Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika (1)
- Bücher (1)
- Design (37)
- Dosen und Miniaturen (63)
- Fayence (8)
- Fotografie (3)
- Gemälde (298)
- Glas (19)
- Grafik (115)
- Ikonen (10)
- Jugendstil (36)
- Keramik (16)
- Lampen (64)
- Metalle (23)
- Möbel (250)
- Musikinstrument (1)
- Plated (1)
- Porzellan (184)
- Schmuck (224)
- Silber (219)
- Skulpturen (114)
- Teppiche (97)
- Uhren (64)
- Varia (13)
- Waffen (6)
- Zinn (8)
Kategorie
- Furniture (314)
- Collectables (300)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (298)
- Jewellery (224)
- Silver & Silver-plated items (220)
- Prints (115)
- Sculpture (114)
- Carpets & Rugs (97)
- Fine Art & Antiques (83)
- Clocks, Watches & Jewellery (64)
- Glassware (19)
- Ceramics (16)
- Arms, Armour & Militaria (6)
- Photographs (3)
- Asian Art (1)
- Books & Periodicals (1)
- Liste
- Galerie
-
1875 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Biedermeier-BeistelltischMahagoni, furniert. Bombierter, einschübiger Zargenkasten auf hohen,
Biedermeier-BeistelltischMahagoni, furniert. Bombierter, einschübiger Zargenkasten auf hohen, spitz zulaufenden Vierkantbeinen. Gering überstehend...
Biedermeier-SekretärMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus mit gerundeten Ecklisenen. In der gegliederten Front vier Schubladen unte...
Empire-Deckenlampe6-flg.; Bronze, vergoldet sowie farbloses Kristallglas. Kugelförmiger Korpus mit
Empire-Deckenlampe6-flg.; Bronze, vergoldet sowie farbloses Kristallglas. Kugelförmiger Korpus mit flächendeckendem Facetteschliff und umlaufendem...
Biedermeier-PfeilerschrankMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf kräftigem
Biedermeier-PfeilerschrankMahagoni, furniert. Gerader, hochrechteckiger Korpus auf kräftigem einschübigen Sockel und gekehlter Profilzarge mit fla...
Satz von sechs Biedermeier-StühlenMahagoni. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen mit
Satz von sechs Biedermeier-StühlenMahagoni. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen mit Messingkappen. Rechteckige, leicht gewölbte Rücke...
Großer Biedermeier-AusziehtischMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Mehrfach gegliederter
Großer Biedermeier-AusziehtischMahagoni, furniert sowie Einlagen aus Ahorn. Mehrfach gegliederter Balusterschaft auf dreiseitig eingezogener Socke...
Paar Empire-Wandgirandolen4-flg.; Bronze, dunkel patiniert sowie teilw. vergoldet. Kartuschenförmiges Wandschild aus Blattvoluten. Davon ausgehend...
Biedermeier-SalontischMahagoni, furniert sowie teilw. geschnitzt und gefasst. Konisch ansteigender
Biedermeier-SalontischMahagoni, furniert sowie teilw. geschnitzt und gefasst. Konisch ansteigender Schaft auf dreiseitig eingezogener Sockelplatte...
Großes Biedermeier-SofaPyramidenmahagoni, furniert sowie teilw. reliefplastisch geschnitzt. Gerade
Großes Biedermeier-SofaPyramidenmahagoni, furniert sowie teilw. reliefplastisch geschnitzt. Gerade Zarge auf kräftigen, teilw. godronierten Balust...
Satz von vier Empire-Wandappliken2-flg.; Messing. Schlankes, köcherförmiges Wandschild mit Vasenbekrönung. Davon ausgehend stark geschwungene Leuc...
Großer Biedermeier-PfeilerspiegelMahagoni, furniert. Hochrechteckige Spiegelrahmung mit breitem,
Großer Biedermeier-PfeilerspiegelMahagoni, furniert. Hochrechteckige Spiegelrahmung mit breitem, verspiegeltem Giebelfeld. Auf gestreiftem Fond kl...
Biedermeier-KonsoltischNussbaum, furniert. Passig geschweifter Zargensockel auf Balusterfüßen.
Biedermeier-KonsoltischNussbaum, furniert. Passig geschweifter Zargensockel auf Balusterfüßen. Oberhalb davon ausgehend stark geschwungene Voluten...
Seltene Empire-Pendule "Spinettspielerin"Bronze, feuervergoldet. Vollplastische Darstellung einer
Seltene Empire-Pendule "Spinettspielerin"Bronze, feuervergoldet. Vollplastische Darstellung einer sitzenden, jungen und "à la grecque" gekleideten...
Empire-PenduleBronze, feuervergoldet. Vollplastische Darstellung einer jungen Dame in antikisierendem Gewand, auf das säulenförmige, umlaufend kan...
Empire-Deckenlüster8-flg.; Messing, vergoldet sowie farbloses und rubinrotes Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren im Verlauf. Schmale...
Louis Philippe-SchreibtischMahagoni, massiv und furniert. Leicht bombierter, einschübiger Zargenkasten auf hohen, geschwungenen Beinen. Gering übe...
Großes Biedermeier-SofaMahagoni, massiv und furniert. Gerade Zarge sowie flache Seitenwangen mit
Großes Biedermeier-SofaMahagoni, massiv und furniert. Gerade Zarge sowie flache Seitenwangen mit Voluten- und Palmettenmotiven sowie blattreliefie...
Großer Empire-PfeilerspiegelMahagoni, furniert sowie teilw. ebonisiert. Hochrechteckige Spiegelrahmung mit gewölbtem oberen Abschluss sowie breite...
Empire-PfeilerspiegelObstholz, furniert. Hochrechteckige Spiegelrahmung mit breitem Giebelfeld sowie
Empire-PfeilerspiegelObstholz, furniert. Hochrechteckige Spiegelrahmung mit breitem Giebelfeld sowie dachförmigem oberen Abschluss. Reliefierte Ap...
Paar Biedermeier-StühleObstholz, massiv und furniert sowie geschnitzt, gefasst und teilw. vergoldet.
Paar Biedermeier-StühleObstholz, massiv und furniert sowie geschnitzt, gefasst und teilw. vergoldet. Trapezförmige Zarge auf leicht ausgestellten,...
Biedermeier-ArmlehnstuhlMahagoni. Trapezförmige Zarge auf leicht geschweiften Beinen. Schmale,
Biedermeier-ArmlehnstuhlMahagoni. Trapezförmige Zarge auf leicht geschweiften Beinen. Schmale, volutenförmig eingerollte Armlehnen sowie rechtecki...
Satz von sechs Biedermeier-StühlenMahagoni, massiv und furniert. Trapezförmige Zarge auf schlanken, mehrfach gegliederten Balusterbeinen. Leicht z...
Großer Biedermeier-AusziehtischMahagoni, furniert. Bombierte Zarge auf konischen Vierkantbeinen
Großer Biedermeier-AusziehtischMahagoni, furniert. Bombierte Zarge auf konischen Vierkantbeinen mit Messingkappen. Gering überstehende Deckplatte....
Empire-Deckenlüster5-flg.; Messing und farbloses Kristallglas. Offen gestalteter Korpus aus
Empire-Deckenlüster5-flg.; Messing und farbloses Kristallglas. Offen gestalteter Korpus aus durchbrochen gearbeitetem Reif mit Perlstab und schmal...
Paar Figurenleuchter im Empire-Stil1-flg.; Anthrazitfarbener Marmor sowie Metall, schwarz bzw.
Paar Figurenleuchter im Empire-Stil1-flg.; Anthrazitfarbener Marmor sowie Metall, schwarz bzw. goldfarben lackiert. Vollplastische Darstellung von...
Biedermeier-KommodeHelles Mahagoni, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf gekanteten Füßen.
Biedermeier-KommodeHelles Mahagoni, furniert. Gerader, rechteckiger Korpus auf gekanteten Füßen. In der gegliederten Front drei Schubladen untersc...
Imposanter Deckenlüster18-flg.; Bronze, vergoldet sowie farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus
Imposanter Deckenlüster18-flg.; Bronze, vergoldet sowie farbloses Glas. Balusterförmiger Korpus aus Prismenschnüren und stilisierten Kordelschnüre...
Seltener Empire-SalontischEichenholz, grau gefasst. Konisch ansteigender, dreiseitig leicht konkav
Seltener Empire-SalontischEichenholz, grau gefasst. Konisch ansteigender, dreiseitig leicht konkav eingezogener Schaft mit reliefplastischen Tatze...
Paar Empire-Wandappliken2-flg.; Messing, vergoldet sowie farbloses Kristallglas und Spiegelglas.
Paar Empire-Wandappliken2-flg.; Messing, vergoldet sowie farbloses Kristallglas und Spiegelglas. Balusterförmiges verspiegeltes Wandschild. Schmal...
Paar Empire-Wandappliken2-flg.; Messing, vergoldet sowie farbloses Kristallglas und Spiegelglas.
Paar Empire-Wandappliken2-flg.; Messing, vergoldet sowie farbloses Kristallglas und Spiegelglas. Balusterförmiges, verspiegeltes Wandschild. Schma...
Empire-Figurenpendule "Die Lesende"Vergoldete Bronze sowie dunkelgrün gemaserter Marmor. Vollplastische Darstellung einer jungen Frau in antikisie...
Große Empire-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf Zargensockel
Große Empire-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf Zargensockel und gerundeten Füßen. In der gegliederten Front...
Paar Empire-Leuchter1-flg.; Bronze, vergoldet. Sich konisch weitender, gekanteter Schaft aus
Paar Empire-Leuchter1-flg.; Bronze, vergoldet. Sich konisch weitender, gekanteter Schaft aus weiblichen Karyatiden als Träger für vasenförmige, fe...
Biedermeier-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf gekanteten
Biedermeier-KommodeNussbaum, furniert. Gerader, querrechteckig angelegter Korpus auf gekanteten Füßen. In der gegliederten Front drei breite Schub...
Empire-PenduleBronze, vergoldet. Vollplastische Darstellung des griechischen Dichters und Sängers
Empire-PenduleBronze, vergoldet. Vollplastische Darstellung des griechischen Dichters und Sängers Orpheus mit Lyra, auf das vasenbekrönte Uhrengeh...
Große FigurenpenduleBronze, vergoldet sowie teilw. dunkel patiniert. Vollplastische, idealisierte
Große FigurenpenduleBronze, vergoldet sowie teilw. dunkel patiniert. Vollplastische, idealisierte Darstellung des italienischen Dichters Torquato ...
Alte Sarough-BrückePersien. Um 1925. Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld flächendeckende Musterung aus großen Blütenrispen und -dolden....
Alte Sarough-BrückePersien. Um 1920. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld flächendeckende
Alte Sarough-BrückePersien. Um 1920. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld flächendeckende Musterung aus großen, arabesk angeordneten Blütendold...
Alte Sarough-BrückePersien. Um 1920. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld flächendeckende
Alte Sarough-BrückePersien. Um 1920. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld flächendeckende Musterung aus großen, ornamental angeordneten Blütenr...
Alte kleine Sarough-BrückePersien. Um 1920. Wolle auf Baumwolle. Im hellroten Innenfeld flächendeckende Musterung aus großzügig angelegten Blütenr...
Großer signierter Mesched-TeppichPersien. Um 1940-1960. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld
Großer signierter Mesched-TeppichPersien. Um 1940-1960. Wolle auf Baumwolle. Im roten Innenfeld dunkelgrundiges Zentralmedaillon sowie flächendeck...
Großer signierter Kirman-TeppichPersien. Um 1960. Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld
Großer signierter Kirman-TeppichPersien. Um 1960. Wolle auf Baumwolle. Im dunkelblauen Innenfeld gestrecktes Zentralmedaillon sowie breite Ecklösu...
Großer Gaschkuli-TeppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im dunklen Innenfeld flächendeckende Musterung
Großer Gaschkuli-TeppichPersien. Wolle auf Baumwolle. Im dunklen Innenfeld flächendeckende Musterung aus großen roten Palmettenmotiven und Blattwe...
Empire-SofaMahagoni. Gerade Zarge, flankiert von flachen Seitenwangen mit geschweift ansteigenden
Empire-SofaMahagoni. Gerade Zarge, flankiert von flachen Seitenwangen mit geschweift ansteigenden Armlehnen. Gerade Rückenlehnenrahmung. Gepolster...
Kleiner extravaganter Kronleuchter3-flg.; Metall, vergoldet sowie farbloses bzw. türkisfarbenes Glas
Kleiner extravaganter Kronleuchter3-flg.; Metall, vergoldet sowie farbloses bzw. türkisfarbenes Glas und weiße Keramik. Balusterförmiger Korpus au...
Großer Empire-AusziehtischMahagoni, massiv und furniert. Leicht konische Vollsäulen mit reliefierten
Großer Empire-AusziehtischMahagoni, massiv und furniert. Leicht konische Vollsäulen mit reliefierten Basen und Kapitellen auf Rollen als Träger fü...
Kleiner extravaganter Kronleuchter4-flg.; Metall, vergoldet sowie milchfarbenes und hellgrünes Glas.
Kleiner extravaganter Kronleuchter4-flg.; Metall, vergoldet sowie milchfarbenes und hellgrünes Glas. Schlanker Schaft. Unterhalb davon ausgehend s...
Empire-Bureau platMahagoni, massiv und furniert. Gerader, rechteckiger Zargenkasten mit eingezogenem
Empire-Bureau platMahagoni, massiv und furniert. Gerader, rechteckiger Zargenkasten mit eingezogenem Kniefach auf konischen Vierkantbeinen mit Tat...
Paar Salonstühle im Empire-StilMahagoni. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen mit
Paar Salonstühle im Empire-StilMahagoni. Trapezförmige Zarge auf konischen Vierkantbeinen mit Tatzenfüßen. Rechteckige Rückenlehnenrahmung mit fla...
Kleiner Empire-SalontischMahagoni, massiv und furniert. Leicht konische Vollsäulen mit reliefierten Basen und Kapitellen auf dreiseitig eingezogen...
Paar Empire-Wandappliken mit Medusenköpfennach einem Entwurf von Luigi Valadier3-flg.; Bronze.
Paar Empire-Wandappliken mit Medusenköpfennach einem Entwurf von Luigi Valadier3-flg.; Bronze. Schmales, köcherförmiges Wandschild mit reliefierte...
Große Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet sowie Mahagoni. Vollplastische Darstellung Amors, auf
Große Empire-FigurenpenduleBronze, vergoldet sowie Mahagoni. Vollplastische Darstellung Amors, auf das hochrechteckige Uhrengehäuse mit reliefplas...
Kleiner Murano-Deckenleuchter5-flg.; farbiges Glas mit feinen Goldeinschmelzungen sowie roséfarbenes
Kleiner Murano-Deckenleuchter5-flg.; farbiges Glas mit feinen Goldeinschmelzungen sowie roséfarbenes und gelbes Glas. Balusterförmiger Schaft als ...
Repräsentatives Empire-Ameublement4-tlg.; Sofa, Paar Armlehnsessel und Salontisch. Mahagoni,
Repräsentatives Empire-Ameublement4-tlg.; Sofa, Paar Armlehnsessel und Salontisch. Mahagoni, massiv und furniert sowie teilw. geschnitzt, gefasst ...
Empire-SchreibtischsesselMahagoni, teilw. geschnitzt. Bombierte Zarge auf ausgestellten Vierkantbeinen mit Tatzenfüßen. Vollplastisch gestaltete D...
Kleiner Empire-SalontischMahagoni, massiv und furniert. Leicht konische Vollsäulen mit reliefierten Basen und Kapitellen, durch geschwungene Stege...
Empire-SchreibtischsesselMahagoni. Bombierte Zarge auf konischen Vierkantbeinen mit Tatzenfüßen.
Empire-SchreibtischsesselMahagoni. Bombierte Zarge auf konischen Vierkantbeinen mit Tatzenfüßen. Geschweifte Stützen für gondelförmige Arm- und Rü...
Empire-Bureau platMahagoni, massiv und furniert. Gerader, rechteckiger Zargenkasten mit eingezogenem
Empire-Bureau platMahagoni, massiv und furniert. Gerader, rechteckiger Zargenkasten mit eingezogenem Kniefach auf konischen Vierkantbeinen. In der...
Salontisch im Biedermeier-StilMahagoni, furniert sowie teilw. ebonisiert. Sich leicht verjüngender
Salontisch im Biedermeier-StilMahagoni, furniert sowie teilw. ebonisiert. Sich leicht verjüngender Säulenschaft auf dreiseitig konkav eingezogener...
Paar Empire-KonsolenMahagoni, furniert. Bombierte Zarge mit Messingprofilen auf stark geschwungener,
Paar Empire-KonsolenMahagoni, furniert. Bombierte Zarge mit Messingprofilen auf stark geschwungener, sich konisch verjüngender Strebe. Applikation...

-
1875 Los(e)/Seite