Sofortkauf möglich
Auktion beendet
Bonn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 13. Dez 2023 17:00 MEZ (16:00 GMT)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 33,32%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Stiftsstraße 2 - 4, Bonn, 53225 , Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)228 461955

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1208 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 1208 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

ZWEI FOTORAHMEN, Messing, geprägt, L 17, Frankreich, um 1870

SIEBEN GLÄSER, diverse Formen und Größen, H bis 14, teilw. best., deutsch, 18./19.Jh., beigegeben ein neuzeitliches Glas

EMPIRE-SCHREIBZEUG MIT GLOCKE, Bronze, feuervergoldet, Frankreich um 1800, laut Einlieferer ehemals aus dem Besitz von Prinzessin Amalie Marie von...

CHAMPAGNER-SÄBEL, "Sabre à Champagne", Stahlklinge, in Holzkasten, L 45, modern

TAPETE IM LOUIS-QUATORZE-STIL, Papier, geprägt und farbig bemalt, 78 x 57, besch., Frankreich, wohl 19.Jh.

ART-DECO-TIERFIGUR, opalisierendes Glas, H 14,5, Frankreich, um 1920/30

KELCHGLAS, farbige Emaillemalerei, H 20,5, Theresienthal, 2.H.20.Jh.

JUGENDSTIL-JARDINIÈRE, Keramik, glasiert, Goldstaffage, ber. und minst.best., H 26, Royal Dux, um 1900

KRUG, Steinzeug, glasiert, Zinnmontierung, H 21, England, M.19.Jh.

BAROMETER, Holz, bemaltes Milchglas, besch., Deckkappe, diverse Zierleisten sowie Quecksilberfüllung fehlen, H 96, gemarkt Heinrich GEISSLER, BONN...

BLEIVERGLASUNG, Madonna mit Kind, 58 x 51, besch., 20.Jh.

MUNITIONSKISTE, Eiche und Nussbaum, H 17, B 36, T 23, deutsch, 17./.18.Jh.

JUGENDSTILVASE, Keramik, glasiert und lüstriert, H 16,5, wohl Zsolnay Pecs, um 1900

GEHSTOCK FÜR KRIEGSVETERANEN 1870/71, aus Patronenhülsen gefertigt, Jugendstilknauf in Form eines versilberten Frauenkopfes, L 90, deutsch, um 190...

EMPIRE-HANDLEUCHTER, Bronze, H 19, Frankreich, um 1800, laut Einlieferer ehemals aus dem Besitz von Prinzessin Amalie Marie von Hohenlohe

MALER 19.Jh., "Abschied des Soldaten von seiner Frau", Malerei auf Metall, 7,5 x 9, R.

SCHALE, farbloses, mattiertes Glas mit gelb-orangenen Pulvereinschmelzungen, orange-rot überfangen, geätzter Dekor, Dm 12, signiert, Le Verre Fran...

MINIATURPORTRAIT EINER FRAU, farbige Malerei auf Plättchen, L 7, deutsch, um 1840

SIGNALHORN M 1884, Messing, aufgelegtes Adlerschild und neusilberne Herstellerplakette "Meinel & Herold Musikinstrumentenfabrik Klingenthal i. Sa....

DREI FLAKONS, Glas, geschliffen, Metallverschlüsse, L bis 14, England, 19.Jh.

GLASSKULPTUR, teilweise satiniert, L 43,5, signiert, Gerhard SCHECHINGER (*1939)

ZWEI IKORAVASEN, Glas, farbige Pulvereinschmelzungen, H 12,5, WMF, um 1930

SOUVENIRPOKAL "AUS LIEBE", leicht blaustichiges Glas, ausgeschliffener Abriss, eingestochene Luftblasen, geschnittener Dekor, H 23, deutsch, wohl ...

ZWEI JUGENDSTILKANNEN, Glas, Metall, versilbert, H 24,5 und 36, gemarkt, WMF, um 1900

VASE "YOKOHAMA", blaues Glas, polychrome Einschmelzungen, farblos überfangen, H 28, Entwurf Aldo Nason, Murano, um 1960

PARFUMFLAKON, farbloses Glas, rot überfangen, geätzter Dekor, Metallmontur, H 15,5, signiert GALLÉ, um 1920

HAUER M 34 FÜR MANNSCHAFTEN/UNTERFÜHRER DES RAD, Kräftige Hauerklinge mit Devisenätzung und quartseitigem Herstellerlogo Carl Jul. Krebs, Solinge...

LIKÖRSET AUF TABLETT, Glas, farbige Emaillemalerei, H der Karaffe 23,5, Tablett nicht original zugehörig, wohl Niederlande 19./20.Jh.

FIGUR "SKIFAHRERIN", Porzellan, farbig staffiert, Holzstöcke fehlen, H 16, PIRKENHAMMER, um 1920

KARAFFE, Glas, geschliffen, versilberte Metallmontierung, H 33, deutsch, E.19.Jh.

KRUG, Steinzeug, glasiert, Zinnmontierung, H 28, Mettlach, E.19.Jh.

Los 304

Teller, DELFT

MONATSTELLER "April", Fayence, glasiert, blau staffiert, Dm 23,5, leicht besch., verso Maler-Marke HS, DELFT, 18./19.Jh.

ART-DECO-KARAFFE MIT SECHS LIKÖRSCHALEN, Glas, geschliffen und teilw. mattiert, Schwarzlotmalerei, Goldstaffage, teilw. min.best., H 23, Böhmen, u...

TAFELAUFSATZ, Majolika, polychrom bemalt, glasiert, Dm 31, Entwurf Wilhelm SÜS (1861-1933), KARLSRUHE, um 1910

SECHS WEIHNACHTSKUGELN, königsblau getöntes Glas, innen teils silberbedampft, Dm bis 14,5 und kleiner, eine weißlich, meist E.19.Jh.

VASE, kobaltblaues Glas, Goldmalerei, H 23,5, Ätzstempel Luigi Grazia, Venezia, Murano, um 1920

POSTKARTENALBUM, nahezu vollständig gefüllt, besch., 34 x 34, Frankreich, um 1900

WALZENKRUG, Steinzeug, Zinnmontierung, diese rest., H 21, WESTERWALD, um 1740

VASE, kobaltblaues Glas, farbige Emaillemalerei, Goldstaffage, H 23, Venedig, Murano, um 1920

SCHATULLE, Holz, Metallbeschläge, H 13, B 30, T 25, im Deckel Riss, Schloss ohne Schlüssel, DEUTSCH, E.19.Jh.

AQUARIUM, farbloses Glas mit farbigen Einschmelzungen, L 20, Gino Cenedese, Murano

BLEIGLASFENSTER, Madonna, farbiges Glas, bemalt, 54 x 29, 20.Jh.

ZWEI PETSCHAFTEN, Bronze, Holz, variierende Formen und Größen, H bis 8,5, DEUTSCH, um 1900

Loading...Loading...
  • 1208 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose