Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- 4 Asiatika - Chin. Porzellan, Keramik (6)
- 4 Asiatika - Jap./Korea. Kunsthandwerk (1)
- 4 Asiatika - Südostasien (12)
- 4 Design Works of Art (19)
- 4 Einrichtungen & Dekorationen (7)
- 4 Historische Waffen - neu (1)
- 4 Jugendstil / Art Déco (59)
- 4 Keramik (22)
- 4 Kunstkammer (65)
- 4 Möbel (11)
- 4 Porzellan (130)
- 4 Silber (101)
- 4 Standuhren & Kaminuhren (32)
Kategorie
Künstler / Marke
- Ceramics Manufacturers / Genre (117)
- Meissen (117)
- Jaeger-LeCoultre (6)
- Nymphenburg (5)
- KPM (4)
- Dresden (3)
- Qing (3)
- Qing Dynasty (3)
- Ansbach (2)
- Delft (2)
- Frankenthal (2)
- Tiffany & Co. (2)
- Ann Bateman (1)
- Charles Cressent (1)
- Chawner & Co (1)
- Creussen (1)
- Hennell (1)
- Henry Chawner (1)
- Henry Green (1)
- Kangxi (1)
- Karl Friedrich Schinkel (1)
- Ludwigsburg (1)
- Peter Archambo (1)
- Robert Hennell (1)
- Sèvres (1)
- Wilkens (1)
- William Comyns (1)
- William Plummer (1)
- Liste
- Galerie
-
466 Los(e)/Seite
ANTIKENKOPIE DER BÜSTE DER NOFRETETE. Staatliche Gipsformerei Berlin. BerlinDatierung: Ende 20. Jh. Meister/Entwerfer: Nach dem Modell von Tina Ha...
ZWANZIG PROBEABSCHLÄGE EINER MEDAILLEN-SUITE MIT SZENEN AUS DER RUSSISCHEN GESCHICHTE. Russland. Datierung: Um 1770/80. Technik: Zinn, geprägt. Ma...
KLEINE DOPPELHENKELSCHALE MIT FLORALEM EMAILDEKOR. Wohl Süddeutschland. Datierung: 18./19. Jh. Technik: Kupferkorpus mit weißem Fond und polychrom...
Paar Obelisken
PAAR OBELISKEN. Datierung: 20. Jh. Technik: Klares und farbloses Kristallglas. Maße: Höhe jeweils 49cm. Voraussichtliche Versandkosten für dieses...
GROßES, PASSIGES PRESENTOIR MIT VOGELZIER. Deutschland. Datierung: Wohl um 1750. Technik: Messing, graviert. Maße: 3,5x50x39cm. Provenienz:Bayeris...
Großes Becherglas mit verschiedenen Zunftzeichen und kleines Glas mit Zunftzeichen der Küfer
GROßES BECHERGLAS MIT VERSCHIEDENEN ZUNFTZEICHEN UND KLEINES GLAS MIT ZUNFTZEICHEN DER KÜFER. Deutschland. Datierung: Wohl 19. Jh. Technik: Farblo...
POKAL UND WALZENKRUG MIT ZUFTZEICHEN DER BIERBRAUER. Deutschland. Datierung: 19. Jh. Technik: Farbloses Glas mit Schliff-, Schnitt- und Gravurdeko...
ZWEI WALZENKRÜGE MIT ZUNFTZEICHEN DER BIERBRAUER. Deutschland. Datierung: 18. Jh. Technik: Beiger Scherben mit weißer Glasur und blauem bzw. polyc...
Birnkrug mit Hirschjagd
BIRNKRUG MIT HIRSCHJAGD. Stampfen. Slowakei. Datierung: 19. Jh. Technik: Heller Scherben mit weißer Glasur und polychromem Dekor. Maße: Höhe 21cm....
Pinte mit Amoretten
PINTE MIT AMORETTEN. Köln. Datierung: 2. Viertel 16. Jh. Technik: Braunes, salzglasiertes Steinzeug. Maße: Höhe 10,3cm. Provenienz:Nachlass Wilhel...
ENGHALSKANNE MIT WAPPENRELIEF UND KUGELBAUCHKRUG MIT ZEICHEN DER BIERBRAUER. Westerwald. Datierung: Einmal datiert 1763. Technik: Graues, salzglas...
WALZENKRUG MIT DEM VERKAUF JOSEFS AN POTIFAR (GENESIS 37,36). Deutschland. Datierung: Datiert 1827. Technik: Sandfarbener Scherben, weiß glasiert ...
EIN GRÖßERER UND EIN KLEINERER BARTMANNKRUG. Frechen. Datierung: Ende 16. Jh. Technik: Salzglasiertes Steinzeug. Maße: Höhe 20,5cm/ 14,3cm. Vorau...
Enghalskrug
ENGHALSKRUG. Westerwald. Technik: Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau dekoriert. Zinnmontierung. Maße: Höhe 25,5cm. Voraussichtliche Versandko...
Feldflasche mit Allianzwappen
FELDFLASCHE MIT ALLIANZWAPPEN. Westerwald. Datierung: Datiert 1650. Technik: Graues, salzglasiertes Steinzeug, blau und mangan dekoriert. Zinnmont...
Zwei Teller mit Pfauen
ZWEI TELLER MIT PFAUEN. Nürnberg. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Technik: Sandfarbener Scherben mit hellblauer bzw. lichtblauer Glasur und jeweils d...
TELLER MIT "CHRISTUS UND SAMARITERIN AM BRUNNEN". Nürnberg. Datierung: 1. Hälfte 18. Jh. Meister/Entwerfer: Wohl Kordenbusch-Werkstatt. Technik: B...
Deckelgefäß mit Chinesen
DECKELGEFÄß MIT CHINESEN. Delft. Datierung: 19. Jh. Meister/Entwerfer: Marke in der Art des Jocobus Pynacker. Technik: Beiger Scherben mit lichtbl...
Pendule auf Konsole
PENDULE AUF KONSOLE. Frankreich. Datierung: Um 1900. Technik: Bronze, feuervergoldet, Messing, Schildpatt u.a. Beschreibung: Furnier in Boulle-Tec...
Kutschenuhr
KUTSCHENUHR. Wohl Süddeutschland. Datierung: Um 1770. Technik: Messing, Glas, Email, Stahl u.a. Beschreibung: Das Emailzifferblatt mit römischen S...
Stockuhr
STOCKUHR. Giegl, Hans Georg. Fechten PilsenDatierung: 3. Viertel 18. Jh. Entwerfer/Meister: Meisterstück. Technik: Holz ebonisiert, farbloses Glas...
Portalpendule
PORTALPENDULE. Drouot Jeune. ParisDatierung: Um 1850. Technik: Bronze, feuervergoldet matt bzw. glänzend poliert. Beschreibung: Zifferblatt mit rö...
Pendule mit Büste des Sokrates
PENDULE MIT BÜSTE DES SOKRATES. Champion. ParisDatierung: Um 1810/20. Technik: Bronze, feuervergoldet, teils glänzend poliert, teils matt. Beschre...
Seilzugregulator "Classica"
SEILZUGREGULATOR "CLASSICA". Sattler, Erwin. MünchenTechnik: Holz mit schwarzem Schleiflack, Glas. Beschreibung: Hochrechteckiger, verglaster Kast...
Atmos V
ATMOS V. Jaeger LeCoultre. Technik: Messing vergoldet, Kristallglas u.a. Beschreibung: Drehpendelwerk mit Aufzug über Membrane mittels atmosphäris...
Atmos V mit Lapis Ziffernring
ATMOS V MIT LAPIS ZIFFERNRING. Jaeger LeCoultre. Technik: Rhodiertes und poliertes Metall, gebläuter Stahl, Kristallglas. Beschreibung: Verglastes...
Seilzugregulator "Classica"
SEILZUGREGULATOR "CLASSICA". Sattler, Erwin. MünchenTechnik: Holz mit schwarzem Schleiflack, Glas. Beschreibung: Hochrechteckiger, verglaster Kast...
Atmos Royale
ATMOS ROYALE. Jaeger LeCoultre. Technik: Vergoldetes Messing, weinrot lackiertes Metall, Kristallglas u.a. Beschreibung: Strahlenförmige Frontplat...
Kommode mit geschweifter Front
KOMMODE MIT GESCHWEIFTER FRONT. Süddeutschland. Datierung: Um 1730/40. Technik: Nussbaum, Birkenmaser, Ahorn und Pflaume furniert und eingelegt. M...
Pultschrank
PULTSCHRANK. Mainfranken. Datierung: Um 1730. Technik: Nussbaum, Ahorn, Schwarznuss, tlw. gefärbt furniert und eingelegt. Innen mit Stoff ausgesch...
ZWEISCHÜBIGE KOMMODE MIT WÜRFELEINLAGEN. Frankreich. Technik: Wohl Rosenholz. Bronzebeschläge. Marmorplatte. Maße: 85x132x52cm. Zustand C. Voraus...
Poudreuse mit floralen Einlagen
POUDREUSE MIT FLORALEN EINLAGEN. Frankreich. Datierung: Um 1760. Technik: Ahorn, Rosenholz, tlw. grün gefärbt, furniert und eingelegt. Feuervergol...
Kinderfauteuil Nr.1
KINDERFAUTEUIL NR.1. Thonet. Wien. Technik: Gebogenes Buchenholz, Geflecht. Maße: 66,5x38x40cm, Sitzhöhe 31cm. Marke: Firmenetikett. Zustand B/C. ...
Paar Prozessionspferde
PAAR PROZESSIONSPFERDE. Herkunft: Indien. Datierung: 19. Jh. Technik: Holz geschnitzt und vergoldet. Jeweils auf Sockel montiert. Maße: Höhe 105, ...
Buddha in maravijaya
BUDDHA IN MARAVIJAYA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: Höhe 90cm, Breite 68c...
Buddha in maravijaya
BUDDHA IN MARAVIJAYA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße: Höhe 100cm, Breite 65...
Stehender Buddha
STEHENDER BUDDHA. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Kleine runde Spiegelstücke. Maß...
Buddha in Fürstenschmuck
BUDDHA IN FÜRSTENSCHMUCK. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Kleine runde Spiegelstü...
BUDDHA IN MARAVIJAYA UND IM FÜRSTENSCHMUCK. Herkunft: Thailand. Ratanakosin. Datierung: 19. Jh. Technik: Bronze, über Schwarzlack vergoldet. Maße:...
PAAR BALUSTERFÖRMIGE DECKELVASEN FAMILLE ROSE. Herkunft: China. Datierung: 20. Jh. Technik: Porzellan, farbig dekoriert. Maße: Höhe jeweils 46cm. ...
SCHALE MIT GEBOGTEM RAND IM ARITA-STIL. Herkunft: Japan oder Frankreich. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan, farbig und gold dekoriert. Maße: H...
DECKELTOPF MIT FIGURENREICHEN SZENEN. Herkunft: China. Dynastie: Qing Dynastie. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan farbig und gold dekoriert. K...
Balusterförmige Vase
BALUSTERFÖRMIGE VASE. Herkunft: China. Dynastie: Qing Dynastie. Datierung: 19. Jh. Technik: Porzellan farbig und gold dekoriert. Maße: Höhe 30cm. ...
Tansu Kommode
TANSU KOMMODE. Herkunft: Japan. Technik: Holz, rot und schwarz gefasst. Maße: 121x115x46cm. Zustand B/C. Voraussichtliche Versandkosten für diese...

-
466 Los(e)/Seite