50 Jahre Von Zengen Kunstauktionen
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1299)

  • (Lose: 1300 - 2502)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

2510 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

VASE, farbloses Glas, grün opak hinterfangen, polychrome Einschmelzungen, H 20, besch., wohl DEUTSCH, um 1900

ACHT ÜBERGROSSE GLÄSER, Entwurf 1957 von Frantisek CHOCHOLATY (1902-1973), H bis 44,5, gemarkt MOSER, KARLSBAD

SCHREIBSCHATULLE, Nusswurzel, intarsiert, Perlstickerei, besch., L 27, FRANKREICH, 19.Jh.

REISESCHATULLE, Holz, geprägter Lederbezug, L 19,5, DEUTSCH, 17./18.Jh.

SCHALE, Keramik, farbig dekoriert, glasiert, Dm 24,5, min.läs., wohl PERSIEN, 19.Jh.

KACHELBILD "LANDSCHAFT MIT KUH", Manganmalerei, gerahmt, besch., 46,5 x 35, DELFT, 17./18.Jh.

ZWEI DAGUERROTYPIEN, Deckel aus Gagat bzw. geprägtem Leder, besch., bis 12 x 10, DEUTSCH, M.19.Jh., beigegeben drei Souvenirfotografien um 1900

ZWEI LEUCHTER UND EIN TINTENFASS, Bronze, besch./rest., H bis 26, Dm Tintenfass 9,5, DEUTSCH, 17./18.Jh.

PAAR EXPRESSIONISTISCHE KERZENLEUCHTER, Bronze, zweiflammig, H 21, DEUTSCH, um 1925

VASE, Fayence, auf der Wandung Landschaft mit Löwe und Vögeln in Schwarz und Blau, H 26, minst.best., wohl PERSIEN, 19.Jh.

JUGENDSTIL-BRIEFÖFFNER, Bronze, min.besch., L 22, signiert A.MARIONNET, um 1900

PAAR EINFLAMMIGE KERZENLEUCHTER, Metall, versilbert, besch./rest., H 29, DEUTSCH, um 1800

STRASSBURGER TELLER, Fayence, farbig bemalt, Dm 25, gemarkt, Paul HANNONG, um 1750

KACHELBILD "STEIGENDES PFERD", Blaumalerei, gerahmt, besch., 46 x 33, DELFT, 17./18.Jh.

PAAR EINFLAMMIGE LEUCHTER, Bronze, Schaft aus schwarzem Stein, steckbare Traufschalen, H 29,5, minst.besch., FRANKREICH, 19.Jh.

BAUER MIT KORB, Porzellan, H 41, Bodenmarke ROYAL DUX, Bohemia, 20.Jh.

MAROTTE, Bisquitporzellankopf, Echthaarperücke, feste blaue Glasaugen, geöffneter Mund mit drei Zähnchen, originale Kleidung, gedrechselter Holzst...

VASE, farbloses Glas, gelbe Pulveraufdampfungen, braun-monochrome Bemalung, H 25,5, FRANKRECIH, um 1920/30

WIENER BRONZE, Vase in Form eines Vogeleis mit einer Meise auf Astwerk, patiniert und polychrom bemalt, H 12, L 21, ungemarkt, wohl BERGMANN, E.19...

RICHTSCHWERT, im Stil des 17.Jh., zweischneidige Klinge, undeutliche Schlagmarken, Parierstange (rest.), Griffhülse und durchbrochen gearbeiteter ...

DREI AUTOGRAPHEN, Johann Strauss (1929), Max Fiedler (1937), Elly Ney (1935), jeweils handsigniert und teils mit Widmung

NEUN MINIATUREN VON ORDEN UND AUSZEICHNUNGEN AN FRACKKETTE, bestehend aus Eisernes Kreuz 1914; Militärverdienstorden Kreuz 4.Kl. mit Schwertern; R...

FÜNF OBJEKTE MIT PIETRA DURA, ein Portemonnaie, ein Brillenetui (14 x 7), zwei Dosen und ein kleines Kreuz (H 15), BÖHMEN, um 1900

KLEINE KUGELVASE, Porzellan, gelb glasiert, Silveroverlay, H 11,5, DEUTSCH, um 1920

EULE AUF EINEM STILISIERTEN STEIN, farbloses Glas, Goldfadeneinschmelzungen, beide Flügel besch., H 48, originales Herstelleretikett, ZANETTI, MUR...

WEINPOKAL, Glas, geschliffen, partiell blau gebeizt, Goldmalerei, ber., H 22, BÖHMEN, A.20.Jh.

SCHALE, farbloses Glas, polychrome Pulvereinschmelzungen, geätzter und polychrom bemalter Blütendekor, Dm 15, signiert DAUM, NANCY, um 1910

SCHALE, farbloses sowie orange getöntes Glas, eingestochene Luftblasen, Dm 20,5, wohl MURANO, um 1960

DOPPELSALIERE, Metall, versilbert, Glaseinsätze, H 10,5, gemarkt, WMF, um 1920

PAAR EINFLAMMIGE KERZENLEUCHTER, Bronze, partiell braun patiniert, H 22, 20.Jh.

SECHS TELLER, Fayence, blau bemalt, glasiert, besch. und rest., mit Montierung, Dm bis 34,5, DELFT, 17./18.Jh.

BAROCKER ALTARLEUCHTER, Holz, geschnitzt, polychrom gefasst, H 75, DEUTSCH, 2.H.18.Jh.

GROSSE HISTORISMUSSCHALE, Metall, Reliefrand mit Münznachbildungen, im Spiegel Wappenkartusche mit graviertem Monogramm "FS", Dm 44,5, DEUTSCH, um...

GROSSE TERRINE, Metall, versilbert, ber., L 42, wohl FRANKREICH, um 1880

DREI SCHATULLEN, Holz, geschnitzt, teilw. galvanoplastische Reliefs, L bis, besch., DEUTSCH, vornehmlich E.19.Jh.

ZWEI KLEINE ART DECO-VASEN, schwarz getöntes Glas, Silberlotdekor, H bis 12, minst.besch., wohl HEM, BELGIEN, um 1920

VASE, farbloses, satiniertes Glas, gelb hinterfangen, violett überfangen, geätzter Blütendekor, H 20, sign. GALLÉ, um 1910

SECHS MINIATUREN, farbig bemalt auf Malplättchen, teils Kopien nach Rembrandt (diese in Silberrahmen gefasst) u.a., Dm bis 8, meist 19.Jh./20.Jh.

GROSSE WARMHALTE-BRATENPLATTE, Metall, versilbert, seitlicher Einfüllstutzen für heißes Wasser, L 62, Haube nicht original zugehörig

VASE, farbloses, satiniertes Glas, roséfarben hinterfangen, grün überfangen, geätzter Landschaftsdekor, H 15, unter dem Stand originales Herstelle...

PAAR EINFLAMMIGE KERZENLEUCHTER, versilbert, H 24, ENGLAND, A.20.Jh.

TABAKFLASCHE, graues Steinzeug mit brauner Glasur, Reliefauflage, Zinn-Schraubdeckel, H 13,5, min.best., DEUTSCH, 19.Jh.

BRUSTSTERN KAISERLICH OSMANISCHER MECIDIYE-ORDEN 2. KLASSE, Mec�d� Nisani, Silber mit goldenem, emailliertem (minst.besch.) Medaillon mit der Tugr...

PAAR WEINGLÄSER "ANGEL", Entwurf von Marc LALIQUE, farbloses, teilweise satiniertes Glas, H 20,5, signiert LALIQUE

JUGENDSTIL-KAFFE-TEEKERN, Zinn, besch., H bis 24, Modellnummer 4510, Entwurf 1902 von Hugo LEVEN und Hermann FAUSER, beigegeben ein Flaschenunters...

BAROMETER IM BAROCKSTIL, Holz, geschnitzt, farbig gefasst, H 99, FRANKREICH, 19./20.Jh.

NEUNTEILIGES KONVOLUT, drei Broschen, zwei Ketten mit Anhängern, ein Anhänger, drei Uhrenketten, wohl Gagat, DEUTSCH, E.19.Jh.

DECKELHUMPEN, farbloses Glas, Gravurdekor, Zinndeckel mit Reliefdekor, H 14,5, DEUTSCH, A.19.Jh.

GROSSKREUZSATZ ORDEN DER EICHENKRONE LUXEMBURG, 2. Modell seit 1858, Kleinod Silber mit Resten von Vergoldung, Kreuzarme weiß emailliert, Medaillo...

HUMPEN, farbloses Glas, Zinnmontierung, polychrom mit Bergmannsmotiv bemaltes Porzellanmedaillon, H 13, DEUTSCH, um 1900

HENKELAMPHORE IM RENAISSANCESTIL, Majolika, polychrom bemalt, H 32, gemarkt GINORI, DOCCIA, E.19.Jh.

BLEIGLASFENSTER MIT VERKÜNDIGUNGSENGEL, 120 x 93, besch., in Holzrahmen, ENGLAND, um 1880

Loading...Loading...
  • 2510 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose