Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1275)

  • (Lose: 1276-2722)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 14:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

2723 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 2723 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

PFERD, Ton, glasiert, monogrammiert "G.W." und "1975" datiert ...[more]

SITZENDER FRAUENAKT, Keramik, bronziert, H 24, monogrammiert AM ...[more]

BÜSTE "GAIUS JULIUS CÄSAR", Gips, patiniert, min.besch., H 57 ...[more]

PENDULE IM CHINOISEN STIL, Bronze/Messing, patiniert, ehemaliger Vasenaufsatz (wohl aus polychrom bemaltem Porzellan) fehlt, Werk mit Schlag auf T...

STANDUHR, Eiche, geschnitzt, besch., Rückwand erg., Werk mit kleiner Sekunde, Datumsanzeige und Schlag auf Glocke, gangbar, H 121, gemarkt Geo(rge...

WANDUHR, im Comtoise-Stil, Werk gangbar, H 100, gemarkt LABESQUE, neuzeitlich ...[more]

REISEUHR, Messinggehäuse, allseitig verglast, Werk gangbar, H 13, gemarkt BULL & CO. BEDFORD, um 1920 ...[more]

CARTELUHR, Bronze, vergoldet, Emaillezifferblatt, Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, L 59, B 32, gemarkt, LA VALLÉE, SONCEBOZ, um 1970/80 ...[m...

KONSOLPENDULE, Louis-Seize-Stil, Schildpattgehäuse, feuervergoldeten Bronzeapplikationen, Emaillezifferblatt, Werk mit Schlag auf Tonfeder, gangba...

NEUENBURGER KONSOLPENDULE, Holzgehäuse im Vernis-Martin-Stil, Bronzezifferblatt mit Emaillfeldern, Acht-Tage-Werk mit Halbstundenschlag auf zwei G...

TAVERN CLOCK, Mahagoni, Werk mit Seilzug-Schnecke-Antrieb, gangbar, H 70, B 42, gemarkt, H. PALMER, BIRMINGHAM, um 1860 ...[more]

ART-DÉCO-WECKER, Metall, verchromt, Dm 13,5, Werk gangbar, gemarkt BAYARD STENTOR, um 1940 ...[more]

KLEINE WANDUHR, Louis-Seize-Stil, Metall, blau lackiert, min.ber., Bronzeapplikationen, Schmucksteinbesatz, Werk mit Unruhhemmung, gangbar, Dm 11,...

TASCHENUHRENHALTER, Bronze, vergoldet, L 24, FRANKREICH, E.19.Jh. ...[more]

WANDUHR, im Louis-Seize-Stil, Metallgehäuse mit Bronzeapplikationen, H 56, Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, FRANKREICH, 20.Jh. ...[more]

PORTALUHR, Bronze, feuervergoldet, Werk mit Kompensationspendel und Schlag auf Glocke, gangbar, H 45, gemarkt, PONS, PARIS, um 1840 ...[more]

HOCHWERTIGE KONSOL-PRUNKPENDULE, im Louis-Quinze-Stil, Holzgehäuse, schwarz lackiert, reiche vergoldete Bronzeapplikationen, Konsole mit Wappenmal...

BAROCKSTANDUHR, Eiche, geschnitzt, rest. und erg., originales Eisenplatinenwerk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 203, in der Lünette gemarkt und ...

STANDUHR, Eiche und Mahagoni, Werk mit kleiner Sekunde und Mondphase, gangbar, ehemalige Datumsanzeige wurde entfernt, H 240, gemarkt Rich(ard). B...

COMTOISE, reich geprägter Messingprospekt, Seitenklappen erg., Werk mit Datumsanzeige und Schlag auf Glocke, gangbar, Lyra-Kompensationspendel, H ...

FIGURENPENDULE, Régule, vergoldet, Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar aber revisionsbedürftig, originaler Glasdom mit Holzsockel, H gesamt 43, FR...

WIENER LATERNDLUHR, Modell 1602, Pyramidenmahagoni mit Ahornbandintarsien, versilbertes Zifferblatt, vergoldetes Acht-Tage-Präzisionswerk mit klei...

TISCHUHR, Messinggehäuse, Micromosaikrahmung mit Aufsteller, Werk gangbar aber rev.bed., H 19,5, ENGLAND, um 1900 ...[more]

FIGURENPENDULE "AMOR", Bronze, vergoldet, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf Glocke, gangbar, H 31, FRANKREICH, wohl E.19.Jh. ...[more]

TASCHENUHRENAUFSTELLER, Holz, Lederbezug besch., Frontbeschlag aus Silber 925/ooo, L 11,5, Dm Uhrenfutteral 6,5, BIRMINGHAM, 1906 ...[more]

STANDUHR, Eiche, geschnitzt, besch., Werk mit Schlag auf Tonfeder, nicht original (20.Jh.), H 242, Gehäuse um 1790 ...[more]

TAVERN CLOCK, Mahagoni, Werk mit Schlag auf Tonfeder, gangbar, H 60, B 33, ENGLAND, E.19.Jh. ...[more]

WIENER REGULATOR, Palisander und Nussbaum, Emaillzifferblatt, Kranz aus vergoldeter Bronze, äußerst filigran gesägte, gebläute Stahlzeiger, Werk g...

KONSOLPENDULE, Louis-Quinze-Stil, Holz, schwarz lackiert, vergoldete Bronzeapplikationen, vergoldetes Bronzezifferblatt mit Emailleauflagen, Werk ...

WIENER LATERNDLUHR, Holz, schwarz lackiert, Emaillzifferblatt, vergoldetes Acht-Tage-Präzisionswerk mit kleiner Sekunde, Halbstundenschlag auf Ton...

BIEDERMEIER-STANDUHR, Kirschbaum, Porzellanzifferblatt, originales Eisenplatinenwerk mit Stundenschlag auf zwei Glocken, gangbar, H 250, BERGISCHE...

BIEDERMEIER-STANDUHR, Kirschbaum, originales Porzellanzifferblatt, französisches Comtoisewerk mit Schlag auf zwei Glocken, gangbar, H 214, DEUTSCH...

FIGURENPENDULE, Marmor und Régule, besch./rest., Werk mit Schlag auf Glocke, gangbar, H 37, FRANKREICH, um 1880 ...[more]

TAVERN CLOCK, Mahagoni, Werk mit Kette-Schnecke-Antrieb, H 44 B 27, gemarkt, W. STRATTON, LONDON, um 1870 ...[more]

KLEINE TISCHUHR, Mahagoni, Werk mit Schlag auf Tonfeder, gangbar, H 23, FRANKREICH, E.19.Jh. ...[more]

MODELL EINER WASSERUHR, Messing, Holzhalterung, H 79,5, neuzeitlich ...[more]

KLEINE PENDULE, Holzgehäuse, Messingapplikationen, besch., H 28, Werk mit Weckfunktion, revisionsbedürftig, gemarkt LENZKIRCH, E.19.Jh. ...[more]

DREI UHRENSOCKEL, Holz, polychrom gefasst, L bis 24, min.besch., 19./20.Jh. ...[more]

BAROCKE STANDUHR, Eiche sowie diverse Edelhölzer, intarsiert, besch. und rest., Comtoisewerk des 19.Jhs. mit Mondphase, Datumsanzeige und Schlag a...

JUGENDSTIL-WANDUHR, Steinzeug, Originalwerk, rev.bed., Pendel fehlt, Dm 30, DEUTSCH, um 1900 ...[more]

JUGENDSTIL-KAMINUHR, Régule, patiniert, Originalwerk, gangbar aber rev.bed., H 38, DEUTSCH, um 1910 ...[more]

WIENER PORTALUHR, Holz, schwarz lackiert bzw. goldfarben gefasst, Werk mit Fadenaufhängung und Schlag auf Tonfeder, gangbar, Schlagwerk rev.bed., ...

REISEUHR, Messing, vergoldet, allseitig verglastes Gehäuse, min.besch., Werk gangbar, H 12, um 1910/20 ...[more]

JUGENDSTIL-TASCHENUHRENHALTER, Zinn, H 12, gemarkt ACHILLE GAMBA, GSW, um 1900 ...[more]

COMTOISE, geprägtes Messingschild, Werk mit Lyrakompensationspendel und Schlag auf Glocke, gangbar, H 140, gemarkt, LARRIEU A LAVIT, um 1850/60 ....

REGULATOR, Nussbaum, teilweise schwarz lackiert, Werk mit kleiner Sekunde, gangbar, H 112, DEUTSCH, um 1860/70 ...[more]

PAAR AUGSBURGER LEUCHTER, getrieben, gegossen und graviert, steckbare Traufschalen, am Fuß graviertes Monogramm "S.D.O.", H 23, 630g, minst.besch....

KLEINE SCHALE AUF KUGELFÜSSEN, Silber getrieben, gegossen und graviert, Dm 9,5, 67g, besch., Marken verputzt, wohl DEUTSCH, 18.Jh. ...[more]

FRÜHER GEORGIANISCHER SALVER, 925/ooo, passig geschweifter Rand mit reliefiertem Muscheldekor, im Spiegel gravierte Kartusche mit Crest, Dm 32, 89...

SPANISCHE GIRANDOLE, getrieben, gegossen und graviert, steckbarer Aufsatz mit drei Leuchterarmen, H 36, 740g, Tremolierstich, MZ TURQUET, BARCELON...

BECHER, 950/ooo, unterhalb des profiliertem Rand Gravurdekor, Stand mit Monogrammgravur; H 8,2, 76g, gedellt, PARIS, um 1790 ...[more]

OVALE KORBSCHALE, 12lötig, partiell vergoldet, zwei Handhaben, feiner Floraldekor, L 35,5, 342g, besch.rest., HUNSTEDT, wohl BRAUNSCHWEIG, um 1820...

TAFELAUFSATZ, 13lötig, floral gearbeiteter Fuß, Schale aus farblosem Glas mit Zierschliff (min.best.), H 32, 515g (ohne Glas), Marken, DEUTSCH, um...

ZUCKERDOSE, Silber geprüft, innen vergoldet, auf dem scharnierten Deckel Widmungsgravur von 1864, Schloss und Schlüssel, H 8,5, 250g, gedellt, min...

ZUCKERSTREULÖFFEL, 950/ooo, L 22, 53g, PARIS, 1819-38 ...[more]

PFORZHEIMER SALIERE, getrieben, gegossen und graviert, blau gefärbtes Glas, Dm 6,5, Meistermarke "MV", PFORZHEIM, A.19.Jh. ...[more]

RECHTECKIGES TABLETT, 12lötig profilierter und reliefierter Rand, am Boden Monogramm- und Datumsgravur, L 31, 420g, DEUTSCH, um 1850 ...[more]

PAAR WIENER LEUCHTER, 13lötig, H 27, 740g, WIEN, 1840 ...[more]

PAAR EINFLAMMIGE LEUCHTER, 13lötig, Rocailledekor, H 25, gefüllt, min.rest. u. besch., DEUTSCH, 19.Jh. ...[more]

BECHER, 800/ooo, innen komplett, Wandung partiell vergoldet, reicher Gravurdekor, schauseitig graviertes Ligaturmonogramm und Datum "13th. August ...

Loading...Loading...
  • 2723 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose