Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1052 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bauer-Loges, Jürgen Designer tätig in Stuttgart. Stuhl, aus zwei Elementen verschiedener Stile
Bauer-Loges, Jürgen Designer tätig in Stuttgart. Stuhl, aus zwei Elementen verschiedener Stile zusammengefügt, alter Stuhl im Shabby-Chic-Stil mit...
Bill, Max Winterthur 1908 - 1994 Berlin. "Küchenuhr", Entwurf: um 1957, Ausführung: Junghans,
Bill, Max Winterthur 1908 - 1994 Berlin. "Küchenuhr", Entwurf: um 1957, Ausführung: Junghans, Schramberg, Keramikgehäuse, heller Steingutscherben,...
Bill, Max Winterthur 1908 - 1994 Berlin, schweizer Architekt, Bildhauer, Maler, Gebrauchsgraphiker
Bill, Max Winterthur 1908 - 1994 Berlin, schweizer Architekt, Bildhauer, Maler, Gebrauchsgraphiker und Schriftsteller."Ulmer Hocker", Entwurf: 195...
Brandt, Marianne 1893 in Chemnitz - 1983 in Kirchberg, Designerin, Fotografin, Malerin und Bildhauerin. Schreibtischlampe "Nr. 967", Entwurf: 1934...
Breuer, Marcel Pècs/Ungarn 1902 - 1981 New York. 6 Freischwinger, Entwurf: 1929/1930, Ausführung:
Breuer, Marcel Pècs/Ungarn 1902 - 1981 New York. 6 Freischwinger, Entwurf: 1929/1930, Ausführung: Thonet, 1970er/80er Jahre, verchromtes Stahlrohr...
Breuer, Marcel nach 2 Sessel im Stil des Wassily Chairs, verchromtes Stahlrohrgestell, Sitz, Rücken-
Breuer, Marcel nach 2 Sessel im Stil des Wassily Chairs, verchromtes Stahlrohrgestell, Sitz, Rücken- und Armlehne aus schwarzem Leder bzw. cremefa...
Brüning, Horst geb 1934 in Hamburg, Architekt und Designer. Couchtisch "T112", Entwurf: 1970er
Brüning, Horst geb 1934 in Hamburg, Architekt und Designer. Couchtisch "T112", Entwurf: 1970er Jahre, Ausführung: Kill International, Deutschland,...
Colani, Luigi geb. 1928 in Berlin, bedeutender Designer des 20. Jh.. Liege "Divan", Entwurf: 1990,
Colani, Luigi geb. 1928 in Berlin, bedeutender Designer des 20. Jh.. Liege "Divan", Entwurf: 1990, Ausführung: Schütz, Deutschland, irisierend lac...
Colani, Luigi geb. 1928 in Berlin, bedeutender Designer des 20. Jh.. Stehlampe "Bedside", Entwurf:
Colani, Luigi geb. 1928 in Berlin, bedeutender Designer des 20. Jh.. Stehlampe "Bedside", Entwurf: 1990, Ausführung: Schütz, Deutschland, irisiere...
Dell, Christian Offenbach 1893 - 1974 Wiesbaden, Silberschmied, war Meister in Weimar am Bauhaus. "
Dell, Christian Offenbach 1893 - 1974 Wiesbaden, Silberschmied, war Meister in Weimar am Bauhaus. "Wandlampe Super Idell", Kaiser Leuchten, Entwur...
Dell, Christian Offenbach 1893 - 1974 Wiesbaden, Silberschmied, war Meister in Weimar am Bauhaus.
Dell, Christian Offenbach 1893 - 1974 Wiesbaden, Silberschmied, war Meister in Weimar am Bauhaus. Tischlampe "Idell", Entwurf: 1930er Jahre, Ausfü...
Draenert, Peter 1937-2005, deutscher Möbeldesigner. 3 Beistelltische "1022 Klassik", Entwurf:
Draenert, Peter 1937-2005, deutscher Möbeldesigner. 3 Beistelltische "1022 Klassik", Entwurf: 1968, Ausführung Draenert Möbelmanufaktur, 1970er J...
Eiermann, Egon Neuendorf 1904 - 1970 Baden-Baden. "Bürodrehstuhl S197R", Entwurf: 1953, Ausführung: Wilde & Spieth, Esslingen, 1979, fünfstrahlige...
Eiermann, Egon 1904-1970. Klappstuhl "SE18", Entwurf: 1952, Ausführung: Wilde & Spieth, Esslingen,
Eiermann, Egon 1904-1970. Klappstuhl "SE18", Entwurf: 1952, Ausführung: Wilde & Spieth, Esslingen, schwarzer Holzkorpus, Sitz und Lehne aus geform...
Eiermann, Egon 1904-1970. 4 Stühle "SE 42", Entwurf: 1949, Ausführung: Wilde & Spieth, Esslingen,
Eiermann, Egon 1904-1970. 4 Stühle "SE 42", Entwurf: 1949, Ausführung: Wilde & Spieth, Esslingen, dreibeiniger Buchenholzrahmen, Sitzfläche und Rü...
Eiermann, Egon Nowawes 1904 - 1970 Baden-Baden, war deutscher Architekt und Möbeldesigner. 2
Eiermann, Egon Nowawes 1904 - 1970 Baden-Baden, war deutscher Architekt und Möbeldesigner. 2 Stühle "SE 68", Entwurf: 1951, Ausführung: Wilde & Sp...
Elzmann, Jochen Gesellenstück, Stehlampe, 1967, verchromtes Stahlrohrgestänge auf 3 Kügelfüßen,
Elzmann, Jochen Gesellenstück, Stehlampe, 1967, verchromtes Stahlrohrgestänge auf 3 Kügelfüßen, verstellbarer Arm in zylindrischem Reflektorschirm...
Frankfurter Küchenschrank 1930er Jahre, 2-teiliger Korpus in Plattenbauweise, Kommodenteil mit 5
Frankfurter Küchenschrank 1930er Jahre, 2-teiliger Korpus in Plattenbauweise, Kommodenteil mit 5 Schubladen und 2 Bretttüren, Einrichtung mit 2 Fa...
Haberer, Albert Ohrenbackensessel, Ausführung: Hermann Fleiner, Stuttgart, um 1949/50, Konstruktion aus Kirschholz und Lederbespannung, gedrechsel...
Haecker, Ute geb. 1949 in Hohenlohe-Franken, tätig in Berlin. Tablett "Sonnett V", Holz/Acryllack,
Haecker, Ute geb. 1949 in Hohenlohe-Franken, tätig in Berlin. Tablett "Sonnett V", Holz/Acryllack, rechteckige Form, orange bemalt, geziert von gr...
Sideboard Musterring, Deutschland, 1960er, Palisanderkorpus auf schwarzen Flachbandstahlbeinen, 4-
Sideboard Musterring, Deutschland, 1960er, Palisanderkorpus auf schwarzen Flachbandstahlbeinen, 4-türig, mittig mit Griffmulden sowie eine Seite m...
Highboard Musterring, Deutschland, 1960er Jahre, Palisanderkorpus auf schwarzen Flachstahlbeinen,
Highboard Musterring, Deutschland, 1960er Jahre, Palisanderkorpus auf schwarzen Flachstahlbeinen, hochrechteckige Form, 2-türig, die Linke mit 2 S...
Hirche, Herbert 5 Stühle, Entwurf: 1957, Ausführung: Wilde & Spieth, Esslingen, 1950/60er Jahre,
Hirche, Herbert 5 Stühle, Entwurf: 1957, Ausführung: Wilde & Spieth, Esslingen, 1950/60er Jahre, Stahlrohrgestell, Sitzfläche und Rückenlehne aus ...
2 Hocker Deutschland, 1950er Jahre, Konstruktion aus Buchenholz, Sitzfläche mit brauner Gurtbespannung, unbez., HxBxT: ca. 42/51/38 cm. Alters- un...
Hocker 1970er Jahre, 4-beiniges Alurohrgestell, Sitzfläche von Bast umwickelt, quadratische
Hocker 1970er Jahre, 4-beiniges Alurohrgestell, Sitzfläche von Bast umwickelt, quadratische Grundform mit versetzt ausgestellten Beinen, HxB: ca. ...
Hocker 1940/50er Jahre, rechteckige Holzkonstruktion, mit kegelförmigen Beinen und eckiger Kreuztraverse, rund auslaufend, von aufwendiger Gurtbes...
Jehs, Markus & Laub, Jürgen Designer aus Stuttgart. Beistelltisch "Cordia", Ausführung: COR, Rheda-
Jehs, Markus & Laub, Jürgen Designer aus Stuttgart. Beistelltisch "Cordia", Ausführung: COR, Rheda-Wiedenbrück, 4-strahliges Alugestell mit runder...
Deckenlampe Kalmar, Franken KG, 1970er Jahre, 24 Karat vergoldetes Gestell, 12 armig mit 12
Deckenlampe Kalmar, Franken KG, 1970er Jahre, 24 Karat vergoldetes Gestell, 12 armig mit 12 Leuchtkörpern, in 3 Stufen abgetreppter Bleikristallbe...
Kerzenleuchter Ende 20. Jh., Konstruktion aus Bandstahl, hochrechteckiger Stand mit dünnem flexiblem
Kerzenleuchter Ende 20. Jh., Konstruktion aus Bandstahl, hochrechteckiger Stand mit dünnem flexiblem Band worauf ein t-förmiges Element mit Dorn b...
5 Hocker 1930er Jahre, weiß lackierter Holzkorpus, anthroposophische Formgebung, quadratische
5 Hocker 1930er Jahre, weiß lackierter Holzkorpus, anthroposophische Formgebung, quadratische Sitzfläche, mit blauem Stoffbezug gepolsterte Sitzfl...
Anthroposophischer Schreibschrank wohl Felix Kayser, um 1920, schlichter kubistischer Korpus aus
Anthroposophischer Schreibschrank wohl Felix Kayser, um 1920, schlichter kubistischer Korpus aus Eschenholz, klappbare Schreibablage, Inneneinrich...
Raab, Rex London 1914 - 2004 Filderstadt, britischer Architekt, Anthroposoph, Innenarchitekt und
Raab, Rex London 1914 - 2004 Filderstadt, britischer Architekt, Anthroposoph, Innenarchitekt und Möbelgestalter. 3 anthroposophische Satztische, E...
Beistelltisch Deutschland, um 1930, anthroposophische Formgebung, runde Tischplatte,von 12-
Beistelltisch Deutschland, um 1930, anthroposophische Formgebung, runde Tischplatte,von 12-seitigen Ecken geprägt, mit Ablageboden, unterseitig Ri...
Beistelltisch Deutschland, um 1930, Konstruktion aus...holz, hexagonale anthroposopische Formgebung,
Beistelltisch Deutschland, um 1930, Konstruktion aus...holz, hexagonale anthroposopische Formgebung, mit Ablageboden, HxB: 52/60 cm. Alters- und G...
Garderobe wohl Knoll International, 1980er Jahre, braun lackierter Zylinderschaft auf 5-sternigem
Garderobe wohl Knoll International, 1980er Jahre, braun lackierter Zylinderschaft auf 5-sternigem Fuß, verschiebbare Arme in schwarzen Kugeln ende...
Dreisitzer Knoll International, 1970er Jahre, ledergefasstes Holzgestell auf 4 verchromten Vierkant-Stahlfüßen, lose Polsterauflagen mit Daunenfül...
Dreisitzer Knoll International, 1970er Jahre, ledergefasstes Holzgestell auf 4 verchromten Vierkant-Stahlfüßen, lose Polsterauflagen mit Daunenfül...
Koegl, Hans, attr. Paar Palmblatt-Wandappliken mit geschliffenem Kristallglasbehang, 1970er Jahre,
Koegl, Hans, attr. Paar Palmblatt-Wandappliken mit geschliffenem Kristallglasbehang, 1970er Jahre, Metall, bronziert, zweiarmig mit je zwei Leucht...
Könecke, Hans 2 Armlehnsessel "D99", Entwurf: 1965, Ausführung: Tecta, Deutschland, verchromtes
Könecke, Hans 2 Armlehnsessel "D99", Entwurf: 1965, Ausführung: Tecta, Deutschland, verchromtes Stahlrohrgestell mit Bandtraversen, Sitzfläche, Ar...
2 Kommoden Bechler, Esslingen, 1950er Jahre, rechteckiger Birkenholzkorpus, auf dreieckigen
2 Kommoden Bechler, Esslingen, 1950er Jahre, rechteckiger Birkenholzkorpus, auf dreieckigen Bandstahlbeinen, 1x mit 2 Schiebetüren und 1 Einlegebo...
Hängelampe 1960er/70er Jahre, 5-stöckiger Rahmen mit Metallringen aus gebogten runden weiß lackierten Plättchen, H: ca. 38 cm. Normale Altersspure...
Deckenlampe wohl Doria Werkstätten, Fürth, 1970er Jahre, farblose Glaskugel an verchromter Aufhängung, innen in 5 herabhängenden Brennstellen für ...
Tischleuchte Hillebrand Leuchten, Neheim, 1980er/Anfang 1990er Jahre, im Art-Déco-Stil, schwarz
Tischleuchte Hillebrand Leuchten, Neheim, 1980er/Anfang 1990er Jahre, im Art-Déco-Stil, schwarz lackierter/gebürsteter Metallkorpus, auf rundem Te...
Stehleuchte Hustadt Leuchten, Arnsberg, Konstruktion aus schwarz lackiertem Metall, flacher
Stehleuchte Hustadt Leuchten, Arnsberg, Konstruktion aus schwarz lackiertem Metall, flacher Tellerfuß, gerader Schaft, 3-armiges Gestell eine Glas...
Schreibtischlampe Entwurf: 1927, Ausführung: Tecnolumen, 1980er Jahre, Stäbe und Stand verchromt,
Schreibtischlampe Entwurf: 1927, Ausführung: Tecnolumen, 1980er Jahre, Stäbe und Stand verchromt, Funktionsgelenke in Messing, der Reflektorschirm...
Konvolut Lampen Gura Leuchten, u.a., Deutschland u.a., 1970er Jahre, 4-tlg. best. aus: 1 Tisch-
Konvolut Lampen Gura Leuchten, u.a., Deutschland u.a., 1970er Jahre, 4-tlg. best. aus: 1 Tisch- und 1 Stehleuchte , je mit verchromtem Stahlgestän...
Lange, Gerd geb. 1931 in Wuppertal, Designer. 2 Stühle aus der Serie "Farmerprogramm", Entwurf:
Lange, Gerd geb. 1931 in Wuppertal, Designer. 2 Stühle aus der Serie "Farmerprogramm", Entwurf: 1966, Ausführung: Bofinger, Heilbronn, Konstruktio...
Leowald, Georg 1908 in Düsseldorf - 1969, deutscher Architekt und Möbelgestalter. 2 Stühle, Entwurf:
Leowald, Georg 1908 in Düsseldorf - 1969, deutscher Architekt und Möbelgestalter. 2 Stühle, Entwurf: 1955, Ausführung: Wilkhahn, Teakholzkonstrukt...
Lutz, Franz Xaver geb in München, Architekt und Designer. 6 Kaminsessel "1192", Entwurf: 1958/59,
Lutz, Franz Xaver geb in München, Architekt und Designer. 6 Kaminsessel "1192", Entwurf: 1958/59, Ausführung: Deutsche Werkstätte, Holzgestell, ge...
Maurer, Ingo geb. 1932 Insel Reichenau, deutscher Industriedesigner. Tischlampe "ML 1", Ausführung: Design M, um 1967, balusterförmig, modellgebla...
Maurer, Ingo Geb. 1932. Tischlampe "ML 3", Entwurf 1960, farbloses Glas, modelgeblasen, verchromte
Maurer, Ingo Geb. 1932. Tischlampe "ML 3", Entwurf 1960, farbloses Glas, modelgeblasen, verchromte Metallmontur, zwei Leuchtkörper, Reispapierschi...
Maurer, Ingo geb. 1932. Stehlampe "Galgen", Entwurf: 1981, Ausführung: Studio M, München, schwarz
Maurer, Ingo geb. 1932. Stehlampe "Galgen", Entwurf: 1981, Ausführung: Studio M, München, schwarz lackiertes Stahldtrahtgestänge, einzuhängende qu...
Maurer, Ingo geb. 1932. Stehlampe "Galgen", Entwurf: 1981, Ausführung: Studio M, München, schwarz
Maurer, Ingo geb. 1932. Stehlampe "Galgen", Entwurf: 1981, Ausführung: Studio M, München, schwarz lackiertes Stahldtrahtgestänge, einzuhängende kr...
Maurer, Ingo geb. 1932. Stehlampe "Galgen", Entwurf: 1981, Ausführung: Studio M, München, schwarz
Maurer, Ingo geb. 1932. Stehlampe "Galgen", Entwurf: 1981, Ausführung: Studio M, München, schwarz lackiertes Stahldtrahtgestänge, einzuhängende dr...
Maurer, Ingo Geb. 1932. Tischlampe "Gulp", Entwurf: 1969, Ausführung: Studio M, gebogenes verchromtes Stahlrohr, auf Tellerfuß, ein Leuchtkörper, ...
Paar Stahlrohrhocker Mauser, Waldeck, 1950er Jahre, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, die
Paar Stahlrohrhocker Mauser, Waldeck, 1950er Jahre, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, die Sitzfläche mit graublauem Kunstlederbezug, Boden mit...
3 Sessel "RS 7" Mauser, Waldeck, 1950er Jahre, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, die Armlehnen
3 Sessel "RS 7" Mauser, Waldeck, 1950er Jahre, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, die Armlehnen mit schwarz lackierter Holzauflage, Sitzfläche ...
Freischwinger Mauser, Walldeck, 1950er Jahre, gebogenes Stahlrohr, verchromt, die Sitzfläche und
Freischwinger Mauser, Walldeck, 1950er Jahre, gebogenes Stahlrohr, verchromt, die Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert, roter Kunstlederbezug, di...
Freischwinger Sessel Mauser, Waldeck, 1950er Jahre, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, verchromt,
Freischwinger Sessel Mauser, Waldeck, 1950er Jahre, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, verchromt, gepolstert, dunkelblauer Kunstlederbezuig, di...
Freischwinger Sessel 1950er Jahre, wohl Drabert in Minden, verchromtes und gebogenes Stahlrohr,
Freischwinger Sessel 1950er Jahre, wohl Drabert in Minden, verchromtes und gebogenes Stahlrohr, gepolstert, graublauer Kunstlederbezug, die Armleh...

-
1052 Los(e)/Seite