Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 4 Asiatika - Buddhistische Kunst (11)
- 4 Asiatika - Buddhistische Kunst_Teil 2 (9)
- 4 Asiatika - Chin. Kunsthandwerk (2)
- 4 Asiatika - Chin. Kunsthandwerk_Teil 2 (3)
- 4 Asiatika - Chin. Porzellan, Keramik (4)
- 4 Asiatika - Chin. Porzellan, Keramik_Teil 2 (2)
- 4 Asiatika - Jap./Korea. Kunsthandwerk (2)
- 4 Asiatika - Südostasien_Teil 2 (4)
- 4 Design (5)
- 4 Einrichtungen & Dekorationen (8)
- 4 Einrichtungen & Dekorationen_Teil 2 (1)
- 4 Historische Waffen - neu (2)
- 4 Jugendstil / Art Déco (28)
- 4 Jugendstil / Art Déco_Teil 2 (29)
- 4 Keramik_Teil 2 (1)
- 4 Kunstkammer (18)
- 4 Kunstkammer_Teil 2 (12)
- 4 Möbel (19)
- 4 Porzellan (57)
- 4 Porzellan_Teil 2 (79)
- 4 Silber (23)
- 4 Silber_Teil 2 (27)
- 4 Standuhren & Kaminuhren (14)
- 4 Standuhren & Kaminuhren_Teil 2 (6)
- 4 Tapisserien (1)
- 4 Versilbert (1)
- 4 Versilbert_Teil 2 (2)
Kategorie
- Porcelain (148)
- Silver & Silver-plated items (53)
- Glassware (48)
- Furniture (23)
- Asian Art (20)
- Clocks (20)
- Collectables (17)
- Chinese Works of Art (10)
- Lighting (10)
- Metalware (8)
- Indian Works of Art (4)
- Ceramics (3)
- Japanese Works of Art (3)
- Sculpture (3)
- Arms, Armour & Militaria (2)
- Carpets & Rugs (1)
- Salvage & Architectural Antiques (1)
- Watches & Watch accessories (1)
- Liste
- Galerie
-
375 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Horizontale Tischuhr
HORIZONTALE TISCHUHR. Kriedel, Johann Gottfried. BautzenDatierung: Um 1740. Technik: Feuervergoldetes Messing, gebläuter Stahl, Glas u.a. Beschrei...
SCHÖNE SPINDELUHR MIT ÜBERGEHÄUSE. Clark, John. LondonDatierung: Um 1730. Technik: Silber, Messing, Glas, gebläuter Stahl, u.a. Beschreibung: Silb...
KABINETTSCHRANK MIT LANDSCHAFTEN UND JAGDLICHEN SZENEN. Süddeutschland. Datierung: 18.Jh. Technik: Weichholz schwarz und farbig gefasst. Beschreib...
AUßERGEWÖHNLICHER DECKELPOKAL MIT BLUMEN. Jachmann d.J, Hans. Breslau. Datierung: Um 1681. Technik: Silber mit Innenvergoldung und Teilvergoldung...
Große horizontale Tischuhr
GROßE HORIZONTALE TISCHUHR. Gierke, Jacob. VilniusDatierung: Datiert 1649. Technik: Feuervergoldetes Messing, Silber und versilbert gebläuter Stah...
Türmchenuhr mit Vorderzappler
TÜRMCHENUHR MIT VORDERZAPPLER. Süddeutschland. Datierung: 2. Hälfte 16.Jh. Technik: Messing, feuervergoldet, Eisen u.a. Beschreibung: Hochrechteck...
Großer Régence Münzhumpen
GROßER RÉGENCE MÜNZHUMPEN. Norman, Peter. Randers. Datierung: 1719-1761. Technik: Silber. Beschreibung: Auf drei Kugelfüßen mit Vogelklauen die zy...
Deckelhumpen mit Löwenfüßen
DECKELHUMPEN MIT LÖWENFÜßEN. Kopenhagen. Datierung: 1688. Technik: Silber mit Innenvergoldung. Beschreibung: Auf drei Füßen in Löwenform glatte, z...
KLEINPLASTIK EINES LÖWEN AUF SOCKEL. Norditalien oder Süddeutschland. Datierung: Ende 17.Jh. Technik: Bronze. Beschreibung: Rechteckiger, profilie...
FIGUR EINES JUNGEN KENTAUREN ALS ALLEGORIE DER JUGEND. Datierung: Wohl 19.Jh. Meister/Entwerfer: Nach dem hellenistischen Vorbild eines der sog. "...
Paar George II Leuchter
PAAR GEORGE II LEUCHTER. Coles - zugeschrieben, William. London. Datierung: 1740. Technik: Silber. Beschreibung: Quadratischer, passiger Fuß, mehr...
SCHÖNER KABINETTKASTEN MIT STADTSILHOUETTEN UND HIRSCH. Tirol. Datierung: Um 1580. Technik: Ahorn, Nussbaum, Eiche, Birnbaum, teilweise grün einge...
PAAR BEDEUTENDE CACHEPOTS MIT GESCHNITTENEM PÄONIENDEKOR. Herkunft: China. Dynastie: Kangxi-Periode (1622-1722). Technik: Porzellan mit weißer Gla...
Vase 'Medaillons fleuris'
VASE 'MEDAILLONS FLEURIS'. Argy-Rousseau, Gabriel. Meister/Entwerfer: Modellentwurf 1925. Material: Pâte de verre, transluzide Glasmasse mit schli...
Zwei große Seladon-Schüsseln
ZWEI GROßE SELADON-SCHÜSSELN. Herkunft: China. Dynastie: Ming Dynastie (1368-1644). Technik: Longquan-Seladon. Schwerer eisenhaltiger Scherben mit...
Schale mit Fischfamilie
SCHALE MIT FISCHFAMILIE. Walter, Amalric. Nancy. Meister/Entwerfer: Modell Henri Bergé. Material: Pâte de verre, transluzide Glasmasse mit blauen,...
Schale mit Fisch
SCHALE MIT FISCH. Walter, Amalric. Nancy. Datierung: Um 1920. Material: Pâte de verre, transluzide Glasmasse mit blauen, violetten und rötlichen A...
Ovale Schale mit Krabbe
OVALE SCHALE MIT KRABBE. Walter, Amalric. Nancy. Datierung: Um 1925. Meister/Entwerfer: Entwurf Henri Bergé. Material: Pâte de verre, transluzide ...
Vide Poche mit Chamäleon
VIDE POCHE MIT CHAMÄLEON. Walter, Amalric. Nancy. Datierung: Um 1910. Material: Pâte de verre, transluzide Masse mit gelben, grünen und roten Ein-...
OKTOGONALE SCHALE MIT "FLIEGENDEM FISCH". Walter, Amalric. Nancy. Datierung: Um 1925. Material: Pâte de verre, transluzide Masse mit türkisblauen,...
CHAMPAGNERGLAS MIT AUFGELEGTEN GLASSTEINEN UND CHRYSANTHEMEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: 1902. Material: Hellgelbliches Glas, Nodus und heiß ...
KLEINE STANGENVASE MIT TRÄNENDEN HERZEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Vor 1900. Material: Farbloses Glas, grün hinterfangen. Überfang mit Email...
MINIATURVASE MIT ORCHIDEENDEKOR UND MARTELÉESCHLIFF. Daum Frères. Nancy. Datierung: 1895-1898. Material: Farbloses Glas, milchig weiß hinterfangen...
SELTENE TISCHLAMPE "VIGNE ET ESCARGOTS" MIT SCHNECKE. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1904. Meister/Entwerfer: Entwurf Henri Bergé. Material: Fa...
ZYLINDERFÖRMIGE VASE MIT BIRKENBLÄTTERN. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1900. Material: Farbloses Glas, zitronengelb hinterfangen, Überfang in ...
Vase mit Magnolienzweigen
VASE MIT MAGNOLIENZWEIGEN. Daum Frères. Nancy. Datierung: 20.Jh. Material: Farbloses Glas, partiell weiße, gelbe und orangefarbene Pulvereinschmel...
GROßE POKALVASE MIT FLIEDERBLÜTEN. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Um 1925-30. Material: Farbloses Glas, gelb hinterfangen, Überfang in Rot. Besch...
KLEINE SOLIFLORE MIT GOLDBORDÜRE UND FEINM BLUMENDEKOR. Daum Frères. Nancy. Datierung: 1895-1900. Material: Farbloses Glas, milchig weiß hinterfan...
Soliflore mit Tannenzapfendekor
SOLIFLORE MIT TANNENZAPFENDEKOR. Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1900/10. Material: Farbloses Glas, partiell gelbliche Pulvereinschmelzungen. Üb...
Große Schale "Pingouins"
GROßE SCHALE "PINGOUINS". Daum Frères. Nancy. Datierung: Um 1925. Material: Farbloses Glas, Überfang in Rosé. Weiß emailliert und mit Schwarzlot g...
GROßE DOPPELHENKELVASE MIT BRONZEMONTIERUNG. Eckmann, Otto. Datierung: Um 1900. Meister/Entwerfer: Montierung Otto Schulz. Material: Keramik mit b...
Paar Panther als Buchstützen
PAAR PANTHER ALS BUCHSTÜTZEN. Cartier. Datierung: 20.Jh. Meister/Entwerfer: Nr.22 einer Auflage von 30. Material: Farbloses und schwarzes Glas, sa...
Glasflakon mit Liliengravur
GLASFLAKON MIT LILIENGRAVUR. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: Vor 1890. Meister/Entwerfer: Nr. 126 einer limitierten Auflage. Material: Farbloses G...
FRÜHER DOPPELHENKELPOKAL MIT PULVEREINSCHMELZUNGEN UND JAGDGRAVUR. Gallé, Emile. Nancy. Datierung: 1882-1895. Material: Farbloses Glas mit violett...
Große Vase mit spielenden Katzen
GROßE VASE MIT SPIELENDEN KATZEN. Royal Kopenhagen. Datierung: 1908. Meister/Entwerfer: Dekor Knud Kyhn. Material: Porzellan, grauer Fond. Beschre...
Tischlampe "Serpent"
TISCHLAMPE "SERPENT". Daum Frères. Nancy. Meister/Entwerfer: Entwurf Edgar Brandt, um 1920-26. Material: Farbloses Glas mit gelben, weißen und rot...
Figurengruppe "Die Entführung"
FIGURENGRUPPE "DIE ENTFÜHRUNG". Meissen. Datierung: 20.Jh. Meister/Entwerfer: Entwurf Paul Scheurich. Material: Porzellan, farbig und Gold staffie...
FOLGE VON DREI WEINKÜHLERN STIL ART DECO. Puiforcat, Émile. ParisDatierung: 20.Jh. Technik: Metall, versilbert, ebonisierte Holzgriffe. Beschreibu...
GROßES KAFFEESERVICE MIT DEKOR "1001 NACHT" FÜR 12 PERSONEN. Meissen. Meister/Entwerfer: Entwurf L- Zepner, Dekor H. Werner, 1966/67. Technik: Por...
PRÄCHTIGE ANBIETPLATTE MIT MUSCHELN & EIN FEUERFISCH. Buccellati, Gianmaria. Mailand. Datierung: 20.Jh. Technik: Silber. Beschreibung: Ovale Form ...
Tischlampe "Tulip"
TISCHLAMPE "TULIP". Cheuret, Albert. Paris. Meister/Entwerfer: Modell um 1907. Material: Alabaster, Bronze. Elektrifiziert. Beschreibung: Drei Tul...
Art Deco Vase
ART DECO VASE. Després, Jean. Frankreich. Datierung: 20.Jh. Material: Metall, versilbert. Maße: Höhe 23cm. Marke: Auf Boden geritzte Signatur "J. ...
KLEINE VASE MIT DEKOR "BRONCE PHÄNOMEN". Loetz Witwe. Klostermühle. Meister/Entwerfer: Entwurf 1900. Material: Überfangglas in hell Olivgrün. Auf ...
GROßE AUFSATZSCHALE MIT TRAUBENDEKOR. Jensen, Georg. Kopenhagen. Datierung: 1933-1944. Meister/Entwerfer: Modell 296A. Entwurf Georg Jensen, 1919....
Paar Kandelaber
PAAR KANDELABER. Jensen, Georg. Kopenhagen. Datierung: 1925-1930. Meister/Entwerfer: Modell 324. Entwurf Georg Jensen 1919. Technik: Silber. Besch...
Vase "Pezzato"
VASE "PEZZATO". Venini & C. Murano. Meister/Entwerfer: Entwurf Fulvio Bianconi, 1950/51. Technik: Farbloses Glas mit aufgeschmolzenen Rechtecken i...
Paar Tischleuchten "Pipistrello"
PAAR TISCHLEUCHTEN "PIPISTRELLO". Luce, Martinelli. Lucca. Meister/Entwerfer: Entwurf Gae Aulenti, 1966. Technik: Aluminium, verchromtes Metall, w...
Vase mit Dekor "A dama"
VASE MIT DEKOR "A DAMA". Venini & C. Murano. Meister/Entwerfer: Modell 1953. Technik: Farbloses Glas, aufgeschmolzene Murrine in opakem Türkisgrün...
Wanduhr Classica Secunda Nr. 167
WANDUHR CLASSICA SECUNDA NR. 167. Sattler, Erwin. MünchenTechnik: Ebonisierter Kasten. Metall versilbert. Werk innen teilweise vergoldet. Beschrei...
Atmos du Millénaire Atlantis
ATMOS DU MILLÉNAIRE ATLANTIS. Jaeger LeCoultre. Datierung: 2000. Entwerfer/Meister: Entwurf Kohler & Rekov, Paris. Technik: Kristallglas, verchrom...
ZWEI REITERGRUPPEN AUS DEM TAFELAUFSATZ 'GEBURT DER SCHÖNHEIT'. KPM. Berlin. Datierung: Ausformung 1949. Meister/Entwerfer: Entwurf Paul Scheurich...
AUßERGEWÖHNLICHES TEESERVICE MIT DRACHENDEKOR. Cheng, Pao. Hongkong & Qingdao. Datierung: 1920er Jahre. Technik: Silber, zweimal mit Innenvergoldu...
Kesi mit den Acht Unsterblichen
KESI MIT DEN ACHT UNSTERBLICHEN. Datierung: 18./19.Jh. Technik: Fein gewirktes Textil, Konturen und Akzentuierungen teilweise gemalt. Beschreibung...
Ovoide Vase mit Blumenornament
OVOIDE VASE MIT BLUMENORNAMENT. Herkunft: China. Dynastie: Nördliche Song Dynastie. Datierung: Um 1000/1020 n.Chr. Technik: Steinzeug mit Schlicke...
Taotie Maske
TAOTIE MASKE. Herkunft: China. Dynastie: Han Dynastie. Datierung: 207 v. Chr. - 25 n.Chr. Technik: Bronze mit Resten von Vergoldung. Beschreibung:...
GROßES YUZEN BIRODO MIT SEESCHLACHT. Herkunft: Japan. Dynastie: Späte Meiji-Zeit. Datierung: Um 1900. Technik: Seidensamt partiell geschoren und i...
Große Lotosschale
GROßE LOTOSSCHALE. Herkunft: Laos. Datierung: 20.Jh. Technik: Silber. Ca. 295g. Beschreibung: Bauchige Form mit flachem Boden und abgesetztem Lipp...
ZWEI TEETASSENSTÄNDER UND VIER TEESCHALEN (PHORBA). Herkunft: Tibet. Datierung: Anfang 20.Jh. Technik: Silber-Repoussé, teilweise vergoldet. Wurze...
RITUALGEFÄß AUS BERNSTEIN MIT GESICHTERN UND ORNAMENTDEKOR. Herkunft: Tibet. Datierung: 19.Jh. Technik: Silber-Repoussé, Bernstein. Beschreibung: ...
Orakelkrone sog. Ganlep
ORAKELKRONE SOG. GANLEP. Herkunft: Ladakh. Tibet. Technik: Roter, leicht verblichener Stoff mit aufgenähten Silberornamenten, großen Türkisen und ...

-
375 Los(e)/Seite