LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Köln
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ
  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 32,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Hitzelerstr. 2, Köln, 50968, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)221 925862-400

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Künstler / Marke

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
466 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 466 Los(e)
    /Seite

KLEINES HINTERGLASBILD MIT HIRTENPAAR. Wohl Augsburg. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei. Ebonisier...

KOPF EINER KLEINEN GALLIONSFIGUR. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Holz geschnitzt, farbig gefasst. Beschreibung: Kopf einer jungen Frau mit hellb...

KLEINE GLIEDERFIGUR. Frankreich oder Italien. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Holz geschnitzt, tlw. farbig gefasst. Glasaugen. Beschreibung:...

BEWEGUNGSMODELL EINES PFERDES. Datierung: 20. Jh. Technik: Holz geschnitzt, Hanf. Beschreibung: Das Pferdemodell mit zahlreichen Gelenken. Korpus ...

HINTERGLASGEMÄLDE "DIE HEXE VON ENDOR". Augsburg. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei. Ebonisierter und vergol...

GROßES HINTERGLASGEMÄLDE MIT HL. LAURENTIUS. Augsburg. Datierung: Mitte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Johann Wolfgang Baumgartner zugeschrieben - Nac...

SELTENE BAROCK SCHATULLE. Wohl Italien. Datierung: 18. Jh. Technik: Roter Marmor. Beschreibung: Gebaucht geschweifte Form mit Voluten und Kartusch...

BÜSTE DES ANTINOUS. Chiurazzi. NeapelDatierung: Um 1900. Meister/Entwerfer: Nach der Antike. Technik: Bronze, dunkel patiniert. Marmor. Maße: Höhe...

LAVABO-GARNITUR MIT SZENEN NACH TENIERS. Meissen. Datierung: Um 1750. Meister/Entwerfer: Modell J.G. Ehder. Technik: Porzellan, farbig und gold de...

TEEDOSE MIT LÄNDLICHEN SZENEN IN FEINSTER MALEREI. Meissen. Datierung: Um 1740/50. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold reliefiert. Beschrei...

PAAR LEUCHTER AUS DEM BESITZ ANNA ELISABETH PRINZESSIN ZU SOLMS-HOHENSOLMS-LICH. Deutschland. Datierung: Wohl um 1780. Technik: Silber. Beschreibu...

KLEINE DECKELTERRINE MIT FEINEN BLUMEN IN REISEFUTTERAL. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold reliefiert. Leder...

BALUSTERFÖRMIGE TEEDOSE MIT BLUMENDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Queroval...

PAAR CACHEPOTS MIT BLÜTENDEKOR. Meissen. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Gold dekoriert. Beschreibung: Jeweils ...

GEWÜRZSCHIFF, SOG. NAVICELLA. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan farbig und sparsam gold dekoriert. Feuervergoldete Bronzemontierung....

DESSERTTELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF- SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unt...

DESSERTTELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unte...

SPEISETELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter...

SPEISETELLER AUS DEM SOG. "MÖLLENDORFF-SERVICE". Meissen. Datierung: Um 1762. Meister/Entwerfer: Modell wohl Friedrich Elias Meyer. Bemalung unter...

DOPPELTREMBLEUSE MIT ZWEI DECKELTASSEN UND SCHOKOLADENKÄNNCHEN MIT VOGELDEKOR. Meissen. Datierung: Um 1750. Technik: Porzellan, reliefiert, farbig...

DOPPELHENKELTASSE & UNTERSCHALE MIT BLUMEN UND VÖGELN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig und sparsam gold dekoriert. Beschre...

KLEINE GIEßKANNE UND MINIATUR BLUMENTOPF MIT BLÜHENDER PFLANZE. Meissen. Datierung: Um 1750/ 60. Technik: Porzellan, farbig und Gold dekoriert. Ma...

ZUCKERDOSE MIT FEINEN LANDSCHAFTSKARTUSCHEN. Nymphenburg. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 8 cm, ø 9,4cm. Marke: R...

PAAR APPLIKEN MIT AMORETTEN LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Bronze, feuervergoldet und schwarz patiniert. Beschreibung: Auf Soc...

SPIEGEL MIT ROCAILLENBEKRÖNUNG. Schweden. Datierung: Um 1760. Technik: Holz geschnitzt und vergoldet. Zweiteiliges Spiegelglas. Maße: 100x42cm. Pr...

ZWEI GROßE RUNDE SCHÜSSELN UND VIER FLACHE TELLER MIT KAKIEMONDEKOR 'DREI FREUNDE'. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffie...

GROßE KOMMODE RÉGENCE. Clavel, Étienne. Paris. Datierung: Um 1740/50. Technik: Riopalisander und Satinholz furniert und eingelegt. Feuervergoldete...

OVALE TABATIERE MIT FEINEN WATTEAUSZENEN UND SPIELSZENE. Meissen. Datierung: 1765-70. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Feuervergoldete Kupfer...

TEEDOSE MIT PAAREN UND GRUPPEN IN PARKLANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: Um 1760. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Metalldeckel. Besc...

GEORGE II SAHNEKÄNNCHEN MIT WAPPEN DER FAMILIE HOLBECK OF WHITTINGHAM, NORFOLK. De Lamairie, Paul. London. Datierung: 1734. Technik: Silber. Besch...

KOPPCHEN MIT UMLAUFENDER KAUFFAHRTEISZENE. Meissen. Datierung: Um 1730/35. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Unt...

KUMME MIT GROßEN LANDSCHAFTSKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: Um 1745. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: In zwei s...

PASSIGES SCHÄLCHEN MIT ROSE UND OMBRIERTEN INSEKTEN. Meissen. Datierung: Um 1735. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Braune Randlinie. Maße: 3,...

SITZENDER PAGODE. Meissen. Datierung: Um 1720/25. Technik: Porzellan, goldfarben, leicht lüstrierend rosa und violett staffiert. Beschreibung: Sit...

TELLER MIT FABELTIER IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: Um 1730/40. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Adam Friedrich Löwenfinck. Technik: Porzellan...

KAFFEEKANNE MIT FEINSTEN DARSTELLUNGEN IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: Um 1765. Meister/Entwerfer: Dekor Gottlob Sigmund Birckner - zugeschr...

SAUCIERE MIT FABELTIER IN PURPURCAMAIEU. Meissen. Datierung: 1730/40. Meister/Entwerfer: Dekor wohl Adam Friedrich von Löwenfinck. Technik: Porzel...

SAUCIERE MIT KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Mitte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: 10,2x20x15cm. Marke:...

TEEDOSE MIT KAUFFAHRTEISZENEN UND KOPPCHEN MIT LANDSCHAFTSMALEREI IN FEINSTEN KARTUSCHEN. Meissen. Datierung: 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig s...

DOPPELHENKELTASSE & UNTERSCHALE MIT REITERN IN LANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold deko...

BALUSTERFÖRMIGE UND RECHTECKIGE TEEDOSE MIT ÜBERVERGOLDETEN CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Golddekor wohl ...

BECHER MIT GELBEM FOND UND CHINOISERIEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh.. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Maße: Höhe 7...

TEEDOSE MIT GRÜNEM & TEEDOSE MIT TÜRKISEM FOND UND BLUMENKARTUSCHEN. Meissen. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Porzellan, farbig staffiert, ...

ZUCKERDOSE UND SPÜLKUMME MIT REICHEN KAUFFAHRTEISZENEN UND LANDSCHAFTEN. Meissen. Datierung: Um 1730-40. Technik: Porzellan, farbig staffiert, Kar...

TEEDOSE MIT LANDSCHAFTS- & KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Um 1730. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. Beschreibung: Rec...

TEEDOSE MIT UMLAUFENDER FLUSSLANDSCHAFT UND KAUFFAHRTEISZENEN. Meissen. Datierung: Um 1740. Technik: Porzellan, farbig staffiert, gold dekoriert. ...

Los 108

Paar Leuchter

PAAR LEUCHTER. Rütgers, Johan. Köln. Datierung: Um 1733. Technik: Silber. Beschreibung: Auf quadratischem, gestuftem Fuß mit abgeschrägten Ecken, ...

OVALE DOSE MIT MUSIKANT UND MEERESGOTT AUF HIPPOKAMP. Friesland. Datierung: Um 1714. Technik: Silber. Beschreibung: Vorne auf Rand Besitzermonogra...

FRÜHER SPIELKASTEN FÜR SCHACH, MÜHLE UND TRIC-TRAC. Deutschland. Datierung: 18. Jh. Technik: Nuss- und andere Hölzer, tlw. farbig gefasst. Würfel ...

RUNDDECKELSCHATULLE. Wohl Frankreich. Datierung: 17./18. Jh. Technik: Walnussmaser auf Weichholzkoprus. Eisen. Beschreibung: Rechteckige Form mit ...

OVALE TABATIERE À TROIS COULEURS. Charité, Jean-Baptiste-François. Paris. Datierung: 1781/ 82. Technik: 18ct Gold. Beschreibung: Ovaler, scharnier...

Los 113

Dose Emaildekor

DOSE MIT FEINEM EMAILDEKOR. Genf. Datierung: Um 1830. Technik: 18ct Gold (getestet), farbiger Emaildekor, transluzent und opak. Beschreibung: Rech...

RUNDE TABATIERE À TROIS COULEURS. Barre, Melchior-René. Paris. Datierung: 1778/ 79. Technik: 18ct Gold. Beschreibung: Guillochierte Flächen und en...

TABATIERE IN KARTUSCHENFORM. Datierung: Um 1740. Technik: Montierung Gelbgold (getestet). Sog. Puddingstein. Beschreibung: Der Stein in bewegter K...

AUßERGEWÖHNLICHER SECRÉTAIRE EN PENTE. Frankreich. Datierung: Um 1730/40. Technik: Mahagoni und Palisander furniert. Feuervergoldete Bronzebeschlä...

PRÄCHTIGE GIRANDOLE LOUIS XV. Frankreich. Datierung: Um 1750. Technik: Bronze, feuervergoldet. Beschreibung: Bewegte Form mit tordiertem Blattdeko...

KLEINES HINTERGLASGEMÄLDE MIT IDYLLISCHER FLUSSLANDSCHAFT. Augsburg. Datierung: Um 1750/60. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei. ...

EIN PAAR HINTERGLASGEMÄLDE MIT ALLEGORISCHEN DARSTELLUNGEN "DIE LUFT" UND "DAS WASSER". Staffelseegebiet. Datierung: 2. Hälfte 18. Jh. Technik: Fa...

HINTERGLASGEMÄLDE MIT MARIA MAGDALENA. Venedig oder Tirol. Datierung: 18. Jh. Technik: Farbloses Glas mit farbiger, opaker Malerei und Églomisé-Te...

Loading...Loading...
  • 466 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose