Fine Art & Antiques
Auktion beendet
Dresden, Deutschland
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 728)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,50%

Ort der Versteigerung

Bautzner Str. 99, Dresden, Deutschland, 01099 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)351 81198787

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

727 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 727 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gottfried Kohl "Hockendes Mädchen". Wohl späte 1990er / frühe 2000er Jahre.Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebendaGips, partiell getönt und ger...

Gottfried Kohl "Pinguin II". 2008.Gottfried Kohl 1921 Freiberg – 2012 ebendaGips, dunkelbraun gefasst. Auf rundem Sockel oberseitig monogrammiert ...

Kurt Loose "Inge mit Schleife" (Nichte des Künstlers). 1939.Kurt Loose 1912 Leisnig – 2011 DresdenGips, farbig gefasst. Unikale Ausformung.WVZ Wöh...

Georg Curt Bauch, Stehender weiblicher Akt. 1937.Georg Curt Bauch 1887 Meißen – 1967 Brione sopra Minusio (Schweiz)Gips, getönt. Rückseitig auf Ob...

Georg Curt Bauch, Weiblicher Torso / Männlicher Torso. Wohl 1930er Jahre.Georg Curt Bauch 1887 Meißen – 1967 Brione sopra Minusio (Schweiz)Gips, g...

Lothar Sell, Adam und Eva. Um 1970.Lothar Sell 1939 Treuenbrietzen – 2009 MeißenTon, roter Scherben, unglasiert. Jeweils verso signiert "Sell". Un...

Arthur Selbmann, Schlafendes Mädchen. 1892.Arthur Selbmann 1874 Dresden – 1946 Reichenbach im VogtlandMarmor. Unterseitig im Schulterschnitt signi...

Horst Weber, Ohne Titel. Wohl um 1994/1995.Horst Weber 1932 Olbersdorf/Oberlausitz – 1999 DresdenLindenholz (?), geschnitzt, gefasst. Unsigniert. ...

"Kalliope". Ernst Julius Hähnel für Meissen. 1881.Ernst Julius Hähnel 1811 Dresden – 1891 ebendaPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan...

Seltener, großer Truthahn. Johann Joachim Kaendler für Meissen. 1732/1733.Johann Joachim Kaendler 1706 Fischbach/Dresden – 1775 MeißenPorzellan-Ma...

Leierkastenspieler. Johann Joachim Kaendler und Peter Reinecke für Meissen. 1753 -1754.Peter Reinicke 1715 Danzig – 1768 MeißenJohann Joachim Kaen...

Landkartenverkäufer. Peter Reinicke für Meissen. 1744.Peter Reinicke 1715 Danzig – 1768 MeißenPorzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, ...

"Kind mit Katze im Arm". Julius Konrad Hentschel für Meissen. 1905.Julius Konrad Hentschel 1872 Cöllin – 1907 MeißenPorzellan, glasiert, in polych...

Gänsehirt. Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique Ludwigsburg. Wohl 1758– 1793.Porzellanmanufaktur Ludwigsburg 1758 Ludwigsburg – 2016 Porzellan, gl...

Spielende Kinder. Herzoglich Aechte Porcelain Fabrique Ludwigsburg. Wohl 1758– 1793.Porzellanmanufaktur Ludwigsburg 1758 Ludwigsburg – 2016 Porzel...

Mädchen mit zwei Blumenkörben. Prof. Wilhelm Gerstner für Pirkenhammer, Böhmen. 1913.Prof. Wilhelm Gerstner 1864 Schönfeld bei Elbogen – 1927 Tepl...

Bildplatte "Das Ständchen im Mondschein". KPM Berlin. Wohl um 1850– 1869.Carl Spitzweg 1808 München – 1885 ebendaKönigliche Porzellan-Manufaktur B...

Raphael Sanzio da Urbino (ausschnitthafte Kopie nach). Kleine Porzellan-Plakette mit der Darstellung der Heiligen Barbara (Sixtinische Madonna). M...

Reliefplatte "1001 Nacht". Peter Strang für Meissen. Wohl 1980er Jahre.Peter Strang 1936 Dresden – 2022 ebendaHeinz Werner 1928 Coswig – 2019 Porz...

"Lemaire"-Teekännchen mit Indianischen Blumen und Phoenix. Meissen. 1728– 1730.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Max Andrä 1866 Seebschütz ...

Ansichtentasse "Albrechtsburg Meißen" mit gestubbtem Fond. Meissen. Um 1740 -1745.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in...

Platte mit Höroldtmalerei nach einer "AR Vase" und fliederfarbenem Fond. Meissen. Marcolini- Zeit, 1774– 1775.Johann Gregorius Höroldt 1696 Jena –...

Seltenes Kaffeeservice "Watteaumalerei in Kupfergrün" für 12 Personen. Meissen. Nach 1748.Gottlob Siegmund Birkner 1712 Meissen – 1771 ebendaPorze...

Mokkatasse und Untertasse "Watteaumalerei in Kupfergrün". Meissen. 1748.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert und in kupfer...

Speiseservice für 12 Personen "Gelbe Rose". Meissen. Um 1970.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in polychromer Aufglasu...

Kaffee- und Teeservice für neun Personen "X-Form". Meissen. 1924–45/1981.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, partiell ma...

Umfangreiches Speiseservice "Indische Korallenrot-Malerei" für sechs, zehn bzw. 20 Personen . Meissen. 1924– 1934.Johann Joachim Kaendler 1706 Fis...

Teeservice "Indische Malerei, purpur, Goldpunkte" für 12 Personen. Meissen. 1924/1953.Porzellan, glasiert und in Aufglasurfarbe und Gold staffiert...

Speiseservice "Meissner Rose" für 12 Personen. Meissen. Um 1960.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben staffiert. 59–teilig, bestehen...

Kaffeeservice "Meissner Rose" für 12 Personen. Meissen. 1949 -1953.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in polychromen Au...

Paar Tafelaufsätze "Blaue Blume und Insekten". Meissen. Spätes 19. Jh.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in Unterglasur...

Speiseservice "Blaue Blume und Insekten" für sechs Personen. Meissen. Spätes 19. Jh.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert u...

Große Deckelterrine "Blaue Blume und Insekten" / Beilagenschale "Blaue Blume und Insekten". Meissen. Spätes 19. Jh.Porzellan-Manufaktur Meissen 17...

Acht Salznäpfchen und sechs Beilagenschalen "Blaue Blume und Insekten". Meissen. 1850/60– 1923.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan,...

Vierzehn Abendbrotteller und acht Speiseteller "Blaue Blume und Insekten". Meissen. Spätes 19 Jh. / 1924– 1934.Porzellan, glasiert, in unterglasur...

Spindelvase und Kratervase "Blaue Blume und Insekten". Meissen. 1924–1934 / nach 1947.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert...

Paar Tassen mit Untertassen, Kaffeekanne und Milchkännchen. Purpur-Malerei. Meissen. Spätes 18. Jh.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzel...

Kaffee- und Teeservice "Blumenbukett Purpur" für acht Personen. 1961 -1979.Porzellan, glasiert, in Aufglasurpurpur mit Blumenbuketts und Streublum...

Umfangreiches Teilservice "Voller grüner Weinkranz". Meissen. Mehrheitlich 1985– 1997.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert...

Großes Tablett, Henkelschale, Anbietteller und Tafelaufsatz "Voller grüner Weinkranz". Meissen. 1850/60–1923 / 1889– 1994.Porzellan-Manufaktur Mei...

Speiseservice "Apponyi Orange" für sechs Personen. Herend. 1931– 1938.Porzellanmanufaktur Herend 1826 Herend Porzellan, glasiert, in Aufglasureise...

Kaffeeservice "Apponyi Orange" für sechs Personen. Herend. 1935– 1941.Porzellanmanufaktur Herend 1826 Herend Porzellan, glasiert, in Aufglasureise...

Großer ovaler Servierteller mit Blumenmalerei über kobaltblauem Fond. Meissen. Um 1900.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasier...

Tiefer Teller mit Rosen über kobaltblauem Fond. Meissen. Um 1900.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert und in polychromen A...

Tiefer Teller mit Chrysanthemen über kobaltblauem Fond. Meissen. Um 1900.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert und in polyc...

Zwei Spindelvasen mit Blumenmalerei. Meissen. Um 1924.Porzellan, glasiert, in polychromen Aufglasurfarben sowie goldstaffiert, die Ränder mit Gold...

Große Anbietplatte mit Blumenmalerei in der Manier von Julius Eduard Braunsdorf. Meissen. Um 1900.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Julius ...

Lampenfuß "Watteaumalerei in Kupfergrün". 1748.Jean-Antoine Watteau 1684 Valenciennes – 1721 Nogent-sur-MarnePorzellan-Manufaktur Meissen 1710 Mei...

Unikales Tintenfass mit Présentoir mit feiner Blumenmalerei. Meissen. Um 1860.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in pol...

Schlangenhenkelvase "Tulpe". Ernst August Leuteritz für Meissen. 1863/65– 1923.Ernst August Leuteritz 1818 Meißen – 1893 ebendaPorzellan-Manufaktu...

Mokkatasse mit Untertasse "Schwanenhenkel". Meissen. 1850/60– 1923.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in polychromen Au...

Bechervase "Indisch Grün". Meissen. 1934– 1945.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, glasiert, in Aufglasurgrün staffiert und partie...

Große klassizistische Tasse und Untertasse mit figürlichem Henkel. Meissen I. 1817-1824.Porzellan-Manufaktur Meissen 1710 Meißen Porzellan, partie...

Große Deckelvase "Alte indianische Blumen- und Kranichmalerei". Oskar Schröder (zugeschr.) für Meissen. 1897.Oskar Schröder 1877 Dresden – 1958 Me...

Ovale Deckelterrine "Flügelmuster". Rudolf Hentschel für Meissen. 1901.Hans Rudolf Hentschel 1869 Cölln b. Meißen – 1951 MeißenPorzellan, glasiert...

Ovale Schale "Flügelmuster". Julius Konrad Hentschel für Meissen. 1901.Julius Konrad Hentschel 1872 Cöllin – 1907 MeißenPorzellan, glasiert und in...

Zwei Desserteller "Flügelmuster". Julius Konrad Hentschel für Meissen. 1901.Julius Konrad Hentschel 1872 Cöllin – 1907 MeißenPorzellan, glasiert u...

Zwei Jugendstil-Teller "Flügelmuster". Julius Konrad Hentschel für Meissen. 1901.Julius Konrad Hentschel 1872 Cöllin – 1907 MeißenPorzellan, glasi...

Große Tortenplatte "Riemerschmid". Richard Riemerschmid für Meissen. 1903– 1905.Richard Riemerschmid 1868 München – 1957 ebendaPorzellan, glasiert...

Seltener Bildteller "Centaur und Nymphe". Martin Wiegand für Meissen. Wohl um 1906.Martin Wiegand 1867 Ilmenau – 1961 MünchenPorzellan-Manufaktur ...

Loading...Loading...
  • 727 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose