Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1052 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Beistelltisch 1. Hälfte 20. Jh., wohl Mauser, Waldeck, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, auf den
Beistelltisch 1. Hälfte 20. Jh., wohl Mauser, Waldeck, Konstruktion aus gebogenem Stahlrohr, auf den Langeseiten jeweils Querstreben, braun lamini...
Tagesliege Mitte 20. Jh., gepolsteter Holzrahmen mit beige-braunem Samtbezug, die Enden aus
Tagesliege Mitte 20. Jh., gepolsteter Holzrahmen mit beige-braunem Samtbezug, die Enden aus verchromten Stahrohrrahmen aufgestellt, Kissenauflage,...
Esstisch und 5 Stühle Möbelmann, Deutschland, 1970er, kreisrunde Tischplatte aus Marmor auf
Esstisch und 5 Stühle Möbelmann, Deutschland, 1970er, kreisrunde Tischplatte aus Marmor auf Tulpenfuß, Stühle mit Kunststoffschale ebenso auf Tulp...
Moegle, Willi Esslingen 1897 - 1989 Leinfelden-Echterdingen, Fotograf. 6 Werbefotografien von
Moegle, Willi Esslingen 1897 - 1989 Leinfelden-Echterdingen, Fotograf. 6 Werbefotografien von Arzberg-Schönwald Porzellan-Service Form 2050, Entwu...
Moegle, Willi Esslingen 1897 - 1989 Leinfelden-Echterdingen, Fotograf. 5 Werbefotografien von
Moegle, Willi Esslingen 1897 - 1989 Leinfelden-Echterdingen, Fotograf. 5 Werbefotografien von Arzberg-Schönwald Porzellan-Servic Form 2050, Entwur...
Moegle, Willi Esslingen 1897 - 1989 Leinfelden-Echterdingen, Fotograf. 5 Werbefotografien von
Moegle, Willi Esslingen 1897 - 1989 Leinfelden-Echterdingen, Fotograf. 5 Werbefotografien von variierenden Arzberg-Schönwald Porzellan-Servicen, E...
Esstisch Münchner Werkstätten, um 1994, Unterteil aus 2 imposanten stilisierten Steinbockköpfen
Esstisch Münchner Werkstätten, um 1994, Unterteil aus 2 imposanten stilisierten Steinbockköpfen aus Messingguss, die geschwungenen Hörner als Tisc...
Stummer Diener Vereinigte Werkstätten München, 1960er Jahre, auf Tellerfuß montiertes weiß lackiertes Metallrohr, mit schalenförmiger Ablage und B...
Wandbar "Monachium München" 1970er Jahre, wohl Deutschland, in Anlehnung an G. Ponti & P. Fornasetti, rotbraun gebeizter Schichtholzkorpus mit sch...
Ris, Günther F. & Selldorf, Herbert 1928-2005, deutscher Bildhauer, 1929-2012, deutscher Architekt. "Sunball", Entwurf: 1969, Ausführung: Rosentha...
Sapper, Richard München 1932 - 2015 Mailand, war ein in Mailand lebender deutscher Industriedesigner
Sapper, Richard München 1932 - 2015 Mailand, war ein in Mailand lebender deutscher Industriedesigner und Hochschullehrer. "Tizio 50", Tischleuchte...
2 Sessel Deutschland, 1930er Jahre, Nussbaumkonstruktion, geflachte Vierkantbeine, Rückenlehne durch
2 Sessel Deutschland, 1930er Jahre, Nussbaumkonstruktion, geflachte Vierkantbeine, Rückenlehne durch Steckdübel einsetzbar, HxBxT: ca. 78/58/74 cm...
Armlehnsessel Deutschland, 1960er Jahre, gebürstetes flaches Edelstahlgestell, Korpus mit schwarzem Kunstleder bezogen, HxBxT: ca. 80/72/52 cm. Mi...
Sessel Deutschland, 1930er Jahre, weiß lackierte Holzkonstruktion, geflachte Vierkantbeine,
Sessel Deutschland, 1930er Jahre, weiß lackierte Holzkonstruktion, geflachte Vierkantbeine, Armlehnen geschwungen geformt, Rückenlehne mit Stachet...
Armlehnsessel Deutschland, 1950er Jahre, Kirschbaumrahmen, geflachte schräg ausgestellte Beine mit
Armlehnsessel Deutschland, 1950er Jahre, Kirschbaumrahmen, geflachte schräg ausgestellte Beine mit Traversen, Armlehnen leicht auskragend, ergonom...
Magg, Helmut 1927-2013, deutscher Architekt und Designer. Sideboard, 1960er, Palisanderkorpus auf
Magg, Helmut 1927-2013, deutscher Architekt und Designer. Sideboard, 1960er, Palisanderkorpus auf schwarzen Vierkantstahlbeinen, 3-türig mit Einle...
Schaukelstuhl Wilkhahn, Hannover, 1960er Jahre, Konstruktion aus Teakholz, Sitzfläche und Rückenlehne gepolstert, Herstelleretikett, HxBxT: ca. 74...
Armlenstuhl und Stuhl Deutschland, 1950er, Konstruktion aus Teakholz, Vierkantbeine, seitlich mit
Armlenstuhl und Stuhl Deutschland, 1950er, Konstruktion aus Teakholz, Vierkantbeine, seitlich mit Bandtraversen, Rückenlehne aus organisch gemulde...
Armlehnstuhl Thonet, Österreich, Ausführung: 1980er Jahre, Bugholz, schwarz lackiert, u-förmige
Armlehnstuhl Thonet, Österreich, Ausführung: 1980er Jahre, Bugholz, schwarz lackiert, u-förmige Lehne, auf vierpassigem Stand, Sitz und Seitenteil...
Thonet, Michael Armlehnstuhl Nr. 17, Entwurf: um 1862, geformtes Bugholz, Sitzfläche und Rückenlehne
Thonet, Michael Armlehnstuhl Nr. 17, Entwurf: um 1862, geformtes Bugholz, Sitzfläche und Rückenlehne mit Rohrgeflecht, mit Schneckenarmlehnen, g...
Beistelltisch Deutschland, 1950er Jahre, Konstruktion aus Birkenholz, part. schwarz lackiert,
Beistelltisch Deutschland, 1950er Jahre, Konstruktion aus Birkenholz, part. schwarz lackiert, ausgestellte geflachte Beine, 2 Ablagen, die hintere...
Schreibtisch Bechler, Esslingen, 1950er Jahre, Birkenholztischplatte auf v-förmigen Beinen aus
Schreibtisch Bechler, Esslingen, 1950er Jahre, Birkenholztischplatte auf v-förmigen Beinen aus schwarzem Bandstahl, ein Ende ist an die Wand zu m...
Mosaiktisch Deutschland, 1950er Jahre, massives Messinggestell mit gespiegelt gebogten Beinen, die
Mosaiktisch Deutschland, 1950er Jahre, massives Messinggestell mit gespiegelt gebogten Beinen, die Platte mit Messingfassung, beiges und graues St...
Mosaiktisch Deutschland, 1950er Jahre, massives Holzgestell mit schräg ausgestellten konisch
Mosaiktisch Deutschland, 1950er Jahre, massives Holzgestell mit schräg ausgestellten konisch verlaufenden Beinen in flachen Messingfüssen endend, ...
Tümpel, Wolfgang, attr. Bielefeld 1903 - 1978 Herdecke, Designer, Goldschmied, Lehramt an der
Tümpel, Wolfgang, attr. Bielefeld 1903 - 1978 Herdecke, Designer, Goldschmied, Lehramt an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg. Tischlampe, ...
Rohe, Ludwig Mies van der Aachen 1886 - 1969 Chicago. 2 Freischwinger "Weißenburg MR-20", Entwurf:
Rohe, Ludwig Mies van der Aachen 1886 - 1969 Chicago. 2 Freischwinger "Weißenburg MR-20", Entwurf: 1927, Ausführung: Thonet, Konstruktion aus gebo...
Rohe, Ludwig Mies van der Aachen 1886 - 1969 Chicago. Couchtisch "MR", Entwurf: 1927, Ausführung:
Rohe, Ludwig Mies van der Aachen 1886 - 1969 Chicago. Couchtisch "MR", Entwurf: 1927, Ausführung: Knoll International, 1980er Jahre, verchromtes R...
Rohe, Ludwig Mies van der Aachen 1886 - 1969 Chicago. Tisch "Barcelona", Entwurf: 1929, Ausführung: Knoll International, 1980er Jahre, verchromtes...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. "Gebäckdose 487.01", WMF Geislingen, Entwurf: 1950,
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. "Gebäckdose 487.01", WMF Geislingen, Entwurf: 1950, Ausführung 1950 - 56, farbloses Glas, modegeb...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart, war ein bedeutender Produktdesigner. "Bodenvase",
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart, war ein bedeutender Produktdesigner. "Bodenvase", Entwurf: 1950/51, Ausführung: WMF Geislingen, 1...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart, war ein bedeutender Produktdesigner. "Teedose 550.
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart, war ein bedeutender Produktdesigner. "Teedose 550.01", Entwurf: 1950, Ausführung: WMF Geislingen ...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 4 Wandleuchten 1x "6010", 2x "6067" und 1x
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 4 Wandleuchten 1x "6010", 2x "6067" und 1x ungedeutet/attr., Entwurf: 1956/1952, Ausführung: Lind...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 2 Wandleuchten "6066", Entwurf: 1956/1952,
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 2 Wandleuchten "6066", Entwurf: 1956/1952, Ausführung: 1 Lindner, Porzellan-Fassung, Opalglas übe...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 2 Wandleuchten "6078", Entwurf: 1956/1952,
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 2 Wandleuchten "6078", Entwurf: 1956/1952, Ausführung: Lindner, Porzellan-Fassung, Opalglas überf...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. Schreibmaschine "ABC", Entwurf: 1954, Ausführung:
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. Schreibmaschine "ABC", Entwurf: 1954, Ausführung: Koch Adler, rot lackiertes Metallgehäuse mit we...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. Cocktailshaker, Entwurf: 1959, Ausführung: WMF
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. Cocktailshaker, Entwurf: 1959, Ausführung: WMF Geislingen 1959 - 67, dreiteilig, 0,3 L., Neusilbe...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. Konvolut Tischkultur, WMF Gesilingen, 1950er Jahre,
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. Konvolut Tischkultur, WMF Gesilingen, 1950er Jahre, bestehend aus: Honig- Geleedose 508.01, Butte...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 2 Vasen 435.01, Entwurf: 1952, Ausführung: WMF
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 2 Vasen 435.01, Entwurf: 1952, Ausführung: WMF Geislingen 1952 - 55, turmalinfarbenes Glas, model...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 12 Teile aus dem Kubus Geschirr, Entwurf: 1938,
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 12 Teile aus dem Kubus Geschirr, Entwurf: 1938, Ausführung: Vereinigte Lausitzer Glaswerke AG, um...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 2 Hängeleuchten "München", Entwurf: 1952, Ausführung: Peil & Putzler, Düren, farbloses Glas mit m...
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 5 Wandleuchten 1x "MV 356" und 4x "Media, 2683",
Wagenfeld, Wilhelm Bremen 1900 - 1990 Stuttgart. 5 Wandleuchten 1x "MV 356" und 4x "Media, 2683", Entwurf: 1956/1952, Ausführung: 1x Lindner, 4x P...
Bürostuhl Delta 2000, Wilkhahn, Deutschland, 1970er Jahre, weiße Kunststoffschale mit braun
Bürostuhl Delta 2000, Wilkhahn, Deutschland, 1970er Jahre, weiße Kunststoffschale mit braun gepolstertem Lederbezug, verchromtes Gestell auf fünfs...
Arad, Ron geb. 1951, Tel Aviv, britischer Industriedesigner und Architekt. Puch-Stuhl, Entwurf:
Arad, Ron geb. 1951, Tel Aviv, britischer Industriedesigner und Architekt. Puch-Stuhl, Entwurf: ca. 1981, Ausführung: One Off Ltd, Uk, verchromtes...
Carwadine, George Schreibtischlampe "Anglepoise", Entwurf: ca. 1933, Ausführung: England, Mitte
Carwadine, George Schreibtischlampe "Anglepoise", Entwurf: ca. 1933, Ausführung: England, Mitte 20. Jh., Konstruktion aus abgetreppter Grundplatte...
Kinsman, Rodney geb. 1943 in London, Möbeldesigner. 2 Stühle "Omkstack", Entwurf: 1972, Ausführung: Bieffeplast, Italien, 1970er Jahre, Metallgest...
Stehlampe wohl England, 1930er Jahre, gebürstetes Metallgestänge auf Tellerfuß, durch 3 gezackte
Stehlampe wohl England, 1930er Jahre, gebürstetes Metallgestänge auf Tellerfuß, durch 3 gezackte Gelenke verstellbar, 1 Leuchtkörper, H: bis ca. 1...
Aalto, Alvar attr. Kuortane 1898 - 1976 in Helsinki/Finnland, war ein finnischer Architekt und
Aalto, Alvar attr. Kuortane 1898 - 1976 in Helsinki/Finnland, war ein finnischer Architekt und Designer. Beistelltisch, Buchenholzgestell, flache ...
Weckström, Björn geb. 1935 in Finnland, Schmuckdesigner und Bildhauer, Entwürfe für Lapponia.
Weckström, Björn geb. 1935 in Finnland, Schmuckdesigner und Bildhauer, Entwürfe für Lapponia. Damenring, 1960/70er Jahre, Silber 925, abstrakte ge...
Weckström, Björn geb. 1935 in Finnland, Schmuckdesigner und Bildhauer, Entwurf für Lapponia. Kette
Weckström, Björn geb. 1935 in Finnland, Schmuckdesigner und Bildhauer, Entwurf für Lapponia. Kette mit Anhänger "Pisaranmuoto", Silber 925, Kette ...
Tapiovaara, Ilmari (attr.) Armlehnstuhl, 1950er Jahre, Konstruktion aus Hartholz, schwarz lackierte gedrechselte Beine und Stacheten, hohe Rückenl...
Berrux, Fabrice geb. 1964 in Boulogne-Billancourt, französischer Designer. Stehleuchte "Athena",
Berrux, Fabrice geb. 1964 in Boulogne-Billancourt, französischer Designer. Stehleuchte "Athena", Entwurf: 2005, Ausführung: Dix Heurs Dix, kurvige...
Gray, Eileen, attr. 1878 - 1976, irische Innenarchitektin und Designerin. Stehlampe, Ausführung:
Gray, Eileen, attr. 1878 - 1976, irische Innenarchitektin und Designerin. Stehlampe, Ausführung: Jumo, Paris, um 1940, Tellerfuß und Stand aus ant...
Ingrand, Max 1908 in Bressuire - 1969 in Paris, französischer Glasmaler und Designer. "2 Tischlampen
Ingrand, Max 1908 in Bressuire - 1969 in Paris, französischer Glasmaler und Designer. "2 Tischlampen 1853", Ausführung: Fontana Arte, Italien, 199...
Massaud, Jean Marie Toulouse 1966, französischer Designer. "Flow-Chair", MDF Italien, zeitnahe
Massaud, Jean Marie Toulouse 1966, französischer Designer. "Flow-Chair", MDF Italien, zeitnahe Ausführung, weiße Kunststoffschale, drehbar, auf we...
Rispal, Jean Paris 1928, französischer Designer und Lampenherstelller. Stehlampe, Rispal, Frankreich, 1950er Jahre, organisch geformtes Gestell au...
Sauze, Max geb. 1933, französischer Designer. Hängelampe, Entwurf: 1970er Jahre, gebürstete konkav
Sauze, Max geb. 1933, französischer Designer. Hängelampe, Entwurf: 1970er Jahre, gebürstete konkav sowie konvex gebogene Metallbänder, stilisierte...
Starck, Phillipe geb. 1949 in Paris, Designer. Tragbarer Fernseher "Jim Nature", Entwurf: 1994,
Starck, Phillipe geb. 1949 in Paris, Designer. Tragbarer Fernseher "Jim Nature", Entwurf: 1994, Ausführung: Saba, Deutschland, Pressspan-Korpus mi...
Beistelltisch Frankreich, Metallkonstruktion, 3-beinig, 2 abgespreizte Beine und ein geflachtes
Beistelltisch Frankreich, Metallkonstruktion, 3-beinig, 2 abgespreizte Beine und ein geflachtes dreieckiges Bein, rot lackierte runde Tischplatte,...
Vandenbeuck, André geb. 1931 in Frankreich, Innenarchitekt und Designer. "King Chair", Ausführung:
Vandenbeuck, André geb. 1931 in Frankreich, Innenarchitekt und Designer. "King Chair", Ausführung: Collection Strässle International, 1960er Jahre...
Loor, Harco holländischer Lampendesigner. Stehlampe, Gestänge aus farblosem Acrylglasrohr, darin das
Loor, Harco holländischer Lampendesigner. Stehlampe, Gestänge aus farblosem Acrylglasrohr, darin das Kabel sichtbar, auf Acrylglas-Tellerfuß, tric...

-
1052 Los(e)/Seite