Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 16th-18th Century Paintings (16)
- 19th Century and Modern Paintings (102)
- Arts & Crafts and Various (91)
- Asian Art (34)
- Carpets, Textiles and Tapestry (17)
- Drawing and Prints (89)
- Faience (34)
- Furniture (25)
- Glass (15)
- Icons (5)
- Interior (30)
- Jewellery (98)
- Miniatures (2)
- Porcelain (39)
- Rahmen (9)
- Sculptures (28)
- Silver (78)
- Tribal Art (18)
- Turtle Collection (19)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
749 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Modell-SchreibkommodeBarockstil. Nussholz furniert, Metallbeschläge. Auf Zargenfüßen und geschweifter Zarge dreischübiger Korpus mit geschweifter ...
MiniaturkommodeVerschiedene Hölzer, tlw. geschwärzt, furniert und intarsiert, Messingbeschläge.
MiniaturkommodeVerschiedene Hölzer, tlw. geschwärzt, furniert und intarsiert, Messingbeschläge. Auf konischen Vierkantfüßen gerader, zweischübiger...
Drei SäulenHolz, weiß gefasst. Auf quadratischer Plinthe gedrehter Schaft mit verschiedenen Kapitellformen und quadratischen Abschlussplatten. Auf...
OfenplatteGusseisen. Reliefdekor: Vogel auf Vase unter Blumengirlanden. 57 x 78,5 cm. ...[more]
Standuhr18./19. Jh. Verschiedene Hölzer, tlw. in Mahagonioptik gebeizt. Hoher Sockelkasten, darauf
Standuhr18./19. Jh. Verschiedene Hölzer, tlw. in Mahagonioptik gebeizt. Hoher Sockelkasten, darauf sich nach unten verjüngendes Gehäuse mit vorkra...
StanduhrWohl deutsch, 18. Jh. Nussholz und andere Hölzer tlw. furniert, tlw. intarsiert, tlw.
StanduhrWohl deutsch, 18. Jh. Nussholz und andere Hölzer tlw. furniert, tlw. intarsiert, tlw. vergoldet. Faden- und Bandeinlagen. Monogr. "L.H.S."...
ComtoiseFrankreich, 19. Jh. Eisengehäuse, reliefierte Messingfront, als Bekrönung eine figürliche
ComtoiseFrankreich, 19. Jh. Eisengehäuse, reliefierte Messingfront, als Bekrönung eine figürliche Szene. Weißes Emailzifferblatt mit römischen Zif...
ComtoiseFrankreich, 20. Jh., Odo. Geschwärztes Eisengehäuse mit Bekrönung und unterem Abschluss
ComtoiseFrankreich, 20. Jh., Odo. Geschwärztes Eisengehäuse mit Bekrönung und unterem Abschluss aus Messing, durchbrochen gearbeitet mit C-Spangen...
Rahmenuhr19. Jh. Goldfarbener Holzrahmen mit Palmetten- und Floraldekor. Verglaste Fronttür.
Rahmenuhr19. Jh. Goldfarbener Holzrahmen mit Palmetten- und Floraldekor. Verglaste Fronttür. Weißes Emailzifferblatt mit arabischen Ziffern. 1/2-S...
Kleine WanduhrHolz, tlw. in Schildpatt-Optik furniert, Metall, goldfarben. Geschweiftes Gehäuse,
Kleine WanduhrHolz, tlw. in Schildpatt-Optik furniert, Metall, goldfarben. Geschweiftes Gehäuse, Beschläge mit Akanthus-Dekor. Weißes Zifferblatt ...
TischuhrWohl süddeutsch, 19. Jh. Dreibeiniges, aus Rocaillen und C-Spangen geschnitztes Uhrgestell
TischuhrWohl süddeutsch, 19. Jh. Dreibeiniges, aus Rocaillen und C-Spangen geschnitztes Uhrgestell mit vereinzeltem Blütendekor. Mittig geschweift...
UhrenmännchenWohl Schwarzwald, 19./20. Jh. Metallguss, polychrom bemalt. Auf rechteckigem, profiliertem Sockel stehender Mann mit Zylinder und Wan...
KommodenuhrWohl Österreich, 19. Jh. Verschiedene Hölzer furniert, tlw. geschwärzt, Alabaster u.a.
KommodenuhrWohl Österreich, 19. Jh. Verschiedene Hölzer furniert, tlw. geschwärzt, Alabaster u.a. Auf halbrundem Sockel vier Säulen im Halbkreis v...
PortaluhrWohl Österreich, 19. Jh. Verschiedene Hölzer, furniert und intarsiert, Messing, vergoldet. Auf rechteckigem Sockel vier Säulen das vorkra...
PortaluhrFrankreich, 19. Jh. Uhrgehäuse wohl aus Palisander mit floralen Intarsien und Bandeinlagen,
PortaluhrFrankreich, 19. Jh. Uhrgehäuse wohl aus Palisander mit floralen Intarsien und Bandeinlagen, tlw. geschwärzt, Messingapplikationen. Goldfa...
KaminuhrFrankreich, 19. Jh. Zinkguss, goldfarben. Hohe Sockelzone mit reliefiertem Akanthus-, C-
KaminuhrFrankreich, 19. Jh. Zinkguss, goldfarben. Hohe Sockelzone mit reliefiertem Akanthus-, C-Spangen- und Girlandendekor, darauf das Uhrgehäuse...
KaminuhrFrankreich, 19. Jh. Metallguss goldfarben, Porzellanplakette. Auf länglichem Sockel rundes
KaminuhrFrankreich, 19. Jh. Metallguss goldfarben, Porzellanplakette. Auf länglichem Sockel rundes Uhrgehäuse, daneben sitzende Dame. Emailzifferb...
Kaminuhr mit SockelFrankreich, 19./20. Jh. Goldfarbenes, tlw. durchbrochenes Metallgehäuse mit
Kaminuhr mit SockelFrankreich, 19./20. Jh. Goldfarbenes, tlw. durchbrochenes Metallgehäuse mit Porzellanplakette und Vasenbekrönung. Weißes Emailz...
KaminuhrHannover, 19. Jh., Louis Eschholz. Schwarzer Stein, Metall, geschwärzt bzw. vergoldet. Auf
KaminuhrHannover, 19. Jh., Louis Eschholz. Schwarzer Stein, Metall, geschwärzt bzw. vergoldet. Auf Tatzenfüßen mit Akanthusdekor Sockelzone, darau...
Ein Paar LeuchterHistorismus. Messing, schwarzer und grüner Stein. Quadratische Basis auf vier
Ein Paar LeuchterHistorismus. Messing, schwarzer und grüner Stein. Quadratische Basis auf vier Füßen. Darauf vasenförmiger Schaft mit vier geschwu...
Kerzenlüster mit AufhängungSchmiedeeisen. Dreibeinige Halterung. Ringförmiger Lüster, vierflammig.
Kerzenlüster mit AufhängungSchmiedeeisen. Dreibeinige Halterung. Ringförmiger Lüster, vierflammig. H. 47 cm, Aufhängung H. 113 cm. ...[more]
DeckenleuchterIm Stil der Niederlande des 17. Jh. Messing. Balusterschaft mit großer Abschlusskugel.
DeckenleuchterIm Stil der Niederlande des 17. Jh. Messing. Balusterschaft mit großer Abschlusskugel. Auf zwei Ebenen zehn geschwungene Leuchterarm...
DeckenlampeHolz, Schmiedeeisen, beschnitzt, Farbfassung. Holzbalken beschnitzt mit floralem und
DeckenlampeHolz, Schmiedeeisen, beschnitzt, Farbfassung. Holzbalken beschnitzt mit floralem und figürlichem Dekor, im Zentrum Darstellung des Hl. ...
DeckenlampeGlas, Blei, Messing. Kugelform mit unregelmäßig geschliffenen, farblosen Glassteinen,
DeckenlampeGlas, Blei, Messing. Kugelform mit unregelmäßig geschliffenen, farblosen Glassteinen, eingesetzt zwischen Bleistege. Mittig horizontal ...
Art-déco-Tischlampe mit WeckerUngarn, wohl um 1930, Mofém. Metall, wohl vernickelt, heller Marmor.
Art-déco-Tischlampe mit WeckerUngarn, wohl um 1930, Mofém. Metall, wohl vernickelt, heller Marmor. Auf rundem Sockel sechseckiger Fuß, darauf der ...
Ein Paar SpiegelappliquenHolz, Stuckmasse, goldfarben gefasst. Zweiflammig, elektrifiziert. Leistenrahmen mit umlaufendem Blattspitzendekor. Spieg...
SpiegelDeutsch, Rokokostil. Silberblech über Holz. Geschwungener Rahmen mit reliefiertem Rocaillen- und C-Spangen-Dekor. Marken (800). 54,5 x 39 c...
Ovaler SpiegelBarockstil. Holz, geschnitzt, Goldfassung. Durchbrochen gearbeitet, Akanthusdekor.
Ovaler SpiegelBarockstil. Holz, geschnitzt, Goldfassung. Durchbrochen gearbeitet, Akanthusdekor. Min. besch. 54,5 x 44 cm. ...[more]
SpiegelHolz, geschnitzt, Goldfassung. Tlw. durchbrochen gearbeiteter Floral- und Akanthusdekor. Min.
SpiegelHolz, geschnitzt, Goldfassung. Tlw. durchbrochen gearbeiteter Floral- und Akanthusdekor. Min. besch. 63 x 51 cm. ...[more]
Großer RahmenHolz, Stuckauflagen, Goldfassung. Muschel-, Rocaille- und Blütenrankendekor. Min.
Großer RahmenHolz, Stuckauflagen, Goldfassung. Muschel-, Rocaille- und Blütenrankendekor. Min. besch. FM: 108 x 78 cm. ...[more]
Zwei RahmenHolz, Stuckauflagen, vergoldet. Verschiedene Dekore. Besch. FM: 68 x 48,5 cm bzw. 53 x 42
Zwei RahmenHolz, Stuckauflagen, vergoldet. Verschiedene Dekore. Besch. FM: 68 x 48,5 cm bzw. 53 x 42 cm. ...[more]
Zwei RahmenHolz, geschnitzt, vergoldet. Profiliert, verschiedene Dekore. Besch. FM: 43 x 32 cm
Zwei RahmenHolz, geschnitzt, vergoldet. Profiliert, verschiedene Dekore. Besch. FM: 43 x 32 cm bzw. 46 x 37 cm. ...[more]
Drei RahmenHolz, tlw. Stuck, dunkel bzw. goldfarben gefasst. Tlw. Akanthus- bzw. Rocaillen- und
Drei RahmenHolz, tlw. Stuck, dunkel bzw. goldfarben gefasst. Tlw. Akanthus- bzw. Rocaillen- und Rankendekor. Tlw. rest., tlw. besch. FM: 8,4 x 11,...
Ein Paar RahmenHolz, dunkelbraun und silberfarben gefasst. FM: 98 x 70,5 cm bzw. 56 x 43,5 cm.
Ein Paar RahmenHolz, dunkelbraun und silberfarben gefasst. FM: 98 x 70,5 cm bzw. 56 x 43,5 cm. ...[more]
Zwei RahmenHolz, geschnitzt, Stuckauflagen, vergoldet. Akanthusdekor, tlw. durchbrochen gearbeitet. Besch. FM: 70 x 43,5 cm bzw. 28 x 21,5 cm. .....
Ein Paar RahmenHolz, Stuckmasse (?), vergoldet über durchscheinendem rotem Bolus. Reliefierter
Ein Paar RahmenHolz, Stuckmasse (?), vergoldet über durchscheinendem rotem Bolus. Reliefierter Ornamentdekor. Besch. FM: 64,4 x 50,8 cm. ...[more]
RahmenHolz, geschwärzt. Min. besch. FM: 37,5 x 44 cm. ...[more]
RahmenWurzelholz u.a., furniert, profiliert. Min. besch. FM: 52,5 x 33,5 cm. ...[more]
Ersari TascheMitte 20. Jh. Rest., besch., Gebrauchsspuren. 90 x 162 cm. ...[more]
GendjeAnfang 20. Jh. Rep., besch., abgetreten, Fransenseiten min. verkürzt. 265 x 117 cm. ...[more]
KasakEnde 19. Jh. Rep., abgetreten, besch., Schwarz korrodiert, Fransenseiten verkürzt. 249 x 101
KasakEnde 19. Jh. Rep., abgetreten, besch., Schwarz korrodiert, Fransenseiten verkürzt. 249 x 101 cm. ...[more]
KasakAnfang 20. Jh. Rep., abgetreten, Fransenseiten min. verkürzt. 273 x 113 cm. ...[more]
Kasak1. Viertel 20. Jh. Rep., abgetreten. 192 x 125 cm. ...[more]
Kaschmir3. Drittel 20. Jh. Seide auf Baumwolle. Min. Gebrauchsspuren. 184 x 122 cm. ...[more]
Leshgi1. Viertel 20. Jh. Rep., besch., abgetreten. 161 x 109 cm. ...[more]
Leshgi1. Viertel 20. Jh. Rep., besch., abgetreten, Fransenseiten verkürzt. 123 x 99 cm. ...[more]
Perepedil1. Viertel 20. Jh. Rep., abgetreten, besch., Fransenseiten verkürzt. 167 x 110 cm. ...[more]
Perepedil2. Viertel 20. Jh. Rep., abgetreten. 131 x 95 cm. ...[more]
Saruk2. Viertel 20. Jh. Rep., Flecken, Fransenseiten besch. 364 x 274 cm. ...[more]
Täbris2. Viertel 20. Jh. Flecken, partiell abgetreten, Gebrauchsspuren. 207 x 137 cm. ...[more]
ZURÜCKGEZOGEN/WITHDRAWN
Täbris, Belutsch und Anatol2. bzw. 3. Drittel 20. Jh. Rep., besch. abgetreten. Versch. ...[more]
Ein Paar Yomud Asmalik1. Drittel 20. Jh. Abgetreten, rep., besch. 67 x 113 cm bzw. 67 x 109 cm.
Ein Paar Yomud Asmalik1. Drittel 20. Jh. Abgetreten, rep., besch. 67 x 113 cm bzw. 67 x 109 cm. ...[more]
Yomud Asmalik2. Viertel 20. Jh. Rep., besch. 70 x 115 cm. ...[more]
Yomud Hatschlu2. Viertel 20. Jh. Rep., partielle Gebrauchsspuren, Flecken. 144 x 119 cm.Yomud
Yomud Hatschlu2. Viertel 20. Jh. Rep., partielle Gebrauchsspuren, Flecken. 144 x 119 cm.Yomud Hatschlu2. Viertel 20. Jh. Rep., partielle Gebrauchs...
Yomud Tschowalfront2. Viertel 20. Jh. Ungleichmäßig abgetreten, Ränder besch., Rot tlw. verlaufen.
Yomud Tschowalfront2. Viertel 20. Jh. Ungleichmäßig abgetreten, Ränder besch., Rot tlw. verlaufen. 76 x 125 cm.Yomud Tschowalfront2. Viertel 20. J...
Anna lehrt Maria das LesenAquarell und Deckfarben. BA: 7,8 x 5,8 cm (im Oval). Besch. Rahmen.
Anna lehrt Maria das LesenAquarell und Deckfarben. BA: 7,8 x 5,8 cm (im Oval). Besch. Rahmen. ...[more]
Bildnis eines HirtenknabenMiniatur auf Porzellan. Gemarkt E22. 6,3 x 5,2 cm (im Oval). Rahmen.
Bildnis eines HirtenknabenMiniatur auf Porzellan. Gemarkt E22. 6,3 x 5,2 cm (im Oval). Rahmen. ...[more]
Bauer, Karl1905 - 1993Johann Sebastian BachRadierung. Platte: 52,5 x 39 cm, BA: 65 x 50 cm. R. und
Bauer, Karl1905 - 1993Johann Sebastian BachRadierung. Platte: 52,5 x 39 cm, BA: 65 x 50 cm. R. und l. u. bez. Fleckig. Rahmen. ...[more]
Bega, Cornelis Pietersz, Nachdruck (?)1631, Haarlem - 1664, HaarlemStehende alte FrauRadierung.
Bega, Cornelis Pietersz, Nachdruck (?)1631, Haarlem - 1664, HaarlemStehende alte FrauRadierung. Platte: 7,6 x 3,8 cm, Blatt: 8,3 x 4,2 cm. M. u. b...
Bichl, Toni20. Jh.Der Blaue PunktAquarell. 42,8 x 61,3 cm. L. u. signiert, auf altem Rückseitenkarton Etikett der Großen Kunstausstellung 1957. St...

-
749 Los(e)/Seite