Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- alte Weine (49)
- Asiatika/völkerkundliche Gegenstände (202)
- Bücher/Autographen (54)
- Gemälde (342)
- Glas (133)
- Grafiken (75)
- Keramik (48)
- Militaria (63)
- Möbel (215)
- Porzellan (219)
- religiöse Kunst (50)
- Schmuck (184)
- Silber/Versilbertes (63)
- Skulpturen/Plastiken (95)
- Spielzeug (136)
- Teppich (152)
- Uhren (114)
- Varia (173)
- Waffen (16)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (342)
- Ceramics (267)
- Collectables (223)
- Furniture (214)
- Asian Art (202)
- Jewellery (184)
- Carpets & Rugs (152)
- Models, Toys, Dolls & Games (136)
- Glassware (133)
- Clocks, Watches & Jewellery (114)
- Sculpture (96)
- Arms, Armour & Militaria (79)
- Prints (75)
- Silver & Silver-plated items (63)
- Books & Periodicals (54)
- Wines & Spirits (49)
- Liste
- Galerie
-
2383 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Figurengruppe "Die drei Grazien" Wohl 19. Jh., Biskuitporzellan, vollplastische Darstellung des
Figurengruppe "Die drei Grazien" Wohl 19. Jh., Biskuitporzellan, vollplastische Darstellung des Figurengruppe "Die drei Grazien" Wohl 19. Jh....
Acht Biedermeiertassen mit Unteren Deutschland und Schlesien, zumeist 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan,
Acht Biedermeiertassen mit Unteren Deutschland und Schlesien, zumeist 1. Hälfte 19. Jh., Porzellan, Acht Biedermeiertassen mit Unteren Deutsc...
Drei Wappenteller 19./20. Jh., Porzellan, glasiert, der Rand vielfach geschweift, reliefiert
Drei Wappenteller 19./20. Jh., Porzellan, glasiert, der Rand vielfach geschweift, reliefiert Drei Wappenteller 19./20. Jh., Porzellan, glasie...
Platte mit antikisierender Darstellung 20. Jh., Porzellan, glasiert, quadratische Platte mit
Platte mit antikisierender Darstellung 20. Jh., Porzellan, glasiert, quadratische Platte mit Platte mit antikisierender Darstellung 20. Jh., ...
Jugendstil-Teller A. 20. Jh., Porzellan, leicht gemuldete Form, die Fahne zweigeteilt: Goldrand mit
Jugendstil-Teller A. 20. Jh., Porzellan, leicht gemuldete Form, die Fahne zweigeteilt: Goldrand mit Jugendstil-Teller A. 20. Jh., Porzellan, ...
Frühstücks- und Kaffeeservice "Florentine Turquoise" Wedgwood, E: 1931, A: 2. Hälfte 20. Jh.,
Frühstücks- und Kaffeeservice "Florentine Turquoise" Wedgwood, E: 1931, A: 2. Hälfte 20. Jh., Frühstücks- und Kaffeeservice "Florentine Turquoi...
Speiseservice "Florentine Turquoise" Wedgwood, E: 1931, A: 2. Hälfte 20. Jh., Knochenporzellan,
Speiseservice "Florentine Turquoise" Wedgwood, E: 1931, A: 2. Hälfte 20. Jh., Knochenporzellan, Speiseservice "Florentine Turquoise" Wedgwood...
Drei Glasgefäße Wohl nach antiken Vorbildern des römischen Reiches bzw. des östlichen Drei Glasgefäße Wohl nach antiken Vorbildern des römisc...
Schnapsflasche mit Zinnmontierung Alpenländisch, E. 17./ A. 18. Jh., farbloses, leicht Schnapsflasche mit Zinnmontierung Alpenländisch, E. 17...
Pokal mit Goldrubinfäden Böhmen, um 1720, farbloses Glas mit Scheibenfuß und Abriss, die sich nac
Pokal mit Goldrubinfäden Böhmen, um 1720, farbloses Glas mit Scheibenfuß und Abriss, die sich nach Pokal mit Goldrubinfäden Böhmen, um 1720, ...
Zwei Gläser mit Golddekor Wohl Böhmen oder Deutschland, dat. 1755, Ende 18. Jh., farbloses Glas mi
Zwei Gläser mit Golddekor Wohl Böhmen oder Deutschland, dat. 1755, Ende 18. Jh., farbloses Glas mit Zwei Gläser mit Golddekor Wohl Böhmen ode...
Kleiner Milchglas-Henkelbecher Böhmen oder Deutschland, 18. Jh., Milchglas mit Abriss und Kleiner Milchglas-Henkelbecher Böhmen oder Deutschl...
Branntweinflasche Böhmen oder Deutschland, 18. Jh., blasiges Milchglas mit Abriss, die im Branntweinflasche Böhmen oder Deutschland, 18. Jh.,...
