServiceteileMeissen. Form "Neuer Ausschnitt". Unterglasurblaues Zwiebelmuster. Unterglasurblaue
30 ServiceteileMeissen. Form "Neuer Ausschnitt". Unterglasurblaues Zwiebelmuster. Unterglasurblaue Schwertermarken, tlw. mit Schleifstrichen unter...
Kaffee-Teilservice, 16tlg.Meissen, vier Teile Hutschenreuther. Form "Neuer Ausschnitt". Weiß mit
Kaffee-Teilservice, 16tlg.Meissen, vier Teile Hutschenreuther. Form "Neuer Ausschnitt". Weiß mit purpurfarbener Staffage. Blaue Schwertermarken (2...
49 ServiceteileRoyal Copenhagen. Dekor: Musselmalet, überwiegend Halbspitze. Grüne Manufakturmarken Royal Copenhagen, blaue Wellenlinien, Ziffern ...
Tee- und MokkakännchenRoyal Copenhagen. Neuozierrelief. Bunter Blumendekor, Goldstaffage. Blüten-
Tee- und MokkakännchenRoyal Copenhagen. Neuozierrelief. Bunter Blumendekor, Goldstaffage. Blüten- bzw. Rocailledeckelknauf. Unterglasurblaue Welle...
Vier Teller und eine SchaleMeissen, Punktzeit (u.a.). Gotzkowsky-Relief u.a. Bunter Blumendekor.
Vier Teller und eine SchaleMeissen, Punktzeit (u.a.). Gotzkowsky-Relief u.a. Bunter Blumendekor. Rotbraune Randstaffage. Unterglasurblaue Schwerte...
Ein Paar SchützentellerMeissen, vor 1924. Form "Neuer Ausschnitt". Rand blau staffiert, im Spiegel
Ein Paar SchützentellerMeissen, vor 1924. Form "Neuer Ausschnitt". Rand blau staffiert, im Spiegel polychrome Darstellung von zwei hinter einer Zi...
TellerMeissen, vor 1924. Zwiebelmuster, Fahne mit Durchbruchdekor. Unterglasurblaue Schwertermarke. Ø 28,8 cm. ...[more]
Zwei TellerMeissen. Glatte Form bzw. gefächerter, reliefierter Rand. Unterglasurblauer Floraldekor
Zwei TellerMeissen. Glatte Form bzw. gefächerter, reliefierter Rand. Unterglasurblauer Floraldekor bzw. Zwiebelmuster. Unterglasurblaue Schwerterm...
Sechs TellerKPM, überwiegend 1913. Rosenblattrand, bunter Fruchtdekor, Goldrand. Unterglasurblaue
Sechs TellerKPM, überwiegend 1913. Rosenblattrand, bunter Fruchtdekor, Goldrand. Unterglasurblaue Szeptermarke, rote Malereimarke, tlw. rote Jubil...
Acht KuchentellerNymphenburg. Form "Korb". Bunter Blumendekor. Press- und grüne Stempelmarken. Ø
Acht KuchentellerNymphenburg. Form "Korb". Bunter Blumendekor. Press- und grüne Stempelmarken. Ø 19 cm. ...[more]
Vier TellerNymphenburg. Form "Perl", bunter Blumendekor, Goldstaffage. Press- und grüne Stempelmarken. Best. Ø 25 cm. ...[more]
Zwölf GebäcktellerNymphenburg. Ozierrelief, bunter Streublumendekor. Grüne Stemple- und tlw.
Zwölf GebäcktellerNymphenburg. Ozierrelief, bunter Streublumendekor. Grüne Stemple- und tlw. Pressmarken. Ø 13 cm. ...[more]
Teller und zwei Tassen mit UntertellernMeissen. Marcolini-Zeit und später. Teller mit buntem
Teller und zwei Tassen mit UntertellernMeissen. Marcolini-Zeit und später. Teller mit buntem Blumendekor, Tassen mit Weinlaubdekor. Unterglasurbla...
Drei Teller und Tasse mit UntertasseKPM, 1938 und später. Dekor "Arkadia" bzw. bunter Blumendekor
Drei Teller und Tasse mit UntertasseKPM, 1938 und später. Dekor "Arkadia" bzw. bunter Blumendekor mit Goldstaffage. Unterglasurblaue Szeptermarken...
Tasse mit Untertasse / 6 SammeltellerMeissen bzw. Hutschenreuther. Bunter Blumendekor mit Goldstaffage bzw. polychrome Szenen (Dekor: "Das Jahr de...

-
749 Los(e)/Seite