Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (1)
- Bücher (1)
- Design (37)
- Dosen und Miniaturen (63)
- Fayence (8)
- Fotografie (3)
- Gemälde (298)
- Glas (19)
- Grafik (115)
- Ikonen (10)
- Jugendstil (36)
- Keramik (16)
- Lampen (64)
- Metalle (23)
- Möbel (250)
- Musikinstrument (1)
- Plated (1)
- Porzellan (184)
- Schmuck (224)
- Silber (219)
- Skulpturen (114)
- Teppiche (97)
- Uhren (64)
- Varia (13)
- Waffen (6)
- Zinn (8)
Kategorie
- Furniture (314)
- Collectables (300)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (298)
- Jewellery (224)
- Silver & Silver-plated items (220)
- Prints (115)
- Sculpture (114)
- Carpets & Rugs (97)
- Fine Art & Antiques (83)
- Clocks, Watches & Jewellery (64)
- Glassware (19)
- Ceramics (16)
- Arms, Armour & Militaria (6)
- Photographs (3)
- Asian Art (1)
- Books & Periodicals (1)
- Liste
- Galerie
-
1875 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Herbert Zangs(1924 Krefeld - 2003 ebenda)Abstrakte KompositionUm 1982 entstandene Komposition, bei
Herbert Zangs(1924 Krefeld - 2003 ebenda)Abstrakte KompositionUm 1982 entstandene Komposition, bei der aderartige Farbverläufe Strukturen und ein ...
Klaus Fußmann(Geb. 1938 Velbert/Rheinland. Tätig in Berlin und Gelting)"Ostsee". OriginaltitelDurch die mit subtilen Weißhöhungen geschilderten, s...
Pierre Fichet(1927 Paris - 2007 ebenda)Abstrakte KompositionFichet, der 1947 sein erstes abstraktes Bild schuf, gehört zu den bedeutendsten Malern...
Louis Cane(Geb. 1943 Beaulieu-sur-Mer. Ansässig in Paris)Weibliche FigurenMit expressivem, furiosem Duktus und in leuchtendem Kolorit gemalte Dars...
Louis Cane(Geb. 1943 Beaulieu-sur-Mer. Ansässig in Paris)"ecriture et tampons" (Schreiben und
Louis Cane(Geb. 1943 Beaulieu-sur-Mer. Ansässig in Paris)"ecriture et tampons" (Schreiben und Briefmarken). OriginaltitelKomposition aus Rechteckf...
Paul Kallos(1928 Hernádnémeti/Ungarn - 2001 Montélimar/Frankreich)Abstrakte KompositionFür Kallos
Paul Kallos(1928 Hernádnémeti/Ungarn - 2001 Montélimar/Frankreich)Abstrakte KompositionFür Kallos typische Gitterkomposition mit großen Farbfläche...
Rolf Fässer(1942 Pforzheim. Seit 1962 ansässig in Berlin)"Abschied vom Winter". OriginaltitelKomposition mit zwei kopfüber gestellten Schaufeln vo...
Rolf Fässer(1942 Pforzheim. Seit 1962 ansässig in Berlin)"Feuerzwiebel". OriginaltitelIn seinen in
Rolf Fässer(1942 Pforzheim. Seit 1962 ansässig in Berlin)"Feuerzwiebel". OriginaltitelIn seinen in Schwarz-Weiß und in Grautönen komponierten, gra...
Rolf Fässer(1942 Pforzheim. Seit 1962 ansässig in Berlin)"Brief analog". OriginaltitelDarstellung
Rolf Fässer(1942 Pforzheim. Seit 1962 ansässig in Berlin)"Brief analog". OriginaltitelDarstellung einer Tintenflasche mit Schreibfeder und Brief, ...
Alice(Zeitgenössische Malerin. Geb. 1969 in Wien. Tätig ebenda)LandschaftBlick auf einen von
Alice(Zeitgenössische Malerin. Geb. 1969 in Wien. Tätig ebenda)LandschaftBlick auf einen von Bäumen flankierten Fluss. Mit breitem, schnellem, exp...
Vladimir Kamendy(1955 Bratislava - 2014 Berlin)Ohne TitelGroßformatige, mit breitem Duktus in
Vladimir Kamendy(1955 Bratislava - 2014 Berlin)Ohne TitelGroßformatige, mit breitem Duktus in Blautönen gemalte Arbeit Kamendys, bei der ein schem...
Keith Haring(1958 Reading - 1990 New York)"Untiled" ("Exploding head"/"Explodierender Kopf").
Keith Haring(1958 Reading - 1990 New York)"Untiled" ("Exploding head"/"Explodierender Kopf"). OriginaltitelHaring begann 1980 mit seinen ersten Bi...
Konrad Klapheck(Geb. 1935 Düsseldorf. Ansässig ebenda)Selbstportät im Profil mit Wasserhahn und
Konrad Klapheck(Geb. 1935 Düsseldorf. Ansässig ebenda)Selbstportät im Profil mit Wasserhahn und SchlauchWidmungszeichnung "für Benjamin Artur Jask...
A. R. Penck(1939 Dresden - 2017 Zürich)Porträt von "Domenica" (Domenica Anita Niehoff)Expressive,
A. R. Penck(1939 Dresden - 2017 Zürich)Porträt von "Domenica" (Domenica Anita Niehoff)Expressive, mit furiosem Duktus gezeichnete Darstellung der ...
Lizzi Mallow(1937)SakkosSatz von fünf Farbserigraphien (in Grau bzw. Weiß)/Glas, 1984. Jeweils auf
Lizzi Mallow(1937)SakkosSatz von fünf Farbserigraphien (in Grau bzw. Weiß)/Glas, 1984. Jeweils auf dem Rückenkarton sign., dat. u. nummeriert. Aus...
Paar seltene DeckenleuchterSilber, voll vergoldet. 6-flg.; Kurzer Schaft. Davon ausgehend drei
Paar seltene DeckenleuchterSilber, voll vergoldet. 6-flg.; Kurzer Schaft. Davon ausgehend drei paarweise ausschwingende Leuchterarme aus reliefier...
Paar Louis Philippe-StühleBuchenholz, mahagonifarben gebeizt. Passig geschweifte Zarge auf geschweiften Beinen. Ballonförmige Rückenlehnenrahmung....
SalontischNussbaum, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Mehrfach gegliederter
SalontischNussbaum, furniert sowie Einlagen aus unterschiedlichen Edelhölzern. Mehrfach gegliederter Balusterschaft auf geschwungenen Beinen als T...
Paar Beistelltische im Biedermeier-StilNussbaum, furniert sowie teilw. schwarz lackiert. Über
Paar Beistelltische im Biedermeier-StilNussbaum, furniert sowie teilw. schwarz lackiert. Über dreiseitig eingezogener Sockelplatte mit Kugelfüßen ...
Biedermeier-AnrichteNussbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter
Biedermeier-AnrichteNussbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf gekanteten Füßen. In der gegliederte...
Biedermeier-SekretärNussbaum und Ahorn, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf flachem
Biedermeier-SekretärNussbaum und Ahorn, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf flachem Zargensockel und gerundeten Füßen. In der geglieder...
Biedermeier-SalontischNussbaum, massiv und furniert. Kräftiger, mehrfach gegliederter, blattreliefierter Balusterschaft auf leicht geschweiften Be...
Umfangreicher Satz von zehn Biedermeier-StühlenKirschbaum, massiv und furniert sowie teilw.
Umfangreicher Satz von zehn Biedermeier-StühlenKirschbaum, massiv und furniert sowie teilw. ebonisiert. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellt...
Biedermeier-SalontischKirschbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Bombierte Zarge auf stark
Biedermeier-SalontischKirschbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Bombierte Zarge auf stark geschwungenen Volutenbeinen, dazwischen durch dreise...
Kleiner Biedermeier-BeistelltischBirnbaum, furniert und teilw. ebonisiert sowie Holz, geschnitzt,
Kleiner Biedermeier-BeistelltischBirnbaum, furniert und teilw. ebonisiert sowie Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet. Bombierter Korpus mit run...
Großer Biedermeier-WandspiegelKirschbaum, furniert und teilw. ebonsiert. Gerade, hochrechteckige
Großer Biedermeier-WandspiegelKirschbaum, furniert und teilw. ebonsiert. Gerade, hochrechteckige Spiegelrahmung mit breitem Giebelfeld und flachem...
Biedermeier-KonsolschrankKirschbaum, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf leicht geschweiften Füßen. In der gegliederten Front eine Tür,...
Napoleon III-PenduleBronze, vergoldet sowie teilw. dunkel patiniert. Vollplastische Darstellung
Napoleon III-PenduleBronze, vergoldet sowie teilw. dunkel patiniert. Vollplastische Darstellung Napoleon Bonapartes zu Pferde als Bekrönung für na...
Paar Napoleon III-FigurengirandolenGegenstücke. 5-flg.; Bronze, vergoldet bzw. teilw. schwarz
Paar Napoleon III-FigurengirandolenGegenstücke. 5-flg.; Bronze, vergoldet bzw. teilw. schwarz lackiert. Vollplastische Darstellung eines Orientale...
Biedermeier-ArmlehnstuhlBirkenholz, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf gegliederten
Biedermeier-ArmlehnstuhlBirkenholz, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf gegliederten Balusterbeinen. Entsprechende Stütze für schmale Arm...
Biedermeier-TrommeltischchenKirschbaum, massiv und furniert. Bombierter, einschübiger Zargenkasten
Biedermeier-TrommeltischchenKirschbaum, massiv und furniert. Bombierter, einschübiger Zargenkasten auf stark gebogten, konischen Vierkantbeinen, u...
Biedermeier-StuhlBirkenholz. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Leicht
Biedermeier-StuhlBirkenholz. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Leicht zurückschwingende Rückenlehnenrahmung mit geradem...
Kleiner Biedermeier-Demi Lune KonsoltischKirschbaum, furniert. Bombierte Zarge auf hohen, geschweiften Vierkantbeinen. Gering überstehende Deckpla...
Kleiner Biedermeier-SchreibtischKirschbaum, furniert. Gerader, einschübiger Zargenkasten auf
Kleiner Biedermeier-SchreibtischKirschbaum, furniert. Gerader, einschübiger Zargenkasten auf hohen, konischen Vierkantbeinen. Gering überstehende,...
Biedermeier-BeistelltischKirschbaum, furniert und teilw. ebonsiert. Gerader, einschübiger Zargenkasten mit angeschrägten Ecken auf durchbrochen ge...
Biedermeier-NähtischNussbaum, furniert sowie teilw. ebonisiert. Gerader Zargenkasten mit angeschrägten Ecken auf stark geschwungenen, spitz zulauf...
Satz von sechs Gondelstühlen im Biedermeier-StilKirschbaum, massiv und furniert. Gerade Zarge auf
Satz von sechs Gondelstühlen im Biedermeier-StilKirschbaum, massiv und furniert. Gerade Zarge auf leicht ausgestellten Vierkantbeinen. Geschweift ...
Biedermeier-AusziehtischKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Konische Vierkantbeine als
Biedermeier-AusziehtischKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Konische Vierkantbeine als Träger für bombierte Zarge und gering überstehende ...
Paar große Tischlampen im Empire-Stil1-flg.; Cremefarbener Onyx und vergoldete Bronze. Leicht
Paar große Tischlampen im Empire-Stil1-flg.; Cremefarbener Onyx und vergoldete Bronze. Leicht konischer Säulenschaft mit korinthischem Kapitell au...
Biedermeier-KommodeKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader Korpus auf konischen
Biedermeier-KommodeKirschbaum, furniert und teilw. ebonisiert. Gerader Korpus auf konischen Vierkantbeinen. In der gegliederten Front zwei bombier...
Paar Biedermeier-SofabänkeKirschbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt und ebonisiert. Gerade,
Paar Biedermeier-SofabänkeKirschbaum, teilw. reliefplastisch geschnitzt und ebonisiert. Gerade, leicht bombierte Zarge auf ausgestellten Beinen mi...
Feine Wiener Biedermeier-UhrMessing, vergoldet. Architektonisch gegliedertes Uhrengehäuse aus
Feine Wiener Biedermeier-UhrMessing, vergoldet. Architektonisch gegliedertes Uhrengehäuse aus kräftigen Vollsäulen mit kleinen Vasenbekrönungen un...
Seltene Biedermeier-KommodeHelles Nussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus
Seltene Biedermeier-KommodeHelles Nussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf gekanteten Füßen. In der gegliederten Front dr...
Klassizistische Glasschalen-Deckenkronenach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel6-flg.;
Klassizistische Glasschalen-Deckenkronenach einem Entwurf von Karl Friedrich Schinkel6-flg.; Metallguss und Eisenblech, vergoldet sowie farbloses,...
KlapptischGeflammte Birke, furniert. Gerader einschübiger Zargenkasten als Träger für rechteckige,
KlapptischGeflammte Birke, furniert. Gerader einschübiger Zargenkasten als Träger für rechteckige, seitlich aufstellbare Deckplatte. Unterhalb alt...
PortaluhrAlabaster und vergoldete Bronze. Architektonisch gegliedertes Gehäuse aus Vollsäulen auf
PortaluhrAlabaster und vergoldete Bronze. Architektonisch gegliedertes Gehäuse aus Vollsäulen auf gekantetem Sockel mit Palmettenfries. Profilgera...
Große Biedermeier-KommodeEschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von
Große Biedermeier-KommodeEschenholz. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus, flankiert von schräggestellten Ecklisenen auf konischen Vierkantfü...
Empire-VasenpenduleWeißer sowie bordeauxrot gemaserter Marmor und vergoldete Bronze. Balusterförmiger, teilw. godronierter Korpus mit Kugelbekrönu...
Empire-PenduleBronze, vergoldet sowie teilw. blau lackiert. Hochrechteckiges Uhrenghäuse mit
Empire-PenduleBronze, vergoldet sowie teilw. blau lackiert. Hochrechteckiges Uhrenghäuse mit reliefierten Bücherrücken auf flachem Sockel mit Zung...
Kleine Hamadan-BrückePersien. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld rautenförmiges
Kleine Hamadan-BrückePersien. Wolle auf Baumwolle. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld rautenförmiges Zentralmedaillon sowie breite Ecklösungen in Rot....
Antike kaukasische BrückeKaukasus. Um 1900. Wolle auf Wolle. Kartuschenförmiges, dunkelblaues
Antike kaukasische BrückeKaukasus. Um 1900. Wolle auf Wolle. Kartuschenförmiges, dunkelblaues Innenfeld, gegliedert durch gerade Stützen sowie gro...
Alte Sarough-BrückePersien. Um 1920. Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld rotes Zentralmedaillon mit Anhängern sowie flächendeckende Mus...
Bidjar-BrückePersien. Um 1960. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld orangefarben gerahmtes
Bidjar-BrückePersien. Um 1960. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld orangefarben gerahmtes Zentralmedaillon sowie korrespondierende Ecklösungen...
Großer Sarough-TeppichPersien. 2. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im blauen Innenfeld helles
Großer Sarough-TeppichPersien. 2. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im blauen Innenfeld helles Zentralmedaillon mit Anhängern sowie rote Ecklös...
Alte Bachtiar-BrückePersien. 1. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld große,
Alte Bachtiar-BrückePersien. 1. Hälfte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld große, dunkelgrundige Reserve sowie elfenbeinfarbenes Zent...
Großer Sarough-TeppichPersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld
Großer Sarough-TeppichPersien. Mitte 20. Jh.; Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld sternförmiges Zentraledaillon mit großen Palmettenanh...
Deckenlüster im Empire-StilBronze, vergoldet sowie farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus dicht
Deckenlüster im Empire-StilBronze, vergoldet sowie farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus dicht angeordneten Prismenschnüren im Verlauf. Bekr...
Belle Epoque-Uhrengruppe3-tlg.; Pendule und Paar Girandolen. Messing vergoldet sowie polychrom
Belle Epoque-Uhrengruppe3-tlg.; Pendule und Paar Girandolen. Messing vergoldet sowie polychrom gestaltete Porzellan-Elemente. Architektonisch gegl...
Biedermeier-TrommelschränkchenMahagoni, furniert. Zylinderförmiger, eintüriger Korpus auf bombiertem
Biedermeier-TrommelschränkchenMahagoni, furniert. Zylinderförmiger, eintüriger Korpus auf bombiertem Profilsockel. Vertieft eingesetzte, breit pro...
Spätbiedermeier-ArmlehnstuhlMahagoni. Trapezförmige Zarge auf gebogten Vierkantbeinen. Geschweifte
Spätbiedermeier-ArmlehnstuhlMahagoni. Trapezförmige Zarge auf gebogten Vierkantbeinen. Geschweifte Stützen für schmale Armlehnen. Leicht zurücksch...

-
1875 Los(e)/Seite