Milchglasbecher mit Turteltauben Böhmen oder Deutschland, 18. Jh., Milchglas mit Abriss, der sich
Milchglasbecher mit Turteltauben Böhmen oder Deutschland, 18. Jh., Milchglas mit Abriss, der sich Milchglasbecher mit Turteltauben Böhmen ode...
Seltener Schnapshund Süddeutsch, Ende 17./Anfang 18. Jh., farbloses, manganstichiges, Seltener Schnapshund Süddeutsch, Ende 17./Anfang 18. Jh...
Schnapshund Deutschland oder alpenländisch, 18. Jh., graustichiges Glas mit auf Brust Schnapshund Deutschland oder alpenländisch, 18. Jh., gr...
Schnapshund Deutschland, 18. Jh., grünliches, modelgeblasenes Glas mit Abriss, der mittig Schnapshund Deutschland, 18. Jh., grünliches, model...
Becher der Schneider Deutschland, dat. 1734, farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss, die
Becher der Schneider Deutschland, dat. 1734, farbloses, leicht graustichiges Glas mit Abriss, die Becher der Schneider Deutschland, dat. 1734...
Schnapsbecher mit dem Zunftemblem der Schuhmacher Wohl Süddeutschland, dat. 1741, farbloses, leicht
Schnapsbecher mit dem Zunftemblem der Schuhmacher Wohl Süddeutschland, dat. 1741, farbloses, leicht Schnapsbecher mit dem Zunftemblem der Schuh...
Becher mit springendem Hirsch Deutschland, 18. Jh., farbloses Glas mit Abriss, die Wandung Becher mit springendem Hirsch Deutschland, 18. Jh....
Schnapsflasche mit Zinnschraubverschluss Süddeutschland, 18. Jh., leicht graustichiges Glas mit
Schnapsflasche mit Zinnschraubverschluss Süddeutschland, 18. Jh., leicht graustichiges Glas mit Schnapsflasche mit Zinnschraubverschluss Südd...
Enghalskanne mit Zinndeckel Süddeutsch oder alpenländisch, 18. Jh., farbloses, leicht blasiges Gla
Enghalskanne mit Zinndeckel Süddeutsch oder alpenländisch, 18. Jh., farbloses, leicht blasiges Glas Enghalskanne mit Zinndeckel Süddeutsch od...
Nabelflasche Alpenländisch, 19. Jh., kobaltblaues, gemodeltes Glas mit leicht hochgestochenem Boden
Nabelflasche Alpenländisch, 19. Jh., kobaltblaues, gemodeltes Glas mit leicht hochgestochenem Boden Nabelflasche Alpenländisch, 19. Jh., koba...
Kännchen mit Hirsch Süddeutsch, Ende 18./Anfang 19. Jh., farbloses, graustichiges Glas mit Abriss,
Kännchen mit Hirsch Süddeutsch, Ende 18./Anfang 19. Jh., farbloses, graustichiges Glas mit Abriss, Kännchen mit Hirsch Süddeutsch, Ende 18./A...
Zwei Schnapsflaschen Süddeutsch oder alpenländisch, eine Flasche dat. 1820 bzw. 19. Jh., farbloses
Zwei Schnapsflaschen Süddeutsch oder alpenländisch, eine Flasche dat. 1820 bzw. 19. Jh., farbloses, Zwei Schnapsflaschen Süddeutsch oder alpe...
Zwei Becher mit Emaildekor Wohl Deutschland und Frankreich, 18./ 19. Jh., farbloses, zum Teil stark
Zwei Becher mit Emaildekor Wohl Deutschland und Frankreich, 18./ 19. Jh., farbloses, zum Teil stark Zwei Becher mit Emaildekor Wohl Deutschla...
Paar Kelchgläser Wohl England, Ende 18./Anfang 19. Jh., je farbloses Glas, ein Kelchglas mit leicht
Paar Kelchgläser Wohl England, Ende 18./Anfang 19. Jh., je farbloses Glas, ein Kelchglas mit leicht Paar Kelchgläser Wohl England, Ende 18./A...
Zwei Becher mit Golddekor Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas mit plan geschliffenem Stand,
Zwei Becher mit Golddekor Böhmen, 2. Hälfte 19. Jh., farbloses Glas mit plan geschliffenem Stand, Zwei Becher mit Golddekor Böhmen, 2. Hälfte...
Kleine Biedermeier-Deckeldose Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses Glas mit ausgeschliffenem Boden,
Kleine Biedermeier-Deckeldose Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses Glas mit ausgeschliffenem Boden, Kleine Biedermeier-Deckeldose Böhmen, Mitte 1...
Pokal mit Weinlaub Böhmen, um 1850, farbloses, rubinrot lasiertes Glas mit sechspassigem Fuß und
Pokal mit Weinlaub Böhmen, um 1850, farbloses, rubinrot lasiertes Glas mit sechspassigem Fuß und Pokal mit Weinlaub Böhmen, um 1850, farblose...
Drei Flakons mit Stöpsel Böhmen, um 1860, farbloses Glas, part. kobaltblau über- bzw. unterfangen
Drei Flakons mit Stöpsel Böhmen, um 1860, farbloses Glas, part. kobaltblau über- bzw. unterfangen, Drei Flakons mit Stöpsel Böhmen, um 1860, ...
Drei Badegläser Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses Glas, die beiden Becher mit Rotlasur, der Drei Badegläser Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses G...
Ranftbecher Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses, dickwandiges Glas mit ausgeschliffenem Boden, doppelt
Ranftbecher Böhmen, Mitte 19. Jh., farbloses, dickwandiges Glas mit ausgeschliffenem Boden, doppelt Ranftbecher Böhmen, Mitte 19. Jh., farblo...
Zwei Ansichtengläser Böhmen, dat. 1851 bzw. Mitte 19. Jh., farbloses, dickwandiges Glas mit
Zwei Ansichtengläser Böhmen, dat. 1851 bzw. Mitte 19. Jh., farbloses, dickwandiges Glas mit Zwei Ansichtengläser Böhmen, dat. 1851 bzw. Mitte...
Drei Gläser Böhmen, 19. Jh., farbloses Glas, zwei Becher mit schliffverziertem Boden, deren
Drei Gläser Böhmen, 19. Jh., farbloses Glas, zwei Becher mit schliffverziertem Boden, deren Drei Gläser Böhmen, 19. Jh., farbloses Glas, zwei...
Drei Becher Böhmen, 19. Jh., farbloses, massives Glas, die Wandungen gerippt, mit Kartuschen im
Drei Becher Böhmen, 19. Jh., farbloses, massives Glas, die Wandungen gerippt, mit Kartuschen im Drei Becher Böhmen, 19. Jh., farbloses, massi...
Vier Kelchgläser Böhmen, 19. Jh., farbloses, zum teil massives Glas, tlw. auf Plinthen, die
Vier Kelchgläser Böhmen, 19. Jh., farbloses, zum teil massives Glas, tlw. auf Plinthen, die Vier Kelchgläser Böhmen, 19. Jh., farbloses, zum ...
Milchglasbecher Wohl Böhmen 19. Jh., Milchglas mit Abriss, die zur Mitte hin eingezogene Wandung
Milchglasbecher Wohl Böhmen 19. Jh., Milchglas mit Abriss, die zur Mitte hin eingezogene Wandung Milchglasbecher Wohl Böhmen 19. Jh., Milchgl...
Milchglasbecher mit Henkel Wohl Böhmen 19. Jh., Milchglas, applizierter Henkel mit eingerolltem
Milchglasbecher mit Henkel Wohl Böhmen 19. Jh., Milchglas, applizierter Henkel mit eingerolltem Milchglasbecher mit Henkel Wohl Böhmen 19. Jh...
Kleiner Milchglashumpen 19. Jh., weißes, opakes Glas, mundgeblasen, polychrom staffiert, Humpen in
Kleiner Milchglashumpen 19. Jh., weißes, opakes Glas, mundgeblasen, polychrom staffiert, Humpen in Kleiner Milchglashumpen 19. Jh., weißes, o...
Biedermeier-Ranftbecher Böhmen oder Deutschland, 19. Jh., farbloses Glas mit eingezogener Wandung,
Biedermeier-Ranftbecher Böhmen oder Deutschland, 19. Jh., farbloses Glas mit eingezogener Wandung, Biedermeier-Ranftbecher Böhmen oder Deutsc...
Vier Kelchgläser Böhmen oder Deutschland, 19. Jh., farbloses, zum Teil graustichiges Glas, tlw. mi
Vier Kelchgläser Böhmen oder Deutschland, 19. Jh., farbloses, zum Teil graustichiges Glas, tlw. mit Vier Kelchgläser Böhmen oder Deutschland,...
Drei kleine Kelchgläser Böhmen oder Deutschland, 19. Jh., farbloses Glas, eines mit Abriss, die
Drei kleine Kelchgläser Böhmen oder Deutschland, 19. Jh., farbloses Glas, eines mit Abriss, die Drei kleine Kelchgläser Böhmen oder Deutschla...
Zwei Gläser mit Schnittdekor Böhmen oder Deutschland, 19. Jh., farbloses, z.T. leicht graustichige
Zwei Gläser mit Schnittdekor Böhmen oder Deutschland, 19. Jh., farbloses, z.T. leicht graustichiges Zwei Gläser mit Schnittdekor Böhmen oder ...
Kleiner Deckelpokal Deutschland oder Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses Glas, frontal Goldkartusche,
Kleiner Deckelpokal Deutschland oder Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses Glas, frontal Goldkartusche, Kleiner Deckelpokal Deutschland oder Böhmen...
Egermann, Anton Ambrosius Sohn des Friedrich Egermann, übernahm 1864 die Leitung der Egermann'schen
Egermann, Anton Ambrosius Sohn des Friedrich Egermann, übernahm 1864 die Leitung der Egermann'schen Egermann, Anton Ambrosius Sohn des Friedr...
Fußbecher mit Allegorien Nordböhmen oder Schlesien, um 1830, massives, farbloses Glas, die Wandung
Fußbecher mit Allegorien Nordböhmen oder Schlesien, um 1830, massives, farbloses Glas, die Wandung Fußbecher mit Allegorien Nordböhmen oder S...
Bleiglasfenster Deutschland, 19. Jh., auf einer Burgmauer stehendes Edelfräulein, eine Rose in der
Bleiglasfenster Deutschland, 19. Jh., auf einer Burgmauer stehendes Edelfräulein, eine Rose in der Bleiglasfenster Deutschland, 19. Jh., auf ...
Bleiglasfenster Wohl Deutschland 19. Jh., farbloses Glas, darauf in polychromen Schmelzfarben
Bleiglasfenster Wohl Deutschland 19. Jh., farbloses Glas, darauf in polychromen Schmelzfarben Bleiglasfenster Wohl Deutschland 19. Jh., farbl...
Zwei Rundscheiben Um 1900, Jahreszeitenscheiben "Frühling" und "Winter", farbloses Glas mit
Zwei Rundscheiben Um 1900, Jahreszeitenscheiben "Frühling" und "Winter", farbloses Glas mit Zwei Rundscheiben Um 1900, Jahreszeitenscheiben "...
Sieben Gebrauchsgläser Deutschland oder Österreich, 19. Jh., farbloses bzw. grünes Glas, tlw. mit
Sieben Gebrauchsgläser Deutschland oder Österreich, 19. Jh., farbloses bzw. grünes Glas, tlw. mit Sieben Gebrauchsgläser Deutschland oder Öst...
Großes Stangenglas Wohl 19. Jh., grünstichiges, blasiges Glas mit leicht hochgestochenem Boden und
Großes Stangenglas Wohl 19. Jh., grünstichiges, blasiges Glas mit leicht hochgestochenem Boden und Großes Stangenglas Wohl 19. Jh., grünstich...
Zwei Karaffen und ein Krug 19./20. Jh., bläuliches Glas, mund- oder modellgeblasen, Stöpsel der
Zwei Karaffen und ein Krug 19./20. Jh., bläuliches Glas, mund- oder modellgeblasen, Stöpsel der Zwei Karaffen und ein Krug 19./20. Jh., bläul...
Sieben variierende Gläser 19./20. Jh., farbloses oder farbig schimmerndes Glas, tlw. geschliffen,
Sieben variierende Gläser 19./20. Jh., farbloses oder farbig schimmerndes Glas, tlw. geschliffen, Sieben variierende Gläser 19./20. Jh., farb...
Vier Römer Böhmen, um 1880 bzw. Anfang 20. Jh., farbloses Kristallglas, die Wandungen mit farbigem
Vier Römer Böhmen, um 1880 bzw. Anfang 20. Jh., farbloses Kristallglas, die Wandungen mit farbigem Vier Römer Böhmen, um 1880 bzw. Anfang 20....
Henkelvase Böhmen, Anfang 20. Jh., farbloses Glas, die Wandung grünlich irisiert mit zwei Henkelvase Böhmen, Anfang 20. Jh., farbloses Glas, ...
Drei Pokalgläser und ein Becher Wohl Böhmen, 19./20. Jh., farbloses, dickwandiges Glas mit Drei Pokalgläser und ein Becher Wohl Böhmen, 19./2...
Zwei Henkelbecher mit Deckel Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses, leicht graustichiges Glas mit
Zwei Henkelbecher mit Deckel Böhmen, Ende 19. Jh., farbloses, leicht graustichiges Glas mit Zwei Henkelbecher mit Deckel Böhmen, Ende 19. Jh....
Großer Deckelpokal Wohl Böhmen, 19./20. Jh., farbloses Kristallglas mit ausgeschliffenem Boden, 10
Großer Deckelpokal Wohl Böhmen, 19./20. Jh., farbloses Kristallglas mit ausgeschliffenem Boden, 10- Großer Deckelpokal Wohl Böhmen, 19./20. J...

-
2383 Los(e)/Seite