Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1504)

  • (Lose: 1505-2726)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (380)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (380)
Filter entfernen
380 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 380 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

STUDENTIKA-KRUG, farbloses Glas, metallmontierter Porzellandeckel mit farbig staffierten Memento Mori und figürlicher Daumenrast, auf der Montieru...

KARUD, einschneidige Klinge mit T-förmigen Rücken, gravierter und vergoldete Zwinge, Beingriffschalen, lederbezogene Holzscheide, L 43, AFGHANISTA...

GROSSE DECKELVASE, Steinzeug, Rocaillehenkel und -griff, Reliefdekor, auf gelben und grünen Grund farbig gemalte Blumen, Goldstaffage, H 75, F.A. ...

TASCHENUHRENHALTER, Metall, versilbert, H 9,5, FRANKREICH, um 1920

SECHS VASEN, farbloses bzw. blau getöntes Glas, teilw. mit eingestochenen Luftblasen bzw. schwarzen Einschmelzungen, H 33, signiert, eine Vase bes...

DREI VASEN, Steinzeug, variierende Formen und Größen, auf beigefarbenem Grund farbig gemalte Blumen, Goldfadenkonturen, Goldstaffage, H bis 26,5, ...

EDELSTEINSAMMLUNG IM KASTEN, Rohsteine und geschliffene Steine, 96 verschiedene, 15 x 40 x 20

KLEINE MOSCHEE, Keramik, Lüsterglasur, besch. und rest., H 14, ZSOLNAI, PECS, um 1920

CHAMPAGNERSCHALE, farbloses und grün getöntes Glas, polychrom bemalt, H 15,5, POSCHINGER, um 1900

SCHMIEDEARBEIT, wohl ehemals aus einem Zaun oder Tor, 104 x 56, DEUTSCH, wohl 19.Jh.

PAAR STEINSCHLOSSPISTOLEN, Glatter Oktogonlauf; auf der Oberseite signiert "W. Parker - Holborn - London", über der Kammer goldene Bandeinlage und...

JUDENDSTIL-TABLETT, Holz, Metall, versilbert, 52, URANIA, MAASTRICHT, um 1900

LEDERETUI MIT 14 KREUZWEGSTATIONEN, geprägt, 14 x 7, geöffnet 14 x 50, min.besch., DEUTSCH, 2. H.19.Jh.

KONVOLUT 34 KERZENLEUCHTER, Bronze, Messing, variierende Formen und Größen, H bis 28, DEUTSCH, 17.-19.Jh. ...[more]

HENKELBECHER, Steinzeug, farbig gemalter Dekor mit Mohnblumen, H 15,5, sign. "A. Hofmann", F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

VASE, farbloses Glas, gelbe Pulveraufdampfungen, braun-monochrome Bemalung, H 25,5, FRANKRECIH, um 1920/30

ELEFANT DOLLY, Keramik-Tierplastik, signiert Lejan, Frankreich, 1920er Jahre, Craquelé-Glasur, H 30, Sockelkante best.

TELLER, farbloses Glas, im Spiegel Gravurdekor mit Wappen und Monogramm "FRZ", Dm 23,5, DEUTSCH, 18.Jh.

KONFEKTDOSE, farbloses Glas mit Bodenstern, durchbrochen gearbeitete, versilberte Metallmontierung, Dm 19, TOPAZIO, PORTUGAL, 20.Jh.

DOSE, Holz, intarsiert, Metallbeschlag im japanischen Stil, Schloss mit Schlüssel, H 11, B 20,5, T 15, ENGLAND, um 1900

DOLCH, vierkantige Klinge, Holzgriff, Bronzestichblatt, Lederscheide, L 24, wohl 19.Jh.

VASE, Steinzeug, auf der Wandung farbig gemalte Blumen und Landschaft, am Hals auf grünem Fond stilisierter Floraldekor in Reliefgold und -weiß, G...

KLEINER ÖLKRUG, Ton, grauer Scherben, braune Salzglasur, best., H 23, RAEREN/FRECHEN, 17.Jh.

JADE-AMULETT, 6,5 x 7,5, mit persischen Schriftzeichen, Metallfassung, wohl PERSIEN 19.Jh.

KLEINE TISCHUHR, farbloses, teilw. satiniertes Glas, L 12,5, Funktion nicht geprüft, gemarkt LALIQUE

ART-DECO-ANBIETSCHALE, Metall, verchromt, ber., Glaseinsätze, L 42, FRANKREICH, um 1940

EISERNES KREUZ I. UND II. KLASSE 1914, EK 1.Klasse Hersteller K.A.G., EK 2. Klasse am Band

TABATIÈRE, Messing, Deckel mit Gravurdekor, Scharnier rest., L 11, DEUTSCH, 18.Jh.

GROSSE PLATTE, Fayence, polychrom bemalt, Dm 41,5, min.best., Pinselmarke "FV", DELFT, um 1800

ZWEI TELLER, Steinzeug, Reliefdekor, farbig gemalte Blumen, Goldstaffage, Dm 34,5, F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

VASE, Steinzeug, farbig gemalte Blumen auf weißem Grund, H 19, minst.best., VILLEROY & BOCH, BONN, um 1920 ...[more]

KLEINE AUFSATZSCHALE, Rauchglas, satiniert, figurale Handhaben, Dm 21,5, wohl FRANKREICH

SCHALE, Steinzeug, polychrom bemalt, glasiert, Dm 26, gemarkt, LUSCA, ADNET, um 1920

ART-DÉCO-VASE, farbloses Glas, polychrome Aufdampfungen, Emaillemalerei, H 26,5, Stand beschädigt, signiert CHASSARD, um 1920

SEKTKÜHLER, Metall, beweglicher Bügelhenkel mit Bakelitkugel, H ohne Henkel 40, WMF, um 1930

GROSSER TAFELAUFSATZ, Keramik, blau-weiss bemalt, glasiert, H 43, DELFT, um 1900

JUGENDSTILBÜSTE, Terracotta, grün lackiert, besch., H 42, DEUTSCH, um 1900

KLEINE SCHALE MIT EI, farbloses, teilw. satiniertes Glas, Dm 9,5, L Ei 8,5, gemarkt LALIQUE

VIER RINGSCHALEN, farbloses, teilw. satiniertes Glas, Dm 9,5, gemarkt LALIQUE

DREI VASEN, Steinzeug, variierende Formen und Größen, farbig gemalte Blumen auf beigefarbenem Grund, Goldfadenkonturen, Goldstaffage, H bis 27, be...

PAAR APPLIKEN, Holz, geschnitzt, H bis 77, besch., rest., alte Wurmgänge, DEUTSCH, E.18.Jh.

KLEINER KRUG, Ton, grau-roter Scherben, rest., H 16,5, SIEGBURG, 16./17.Jh.

KRONENORDEN RITTER KREUZ FÜR OFFIZIERE, Bronze, partiell emailliert, Etui, BELGIEN, 20.Jh.

CACHEPOT, Steinzeug, auf aufgerauter Oberfläche farbig gemalte Blumen, Goldstaffage und -rand, H 26, besch., F.A. MEHLEM, BONN, um 1900

VASE, Fayence, auf der Wandung Landschaft mit Löwe und Vögeln in Schwarz und Blau, H 26, minst.best., wohl PERSIEN, 19.Jh.

KÄTHE KRUSE PUPPE, wohl vor 1934, Kopf, Hände und Beine aus Biskuitporzellan oder Magnesit, Körper aus Stoff, L 42, maskenartig bemalter, fest ang...

FEUERZEUG, versilbert, S.T. DUPONT, Ligne 2, besch., ca. 58 x 35 x 14,0 mm, um 1980

ZWEI MINIATUREN, "Napoleon", farbige Malerei auf Malplättchen, Dm bis 8,5, eine bez. Fabry, Messingrahmen, A.20.Jh.

SAMMLUNG VON 10 SPAZIERSTÖCKEN UND 2 REITGERTEN, verschiedene Hölzer, teils Beingriffe, Silber (Russisch), meist europäisch, um 1900/1930

DEGEN FÜR BRIGADEGENERALE M 1831, Zweischneidige Stichklinge von rautenförmigem Querschnitt (korrodiert) mit Stempel und Herstellerbezeichnung (Kl...

PETSCHAFT, Silberlegierung, besetzt mit einem ovalen Karneolplättchen, arabische Schriftzeichen, L 2,0, 18./19.Jh.

Loading...Loading...
  • 380 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose