Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (49)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (202)
- Bücher/Autographen (54)
- Gemälde (342)
- Glas (133)
- Grafiken (75)
- Keramik (48)
- Militaria (63)
- Möbel (215)
- Porzellan (219)
- religiöse Kunst (50)
- Schmuck (184)
- Silber/Versilbertes (63)
- Skulpturen/Plastiken (95)
- Spielzeug (136)
- Teppich (152)
- Uhren (114)
- Varia (173)
- Waffen (16)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (342)
- Ceramics (267)
- Collectables (223)
- Furniture (214)
- Asian Art (202)
- Jewellery (184)
- Carpets & Rugs (152)
- Models, Toys, Dolls & Games (136)
- Glassware (133)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Sculpture (96)
- Arms, Armour & Militaria (79)
- Prints (75)
- Silver & Silver-plated items (63)
- Books & Periodicals (54)
- Wines & Spirits (49)
- Liste
- Galerie
-
2383 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Albarelli Wohl Portugal, 19. Jh., rötlicher Majolika-Scherben, umlaufend mit weißer Zinnglasu
Paar Albarelli Wohl Portugal, 19. Jh., rötlicher Majolika-Scherben, umlaufend mit weißer Zinnglasur Paar Albarelli Wohl Portugal, 19. Jh., rö...
Großer Majolika-Krug Wohl Italien, 19./Anfang 20. Jh., nach altem Vorbild, brauner Scherben,
Großer Majolika-Krug Wohl Italien, 19./Anfang 20. Jh., nach altem Vorbild, brauner Scherben, Großer Majolika-Krug Wohl Italien, 19./Anfang 20...
Großer Albarello Wohl Italien, 19./Anfang 20. Jh., brauner Scherben, bemalt in Scharffeuerfarben in
Großer Albarello Wohl Italien, 19./Anfang 20. Jh., brauner Scherben, bemalt in Scharffeuerfarben in Großer Albarello Wohl Italien, 19./Anfang...
Kleiner Bartmannskrug Frechen, 17. Jh., grauer Scherben, braun engobiert und mit Salzglasur
Kleiner Bartmannskrug Frechen, 17. Jh., grauer Scherben, braun engobiert und mit Salzglasur Kleiner Bartmannskrug Frechen, 17. Jh., grauer Sc...
Vier Jahreszeiten E: Anton Sohn (1769 - 1840, Kirchenmaler und Hersteller der Zizenhausener
Vier Jahreszeiten E: Anton Sohn (1769 - 1840, Kirchenmaler und Hersteller der Zizenhausener Vier Jahreszeiten E: Anton Sohn (1769 - 1840, Kir...
Historismus-Krug Westerwald, 19. Jh., gräuliches Steinzeug, salzglasiert, die Wandung mit Historismus-Krug Westerwald, 19. Jh., gräuliches St...
Historismus-Krug und -Bierkanne Westerwald, wohl Firma R. Merkelbach, Ende 19. Jh., graues Historismus-Krug und -Bierkanne Westerwald, wohl F...
Historismus-Kanne Westerwald, wohl Reinhold Merkelbach, Ende 19. Jh., graues Steinzeug, Historismus-Kanne Westerwald, wohl Reinhold Merkelbac...
Genrefigur "Bauernmagd mit Henkelkorb" Österreich, um 1910, Steingut, polychrom staffiert in Grün-
Genrefigur "Bauernmagd mit Henkelkorb" Österreich, um 1910, Steingut, polychrom staffiert in Grün- Genrefigur "Bauernmagd mit Henkelkorb" Öst...
Louger, J. Jugendstilvase "Musik", E: 1897/1898, A: Goldscheider, Wien, um 1910, heller Scherben,
Louger, J. Jugendstilvase "Musik", E: 1897/1898, A: Goldscheider, Wien, um 1910, heller Scherben, Louger, J. Jugendstilvase "Musik", E: 1897/...
Deckelkanne Villeroy & Boch, Mettlach, 1911, helles Steinzeug, der Fond grünlich-grau, der Deckelkanne Villeroy & Boch, Mettlach, 1911, helle...
Deckelpokal Villeroy & Boch, Mettlach, 1890, graues Steinzeug mit Reliefdekor in Hellgrau und
Deckelpokal Villeroy & Boch, Mettlach, 1890, graues Steinzeug mit Reliefdekor in Hellgrau und Deckelpokal Villeroy & Boch, Mettlach, 1890, gr...
Großer Deckelhumpen "Trompeter von Säckingen" Villeroy & Boch, Mettlach, 1885, helles Steinzeug,
Großer Deckelhumpen "Trompeter von Säckingen" Villeroy & Boch, Mettlach, 1885, helles Steinzeug, Großer Deckelhumpen "Trompeter von Säckingen" ...
Bierkrug mit Zinndeckel Villeroy & Boch, Mettlach, 1890, beigefarbenes Steinzeug, die Wandung
Bierkrug mit Zinndeckel Villeroy & Boch, Mettlach, 1890, beigefarbenes Steinzeug, die Wandung Bierkrug mit Zinndeckel Villeroy & Boch, Mettla...
Bierhumpen und Krug Villeroy & Boch, Mettlach 1894 bzw. 1927, Steinzeug, der Krug mit umlaufend
Bierhumpen und Krug Villeroy & Boch, Mettlach 1894 bzw. 1927, Steinzeug, der Krug mit umlaufend Bierhumpen und Krug Villeroy & Boch, Mettlach...
Mädchen mit Gitarre Um 1910/1920, heller rötlicher Scherben, polychrom staffiert, stehendes
Mädchen mit Gitarre Um 1910/1920, heller rötlicher Scherben, polychrom staffiert, stehendes Mädchen mit Gitarre Um 1910/1920, heller rötliche...
Jugendstil-Langhalsvase Böhmen, Eichwald, Bernhard Bloch, wohl vor 1913, grauer Scherben, glasiert
Jugendstil-Langhalsvase Böhmen, Eichwald, Bernhard Bloch, wohl vor 1913, grauer Scherben, glasiert Jugendstil-Langhalsvase Böhmen, Eichwald, ...
Strasser, Arthur Adelsberg, Krain 1854 - 1927 Wien, österreichischer Bildhauer, entwarf u.a. für
Strasser, Arthur Adelsberg, Krain 1854 - 1927 Wien, österreichischer Bildhauer, entwarf u.a. für Strasser, Arthur Adelsberg, Krain 1854 - 192...
Art-Déco Deckeldose mit Elefant Böhmen, Duchcov, Duxer Porzellanmanufaktur, nach 1910, heller
Art-Déco Deckeldose mit Elefant Böhmen, Duchcov, Duxer Porzellanmanufaktur, nach 1910, heller Art-Déco Deckeldose mit Elefant Böhmen, Duchcov...
Hedegaard, Johannes 1915 - 1999, arbeitete von 1948 bis 1967 als Bildhauer bei Royal Copenhagen.
Hedegaard, Johannes 1915 - 1999, arbeitete von 1948 bis 1967 als Bildhauer bei Royal Copenhagen. Hedegaard, Johannes 1915 - 1999, arbeitete v...
Neureuther, Christian Untersotzbach 1869 - 1921 Schlierbach, Kunstkeramiker und Erfinder des sog. "
Neureuther, Christian Untersotzbach 1869 - 1921 Schlierbach, Kunstkeramiker und Erfinder des sog. " Neureuther, Christian Untersotzbach 1869 ...
Laeuger, Max Prof. Lörrach 1864 - 1952 ebd., deutscher Architekt, Kunstgewerbler und Keramiker, ab
Laeuger, Max Prof. Lörrach 1864 - 1952 ebd., deutscher Architekt, Kunstgewerbler und Keramiker, ab Laeuger, Max Prof. Lörrach 1864 - 1952 ebd...
Kerzinger-Werth, Lilli Mailand 1897 - 1971 Stuttgart, Bildhauerin in Stuttgart. Liegende Löwin,
Kerzinger-Werth, Lilli Mailand 1897 - 1971 Stuttgart, Bildhauerin in Stuttgart. Liegende Löwin, Kerzinger-Werth, Lilli Mailand 1897 - 1971 St...
Pferdeplastik Wohl Deutschland, dat. 1915, rötlicher Scherben, weiß, leicht durchscheinend Pferdeplastik Wohl Deutschland, dat. 1915, rötlich...
Großer Mohrenleuchter Wohl Italien, 2. Hälfte 20. Jh., roter, schwerer Scherben in der Art Großer Mohrenleuchter Wohl Italien, 2. Hälfte 20. ...
Paar Doppelhenkelvasen Wohl Anfang 20. Jh., bräunlicher Scherben, umlaufend beige glasiert,
Paar Doppelhenkelvasen Wohl Anfang 20. Jh., bräunlicher Scherben, umlaufend beige glasiert, Paar Doppelhenkelvasen Wohl Anfang 20. Jh., bräun...
Teelicht Wien, Keramos, 1920, heller Scherben, dreiteilig gearbeitet mit Einsatz und Deckel, dieser
Teelicht Wien, Keramos, 1920, heller Scherben, dreiteilig gearbeitet mit Einsatz und Deckel, dieser Teelicht Wien, Keramos, 1920, heller Sche...
Große Tischleuchte Wohl Ungarn, Anfang 20. Jh., glasierter Keramikscherben, hellbeiger Fond mit
Große Tischleuchte Wohl Ungarn, Anfang 20. Jh., glasierter Keramikscherben, hellbeiger Fond mit Große Tischleuchte Wohl Ungarn, Anfang 20. Jh...
Prunkvolle Deckelterrine Meissen, ca. 1756-80, Porzellan, glasiert und in Aufglasurmalerei mit
Prunkvolle Deckelterrine Meissen, ca. 1756-80, Porzellan, glasiert und in Aufglasurmalerei mit Prunkvolle Deckelterrine Meissen, ca. 1756-80,...
Kleine Deckelterrine mit Unterer Meissen, ca. 1756-80, Porzellan, glasiert und in polychromer
Kleine Deckelterrine mit Unterer Meissen, ca. 1756-80, Porzellan, glasiert und in polychromer Kleine Deckelterrine mit Unterer Meissen, ca. 1...
Rokoko-Salière Meissen, 1722-1762, Porzellan, glasiert und mit polychromer Aufglasurmalerei
Rokoko-Salière Meissen, 1722-1762, Porzellan, glasiert und mit polychromer Aufglasurmalerei Rokoko-Salière Meissen, 1722-1762, Porzellan, gla...
Allegorie des Herbstes/Junge mit Trauben Wohl Meissen 18. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom
Allegorie des Herbstes/Junge mit Trauben Wohl Meissen 18. Jh., Porzellan, glasiert und polychrom Allegorie des Herbstes/Junge mit Trauben Woh...
Tasse mit Unterer "Moosrose" Meissen, 1774-1813 (Marcolini-Marke), Porzellan, glasiert, jeweils mit
Tasse mit Unterer "Moosrose" Meissen, 1774-1813 (Marcolini-Marke), Porzellan, glasiert, jeweils mit Tasse mit Unterer "Moosrose" Meissen, 177...
Zwei Teller Blumenmalerei Meissen, Marcolinizeit (1775-1815) bzw. 1987, Porzellan, glasiert und mit
Zwei Teller Blumenmalerei Meissen, Marcolinizeit (1775-1815) bzw. 1987, Porzellan, glasiert und mit Zwei Teller Blumenmalerei Meissen, Marcol...
Andenkentasse mit Unterer Meissen, 1895, Porzellan, glasiert, je erikavioletter Fond, die Tasse mit
Andenkentasse mit Unterer Meissen, 1895, Porzellan, glasiert, je erikavioletter Fond, die Tasse mit Andenkentasse mit Unterer Meissen, 1895, ...
Tablett Meissen, wohl Mitte 19. Jh., Porzellan, glasiert und in Aufglasurmalerei mit Blumen und
Tablett Meissen, wohl Mitte 19. Jh., Porzellan, glasiert und in Aufglasurmalerei mit Blumen und Tablett Meissen, wohl Mitte 19. Jh., Porzella...
Trompetenvase Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert und die Wandung vorder- und rückseitig mit
Trompetenvase Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert und die Wandung vorder- und rückseitig mit Trompetenvase Meissen, 1860-1924, Porzellan,...
6 Kaffee-/Kuchengarnituren Meissen, zumeist nach 1934 (drei Teile 1860-1924), Porzellan, weiß bzw.
6 Kaffee-/Kuchengarnituren Meissen, zumeist nach 1934 (drei Teile 1860-1924), Porzellan, weiß bzw. 6 Kaffee-/Kuchengarnituren Meissen, zumeis...
Teller mit Chinoiserie Meissen, 1860-1924, Porzellan, die Fahne mit Goldrand, im Spiegel aus
Teller mit Chinoiserie Meissen, 1860-1924, Porzellan, die Fahne mit Goldrand, im Spiegel aus Teller mit Chinoiserie Meissen, 1860-1924, Porze...
Zwei Regimentsteller Meissen, nach 1934 bzw. 1860-1924, Porzellan, glasiert und mit Zwei Regimentsteller Meissen, nach 1934 bzw. 1860-1924, P...
17 Teile mit Zwiebelmusterdekor Zumeist Meissen, 1860-nach 1934 (3 Teile Meißner Ofen- und 17 Teile mit Zwiebelmusterdekor Zumeist Meissen, 1...
Fußschale Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, die Wandung mit aufglasurblauen Streifen
Fußschale Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, die Wandung mit aufglasurblauen Streifen Fußschale Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert...
Zwei Tassen mit Unteren Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, kobaltblauer Fond mit Zwei Tassen mit Unteren Meissen, 1860-1924, Porzellan,...
Vier Kaffeegedecke Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert und mit Streublümchen in Muffelfarben
Vier Kaffeegedecke Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert und mit Streublümchen in Muffelfarben Vier Kaffeegedecke Meissen, 1860-1924, Porze...
Kaffeeservice "Zwiebelmuster" Meissen, zumeist 1860-1924 (2 Teile nach 1934), 3 Teile C. Teichert,
Kaffeeservice "Zwiebelmuster" Meissen, zumeist 1860-1924 (2 Teile nach 1934), 3 Teile C. Teichert, Kaffeeservice "Zwiebelmuster" Meissen, zum...
Umfangreiches Speiseservice "Zwiebelmuster" Meissen, zumeist 1860-1924 (8 Teile nach 1934), 2 Teile
Umfangreiches Speiseservice "Zwiebelmuster" Meissen, zumeist 1860-1924 (8 Teile nach 1934), 2 Teile Umfangreiches Speiseservice "Zwiebelmuster"...
Bildteller Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, die Fahne durchbrochen gearbeitet mit reicher
Bildteller Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, die Fahne durchbrochen gearbeitet mit reicher Bildteller Meissen, 1860-1924, Porzellan, g...
Neun Mokkatassen mit Unteren Zumeist Meissen (eine Tasse Kaestner Saxonia, Anfang 20. Jh.), 1860 -
Neun Mokkatassen mit Unteren Zumeist Meissen (eine Tasse Kaestner Saxonia, Anfang 20. Jh.), 1860 - Neun Mokkatassen mit Unteren Zumeist Meiss...
Vier Tassen mit Unteren Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert und mit Aufglasurmalerei in Form
Vier Tassen mit Unteren Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert und mit Aufglasurmalerei in Form Vier Tassen mit Unteren Meissen, 1860-1924, ...
Amphorenvase Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, auf Vorder- und Rückseite je ein polychromes
Amphorenvase Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, auf Vorder- und Rückseite je ein polychromes Amphorenvase Meissen, 1860-1924, Porzellan...
Kaffee- und Speiseservice "Streublümchen" für mindestens 16 Personen Meissen, 1860 - nach 1934,
Kaffee- und Speiseservice "Streublümchen" für mindestens 16 Personen Meissen, 1860 - nach 1934, Kaffee- und Speiseservice "Streublümchen" für m...
Trompetenvase Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, frontal und rückseitig je Blumenbouquet in
Trompetenvase Meissen, 1860-1924, Porzellan, glasiert, frontal und rückseitig je Blumenbouquet in Trompetenvase Meissen, 1860-1924, Porzellan...
Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer, Hauptplastiker der Meissener
Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 - 1775 Meissen, Bildhauer, Hauptplastiker der Meissener Kaendler, Johann Joachim Fischbach 1706 - 177...
Konvolut Tafelgerät mit Blumenmalerei Meissen, 1972-89, Porzellan, mono- bzw. polychrome Konvolut Tafelgerät mit Blumenmalerei Meissen, 1972-...
Prunkvase "B-Form" Meissen, nach 1934, Porzellan, Vasenrand und Stand kobaltblau glasiert, die
Prunkvase "B-Form" Meissen, nach 1934, Porzellan, Vasenrand und Stand kobaltblau glasiert, die Prunkvase "B-Form" Meissen, nach 1934, Porzell...
Kaffeeservice "Streublümchen" für 12 Personen Meissen, zumeist nach 1934 (zwei Teile 1860-1924, ei
Kaffeeservice "Streublümchen" für 12 Personen Meissen, zumeist nach 1934 (zwei Teile 1860-1924, ein Kaffeeservice "Streublümchen" für 12 Person...
Vier Teller Meissen, 20. Jh. bzw. mit Jahreszeichen 1987, Porzellan, weiß glasiert, ein Teller mit
Vier Teller Meissen, 20. Jh. bzw. mit Jahreszeichen 1987, Porzellan, weiß glasiert, ein Teller mit Vier Teller Meissen, 20. Jh. bzw. mit Jahr...
Serviceteile mit Blumendekor Meissen, 1982-1995, Porzellan, glasiert, Dekor "Blume 2" in Serviceteile mit Blumendekor Meissen, 1982-1995, Por...
Serviceteile mit Blumendekor Meissen, 20. Jh. (Pfeifferzeit und später), Porzellan, glasiert und
Serviceteile mit Blumendekor Meissen, 20. Jh. (Pfeifferzeit und später), Porzellan, glasiert und Serviceteile mit Blumendekor Meissen, 20. Jh...
Sechs Teile Porzellan Meissen, nach 1934, Porzellan, glasiert, zumeist dekoriert mit Sechs Teile Porzellan Meissen, nach 1934, Porzellan, gla...

-
2383 Los(e)/Seite