Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1764 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Seltener Becher von Johann AufenwerthSilber. Glatte Wandung, am oberen Rand umzogen von schmaler,
Seltener Becher von Johann AufenwerthSilber. Glatte Wandung, am oberen Rand umzogen von schmaler, fein gravierter Bordüre aus Bandelwerk über punz...
Paar schwere Hamburger Barock-TafelleuchterSilber. Über mittig gemuldetem Rundfuß hoher, balusterförmiger Schaft mit vasenförmiger Tülle. Auf dem ...
Barocker Serpentinhumpenmit Silbermontierung. Schwarz und wenig sandfarben geäderter Granatserpentin. Über leicht ausgestelltem Stand zylindrische...
Seltener Koblenzer SchlangenhautbecherSilber. Konischer, leicht ausschwingender Korpus mit sog.
Seltener Koblenzer SchlangenhautbecherSilber. Konischer, leicht ausschwingender Korpus mit sog. Schlangenhautdekor. Glatte, profilierte Wandungsrä...
Augsburger SchlangenhautbecherSilber, voll vergoldet. Gering konisch mit sog. Schlangenhautdekor.
Augsburger SchlangenhautbecherSilber, voll vergoldet. Gering konisch mit sog. Schlangenhautdekor. Glatte, profilierte Wandungsränder. Gest., Tremo...
Augsburger BarockbecherSilber. Gering konisch mit glatter, durch schmale Profillinien gegliederter
Augsburger BarockbecherSilber. Gering konisch mit glatter, durch schmale Profillinien gegliederter Wandung. Innen vergoldet. Gest., Tremolierstric...
Barock-KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Von ausgestellten Kugelfüßen getragener, zylindrischer
Barock-KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Von ausgestellten Kugelfüßen getragener, zylindrischer Korpus mit glattem Lippenrand, monogr. und dat....
Augsburger SchlangenhautbecherSilber, voll vergoldet. Gering konisch mit sog. Schlangenhautdekor.
Augsburger SchlangenhautbecherSilber, voll vergoldet. Gering konisch mit sog. Schlangenhautdekor. Glatte, profilierte Wandungsränder. Gest., Tremo...
Leipziger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Gering konischer Korpus unterteilt durch sechs gravierte, gerade Blattzweige über linear punziertem G...
Nürnberger KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Über ausgestellten Kugelfüßen zylindrischer Korpus. Wandung unterteilt durch sechs hochovale Felde...
Nürnberger Barock-RömerSilber, teilvergoldet. Über gewölbtem Stand kurzer, zylindrischer Schaft,
Nürnberger Barock-RömerSilber, teilvergoldet. Über gewölbtem Stand kurzer, zylindrischer Schaft, umzogen von reliefplastischen Blattranken. Auf de...
Leipziger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Gering konischer Korpus mit glatten Rändern. Auf der
Leipziger BarockbecherSilber, teilvergoldet. Gering konischer Korpus mit glatten Rändern. Auf der Wandung drei ovale Medaillons mit verschiedenen ...
Großer Leipziger Barockhumpen mit Tobias-LegendeSilber, teilvergoldet. Von Kugelfüßen getragener,
Großer Leipziger Barockhumpen mit Tobias-LegendeSilber, teilvergoldet. Von Kugelfüßen getragener, sich konisch erweiternder Korpus mit glatter Ran...
Berliner Barock-KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Über ausgestellten Kugelfüßen nahezu zylindrischer Korpus mit glattem Lippenrand. Wandung rel...
Nürnberger KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Über ausgestellten Kugelfüßen nahezu zylindrischer
Nürnberger KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Über ausgestellten Kugelfüßen nahezu zylindrischer Korpus, flächendeckend reliefplastisch getriebe...
Nürnberger KugelfußbecherSilber. Über ausgestellten Kugelfüßen leicht ausschwingender Korpus,
Nürnberger KugelfußbecherSilber. Über ausgestellten Kugelfüßen leicht ausschwingender Korpus, umzogen von reliefplastisch getriebener und graviert...
Nürnberger BranntweinschaleSilber, teilvergoldet. In ovalem Spiegel fein punzierte Blüte. Gebaucht
Nürnberger BranntweinschaleSilber, teilvergoldet. In ovalem Spiegel fein punzierte Blüte. Gebaucht ansteigende, blütenähnlich geschweifte Wandung,...
Kleiner Frühbarock-HumpenSilber, vergoldet. Über ausgestelltem, profiliertem Stand sich trompetenförmig verjüngender Korpus. Auf der Wandung und d...
Barock-KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Auf zylindrischer Wandung sehr fein getriebene und
Barock-KugelfußbecherSilber, teilvergoldet. Auf zylindrischer Wandung sehr fein getriebene und gravierte Darstellung von drei, in einer baumbestan...
Sehr seltene Gögginger FayenceplatteFlache, runde Form, Fahne mit profiliertem Rand. Im Spiegel
Sehr seltene Gögginger FayenceplatteFlache, runde Form, Fahne mit profiliertem Rand. Im Spiegel und auf der Fahne Buketts mit Vögeln in kobaltblau...
Museale Gögginger EnghalskanneFayence. Balusterform, auf ausgestelltem Fuß ovoider Korpus, der
Museale Gögginger EnghalskanneFayence. Balusterform, auf ausgestelltem Fuß ovoider Korpus, der Enghals mit erweiterter Mündung und kurzer Schnauze...
BuckeltellerFayence. Blauer Scharffeuerdekor aus Chinoiserien in Landschaft. Rand ger. best.; D.
BuckeltellerFayence. Blauer Scharffeuerdekor aus Chinoiserien in Landschaft. Rand ger. best.; D. 34,5 cm.A German Frankfurt or Hanau lobed blue an...
Großer Hanauer FayencetellerBlauer Scharffeuerdekor aus einer stilisierten, baumbestandenen Landschaft mit Blumenstauden, Vögeln und Schmetterling...
Straßburger FayencetellerFlache Form mit fassonierter, gerippter Fahne. Dekor in polychromer
Straßburger FayencetellerFlache Form mit fassonierter, gerippter Fahne. Dekor in polychromer Muffelmalerei aus einem Blumenbukett mit Rose bzw. zw...
Kleine EnghalskanneFayence. Balusterform mit Ohrenhenkel und kurzer Schnaupe. Stilisierter Landschaftsdekor in Kobaltblau. Ger. best.; Zinndeckel ...
Biedermeier-SteilwandschüsselZinn. Leicht vertiefter Spiegel, übergehend in flachen Rand. Hoch
Biedermeier-SteilwandschüsselZinn. Leicht vertiefter Spiegel, übergehend in flachen Rand. Hoch ansteigende, zylindrische Wandung mit geschweiften,...
Nürnberger WalzenkrugFayence. Scharffeuerdekor in Kobaltblau aus einem Pfau in stilisierter Landschaft. Rest.; Zinnmontiert, im Deckel späteres gr...
Zwei WalzenkrügeFayence. Polychromer Scharffeuerdekor aus einen Blumenbukett bzw. Korb mit Rosen.
Zwei WalzenkrügeFayence. Polychromer Scharffeuerdekor aus einen Blumenbukett bzw. Korb mit Rosen. Zinnmontierung und -deckel mit Kugeldrücker, gem...
EnghalskanneFayence. Sog. Vögeleskrug. Schräg gerippter Korpus, Zopfhenkel, kurze Schnaupe. Kleisterblaue Glasur, stilisierter floraler Dekor in K...
Kleiner Majolikabildteller mit WildschweinjagdFlache, runde Form. Flächendeckende, polychrom gemalte
Kleiner Majolikabildteller mit WildschweinjagdFlache, runde Form. Flächendeckende, polychrom gemalte Darstellung einer Wildschweinjagd, wohl nach ...
Empire-TabakflascheSalzglasiertes, braunes Steinzeug. Zylindrisch. Umlaufender, aufgelegter Reliefdekor aus einem antikisierenden Figurenfries bzw...
Große Ginori-MajolikaschauplatteReicher, flächendeckender Renaissance-Dekor in polychromer Malerei
Große Ginori-MajolikaschauplatteReicher, flächendeckender Renaissance-Dekor in polychromer Malerei aus mythologischen und allegorischen Figuren, G...
Paar Skulpturen "Kämpfende Amazone" und "Löwenkämpfer"Gegenstücke. Zinkguss, dunkelgrau patiniert.
Paar Skulpturen "Kämpfende Amazone" und "Löwenkämpfer"Gegenstücke. Zinkguss, dunkelgrau patiniert. Szenische Darstellung der auf einem aufbäumende...
Porträtbüstedes Bergrats Abraham Gottlob Werner (1749-1817).Eisenguss, geschwärzt. Über quadratischem, bez. Sockel naturalistische Büste des Bergr...
UhrenketteEisen, geschwärzt. Lange Kette aus runden Gliedern, im Wechsel mit schmalen, mittig
UhrenketteEisen, geschwärzt. Lange Kette aus runden Gliedern, im Wechsel mit schmalen, mittig verdickten Stäben. L. 82 cm.A German cast iron watch...
Statuette eines Korbträgersaus der Serie der Berliner Straßen- und Volkswitztypen.Eisenguss,
Statuette eines Korbträgersaus der Serie der Berliner Straßen- und Volkswitztypen.Eisenguss, geschwärzt. Auf blattreliefiertem Sockel stehender La...
Spätbiedermeier-StövchenEisen, geschwärzt. Über ausgestelltem Volutenstand hochrechteckiger Korpus
Spätbiedermeier-StövchenEisen, geschwärzt. Über ausgestelltem Volutenstand hochrechteckiger Korpus mit runder, durchbrochen gearbeiteter, herausne...
Historismus-FederschaleEisen, geschwärzt. Längliche, rechteckige Schale mit reliefiertem Ornamentdekor. Ausschwingender Rand in Form von Blattrank...
VisitenkartenhalterEisenguss, dunkelgrün patiniert. Über passigem Stand aus einer Blüte emporsteigender, floral reliefierter Visitenkartenhalter. ...
Paar Biedermeier-TafelleuchterEisenguss, geschwärzt. Sechsseitiger, mittig aufgewölbter, reliefierter Stand. Hoher Balusterschaft, in der unteren ...
Rankenteller auf hohem Fußsog. Schinkelteller. Eisenguss, geschwärzt. Von drei Tatzenfüßen getragener, blattreliefierter Stand mit konischem Schaf...
TischspiegelEisenguss, geschwärzt. Von reliefplastischen Rosen verzierter Stand mit schauseitiger
TischspiegelEisenguss, geschwärzt. Von reliefplastischen Rosen verzierter Stand mit schauseitiger Ablageschale. Aus durchbrochen gearbeiteten Blat...
TischspiegelEisenguss, geschwärzt. Floral reliefierter, von Löwenmaskarons getragener Stand. Zentral
TischspiegelEisenguss, geschwärzt. Floral reliefierter, von Löwenmaskarons getragener Stand. Zentral aufsteigender Volutenschaft, übergehend in ge...
ReliefplatteEisen, geschwärzt. Hochreliefplastische Darstellung von König Friedrich dem Großen zu
ReliefplatteEisen, geschwärzt. Hochreliefplastische Darstellung von König Friedrich dem Großen zu Pferd nach dem Wandrelief von Johann Gottfried S...
Reliefplakette Berliner Eisen, geschwärzt. Reliefplastische Darstellung des Kaisers Alexander I. von
ReliefplaketteBerliner Eisen, geschwärzt. Reliefplastische Darstellung des Kaisers Alexander I. von Russland im Profil nach Leonhard Posch (1750-1...
ReliefplaketteBerliner Eisen, geschwärzt. Reliefplastische Porträtdarstellung des Judas im Profil
ReliefplaketteBerliner Eisen, geschwärzt. Reliefplastische Porträtdarstellung des Judas im Profil nach Leonhard Posch (1750-1831). Am Kragen sowie...
UhrenketteEisen, geschwärzt. Ovale, abgeflachte Glieder teilw. mit gravierter Darstellung des
UhrenketteEisen, geschwärzt. Ovale, abgeflachte Glieder teilw. mit gravierter Darstellung des Eisernen Kreuzes, gerahmt von Eichenlaub. L. 42,5 cm...
Sechs Barockflaschen mit OriginalschatulleFarbloses Glas, geschliffen. Quadratische, an den Ecken
Sechs Barockflaschen mit OriginalschatulleFarbloses Glas, geschliffen. Quadratische, an den Ecken abgeschrägte Flaschen mit kugelig gerundeter, fa...
Biedermeier-BecherMalachitartiges, grünes Glas mit Opalglaseinschmelzungen, geschliffen. Glockenform, facettierte Wandung, abgesetzter Lippenrand....
Seltener Wiener Biedermeier-Ranftbecher mit Schubert-PortätFarbloses Glas, geschliffen. Über
Seltener Wiener Biedermeier-Ranftbecher mit Schubert-PortätFarbloses Glas, geschliffen. Über geschlägeltem Fußwulst leicht konisch ansteigende, au...
Spitzkelchpokal mit Monogrammdes Königlich Preußischen Infanterie-Regimentes "von Voigts-Rhetz" (
Spitzkelchpokal mit Monogrammdes Königlich Preußischen Infanterie-Regimentes "von Voigts-Rhetz" (3. Hannoversches) Nr. 79 in HildesheimFarbloses G...
Napoleon III-Likörservice22-tlg.; Ebonisiertes Holz mit Marketerie aus Perlmutt sowie ornamentiertem
Napoleon III-Likörservice22-tlg.; Ebonisiertes Holz mit Marketerie aus Perlmutt sowie ornamentiertem Messing und rot hinterlegtem Lack in sog. Bou...
Napoleon III-Likörservice von Tahan11-tlg.; Ebonisiertes Holz mit Marketerie aus ornamentiertem
Napoleon III-Likörservice von Tahan11-tlg.; Ebonisiertes Holz mit Marketerie aus ornamentiertem Messing und rot hinterlegtem Lack in sog. Boulle-T...
Historismus-SchlangenhenkelvaseSteingut. Balusterform. Ausgestellter, geschweifter, mittig ansteigender Fuß, belegt mit vier reliefplastischen Sch...
Cadinen-Kerzenleuchter3-flg.; Irdenware. Auf rundem, mittig ansteigendem Fuß aus einem aufrecht
Cadinen-Kerzenleuchter3-flg.; Irdenware. Auf rundem, mittig ansteigendem Fuß aus einem aufrecht stehenden Lorbeerkranz gebildeter, ringförmiger Le...
Cadinen-ZierdoseIrdenware. Rechteckige Form mit flachem, leicht gewölbtem Deckel. Modell- bzw.
Cadinen-ZierdoseIrdenware. Rechteckige Form mit flachem, leicht gewölbtem Deckel. Modell- bzw. Dekor-Nr. 247. Flächendeckender antikisierender Dek...
TänzerinSteingut. Auf einer runden Plinthe in graziöser Pose stehende, sich nach hinten beugende
TänzerinSteingut. Auf einer runden Plinthe in graziöser Pose stehende, sich nach hinten beugende junge Tänzern in einem blau-grün gemusterten Schm...
Figürlicher Tischlampenfuß "Aida" von Goldscheider1-flg.; Steingut. Auf einer ovalen Plinthe vor
Figürlicher Tischlampenfuß "Aida" von Goldscheider1-flg.; Steingut. Auf einer ovalen Plinthe vor einer Säule als Lampenschaft stehende Tempeltänze...
Großer KakaduKeramik. Auf stilisiertem Ast sitzender Kakadu mit naturalistisch gestaltetem Federkleid in polychromer Unterglasurmalerei. Unw. rest...
Große Goldscheider-Tänzerin "Rosé"/"Ruth". OriginaltitelSteingut. Auf einer dreipassigen Plinthe
Große Goldscheider-Tänzerin "Rosé"/"Ruth". OriginaltitelSteingut. Auf einer dreipassigen Plinthe Darstellung der schreitenden Tänzerin Ruth Saint ...

-
1764 Los(e)/Seite