LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-402

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
375 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 375 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

STAB- ODER KRONENAUFSATZ MIT SCHÄDEL UND FLAMMEN. Herkunft: Ost-Tibet. Datierung: 19./20.Jh. Technik: Feuervergoldetes Kupfer-Repoussé, Reste farb...

FRAGMENT EINER AUREOLE ODER EINES SCHMUCKBANDES MIT ACHT KÖPFEN. Herkunft: Tibet. Datierung: 18./19.Jh. Technik: Feuervergoldetes Kupfer-Repoussé....

BUDDHA SHAKYAMUNI. Herkunft: Birma. Shan-Staaten. Datierung: 19.Jh. Technik: Trockenlack, Vergoldung. Beschreibung: Der Buddha im Meditationssitz ...

GRUPPE VON SECHS SCHALEN UND ZWEI DOSEN. Herkunft: Laos. Datierung: 19.Jh. Technik: Silber-Repoussé. Ca.1045g. Beschreibung: Verschiedene Größen u...

BUDDHA SHAKYAMUNI AUF LOTOSTHRON. Herkunft: Myanmaar. Shan-Staaten. Datierung: 18.Jh. Technik: Über einer rotbraunen Lackfassung vergoldet. Beschr...

ZWEI STEINSCHALEN. Herkunft: Südostasien. Datierung: Piu-Zeit, um 500 n.Chr. Technik: Schwarzer, grünlich gefleckter Stein bzw. grauer, granitarti...

KLEINER BUDDHA-KOPF. Herkunft: Indien. Mathura-Region. Datierung: 16./17.Jh. Technik: Roter Sandstein. Beschreibung: Großer ovaler Kopf mit großen...

KLEINER JAIN-ALTAR. Herkunft: Indien, wohl Rajhastan oder Gujarat. Datierung: Wohl 18.Jh. Technik: Kupferbronze. Maße: 20,5x12x7cm. Signatur: Rück...

Los 875

Paravati

PARAVATI. Herkunft: Südindien. Datierung: Wohl 18.Jh. Technik: Messingbronze. Beschreibung: In tribhanga Pose auf einem Lotos über einer quadratis...

BUDDHA SHAKYAMUNI. Herkunft: Sri Lanka. Datierung: 19./20.Jh. Technik: Schwerer Gelbguss. Beschreibung: Stehend, die rechte Hand in abhaya-mudra a...

SEIDENSTICKEREI MIT STILISIERTER DARSTELLUNG VON SONNENUNTERGANGSIDYLLE. Herkunft: China. Datierung: 19.Jh. Technik: Roter Seidensatin. In Plattst...

FIGUR EINES SITZENDEN, LACHENDEN GLÜCKSGOTTES BUDAI. Herkunft: China. Datierung: 19./20.Jh. Technik: Eisen, vergoldet. Beschreibung: Der kahlköpfi...

VASE FAMILLE ROSE MIT PEONIENDEKOR. Herkunft: China. Datierung: 20.Jh. Technik: Porzellan. Maße: Höhe 28cm, ø 12,2cm. Marke: Bodenmarke. Voraussi...

GROßE KANNON FIGUR. Herkunft: Japan. Datierung: Wohl Meiji-Zeit oder später. Technik: Patinierte Bronze, Cloisonné. Beschreibung: Die Gottheit des...

KUMME MIT ASIATISCHEM DEKOR. Herkunft: Japan. Arita. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, farbig staffiert. Maße: Höhe 5,5cm, ø 14,2cm. Signatu...

Loading...Loading...
  • 375 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose