Keine Abbildung
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 922)

  • (Lose: 1000 - 2508)

  • (Lose: 3000 - 3954)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,23%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, CH-8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1544 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1544 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Panderma-SeideZ-Türkei, um 1900. Flormaterial reine Seide. Das rosafarbene Mittelfeld ist mit dunklen Kartuschen gefüllt, die im Inneren mit dekor...

BakhtiarS-Persien, um 1910. Im elfenbeinfarbenen Mittelfeld sind dekorative Kartuschen in Blau und Rot mit Blüten und Blattranken verziert, flanki...

JomudTurkmenistan, um 1900. Im braunroten Feld liegen gitterartig angelegte Reihen mit Hakenrauten-Göls. 2 Nebenbordüren begleiten die weisse, mit...

TäbrisNW-Persien, um 1910. Auf tiefblauem Grund ruht ein filigranes 8-Pass-Blütenmedaillon mit 2 Ausläufern, flankiert von einem floralen Dekor mi...

IkbatanW-Persien, um 1960. Weisses, durchgehend mit dekorativen Blütenmotiven in unendlichem Rapport belegtes Mittelfeld. Mehrere florale Borten u...

SarukZ-Persien, um 1940. Sog. "Garten"-Muster. Das in alternierenden Farben gehaltene Mittelfeld ist durch feine Borten in einzelne wabenförmige F...

TäbrisNW-Persien, um 1910. Sog. "Garten"-Muster. Das in alternierenden Farben belegte Mittelfeld ist durch filigrane Borten in einzelne Felder get...

HerizNW-Persien, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld thront ein eindrucksvolles Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, dicht flankiert von Ranken, Bl...

Kashan-SeideZ-Persien, um 1900. Sog. "Mohtasham". Flormaterial Seide. Fein geknüpfter Teppich. Im elfenbeinfarbenen Innenfeld liegt ein Rauten-Med...

TäbrisNW-Persien, um 1910. Das ziegelrote Feld ist durchgehend mit Blütenmotiven und kunstvollen blauen Arabesken in unendlichem Rapport verziert....

BidjarW-Persien, um 1910. Auf ziegelrotem Grund liegen durchgehend wirkungsvolle Sternblüten-Medaillons, flankiert von filigranen Blüten und Ranke...

TäbrisNW-Persien, um 1910. Im roten Feld ruht ein eindrückliches Kreuz-Medaillon, umgeben von dekorativen Blattranken, Blüten und Zweigen. 2 gelbe...

TäbrisNW-Persien, um 1910. Filigran gezeichnetes florales Werk. Auf rotem Grund ruht ein dekoratives Zitronen-Medaillon mit 2 Ausläufern, umgeben ...

GhomZ-Persien, um 1980. Auf rotem Grund liegt ein eindrucksvolles Rund-Medaillon, umgeben von Blütenkompositionen, Ranken und Vögeln. 2 helle Nebe...

KirmanS-Persien, um 1900. Im beigen Mittelfeld ruht ein nachtblaues Rautenmedaillon, umgeben von verschiedensten Blütenkompositionen, Blattranken ...

KarajaNW-Persien, um 1900. Sehr elegantes und dekoratives Dekor. Das nachtblaue Feld ist flächendeckend mit stark geometrisch gezeichneten Blattra...

UshakW-Türkei, um 1900. Das orangerote Mittelfeld ist durchgehend mit einem dekorativen Blütendekor belegt, flankiert von kleineren und grösseren ...

Heriz-SerapiNW-Persien, um 1900. Auf elfenbeinfarbenem Grund thront ein rotes Heriz-Medaillon, umgeben von geometrischen Heriz. B.ättern, Ranken u...

TäbrisNW-Persien, um 1910. Oben in der Mitte signiert mit "Fabrik Ardebili". Das elegante nachtblaue Mittelfeld ist durchgehend und üppig mit Palm...

MiniaturmalereiIndien, um 1900. Gouache und Gold auf Halbkarton. Idealportrait eines Fürsten mit Schwert und Blume im Profil nach rechts auf einer...

MiniaturmalereiPersisch. Farbe und Goldblatt auf Papier. Verschiedene Köpfe von Menschen, einem Kamel, Elefant, Hahn, einer Antilope und anderen T...

MiniaturmalereiIndien, 19.Jh. Farbe und Gold auf Elfenbein. Darstellung des "Goldenen Tempels" Harmandir Sahib auf ovalem Elfenbeinplättchen. B 12...

Al-Jazuli, Dala'il al KhayratOsmanisch, 19.Jh. Arabische Handschrift auf Papier. Schwarze und vereinzelt rote Tinte mit Gold. 247 Seiten, Blattgrö...

ElefantIndien, 20. Jh. Elfenbein mit Metallzierrat, besetzt mit Schmucksteinen, u. a. Smaragd, Rubin, Saphir, Koralle, Mondstein und Chrysoberyll....

Osmanische HookahTürkei, 19. Jh. Silber. Tughra-Marke. Birnenförmiger Gefässkörper mit geschwungenem Rippendekor. Mit Unterteller. H 26,8, D 16,5 ...

1 Paar SchränkeChina, Anfang 20. Jh. Hartholz mit Wurzelholzpaneelen und Messingbeschlägen. Quaderform mit Flügeltüren über vier Schubladen. Stift...

AltarmöbelChina, Anfang 20. Jh. Hartholz mit Messingbeschlägen. Rahmenplatte an den Enden eingerollt. Die beiden Flügeltüren oben mit leicht relie...

AltartischChina, um 1900. Hartholz, wohl spätere Fassung. Lange, schmale Tischplatte auf vier Beinen. Front und Seiten mit geschnitzter Zarge. 160...

SchreibtischSüdchina, spätes 19. Jh. Rosenholz mit Perlmutteinlagen. Rechteckige Tischplatte mit drei Steinplatten, darunter vier nebeneinander li...

MalereiJapan, Ende 19.Jh. Tusche und Farben auf Seide. Darstellung des Donnergottes "Raijin", das lasterhafte Volk angreifend. 44,5x112. 153x53,5 ...

4 Blätter von Hokusai (1760–1849)Nachdruck. Aus der Serie Shokoku Taki-meguri. Shimotsuke Kurokami-yama, Kirifuri-no-taki / Tokaido Sakanoshita, K...

Taito Katsushika (1810–1853)Farbholzschnitt. Karpfen. Signiert mit zwei roten Stempel. Stark vergilbt, beschädigt. Beschnitten. Harimaze aus Oban-...

ZylindervaseJapan, Meiji-Zeit. Bronze mit Metallapplikationen. Blumen-/Vogeldekor. H 30,5 cm. – Fehl- und Schadstellen. ...[more]

VaseJapan, Meiji-Zeit. Bronze. Hohe, schmale Vase mit reliefierter Darstellung eines Hirsches und einer Hirschkuh im Wald. Boden mit Marke. H 36, ...

1 Paar grosse DeckelvasenJapan, Meiji-Zeit. Bronze und Email cloisonné. Balusterform mit Henkeln auf drei Füssen. Polychrome Darstellung von Rakan...

ZigarettendoseJapan, 20. Jh. Silber, Innenverkleidung aus Holz. Mit 2 Punzen: Sterling und 950. Kashi-hin von Takamatsu-no-miya (Bruder des Shôwa-...

Jin-TachiJapan. Edo-Zeit. Klinge: Signiert Hishû Kawachi Daijô Masahiro chakushi Musashimori Fujiwara Masanaga. Koshirae: Braun-Goldener Nashiji-L...

Grosser Ikebana-KorbJapan, 20. Jh. Bambus, geflochten. Hohe, rechteckige Form mit ausladender Öffnung und hohem Henkel. Aufwendiges Flechtwerk mit...

Dakini-FigurNepal. Bronze, tlw. feuer- und kaltvergoldet. Dakini, tanzend auf ihrem linken Bein, in ihrer erhobenen Rechten die Kartika haltend, i...

Figur der TaraNepal, 19./20. Jh. Bronze, tlw. feuer- und kaltvergoldet. Figur der stehenden Tara mit Krone, Ohr- und Halsschmuck. H 20,5 cm. ...[...

Lot: 1 Amulettbehälter, 1 Teil einer Gebetsmühle und 1 HaarschmuckTibet. Amulettbehälter (G'au) aus Silber und Kupfer, besetzt mit Türkisen. H 10,...

Votivtafel der AvalokiteshvaraNepal, 1. Hälfte 20. Jh. Kupfer. Treib- und Filigranarbeit. Tlw. besetzt mit Koralle, Türkis, Lapislazuli, Knochen u...

Thangka der UshnishavijayaTibet/Nepal, 18. Jh. Farben auf Leinwand. Darstellung der dreiköpfigen Göttin der Langlebigkeit in blau-grüner Landschaf...

Thangka des AmitayusSinotibetisch, 18./19. Jh. Farben auf Leinwand. In padmasana sitzender Amitayus, reich beschmückt mit Krone, Hals- und Brustsc...

Thangka der weissen TaraTibet, 18./19. Jh. Farben auf Leinwand. In padmasana sitzende weisse Tara, den Stiel einer Lotosblüte in ihrer Linken halt...

Thangka des Namasangiti-ManjushriTibet, 19. Jh. Darstellung des zwölfarmigen Namasangiti-Manjushri in padmasana. Seine 12 Hände tragen Schwert, Pf...

Thangka des Tsongkhapa TsogshinTibet, 19./20. Jh. Darstellung des Gelugpa-Zufluchtsbaums und dessen Pantheons. In der Mitte sitzt Tsongkhapa mit d...

Thangka des Buddha Amitabha im westlichen ParadiesTibet, 18. Jh. Darstellung des Buddha Amitabha, sitzend auf Lotosthron vor dem Golddachtempel de...

FächermalereiChina, 20. Jh. Tusche auf Papier. Gelehrter unter einer Kiefer sitzend. Signiert Yang Yulan. L 49,5. Aufgezogen. 40,5 × 65 cm. ...[m...

Fächermalerei, Xi Gang, zugeschriebenChina, 20. Jh. Tusche auf Papier. Landschaftsmalerei. L 49,5. Aufgezogen. 40,5 × 65 cm. ...[more]

Höfisches AhnenportraitChina, 19./20. Jh. Tusche und Farben auf Papier. Grosses Mehrgenerationen-Portrait mit 13 sitzenden Familienangehörigen gek...

*FigurChina. Holz. Stehende Figur in langem Gewand mit wehenden Bändern, mit beiden Händen eine Kugel haltend. H 18,5 cm. – Auf Holzstand montiert...

WeihrauchgefässChina, 19. Jh. Bronze. Zweiteilig. Räuchergefäss in Form von Shoulao, auf seinem Hirsch sitzend. H 24,5 cm. – Geweihe fehlen. Rücks...

BronzevaseChina, 19. Jh. Bronze mit eingelegtem Silber. Verziert mit einem Drachen zwischen Wolken über Wellen. Seitlich zwei plastische Fo-Hundek...

DeckeldoseChina, 20.Jh. Silber, teilweise mit Email bemalt und mit verschiedenen Halbedelsteinen besetzt. Zylinderform. Silberdose, dekoriert mit ...

BraceletChina, 1.Hälfte 20.Jh. Vergoldetes Silberfiligran mit Turmalin. Dreigliedriges Bracelet besetzt mit polychrom emaillierten Fledermäusen un...

BraceletChina, Anfang 20.Jh. Silber, vergoldet mit Turmalin. Fünfgliedriges Silberarmband mit reliefiertem Floraldekor und besetzt mit drei tlw. d...

BraceletChina, 1.Hälfte 20.Jh. Silber mit Resten einer Vergoldung, besetzt mit Halbedelsteinen. Dreigliedriges Bracelet besetzt mit zwei Turmalin-...

Loading...Loading...
  • 1544 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose