Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Augsburger Straße 221, Stuttgart, 70327, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 3808481

Verfeinern Sie Ihre Suche

2817 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2817 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Jagdmesser und Kindjal Jagdmesser 19. Jh. mit Griffschalen aus Horn und Bronzeguss-Knauf in Form eines Jagdhundkopfs, L: 37,5 cm. Alters- und Gebr...

Hirschfänger 19./Anfang 20. Jh., Keilklinge mit beidseitigem Ätzdekor, Stichblatt in Muschelform, Parierstange in Form von Paarhuferklauen, Horngr...

Säbel der Kavallerie 19. Jh., gekrümmte Rückenklinge à la Montmorency, terzseitig gemarkt LIBERTAD R.M., quartseitig R & B. unter 2 Tieren, dreisp...

Jambiya Arabische Halbinsel, 20. Jh., Krummdolch mit zweischneidiger Klinge mit Mittelgrat, Griff aus Horn verziert mit Drahtstiften und Niehten, ...

Osmanischer Offiziersdolch Anfang 20. Jh./Periode Mehmed V (Herrschaft 1909-18), Stahlklinge gemarkt, quartseitig mit Schahada (= moslemischen Gla...

Säbel mit Klingendekor und Scheide mit Tughra-Marke orientalisch, 19. Jh., gekrümmte Rückenklinge mit flächendeckend feiner Zick-Zack-Struktur, be...

Stilett wohl Russisch, 19./Anfang 20. Jh., Vierkantstichklinge, mehrkantig zulaufendes Heft mit graviertem Blätterdekor, Griffknauf als freidrehen...

Kindjal 20. Jh., kaukasischer Dolch mit spitzer zweischneidiger Klinge mit Mittelgrat, Heft aus Bein mit goldfarben verzierter floraler Gravur, di...

Kleiner Kindjal 20. Jh., kaukasischer Dolch, zweischneidige und beidseitig gekehlte Klinge, Heft aus Bein, die textilüberzogene Holzscheide mit Mu...

Kaukasischer Krummdolch 19./Anfang 20. Jh., sehr scharfe zweischneidige Klinge mit Hohlschliff, auf einer Seite gemarkt, Griffschalen aus Bein, le...

Kindjal orientalisch, 19. Jh., gerade Rückenklinge mit je 3 Hohlschliffen und je 2 eingeschlagenen Strahlensegmenten, Griffschalen aus Horn mit Me...

Messer mit Scheide um 1900, einschneidige Rückenklinge, bez.: Solingen; floral getriebener, konischer Silbergriff, Lederscheide mit floralen Silbe...

Schaschka mit Damaszener-Klinge 19. Jh./Anfang 20. Jh., Kosakensäbel in leichter Ausführung mit einschneidiger Klinge aus fein gemasertem Wootz-St...

Kajar Dolch mit Silbertausia Persien, 19./Anfang 20. Jh., zweischneidige leicht gebogene Klinge mit verstärkter Spitze und beidseitigem Mittelgrat...

Kajarischer Khanjar mit Elfenbeingriff Persien, 19. Jh., zweischneidige gebogene Klinge aus fein gemasertem Wootz-Stahl mit Mittelgrat, Klingenans...

Kajarischer Khanjar mit Elfenbeingriff Persien, 19. Jh., sehr fein gemaserte Wootz-Stahlklinge, zweischneidig gebogen und mit Mittelgrat, Klingena...

Shamshir 19./20. Jh., persischer Säbel in leichter Ausführung mit fein gemaserter einschneidiger Wootz-Stahlklinge, das Gefäß mit kreuzförmiger Pa...

Stierkopf-Keule Pesien, 19. Jh., Eisen, aufgeschraubt auf Röhrenschaft ein hohler Stierkopf mit offenen Nüstern, Ohren und Hörnern und mit Resten ...

Lanzenspitze mit Goldtauschierung Indopersisch, 18./19. Jh., Klinge aus fein gemasertem Wootz-Stahl mit Mittelgrat und verstärkten Rändern und Spi...

Lanzenspitze mit Inschrift indopersisch, 19. Jh., Klinge aus fein gemasertem Wootz-Stahl mit beidseitig gekehltem Mittelgrat und mit verstärkter S...

Lanzenspitze mit Schlangenkopf Indien, 19. Jh., Stahl, Klingenspitze mit Mittelgrat, der untere Klingenteil mit floralem Dekor gehalten von einem ...

Dolch verziert mit goldenen Spiralformen wohl Indien, 19. Jh., zweischneidige spitze Klinge aus fein gemasertem Wootz-Stahl, auf beiden Seiten gek...

Katar mit Inschrift Indien, wohl 19. Jh., Stoßdolch mit Goldinschriften am Klingenansatz und punzierter Inschrift am Heft, die Klinge teils polier...

Ankus Indien, wohl 19. Jh., Kommandostab und Waffe eines Mahut (Elefantenführer) mit doppelschneidiger Klingenspitze, der Kommandohaken in Form ei...

Pichangatti Südindien/Karnataka, 19./20. Jh., Hackmesser mit breiter einschneidiger Klinge, Griffschalen aus Silberblech, Holzscheide teilweise mi...

Schwert Indien, 19./20. Jh., die Klinge mit verstärktem Rand und beidseitigem Mittelgrat, ist oberhalb des Hefts verbreitert und mit floralem Koft...

Schwert wohl Indien, 19. Jh., einschneidige leicht gebogenen Klinge, Gefäß mit kurzer Parierstange und pistolenförmigem Griff mit Knauf in Kronenf...

Nair Schwert Südindien, 19. Jh., einschneidige nach vorn gekrümmte Klinge mit beidseitigem Doppel-Hohlschliff, auf dem Klingenrücken eine "Nase", ...

Kurzes Schwert Indien, 19./20. Jh., einschneidige (europäische?) Klinge, Gefäß aus poliertem Messing mit floraler Gravur und pistolengriffartig au...

Kora mit Scheide Nepal/Nordindien, 19./20. Jh., einschneidige nach vorn gebogene Klinge mit breit in zwei Bögen auslaufender Spitze, fein gemasert...

Kora mit Etui Nepal/Nordindien, Anfang 20. Jh., schwere einschneidige und nach vorn gebogene Klinge mit breiter Klingenspitze in drei Bögen, am Kl...

Spieß indopersisch, 19. Jh., Vierkantstichklinge, der Schaft mit zwei Holzschalen bestückt, oktogonales Heft, Spitze und Heft mit Koftgari-Zier, L...

Kastane und Dolch Ceylon/Sri Lanka, 19. Jh., singhalesisches Schwert L: 71 cm mit gebogener einschneidiger Klinge mit beidseitigem Hohlschliff, Kl...

Kurzes Kastane und Messerklinge Ceylon/Sri Lanka, 19. Jh., singhalesisches Schwert L: 52 cm mit gebogener einschneidiger Klinge mit beidseitigem H...

Zwei Tulwar Indien, 19. Jh./20. Jh., Krummschwerter mit Rückenklingen, Eisengefäße mit kreuzförmigen Parierstangen und scheibenförmigem Abschluss,...

Manton & Co. Khukuri Indien, Ende 20. Jh., nepalesisches Messer, schwere Klinge mit Kerbe und Hohlschliff, gemarkt MANTON & Co. LTD. CALCUTTA & NE...

Zwei Pulverhörner wohl Indien/Zentralasien, 19. Jh., ein auf Füßchen stehendes Pulverhorn geschnitzt aus Holz und mit besticktem Samt überzogen, e...

Tanto und Shoto Japan, um 1930, Messer mit Tsuba und kurzes Schwert, jeweils leicht gebogene Rückenklinge, Messingmontur, Scheide und Heft jeweils...

Wakizashi mit Kogatana Japan, wohl 19. Jh., Kurzschwert (Wakizashi) mit leicht gebogener Rückenklinge, beidseitig mit Grat, Klingenansatz mit Kupf...

Katana um 1930, japanisches Langschwert, gebogene Rückenklinge mit rot lackiertem beidseitigem Hohlschliff und Messingmontur, die Scheide sowie Ts...

Langschwert Japan, 3. Drittel 20. Jh., dekoratives Schwert in der Art eines Katana mit leicht geschwungener Rückenklinge und flammenartig geschlif...

Messer mit Scheide Indonesien, 20. Jh., beidseitig dekorierte Rückenklinge, Heft in Form eines floralen Vogelkopfes und Scheide mit floral ornamen...

Messer Thailand, Rückenklinge, Heft und Scheide mit Silberblech ummantelt, z.T. mit Kordeldekor, L: 28 cm (+ Scheide). Narbige Klinge mit Oxydatio...

Zwei Dha Schwerter Südostasien, Burma/Myanmar/Thailand, Anfang 20. Jh., jeweils Rückenklinge und beidseitig silbertauschiert mit Inschriften, Figu...

Klewang Indonesien, 20. Jh., einschneidige Klinge, Griff aus Horn, mit Silberbeschlag und Elfenbein teils verzierte Holzscheide, L: 62 cm (+ Schei...

Schwert mit Elfenbeingriff Südostasien/wohl Indonesien, Anfang 20. Jh., einschneidige gebauchte Klinge mit starkem Rücken und Nase am Klingenansat...

Schwert mit gravierter Spitze wohl Südostasien, 19. Jh., einschneidige Stahlklinge beidseitig mit 3 Hohlschliffen, oberer Klingenabschnitt breiter...

Schwert mit Horngriff Südostasien/wohl Indonesien, Anfang 20. Jh., einschneidige gebauchte Klinge, Nase am Klingenansatz, Gefäß aus Horn mit Messi...

Padmasambhava Tibet, wohl 15./16. Jh., Bronze, auf einem Lotussockel sitzender Padmasambhava (= Guru Rinpoche) in vajrasana, in den Händen eine Do...

Grüne Tara Tibet, wohl 15. Jh., Bronze, Darstellung der in lalitasana sitzenden Tara auf Lotussockel, die Hände in vitarka mudra, von den Oberarme...

Buddha wohl Tibet, wohl 19. Jh., Bronze/part. feuervergoldet, in vajrasana sitzender Buddha die Hände in dhyana mudra im Schoß ruhend, die Augen g...

Avalokiteshvara im YabYum Nepal, 20. Jh., Bronze, sitzender Avalokiteshvara in lalitasana, in seinen Händen eine Ghanta und eine Dorje haltend, au...

Buddha Shakyamuni Nepal, 19./20. Jh., Messing, part. feuervergoldet, vollplastische Statue des Buddha Shakyamuni in vajrasana sitzend, die Hände i...

Knochengürtel und -schmuck 19./20. Jh., wohl Tibet, 4-tlg.: Schmuckelemente vom Kleid eines Schamanen, bestehend aus 2 Armbändern, 1 Art Weste sow...

Gebetsmühle und -muschel Tibet, 20. Jh., Metall/Stein, Gebetsmühle mit Trommel aus hellgrünem Serpentin, mit Metallbeschlag, besetzt mit Türkisen,...

2 Tanz-Masken Nepal, frühes 20. Jh., Holz, dunkel gefasst, Masken mit Gesicht eines Mönchs mit großem Stirnchakra und eines buddhistischen Dämons ...

Thangka des Mahachakra-Vajrapani Tibet, 19. Jh., Gouache/Leinen, Darstellung des Mahachakra-Vajrapani im YabYum auf einem Lotussockel stehend, umg...

Mandala-Thangka Nepal, wohl 19. Jh., Gouache/Leinen, zentral im Mandala in vajrasana sitzender Buddha, umgeben von 8 Adoranten, zu den vier Seiten...

Thangka Nepal, 20. Jh., Gouache/Leinen, sechsarmiger Buddha in varjasana in Mandala sitzend, von Flammen- und Lotusaureole umgeben, über Landschaf...

Mandala-Thangka Nepal, 20. Jh., Gouache/Leinen, Darstellung eines Bodhisattva im YabYum, in Dharma-Rad-förmigen Mandala, umgeben von Bodhisattvas ...

Loading...Loading...
  • 2817 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose