- Liste
- Galerie
-
615 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Bauernkasten mit Christusmotiven 1. Hälfte 19.Jh., Nadelholz mit Bemalung und Bierlasur, eintüriger
Bauernkasten mit Christusmotiven 1. Hälfte 19.Jh., Nadelholz mit Bemalung und Bierlasur, eintüriger Kasten auf Sockel, aufgemalte Kartuschen ...
Hängeschrank Tondern, 19. Jh. Jh., Weichholz übermalt, Hängekasten mit Schublade unter abschließbarer Rahmentür, die Türfüllung verziert mit ...
Vier Vierländer Stühle 19. Jh., Stühle mit brandschattierten Ahorneinlagen in den nussbaumfurnierten Rückenlehnen, mit Rohrgeflecht und verst...
Vierländer Hochzeitsstuhl 1818 dat. 1818, verstrebte Pfostenbeine aus Esche teils verziert mit
Vierländer Hochzeitsstuhl 1818 dat. 1818, verstrebte Pfostenbeine aus Esche teils verziert mit geschnitzten Schuppenbändern, teilweise rot ei...
Vierländer Stuhl 1855 dat. 1855, Buche u.a., verstrebte Beine, Sitz mit Rohrgeflecht, die Rückenlehne mit eingelegtem Blumenfüllhorn und -zwe...
Brettstuhl mit ausgesägter Blüte 19. Jh., Nussbaum, Beine mit mehreckigem Querschnitt, schildförmiges Sitzbrett ohne Mulde, die Rückenlehne m...
Worpsweder Stuhl Anfang 20. Jh., Eiche, verstrebte Pfostenbeine mit Füßen, Sitzfläche mit Binsengeflecht, Armlehnbretter, die Hochlehne mit S...
Biedermeier-Kommode 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus mit abgerundeten
Biedermeier-Kommode 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, dreischübiger Korpus mit abgerundeten Frontecken auf gedrechselten Füßen, die ober...
Vierschübige Louis Philippe-Kommode Mitte 19. Jh., Mahagoni, Korpus mit schrägen Frontecken auf
Vierschübige Louis Philippe-Kommode Mitte 19. Jh., Mahagoni, Korpus mit schrägen Frontecken auf Blattvolutenfüßen, Kopf- und Sockelschublade ...
Biedermeier-Dielenschrank um 1840/50, Nussbaum massiv, zweitüriger Korpus auf gedrückten Balusterfüßen, Seiten und Türen in geschweift ausges...
Eckhalbschrank 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, eintüriger Korpus ohne Füße, die Rahmentür
Eckhalbschrank 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum furniert, eintüriger Korpus ohne Füße, die Rahmentür mit Maserfurnier und rautenförmig furniertem...
Louis Philippe-Schreibschrank wohl norddeutsch, Mitte 19. Jh., Mahagoni, Volutenfüße, schräge
Louis Philippe-Schreibschrank wohl norddeutsch, Mitte 19. Jh., Mahagoni, Volutenfüße, schräge Frontecken mit applizierten Blattschnitzereien ...
Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum furniert, 3 Schubladen mit vorgeblendeten
Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum furniert, 3 Schubladen mit vorgeblendeten Traversen, 1 Schreibklappe mit geschweift ausg...
Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum, tlw. furniert, Stollenfüße, angeschrägte
Louis Philippe-Schreibschrank Mitte 19.Jh., Nussbaum, tlw. furniert, Stollenfüße, angeschrägte Frontecken mit aufgesetzten Rundstäben und ges...
Biedermeier-Schreibschrank um 1830, Mahagoni furniert, 3 Schubladen, 1 Schreibklappe mit geschweift
Biedermeier-Schreibschrank um 1830, Mahagoni furniert, 3 Schubladen, 1 Schreibklappe mit geschweift ausgesägtem Rahmen und tiefliegender Füll...
Drei Biedermeier-Stühle wohl Provence/Südfrankreich, 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, verstrebte
Drei Biedermeier-Stühle wohl Provence/Südfrankreich, 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum, verstrebte Vierkantbeine, Sitz aus Binsengeflecht, 2 Stü...
Biedermeier-Stuhl 2. Viertel 19. Jh., Esche, leicht geschwungene, spitz zulaufende Vierkantbeine,
Biedermeier-Stuhl 2. Viertel 19. Jh., Esche, leicht geschwungene, spitz zulaufende Vierkantbeine, Polstersitz, Rückenlehne mit Verstrebung in...
Verstellbarer Ohrenbackensessel "J.J.S." 2. Viertel 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, vorn sog.
Verstellbarer Ohrenbackensessel "J.J.S." 2. Viertel 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, vorn sog. Säbelbeine, gepolsterte Armlehnen mit Handrasten...
Ohrenbackensessel "I. 1818 S." Anfang 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, auf Kugelfüßen gedrechselte
Ohrenbackensessel "I. 1818 S." Anfang 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, auf Kugelfüßen gedrechselte Pfostenbeine mit aufsatzverzierter Kreuzvers...
Verstellbarer Ohrenbackensessel 2. Viertel 19. Jh., Buche dunkel gebeizt, spitz zulaufende Vierkantbeine, gepolsterte Armlehnen mit Voluten-H...
Biedermeier-Stuhl mit Lyra-Verstrebung 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, spitz zulaufende
Biedermeier-Stuhl mit Lyra-Verstrebung 2. Viertel 19. Jh., Kirschbaum furniert, spitz zulaufende Vierkantbeine, Lehne in Rahmenbauweise mit e...
Biedermeier-Salontisch mit blütenförmigem Furnierbild 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum, dreibeiniger
Biedermeier-Salontisch mit blütenförmigem Furnierbild 2. Viertel 19. Jh., Nussbaum, dreibeiniger Stand mit Balusterstütze auf oktogonaler Gru...
Biedermeier-Salontisch mit gedrechselter Stütze 2. Viertel 19. Jahrhundert, Nussbaum, Stand auf 3
Biedermeier-Salontisch mit gedrechselter Stütze 2. Viertel 19. Jahrhundert, Nussbaum, Stand auf 3 geschweiften Beinen, gedrechselte Stütze, r...
Encoignure Spazierstockständer Mitte 19. Jh., Louis Philippe-Stil, Nussbaum, Eckmöbel, die gewölbte
Encoignure Spazierstockständer Mitte 19. Jh., Louis Philippe-Stil, Nussbaum, Eckmöbel, die gewölbte Front mit schlanken Salomon-Halbsäulen un...
Biedermeier-Teekomfort norddeutsch, 2. Viertel 19. Jh., Mahagoni, becherförmiger Korpus aus Holzrippen mit Messingbandumgürtung, die profilie...
Schrägklappensekretär England, Anfang 19. Jh., Mahagoni, Kommodensekretär mit 4 + 2 kl. Schubladen,
Schrägklappensekretär England, Anfang 19. Jh., Mahagoni, Kommodensekretär mit 4 + 2 kl. Schubladen, jeweils abschließbar (Schlüssel nicht vor...
Sofa mit Lehnenverstrebungen in Vasenform wohl England, Ende 19. Jh., Mahagoni, niedriger Zweisitzer im klassizistischen Stil, gedrechselte V...
Victorianisches Sofa mit gedrechselter Reling England, 19. Jh., Mahagoni, Zweisitzer mit kannelierten Balusterbeinen und Zarge, diese in auss...
Paar Tabourets im klassizistischen Stil Ende 19. Jh., Mahagoni mit goldgefassten Akzenten, Hockerpaar mit gepolsterten Armlehnen und hoch gep...
Tabouret mit geschnitzten Kränzen und Festons Ende 19. Jh., Holz pistaziengrün gefasst, Hocker im
Tabouret mit geschnitzten Kränzen und Festons Ende 19. Jh., Holz pistaziengrün gefasst, Hocker im Louis XVI-Stil mit gepolsterten Armlehnen u...
Satz aus sechs Polsterstühlen mit Messingdekor wohl England, 19. Jh., Buche, die runden Vorderbeine
Satz aus sechs Polsterstühlen mit Messingdekor wohl England, 19. Jh., Buche, die runden Vorderbeine spitz zulaufend, mit Zierknoten und Verti...
Runder Salontisch mit Messingeinlagen England, 1. Hälfte 19. Jh., Empire-Stil, Mahagoni furniert,
Runder Salontisch mit Messingeinlagen England, 1. Hälfte 19. Jh., Empire-Stil, Mahagoni furniert, dreiseitig konkav ausgesägter Stand auf Rol...
Großer Gateleg-Tisch England, 19. Jh., Mahagoni, Klapptisch mit 4 gedrechselten Beinen auf Messingrollen, zum Abstützen der aufgeklappten Tis...
Oktogonaler Tisch und Schubladentisch England, 19. Jh., 1 Tisch mit oktogonaler Platte (mit Einlegedekor im Zentrum) und verstrebten Beinen, ...
Klapptisch mit Messingfadeneinlagen England, 19. Jh., Palisander, Spieltisch, zugeklappt als
Klapptisch mit Messingfadeneinlagen England, 19. Jh., Palisander, Spieltisch, zugeklappt als furnierte Tischplatte mit Messingfadeneinlagen, ...
Kleiner Etageren-Tisch England, 19. Jh., Mahagoni teils furniert, dreiseitige Sockelplatte über
Kleiner Etageren-Tisch England, 19. Jh., Mahagoni teils furniert, dreiseitige Sockelplatte über drei Füßen mit Rollen, die oktogonale Stütze ...
Tresor Ernst Meck No 1764 Ende 19. Jh., auf der Tür innen beschriftet "Ernst Meck/Nürnberg/No
Tresor Ernst Meck No 1764 Ende 19. Jh., auf der Tür innen beschriftet "Ernst Meck/Nürnberg/No 1764", Sicherheitsschrank aus Eisen mit Resten ...
Satz aus 6 Historismus-Stühlen Elsass, um 1880, Barockstil, Nussbaum mit Korbgeflecht bespannt, im
Satz aus 6 Historismus-Stühlen Elsass, um 1880, Barockstil, Nussbaum mit Korbgeflecht bespannt, im Satz enthalten 2 Armlehnstühle, die Beine ...
Historismus-Eckstuhl 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum, Balusterbeine mit Messing-ummantelten Füßen, der
Historismus-Eckstuhl 2. Hälfte 19. Jh., Nussbaum, Balusterbeine mit Messing-ummantelten Füßen, der Sitz mit konkav geschwungenen Frontseiten,...
Louis Philippe Sofa mit Tisch und Stühlen Mitte 19. Jh., Mahagoni, 1 Sofa HxBxT: 115/195/69 cm,
Louis Philippe Sofa mit Tisch und Stühlen Mitte 19. Jh., Mahagoni, 1 Sofa HxBxT: 115/195/69 cm, geschweifte Füße, auswärts geschwungene Armle...
Salonbank im Rokokostil Ende 19. Jh., Buche, mouluriertes vierbeiniges Gestell mit Armlehnen, die
Salonbank im Rokokostil Ende 19. Jh., Buche, mouluriertes vierbeiniges Gestell mit Armlehnen, die Beine, Zarge und Rückenlehne dezent mit Sch...
Louis Philippe-Fauteuil mit verstellbarer Rückenlehne Mitte 19. Jh., Buche, Vorderbeine auf Rollen,
Louis Philippe-Fauteuil mit verstellbarer Rückenlehne Mitte 19. Jh., Buche, Vorderbeine auf Rollen, gepolsterte Armlehnen mit Metallfedermech...
Panetiere Frankreich, wohl Elsass/Lothringen, Ende 19. Jh., Buche, Brotschrank im Rokokostil, Front
Panetiere Frankreich, wohl Elsass/Lothringen, Ende 19. Jh., Buche, Brotschrank im Rokokostil, Front und Schrägseiten geschweift gerahmt und m...
Neoklassizistischer Bilderrahmen mit Landschaftsbild um 1900, vergoldeter Leistenrahmen mit gemodelten Fascienbündeln, Rankenwerk und Palmett...
Weichholzschrank mit Blendertür um 1900, Nadelholz, eintürig mit Sockelzone auf Konsolfüßen, Seiten
Weichholzschrank mit Blendertür um 1900, Nadelholz, eintürig mit Sockelzone auf Konsolfüßen, Seiten und Tür in Rahmenbauweise, die Tür mit 3 ...
Schminktisch wohl England, 19. Jh., Mahagoni furniert, Konsolentisch mit Psyche, gedrechselte
Schminktisch wohl England, 19. Jh., Mahagoni furniert, Konsolentisch mit Psyche, gedrechselte Vorderbeine auf Bodenplatte, Zarge mit Risalit,...
Mahagonischrank mit Sockelschubladen Anfang 20. Jh., zweitüriger Korpus mit Flachbogengiebel und 2
Mahagonischrank mit Sockelschubladen Anfang 20. Jh., zweitüriger Korpus mit Flachbogengiebel und 2 abschließbaren Sockelschubladen auf gedrüc...
Kaminböcke mit Kaminvorsatz 20. Jh., Eisen schwarz lackiert mit Messing, 1 Paar dreibeinige Feuerböcke je mit Phönix-Relief und gr. Messingku...
Hängelampe mit weiblichen Fischkentauern wohl um 1910, Messingguss, balusterförmiger Korpus mit 2
Hängelampe mit weiblichen Fischkentauern wohl um 1910, Messingguss, balusterförmiger Korpus mit 2 Leuchtkörper unter einem mattierten Glassch...
Spinnrad-Lampe Deutschland, Anfang 20. Jh., Messing, rechteckige Grundplatte mit eingezogenen
Spinnrad-Lampe Deutschland, Anfang 20. Jh., Messing, rechteckige Grundplatte mit eingezogenen Schmalseiten, darüber Spinnradkonstruktion, hel...
Zweiflammige Hängelampe mit Maskarons Anfang 20. Jh., Messingguss, zweiflammig mit leicht milchigen
Zweiflammige Hängelampe mit Maskarons Anfang 20. Jh., Messingguss, zweiflammig mit leicht milchigen Glasschirmen in Blütenform, die Halterung...
Satz aus vier Jugendstil-Stühlen um 1910, Eiche dunkel gebeizt, pfeilerartige Frontbeine, trapezförmiger Sitz, Rückenlehne mit eingeschnitten...
Art Déco-Hängelampe mit Deckenflutern 1920/30er Jahre, Messing versilbert, 1 zentrale Lampe mit
Art Déco-Hängelampe mit Deckenflutern 1920/30er Jahre, Messing versilbert, 1 zentrale Lampe mit Drehschalter und textilem Schirm in floral de...
Dreiarmige Art Déco-Deckenleuchte 2. Drittel 20. Jh., Eisen, die Korpusoberfläche mit Hammerschlagoptik, 3+1 Lampenfassungin mit glockenförmi...
Kleiner Schrägklappensekretär im Barockstil 1960er Jahre, Nussbaum-/Maserfurnier, 3 Schübe,
Kleiner Schrägklappensekretär im Barockstil 1960er Jahre, Nussbaum-/Maserfurnier, 3 Schübe, geschweifte Front auf geschweiften Konsolfüßen, d...
Konsolen-Vitrine um 1930, Mahagoni teils furniert, historisierender Stil mit Barock- und Klassikelementen, zweiteiliges Möbel: das Gestell mi...
Chippendale-Sitzgruppe und -Tische wohl 1930er Jahre, hochwertige Sitzgruppe Nussbaum bestehend
Chippendale-Sitzgruppe und -Tische wohl 1930er Jahre, hochwertige Sitzgruppe Nussbaum bestehend aus: Dreisitzer-Sofa HxBxT: 118/166/60 cm, Pa...
Stilvitrine "Buckingham" Deutschland, 1920/30er Jahre, Nussbaum mahagonifarben gebeizt, dreiseitig
Stilvitrine "Buckingham" Deutschland, 1920/30er Jahre, Nussbaum mahagonifarben gebeizt, dreiseitig verglaster Vitrinenschrank mit halbplastis...
Tischlampe mit Deckenfluter 20. Jh., der Stand als Kandelaberfuß aus braun und goldfarben gefasstem
Tischlampe mit Deckenfluter 20. Jh., der Stand als Kandelaberfuß aus braun und goldfarben gefasstem Holz, die Lampenfassung verkleidet als Wa...
Mahagoni Zylinderbuerau 3. Drittel 20. Jh., im neoklassizistischen Stil, auf Sockelleiste ohne
Mahagoni Zylinderbuerau 3. Drittel 20. Jh., im neoklassizistischen Stil, auf Sockelleiste ohne Füße, 3 Schubladen sans traverse flankiert von...

-
615 Los(e)/Seite