Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: Lot 1 - 885)

  • (Lose: Lot 886 - 1960)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1960 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1960 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Weißgold, gest. 750. Schauseitig ausgefasst mit Smaragden von zus. ca. 11,55 ct. im Ovalschliff und Brillanten von zus. ca. 2,23 ct.; Gew. ca. 22,...

Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. ca. 3,30 ct. im Tafelschliff, entouriert von Brillanten von zus. c...

Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit Fancy Brownish Orangy-Diamant von ca. 2,01 ct. (minim. Chip an der Tafel), entouriert von Diamanten von z...

Weißgold, gest. 750. Schauseitig besetzt mit hellgrünen Smaragden von zus. ca. 1,90 ct. und Brillanten von zus. ca. 0,25 ct. (H/si). Gew. ca. 4,34...

Weißgold, 18 ct.; Zentral besetzt mit einem Smaragd von ca. 3,00 ct., entouriert durch Brillanten von zus. ca. 1,40 ct. (H/vs-si). Gew. ca. 9,24 g...

Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Brillantsolitär von ca. 1,51 ct. (G/vs2), in Kronenfassung. Gew. ca. 5,37 g. Ring set with a brilli...

Weißgold, gest. 750. Umlaufend besetzt mit leuchtendgrünen Smaragden von zus. 3,50 ct. im Navetteschliff, umrahmt von Brillanten von zus. ca. 1,65...

Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit einem Diamanten von ca. 3,55 ct. (H-K/vvs-vs) im Emeraldcut, flankiert von 2 Diamantbaguetten von zus. ca...

Weißgold, gest. 18 ct.; Linear besetzt mit hellgrünen Smaragden von zus. ca. 7,74 ct., unterteilt durch kleine Diamanten von zus. ca. 0,56 ct.; Ge...

Weißgold, gest. 750. Zentral besetzt mit leuchtendgrünen Smaragd von ca. 3,00 ct., entouriert von Brillanten von zus. ca. 0,35 ct.; Gew. ca. 4,52 ...

Roségold, gest. 18 ct.; Rundes Uhrengehäuse mit schwarzem Zifferblatt, aufgelegten Gold-Indexen und Zahlen, Stabzeiger, kleiner Sekunde, Tages-, M...

sog. "Doctor's watch". Roségold, gest. 585. Rechteckiges, leicht ergonomisch gewölbtes Uhrengehäuse, zweifarbiges, zweigeteiltes Zifferblatt mit s...

Stahl. Rechteckiges, drehbares, profiliertes Uhrengehäuse, zweifarbiges satiniertes Zifferblatt mit arabischen Zahlen, gebläuten Lanzenzeigern und...

Stahl. Rundes Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit Stabindexen und Lanzenzeigern, Chronograph aus der Mitte. Schwarzes Krokodilleder-Armband ...

Stahl, vergoldet. Rundes Uhrengehäuse, schwarzes Zifferblatt mit Stabindexen und Lanzenzeigern, Chronograph aus der Mitte. Schwarzes Krokodilleder...

der 60er JahreStahl, 10 k vergoldet. Rundes Uhrengehäuse mit weiß gekörntem Zifferblatt, guillochiertem Ziffernring, Indexe mit Tritiumauflage, La...

Gelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse mit glatter, breiter Lünette. Weißes Zifferblatt mit arabischen und Punkt-Indexen, Stabzeigern und Herste...

Stahl und 18 ct. Gelbgold. Rundes Uhrengehäuse mit geriffelter Lünette, anthrazitfarbenes Zifferblatt mit Stabindexen sowie Zeiger mit Tritiumaufl...

Platin, gest. Platine. Tonneauförmiges Uhrengehäuse, fein guillochiertes royalblau emailliertes Zifferblatt, Datumsanzeige, kleine Sekunde und Gan...

Gelbgold, gest. 750. Flaches nahezu quadratisches Uhrengehäuse, rundes Zifferblatt mit Stabzeigern. Ausgefasst mit 88 8/8 Diamanten von zus. ca. 0...

sog. "Oyster Perpetual Lady-Datejust". Gelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, Lünette mit Diamantbesatz, goldenes Zifferblatt mit Diamantindexe...

Gelbgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, Lünette umlaufend mit Brillanten besetzt, Perlmuttzifferblatt mit Brillant-Indexen und Stabzeigern, Chro...

Weißgold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse, silbergekörntes Zifferblatt, schwarze arabische Zahlen, gebläute Lanzenzeiger, Datumsanzeige, kleine Sek...

Weißgold, gest. 750. Hochrechteckiges leicht ergonomisch gewölbtes, profiliertes Uhrengehäuse, cognacfarbenes Zifferblatt mit schwarzen arabischen...

von 2005Platin, gest. 950. Rundes Uhrengehäuse, weiß gekörntes Zifferblatt mit schwarzen römischen Zahlen, Dauphin-Zeiger, Gangreserve, kleiner Se...

Roségold, gest. 750. Rundes Uhrengehäuse mit roséfarbenem Zifferblatt, kleiner Sekunde und Minute, Tachymeterskala, schwarzen Zeigern. Breites Ros...

Stahl, 10 k vergoldet. Rundes Uhrengehäuse mit ecrufarbenem Zifferblatt, aufgelegte goldene Indexe und arabische Zahlen, Lanzenzeiger, Weckfunktio...

Gelbgold, gest. 585. Rundes Uhrengehäuse. Zifferblatt mit Breguetzeigern, arabischen Indexen und dezentraler Sekundenanzeige. Beiges Lederarmband ...

Stahl, vergoldet. Profiliertes, ergonomisch gewölbtes Uhrengehäuse, zweifarbiges Zifferblatt mit aufgelegten goldenen arabischen Zahlen, Dauphinze...

Weißgold doubliert, gest. 18 ct.; Rundes Gehäuse mit Brillanten besetzter Lünette, satiniertes Zifferblatt mit Stabindexen. Geprägtes Lederarmband...

Weißgold, gest. 585. Rechteckiges Gehäuse. Satiniertes Zifferblatt mit Stabindexen und -zeigern. Milanese-Armband. Werk mit Handaufzug. Gebrauchss...

Gelbgold, gest. 585. Quadratisches Uhrengehäuse, satiniertes Zifferblatt mit aufgelegten Stabindexen und Zeiger. Leicht verlaufendes fein gebürste...

Gelbgold, gest 14 k. Rundes, flaches Uhrengehäuse. Gebürstetes Zifferblatt mit Stabindices und -zeigern. Originales, geprägtes Lederarmband. Mecha...

1990er Jahre. Stahl vergoldet. Rundes Gehäuse. Gebürstetes Zifferblatt mit Stabindices und birnförmigen Zeigern. Gliederarmband mit Leiterschließ...

Silber, Vermeil, gest. 925. Rundes, flaches Uhrengehäuse, Trois couleurs-Zifferblatt mit schwarzen römischen Ziffern und gebläuten Lanzenzeigern. ...

Gelbgold, gest. 18 k. Flaches Uhrengehäuse, Lünette besetzt mit Brillanten. Schwarzes Zifferblatt mit Dauphine-Zeigern. Originales, schwarzes Lede...

Stahl. Rechteckiges Uhrengehäuse. Zifferblatt mit arabischen Indexen, Dauphin-Zeigern und Datumsanzeige. Originales, schwarzes, geprägtes Lederarm...

Kirschbaum bzw. Nussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Über flacher, dreiseitig konkav eingezogener Sockelplatte, schlanker, gekanteter Schaft ...

Kirschbaum. Gerader, umlaufend profilierter, einschübiger Zargenkasten auf konischen, kannelierten Vierkantbeinen als Träger für rechteckige Deckp...

Eschenholz, furniert. Gerader, hochrechteckiger, eintüriger Korpus auf flachem Zargensockel. Innen Schubfach und Ablagefläche. Podestförmiger, auf...

Kirschbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gesägten Füßen. In der gegliederten Front vier breite Schub...

Kirschbaum, furniert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf gekanteten Füßen. In der gegliederten Front drei Schubladen unterschiedlicher Größ...

Kirschbaum, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf einschübigem Zargensockel und gekanteten Füßen. In der Front Vitrinentür. Profiliertes ...

Ahorn, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader Korpus auf schmaler Zarge und konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front zwei bombierte Sc...

Kirschbaum, furniert. Über geschweift ansteigenden Beinen mit stilisierten Tatzenenden gegliederter, teilw. godronierter Balusterschaft als Träger...

Kirschbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Vollsäulen auf gekanteten Füßen. In der gegliederen F...

Birnbaum und Wurzelnuss, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf leicht geschweiften Beinen. In der gegliederten Fron...

Los 1308

Deckenlüster

8-flg.; Bronze und farbloses Glas. Balusterförmiger, offen gestalteter Korpus aus stark geschwungenen Streben als Träger für paarweise angeordnete...

Birnbaum und Wurzelnuss, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf schmalem Zargensockel und ausgestellten Vierkantbein...

Nussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Halbsäulen auf schmaler Zarge und...

Los 1311

Deckenlüster

6-flg.; Farbloses Glas. Balusterförmiger, durchbrochen gearbeiteter Korpus aus teilw. gitterartig angelegten Prismenschmüren im Verlauf als Träger...

Kirschbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Halbsäulen auf einschübigem Z...

9-tlg.; Großer Ausziehtisch und acht Stühle. Birkenholz und Kirschbaum, furniert. Über konkav eingezogenem Sockel mit Volutenfüßen kräftiger, geka...

Eschenholz. Hufeisenförmige Zarge auf ausgestellten Vierkantbeinen, in balusterartige Stützen und geschweifte Armlehnen übergehend. Trapezförmige,...

Eschenholz, furniert. Über konischen, stark konkav eingezogenen Vierkantbeinen, durch Wollkorb verbunden. Bombierter, einschübiger Zargenkasten mi...

Kirschbaum, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklisenen auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Fr...

Helles Nussbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von eingestellten Säulen. In der gegliederte...

Kirschbaum, massiv und furniert. Gerader, zweischübiger Zargenkasten auf scherenartig angeordneten Seitenwangen mit erhaben reliefiertem Blattdeko...

Los 1319

Ghom-Brücke

Persien. Seide auf Seide. Sehr feine Knüpfung. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld flächendeckende Paradiesgartendarstellung aus großem Baummotiv mit u...

Persien. Seide auf Seide. Feine Knüpfung. Im roséfarbenen Innenfeld architektonisch gegliederte Nische mit stilisierter Parklandschaft aus Palasta...

Loading...Loading...
  • 1960 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose