Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: Lot 1 - 885)

  • (Lose: Lot 886 - 1960)

Besichtigungstermin(e)

  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ
  • 14:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1960 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1960 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Persien. 1960er Jahre. Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld zentrales, quer gestrecktes Medaillon sowie passig geschweifte, cremefarbene...

Persien. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld großes zentrales Rautenmotiv sowie gerade, blaugrundige Ecklösungen. Flächendeckende Musterung au...

Persien. Wolle mit Seide auf Baumwolle. Im Innenfeld flächendeckend dichte Musterung aus kleinen mit Bothéblüten und Rispen gefüllten Feldern, dur...

Los 1564

Hamadan-Teppich

Persien. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld flächendeckende Musterung aus schmalem Gitterwerk mit stilisierten Palmettenblüten. Umlaufend bla...

Nussbaum, auf Eichenholz furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit schräggestellten Seiten auf schmaler Keh...

Wurzelnuss, furniert. Über profiliertem Podestsockel eintüriger Korpus mit Pendelfenster. Vorkragender Uhrenkopf mit durchbrochen gearbeitetem Git...

Nussbaum, furniert. Passig geschweifter Zargenkasten auf hohen, geschwungenen Beinen. Weit überstehende an den Ecken verkröpfte, aufklappbare und ...

Buchenholz, nussbaumfarben gebeizt. Bombierte Zarge auf geschweiften, blattreliefierten Beinen. Gebogte Stützen für volutenartig geschwungene Arml...

Nussbaum, massiv und furniert. Passig geschweifte Zarge auf hohen geschwungenen Beinen. Rechteckige, profilierte Deckplatte mit Sternintarsie, von...

Los 1570

Barock-Stuhl

Mahagoni, massiv und furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Bombierte Zarge auf geschwungenen Beinen mit kissenartigen Enden. Gewölbte, balusterartig ...

Mahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Gerader, rechteckiger Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front schmales Schubfa...

Los 1572

Barock-Tisch

Nussbaum, massiv und furniert sowie reiche Einlagen aus teilw. gefärbtem Ahorn. Gerader, zweischübiger Zargenkasten auf hohen, stark geschwungenen...

Mahagoni, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gewulsteten Füßen. In der gegliederten Front vier Schubladen ...

Mahagoni, furniert. Gerader, rechteckig angelegter Korpus auf schmaler Zarge und gesägten Füßen. In der gegliederten Front vier Schubladen untersc...

Mahagoni, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf gesägten Füßen. In der bombierten Front fünf Schubladen unterschiedlicher Größe. Gering übers...

Holz, flächendeckend belegt mit geprägtem Leder und teilw. gefasst. Korpus in Form von gestapelten Büchern. Über gekantetem Sockel schräggestellte...

Mahagoni, furniert. Korpus aus zwei sockelförmigen Seitenelementen mit gerundeten Ecken auf entsprechenden Zargen und verdeckten Rollen. Über geka...

Los 1578

Kaschmir-Läufer

Indien. Seide auf Baumwolle. Im Innenfeld flächendeckende Feldermusterung aus unterschiedlichen Rispen und Nischen, von schmalen Borten begrenzt. ...

Los 1579

Sarough-Galerie

Persien. Wolle auf Baumwolle. Auf dunkelblauem Fond flächendeckende Musterung aus dichten, arabesk angeordneten Blütenranken. Umlaufend schmale, r...

Persien. 1930er/1940er Jahre. Wolle und Kamelwolle auf Baumwolle. Im naturbelassenen Innenfeld flächendeckende Musterung aus Rispenmotiven im Rapp...

Indien. Kunstseide auf Baumwolle. Im roséfarbenen Innenfeld flächendeckende Musterung aus dicht angeordneten Blütenranken sowie Wildtieren. Umlauf...

Persien. Um 1960; Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld zentrales Rautenmotiv sowie gerade, blaugrundige Ecklösungen. Flächendeckende Musterung ...

Persien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im gelben Innenfeld große, dunkelblaue Reserve sowie flächendeckender Dekor aus großen Blüten.Umlaufe...

Persien. Wohl Keschan. 19. Jh.; Korkwolle auf Baumwolle. Feine Knüpfung. Naturfarben. Im Innenfeld flächendeckend dichte mosaikartige Musterung au...

5-flg.; Bronze und farbloses Glas. Offen gestalteter Korpus aus breiten Lorbeerfestons und schleifenbekröntem Draperiewerk. Oberhalb schräggestell...

3-flg.; Bronze, vergoldet. Schmales, gestrecktes Wandschild aus Draperiewerk und Quasten. In der Mitte großes Schleifenelement, davon ausgehend st...

Weißer, hellgrau gemaserter bzw. anthrazitfarbener Marmor und vergoldete Bronze. Über quadratischem Sockel sich konisch verjüngender, kannelierter...

sog. "Pendule à cercle tournant". Weißer bzw. hellgrau-weiß gemaserter Marmor und vergoldete bzw. teilw. patinierte Bronze. Quadratische Plinthe m...

3-tlg.; Bronze, vergoldet bzw. patiniert sowie hellgrüner, beigefarben gemaserter Marmor. Vollplastische Darstellung von drei Putten, das Uhrengeh...

Palisander, furniert sowie Fadeneinlagen aus unterschiedlichen Hölzern. Passig geschweifter Zargenkasten auf hohen, geschwungenen Beinen mit relie...

Bronze, vergoldet sowie farbloses, satiniertes Glas. Balusterförmiger, allseitig bombierter Korpus aus kartuschenförmigen Rocaillereserven mit pla...

von Pierre und Alfred DrocourtBronze, vergoldet. Porzllanplaketten mit "bleu celeste-Fond" sowie goldornamentierten Reserven mit polychromen, teil...

Nussbaum, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf geschweiften Beinen. In der Front ausziehbare Abstellfläche sowie drei Schubladen und eine Bl...

Mahagoni und Rosenholz, massiv und furniert. Bombierter, einschübiger Zargenkasten auf hohen, geschwungenen Beinen, unterhalb durch ovales Ablagef...

Wolle, in unterschiedlichen Creme-, Rot- und Beigetönen sowie Hellgrün in flächendeckender Petit Point-Technik. Im kartuschenförmigen Innenfeld gr...

Rosenholz, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern und Applikationen aus vergoldeter Bronze. Dreiseitig bombierter und verglaste...

Roséfarbener, weiß gemaserter Marmor und vergoldete Bronze. Über hohem, profiliertem Sockel mit applizierten Sternmotiven schlanker godronierter S...

Holz, ebonisiert und teilw. schwarz lackiert sowie reiche Einlagen aus fein graviertem Elfenbein. Dreischübiger Zargenkasten auf schlanken, kannel...

Holz, ebonisiert sowie Einlagen aus unterschiedlichen, teilw. gefärbten Edelhölzern. Gerader, an den Kurzseiten stark bombierter, einschübiger Zar...

Holz, ebonisiert sowie Einlagen aus graviertem Messing, Perlmutt und cremefarbenem Lack. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus mit stark bombi...

Wolle in unterschiedlichen Beige-, Braun- und Grüntönen, flach gewebt. Im Innenfeld flächendeckende Darstellung einer weiten Landschaft. Im Zentru...

Holz, ebonisiert sowie fein graviertes Messing und rot hinterlegtes Horn in sog. Boulle-Technik. Passig geschweifter, in der Front und an den Seit...

Holz, ebonisiert sowie reiche Marketerie aus Messing und rot hinterlegtem Lack in sog. Boulle-Technik. Gerader Korpus, flankiert von gerundeten Ec...

4-flg.; Bronze und farbloses, satiniertes Glas. Kelchförmiger Korpus aus schmalen profilierten Streben. Bombierte Glaseinsätze mit großen Sternmot...

Nussbaum, furniert und teilw. ebonisiert sowie reiche Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Bombierter, passig geschweifter, einschübiger Za...

Mahagoni, furniert und Applikationen aus Bronze. Passig geschweifte, gebogte Zarge auf geschwungenen Beinen. Gering überstehende Deckplatte mit um...

Nussbaum und Nussbaummaser, furniert sowie ebonisiert. Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Gerader, seitlich stark bombierter, einschübige...

Wolle in unterschiedlichen Beige-, Grün und Rosétönen, flach gewebt. Flächendeckende Darstellung einer weiten Parklandschaft mit zentraler Szeneri...

Holz, ebonisiert, Palisander furniert sowie rot hinterlegtes Horn. Rechteckiger, architektonisch gegliederter Korpus, flankiert von eingestellten ...

Holz, stuckiert und vergoldet. Hochrechteckige, tief gekehlte Profilrahmung mit vorkragendem, durchbrochen gearbeitetem oberen Abschluss aus üppig...

Holz, geschnitzt, gefaßt und vergoldet. Passig geschweifte Rahmung aus plastischen Voluten, dazwischen beidseitig weiblicher bzw. männlicher Mohre...

Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Über allseitig konkav eingezogenem Sockel mit großer Blütenrosette von üppigen Festons umgebene, eingerol...

Bronze und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus schmalen Stegen mit applizierten Blüten für facettierte Glaseinsätze. Geschweift ansteigend...

6-flg.; Bronze und farbloses, teilw. satiniertes Glas. Sich konisch weitender Korpus aus profilierten Streben mit vollplastisch gestalteten Widder...

6-flg.; Bronze und farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. In der Mitte durchbrochen gearbeiteter Reif aus Blattvo...

Los 1616

Hamadan-Läufer

Persien. Wolle auf Baumwolle. Im blauen Innenfeld flächendeckend dichte Musterung aus stilisierten Blattranken sowie roséfarbene Ecklösungen. Umla...

Türkei. Anatolien. 1960er Jahre. Wolle auf Wolle. Im roten Innenfeld zwei große Rautenmotive in gelb und hellgrau mit mäanderförmig eingerollten H...

Los 1618

Heriz-Galerie

Persien. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld fünf große, unterschiedliche Reserven sowie Musterung aus stilisierten Blüten. Umlaufend mehrteil...

Türkei. Um 1960. Wolle auf Wolle. Auf leuchtend rotem Fond gereihte Rautenmotive in Blautönen. Umlaufend breite Bordüre aus großen Blütenrosetten ...

Persien. Hamadagebiet. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Auf dunklem Fond großes, rotes, gezacktes Rautenmotiv mit stilisiertem Blattwerk sowie ...

Loading...Loading...
  • 1960 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose