Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Ceramics (275)
- Silver & Silver-plated items (117)
- Furniture (57)
- Sculpture (38)
- Glassware (28)
- Arms, Armour & Militaria (9)
- Clocks (8)
- Lighting (5)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (4)
- Textiles (4)
- Books & Periodicals (3)
- Collectables (2)
- Chinese Works of Art (1)
- Coins (1)
- Jewellery (1)
- Metalware (1)
- Models, Toys, Dolls & Games (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Liste
- Galerie
-
556 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
PAAR GIRANDOLEN CHARLES X. Frankreich. Um 1830. Bronze patiniert und tlw. vergoldet. Dreipassig
PAAR GIRANDOLEN CHARLES X. Frankreich. Um 1830. Bronze patiniert und tlw. vergoldet. Dreipassig eingezogene Plinthe. Volutensockel. Schaft mit ...
PAAR APPLIKEN EMPIRE. Paris. Frühes 19. Jh. Bronze vergoldet. Halbkugel mit Palmettenzier als
PAAR APPLIKEN EMPIRE. Paris. Frühes 19. Jh. Bronze vergoldet. Halbkugel mit Palmettenzier als Wandhalterung. Vier geschwungene Leuchterarme. 21...
BIEDERMEIER SÄULENSCHRANK. Wohl Berlin. 1. Hälfte 19. Jh. Mahagoni poliert. Ahornfilets. Korpus in
BIEDERMEIER SÄULENSCHRANK. Wohl Berlin. 1. Hälfte 19. Jh. Mahagoni poliert. Ahornfilets. Korpus in Form einer kannelierten Halbsäule. Fronttür ...
GLASSCHALEN-KRONE. Berlin. Um 1825-1835. Entwurf nach Karl Friedrich Schinkel (1781-1841). Zinkguss vergoldet. Schale aus farblosem Glas mit bl...
PENDULE ROTKÄPPCHEN UND DER BÖSE WOLF. Paris. Ende 19.Jh. Das Zifferblatt bezeichnet E. Demeusy,
PENDULE ROTKÄPPCHEN UND DER BÖSE WOLF. Paris. Ende 19.Jh. Das Zifferblatt bezeichnet E. Demeusy, 54 Bd. Sebastopol. Bronze tlw. vergoldet und p...
KLEINER BIEDERMEIER SCHRANK. Norddeutsch. 1. Hälfte 19. Jh. Wohl Birke furniert und mahagonifarben
KLEINER BIEDERMEIER SCHRANK. Norddeutsch. 1. Hälfte 19. Jh. Wohl Birke furniert und mahagonifarben gebeizt. Geschnitzte Dekore tlw. vergoldet. ...
PAAR ZIERVASEN STYLE LOUIS XV. Paris. 19. Jh. Marmor. Vergoldete Bronze. Gefußte Balusterform mit
PAAR ZIERVASEN STYLE LOUIS XV. Paris. 19. Jh. Marmor. Vergoldete Bronze. Gefußte Balusterform mit Deckel. Geschwungene Henkel in Akanthusform. ...
KLEINER SEKRETÄR STYLE EMPIRE. Frankreich. Ende 19. Jh. Mahagoni poliert und tlw. ebonisiert.
KLEINER SEKRETÄR STYLE EMPIRE. Frankreich. Ende 19. Jh. Mahagoni poliert und tlw. ebonisiert. Messingeinlagen. Marmorplatte. Drei Schübe, darüb...
KAMINGARNITUR STYLE LOUIS XV. Frankreich. Ende 19.Jh. Bronze vergoldet. Emailzifferblatt. Pendule
KAMINGARNITUR STYLE LOUIS XV. Frankreich. Ende 19.Jh. Bronze vergoldet. Emailzifferblatt. Pendule mit geschwungenem Gehäuse und Urnenbekrönung....
KOMMODE STYLE LOUIS XV. Frankreich. Ende 19. Jh. Zitronenholz, Nussbaum, Palisander und Ahorn
KOMMODE STYLE LOUIS XV. Frankreich. Ende 19. Jh. Zitronenholz, Nussbaum, Palisander und Ahorn poliert, florale Einlagen. reiche Bronzeapplikati...
PAAR PRÄCHTIGE GIRANDOLEN STYLE LOUIS XV. Paris. 19. Jh. Bronze versilbert. Runder, durchbrochener
PAAR PRÄCHTIGE GIRANDOLEN STYLE LOUIS XV. Paris. 19. Jh. Bronze versilbert. Runder, durchbrochener Fuß und balusterförmiger Schaft mit Rocaille...
SELTENE HISTORISMUS GROTTENBANK. Italien. Ende 19. Jh. Holz geschnitzt und gold gefasst. Sitz- und
SELTENE HISTORISMUS GROTTENBANK. Italien. Ende 19. Jh. Holz geschnitzt und gold gefasst. Sitz- und Rückenlehne in Muschelform. Delphinförmige A...
PAAR SELTENE HISTORISMUS GROTTENSTÜHLE. Italien. Ende 19. Jh. Holz geschnitzt und gold gefasst.
PAAR SELTENE HISTORISMUS GROTTENSTÜHLE. Italien. Ende 19. Jh. Holz geschnitzt und gold gefasst. Passend zu Lot-Nr: 562. Höhe 95cm. Zustand B/C....
SELTENER HISTORISMUS GROTTENTISCH. Italien. Ende 19.Jh. Holz geschnitzt und gold gefasst. Auf drei
SELTENER HISTORISMUS GROTTENTISCH. Italien. Ende 19.Jh. Holz geschnitzt und gold gefasst. Auf drei delphinförmigen Beinen. Passend zu Lot.-Nr: ...
PAAR SELTENE GROTTENSTÜHLE. Italien. Ende 19. Jh. Holz geschnitzt, silber und tlw. gold gefasst.
PAAR SELTENE GROTTENSTÜHLE. Italien. Ende 19. Jh. Holz geschnitzt, silber und tlw. gold gefasst. Geschwungene Armlehnen in Delphinform. Die Rüc...
HISTORISMUS JARDINIERE IN FORM EINER NEREIDE. Wohl Italien. Ende 19. Jh. Nussbaum geschnitzt.
HISTORISMUS JARDINIERE IN FORM EINER NEREIDE. Wohl Italien. Ende 19. Jh. Nussbaum geschnitzt. Reich verzierter Rocaillesockel, darauf kniende N...

-
556 Los(e)/Seite