Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Bonn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1275)

  • (Lose: 1276-2485)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 29,75%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Varia (318)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Collectables (318)
Filter entfernen
318 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 318 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

SECHS STAMPER, Metall, versilbert, H 4, gemarkt, WMF, um 1900

KLEINE SONNENUHR, Messing, L 6,5, Originaletui, gemarkt Stefan von GÖTZ & SÖHNE, WIEN, M.19.Jh. ...[more]

MEDAILLE BELGISCHE EISENBAHN, Bronze, Dm 7, signiert, Marcel RAU, datiert 1926-1951, gerahmt

JUGENDSTIL-KRUG, Metall, versilbert, H 37, ber., WMF, um 1910

DESIGNER-VASE, Glas, teilw. geätzt, H 23,5, nicht identifizierter Hersteller-Ätzstempel, wohl Skandinavien, um 1960

Los 276

Hahn, England

FIGUR "HAHN", Porzellan, farbig staffiert, H 19, minst.best., wohl ENGLAND, 20.Jh.

ZWEI NOTENBLÄTTER, aus einem großen Missale, auf Pergament, 76 x 55, wohl 15.Jh., gerahmt

ZWEI PAPER WEIGHT, Glas mit polychromen Einschmelzungen Dm bis 8, England, E.19.Jh.

KRUG, Ton, hellbeiger Scherben, H 23, RÖMISCH, 1.-3.Jh., Fundort: XANTEN, Provenienz: Sammlung Paul Kempkes, vgl.: Schatzhäuser-Antiken aus Xanten...

PLAKETTE, "L'effort", Bronze, 14 x 18, in Holzrahmung, Frankreich, um 1920

KONVOLUT PFEIFEN UND ZIGARETTENSPITZEN, teilweise in Originaletuis, diverse Formen und Materialien, L bis 15,5, 19./20.Jh.

VIER FIGÜRLICHE LEUCHTER, Messing/Bronze, diverse Formen und Größen, H bis 27, deutsch, vornehmlich 19.Jh.

ZWEI NONNEN, Porzellan, farbig staffiert, H 34, Llado

FUßSCHALE IM RENAISSANCESTIL, Keramik, polychrom bemalt, glasiert, H 16, gemarkt, GUALDO

JUGENDSTIL-KAFFEE/TEEKERN, vierteilig, Metall, versilbert, H bis 24, gemarkt, WMF, um 1900

RIECHDOSE, Glas, durchbrochener Kupferdeckel, L 17,5, Frankreich, 19.Jh.

VIER TEEGLASHALTER, Metall, versilbert, H 10, gemarkt, WMF, um 1910

FIGÜRLICHE VASE, Keramik, polychrom staffiert, min.best., H 48, Turn-Teplitz, um 1900

TEEKANNE, Metall, versilbert, Griff Holz, H 12,5, minst.besch., 20.Jh.

TASCHENUHRENHALTER, Messing, Sockel aus Marmor, H 14,5, Frankreich, E.19.Jh.

SCHALE, farbloses Glas, grün-gelb überfangen, geätzter Dekor, Goldstaffage, Dm 11, Saint Louis, um 1900

KUGELBAUCHKRUG, salzglasiertes Steinzeug, blau bemalt, geritzte Rosetten, am Hals Maskaron, Zinndeckel (innen mit verschlagener Marke), H 24, West...

KRUG, Ton, hellbeiger Scherben, rest., H 20, RÖMISCH, 1.-3.Jh., Fundort: XANTEN, Provenienz: Sammlung Paul Kempkes, vgl.: Schatzhäuser-Antiken aus...

KLEINER BILDERRAHMEN, Holz, Goldstuck, rest., Falzmaß 16 x 10,5, deutsch, E.18.Jh.

Los 315

Ente, Murano

ENTE, polychromes Glas, Goldstaubeinschmelzungen, L 25, Murano

BAROMETER, Mahagoni, H 110, NIEDERLANDE, 2.H.19.Jh.

KONVOLUT BIERZIPFEL, Studentika, Silber, u.a. Namen wie Molitor, datiert, Köln um 1923

ZWEI VASEN, Glas, polychrome Einschmelzungen und Färbungen, H 22,5 und 29,5, signiert Anne NILSSON (*1953), ORREFORS

VASE, Glas, L 18, signiert Schneider, Paris, um 1940 ...[more]

ZWEI EDELSTEIN-SCHALEN, Zoisit mit Rubin, Achat, geschliffen, L 19 und 23, jeweils signiert, Helmut WOLF, Kirschweiler

TELLER, Keramik, Dekor in Blau und Gold, Dm 26,5, ber., best., MANUFAKTUR GARDNER, MOSKAU, um 1890

ANSICHTENGLAS, aufgelegtes Medaillon mit der Ansicht der Pont Alexandre in Paris, H 10, Frankreich, um 1900

KARAFFE, Eisglas, polychrom bemalt, versilberte Metallmontierung, H 32, Legras, um 1900

HANDTASCHE, Bügel aus Silber 800/ooo, Gros-Point-Stickerei, L 27

KRUG, Steinzeug, polychrom dekoriert, H 17, Mettlach, E.19.Jh. ...[more]

VASE, Keramik, polychrom bemalt, glasiert, H 11, monogrammiert, Theodor Reis, um 1910

Loading...Loading...
  • 318 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose