LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-402

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
375 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 375 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

AUßERGEWÖHNLICHE TISCHUHR. Reichel, Johann Conrad. BautzenDatierung: Um 1720. Technik: Gehäuse Messing, feuervergoldet bzw. versilbert, gebläuter ...

PAAR SPIEGEL MIT DURCHBROCHENEN ROCAILLEKARTUSCHEN. Deutschland. Datierung: 2. Hälfte 18.Jh. Technik: Holz geschnitzt und vergoldet. Spiegelglas. ...

GROßE KRANENKANNE. Biller, Johann Jakob II. Augsburg. Datierung: 1771-73. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Holzgriffe und - ballenfüße. Beschr...

BEEINDRUCKENDE BODENSTANDUHR MIT CARILLON. Möllinger, Johann Jacob. NeustadtDatierung: Um 1750. Technik: Gehäuse mit Königsholz-Marketerie, feuerv...

AUßERGEWÖHNLICHER PARAVENT MIT SINNSPRÜCHEN UND GALANTEN SZENEN. Süddeutschland. Datierung: Ende 18.Jh. Technik: Leinengewebe polychrom bemalt. Ho...

KLEINE KOMMODE ROKOKO. Kopenhagen. Datierung: Um 1760/70. Meister/Entwerfer: Matthias Ortmann Werkstatt - zugeschrieben. Technik: Palisander mit B...

TISCH MIT AUßERGEWÖHNLICHEN EINLAGEN. Frankreich. Datierung: Tischplatte 18. Jh., das Gestell um 1800. Technik: Schildpatt in Boulle-Technik mit f...

PAAR ZWEIFLAMMIGE LEUCHTER MIT COLUMBINE UND HARLEKIN. Meissen und Frankreich. Datierung: 18./19.Jh. Technik: Feuervergoldete Bronze, Bronze mit g...

KLEINE KOMMODE MIT FLORALEN EINLAGEN LOUIS XV. Paris. Datierung: Um 1750. Technik: Rosenholz, Ahorn, Buchsbaum, u.a., tlw. grün eingefärbt. Feuerv...

ZWEI TASSEN UND UNTERTASSEN MIT GELBEM UND ORANGEFARBENEM FOND SOWIE BLUMENDEKOREN. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Technik: Porzellan, farbig sta...

TEEKANNE, ZWEI TASSEN UND UNTERTASSEN MIT GELBEM FOND UND OMBRIERTER BLUMENMALEREI. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, farbig staffi...

KAFFEEKANNE MIT GELBEM FOND UND BLUMENMALEREI. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, sparsam Gold dekoriert. Maße: Hö...

TASSE UND KOPPCHEN MIT UNTERTASSEN UND KAUFFAHRTEISZENEN AUF GELBEM FOND. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, mit gelbem Fond, farbig...

KLEINER GUÉRIDON MIT INTARSIERTEN STILLLEBEN. Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 18.Jh. Technik: Satinholz, Buchsbaum, Ahorn, u.a., tlw. grün eingef...

KLEINE TABLE CHIFFONNIÈRE MIT FLORALEN EINLAGEN. Frankreich. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Rosenholz, Ahorn, verschiedene Obsthölzer, tlw....

ZWEI KOPPCHEN UND ZWEI UNTERTASSEN MIT PURPURFOND UND KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Technik: Porzellan mit purpurfond, farbig...

TEEKANNE UND KAFFEEKANNE MIT PURPURFOND UND KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, sparsam farbig d...

OKTOGONALES SAHNEKÄNNCHEN, HENKELTASSE UND UNTERTASSE MIT TÜRKISFOND UND LANDSCHAFTSDEKOREN. Meissen. Datierung: Um 1750/60. Technik: Porzellan, f...

KUMME, TASSE UND UNTERTASSE MIT PURPURFOND UND GALANTEN PARKSZENEN. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold akz...

HENKELTASSE MIT TÜRKISFOND, AUFGELEGTEN BLÜTEN UND BÄUERLICHEN SZENEN. Meissen. Datierung: Spätes 18.Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, spa...

EINE KAFFEEKANNE, TASSE UND UNTERTASSE MIT PURPURFOND UND LANDSCHAFTSKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig staffiert...

PAAR DREIFLAMMIGE LEUCHTER MIT AMORETTEN AUF PFERDEN REITEND. Meissen und Frankreich. Datierung: 18./19.Jh. Technik: Bronze, feuervergoldet. Porze...

BOMBIERTE KOMMODE. Italien. Datierung: 18.Jh/19.Jh. Technik: Mahagoni, Ahorn, Rosenholz. Bronzebeschläge und Marmorplatte. Beschreibung: Rechteck...

ZWEI TEEKANNEN MIT KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: Nach 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold akzentuiert. Maße: Höhe 19,5/15cm. Mar...

KAFFEEKANNE, TASSE UND UNTERTASSE MIT SCHMETTERLINGSDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, 2x Gold akzentuiert....

TREMBLEUSE, KOPPCHEN UND UNTERTASSE MIT TISCHCHENMUSTER UND KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1740/1780. Technik: Porzellan, farbig staffiert,...

GROßE PLATTE MIT KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: 18.Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold akzentuiert. Maße: ø 33,6cm. Marke: Schwerte...

PASSIGE TASSE UND UNTERTASSE MIT KAKIEMONDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 5,5cm, 13,4x12,5cm. ...

EINE TASSE UND UNTERTASSE MIT WACHTELDEKOR & ZWEI TASSEN MIT PURPURFOND UND VOGELDEKOREN. Meissen. Datierung: Um 1730/40. Technik: Porzellan, farb...

EINE TASSE UND DREI UNTERTASSEN MIT GELBFOND UND VOGEL-FELS-DEKOR. Meissen. Datierung: 19.Jh. Meister/Entwerfer: Außerhalb der Manufaktur dekorier...

CREMETOPF MIT HELLGELBEM FOND UND KRANICHDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, sparsam Gold akzentuiert. Besch...

ZWEI KOPPCHEN UND ZWEI UNTERTASSEN MIT GELBFOND UND KAKIEMON. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Beschreibung: Auf...

ZWEI DOPPELHENKELTASSEN & UNTERTASSEN MIT KAKIEMONDEKOR UND GELBEM FOND. Meissen. Datierung: Um 1730/40. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Bes...

TASSE & UNTERTASSE MIT GRAUEM FOND UND INDIANISCHEN BLUMEN & TASSE MIT TÜRKISFOND UND KRANICH. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, fa...

PRÄCHTIGE BOMBIERTE KOMMODE. Schweden. Datierung: Um 1770er Jahre. Technik: Kirschbaum, Nußbaum, Ahorn u.a. eingelegt. Feuervergoldete Bronzebesch...

SCHÖNER DECKELHUMPEN MIT AMORETTEN ALS ALLEGORIE DER TAGESZEITEN. Raiser, Johann Reinhard I. Augsburg. Datierung: 1673-1677. Technik: Silber mit I...

TELLER MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert, aufwendig Gold dekoriert. Beschreibung: Im Spiegel ...

SCHALE MIT GROßEM CHINESEN. Meissen. Datierung: Spätes 18.Jh. Meister/Entwerfer: Dekor Werkstatt J.E. Stadler. Technik: Porzellan, farbig staffier...

UNTERSCHALE MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1730. Meister/Entwerfer: Dekor in der Art der Elisabeth Wald-Aufenwerth, Augsburg. Technik: P...

KOPPCHEN MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1735. Meister/Entwerfer: Dekor in der Art des Christian Friedrich Herold. Technik: Porzellan, fa...

KOPPCHEN MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1730. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Johann Gregorius Höroldt. Technik: Porzellan, farbig staffie...

SELTENER FINGERHUT MIT SEHR FEIN STAFFIERTEN CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1725/30. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. I...

LÖFFELSCHALE MIT CHINOISERIEN AUF SOCKELARCHITEKTUREN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschrei...

OVALE ZUCKERDOSE MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1723. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. Beschreibung: Ovale Dose mit...

KLEINER WALZENKRUG MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: 18.Jh. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Augsburg, in der Art der Elisabeth Wald-Aufenwerth. ...

TERRINENDECKEL MIT FEINEN CHINOISERIEN ZUM NEUJAHRSWECHSEL. Meissen. Datierung: Um 1730. Technik: Porzellan, farbig staffiert und Gold dekoriert. ...

KLEINE ÉCUELLE UND PRÉSENTOIRE MIT FEINEN CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1735. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. Beschre...

KLEINER LEUCHTER MIT WINZERKNABE. Meissen und Frankreich. Datierung: 18./19.Jh. Technik: Bronze, feuervergoldet. Porzellan, farbig staffiert. Besc...

ZWEIFLAMMIGER LEUCHTER MIT FIGUR EINES CELLISTEN. Meissen und Frankreich. Datierung: 18./19.Jh. Technik: Feuervergoldete Bronze, Porzellan farbig ...

GROßE STANDUHR MIT INTARSIERTEM GEHÄUSE. Hoogendijk, Steven. RotterdamDatierung: 2. Hälfte 18.Jh. Technik: Eiche, Nussbaum, Ahorn poliert. Beschre...

ZWEI KOPPCHEN MIT UNTERTASSEN UND CHINOISERIEN IN KARTUSCHEN MIT FEDERZIER. Meissen. Datierung: Um 1725/30. Technik: Porzellan, farbig staffiert, ...

KOPPCHEN UND UNTERTASSE MIT FEINEN CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1720. Technik: Porzellan, farbig staffiert, sparsam Gold dekoriert. Maße: ...

ZWEI KOPPCHEN MIT UNTERTASSEN UND CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: Um 1725/30. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. Maße: Höhe 4...

ZWEI TASSEN UND EINE UNTERTASSE MIT CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: 1720/25 und 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. M...

ZWEI KOPPCHEN MIT UNTERTASSEN UND CHINOISERIEN IN KARTUSCHEN MIT PURPURLÜSTER. Meissen. Datierung: Um 1725/30. Technik: Porzellan, farbig staffier...

FRÜHER VERMEIL DECKELPOKAL MIT FARBIGEM SCHMECK. Süddeutsch. Datierung: Anfang 17.Jh. Meister/Entwerfer: Möglicherweise Nürnberg. Technik: Silber,...

OVALE ROCAILLEKARTUSCHE MIT MARIENFIGUR. Wohl Deutschland. Datierung: 18.Jh. und früher. Technik: Bronze, vergoldet. Beschreibung: Die Rocaillekar...

DER AUFERSTANDENE CHRISTUS ERSCHEINT SEINER MUTTER MARIA. Deutschland. Datierung: 2. Hälfte 17.Jh. Technik: Elfenbein geschnitzt. Holzrahmen. Besc...

GROßER STANGENBECHER MIT KORBSTRUKTUR. Beck, Johann Georg. Frankfurt a.M. Datierung: Anfang 18.Jh. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Beschreibu...

SELTENES KOMBINATIONSWERKZEUG. Süddeutschland. Datierung: Anfang 17.Jh. Meister/Entwerfer: Wohl Nürnberg. Technik: Eisen, geschmiedet. Beschreibun...

Loading...Loading...
  • 375 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose