Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africana (30)
- Asiatika (93)
- Bronzen und Skulpturen (32)
- Figürliches Porzellan (92)
- Gemälde (210)
- Glas (138)
- Historika und Studentika (46)
- Jugendstil und Art Deco (46)
- Keramik (65)
- Möbel (19)
- Porzellan (145)
- Puppen und Spielzeug (46)
- Sakrale Kunst, Volkskunst (12)
- Schmuck (110)
- Silber und Versilbertes (45)
- Teppiche (20)
- Uhren (11)
- Varia (192)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1352 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Keramik-Wandfliese, "Herr Walther von der Vogelweide", Karlsruher Majolika, 2. Hälfte 20.Jh.,
Keramik-Wandfliese, "Herr Walther von der Vogelweide", Karlsruher Majolika, 2. Hälfte 20.Jh., hochrechteckige Form, heller Scherben, schauseitig p...
Keramik-Konvolut, 3-tlg., Karlsruher Majolika, 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus:Anbieteschale,
Keramik-Konvolut, 3-tlg., Karlsruher Majolika, 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus:Anbieteschale, Fliese und Schälchen, unterschiedliche Formen, Größ...
Keramik-Konvolut, 5-tlg., Karlsruher Majolika, 50/80er Jahre, unterschiedliche Objekte,Formen und
Keramik-Konvolut, 5-tlg., Karlsruher Majolika, 50/80er Jahre, unterschiedliche Objekte,Formen und Größen, ziegelroter Scherben, grau craqueliert b...
Keramik-Konvolut, 4-tlg., überwiegend Karlsruher Majolika und Langenthal, 60/80er Jahre,unterschiedliche Objekte, Formen und Größen, ziegelroter b...
Keramik-Bowle, Karlsruher Majolika, 30/60er Jahre, runder Stand, bauchiger Korpus miteingezogener
Keramik-Bowle, Karlsruher Majolika, 30/60er Jahre, runder Stand, bauchiger Korpus miteingezogener Mündung, Wandung seitlich mit 2 geschweiften Ban...
Keramik-Ziervase, "Rosen", Karlsruher Majolika, 1910, Entw.: Alfred Kusche, Mod.nr.: 2281,über
Keramik-Ziervase, "Rosen", Karlsruher Majolika, 1910, Entw.: Alfred Kusche, Mod.nr.: 2281,über leicht eingezogenem Rundstand kuglig gebauchter Kor...
Keramik-Ziervase, Karlsruher Majolika, 70er Jahre, runder Stand, ovoid gebauchter Korpusmit
Keramik-Ziervase, Karlsruher Majolika, 70er Jahre, runder Stand, ovoid gebauchter Korpusmit ovaler, einseitig leicht schnaubenartig ausgezogener M...
Keramik-Wandmaske, "Die Unbekannte aus der Seine", Karlsruher Majolika, um 1936-64, Entw.:Max
Keramik-Wandmaske, "Die Unbekannte aus der Seine", Karlsruher Majolika, um 1936-64, Entw.:Max Heinze, Mod.nr.: 4587, plastische Darstellung eines ...
Künstlerkeramik-Anbieteschale, Karlsruher Majolika, neuzeitlich, über kleinem Rundstandweite,
Künstlerkeramik-Anbieteschale, Karlsruher Majolika, neuzeitlich, über kleinem Rundstandweite, gemuldete Schale, ziegelroter Scherben, weiß lasiert...
Keramik-Wandfliese, "Herr Werner von Teufen", Karlsruher Majolika, 2. Hälfte 20. Jh.,exklusiv für
Keramik-Wandfliese, "Herr Werner von Teufen", Karlsruher Majolika, 2. Hälfte 20. Jh.,exklusiv für die Büchergilde Gutenberg, hochrechteckige Form,...
Keramik-Büste, "Frau mit Kopfschal", A. Glaser, 30/50er Jahre, vollplastische Darstellungmit nach
Keramik-Büste, "Frau mit Kopfschal", A. Glaser, 30/50er Jahre, vollplastische Darstellungmit nach unten gesenktem Blick, rötlicher Scherben, türki...
Steingut-Figur, "Gänsejunge", Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach, KunstabteilungEduard
Steingut-Figur, "Gänsejunge", Wächtersbacher Steingutfabrik, Schlierbach, KunstabteilungEduard Schweitzer, um 1921-28, Entw.: Ernst Riegel um 1910...
Fünf Steingut-Teller, Wächtersbach, Mitte 20. Jh., in Form eines Fisches, 3 Teller imSpiegel mit
Fünf Steingut-Teller, Wächtersbach, Mitte 20. Jh., in Form eines Fisches, 3 Teller imSpiegel mit Austernablage, bzw. 2 Teller mit glattem Spiegel,...
Keramik-Marmeladendose mit Unterschale, Utzschneider & Cie, Sarreguemines, 1 Hälfte 20.Jh., Dose
Keramik-Marmeladendose mit Unterschale, Utzschneider & Cie, Sarreguemines, 1 Hälfte 20.Jh., Dose gearbeitet in Form einer Orange, Deckel mit Löffe...
Wand-Kaffeemühle, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Keramikkorpus, auf Holzplatte montiert,Gusseisen-
Wand-Kaffeemühle, dt., 1. Hälfte 20. Jh., Keramikkorpus, auf Holzplatte montiert,Gusseisen-Mahlwerk mit Handkurbel, H 35 cm, leichte Lasurrisse
Steingut-Waschset, 2-tlg., Steingutfabrik Staffel, um 1900, bestehend aus: Kanne undSchüssel, heller
Steingut-Waschset, 2-tlg., Steingutfabrik Staffel, um 1900, bestehend aus: Kanne undSchüssel, heller Scherben, eierschalfarben lasiert, Mündungsbe...
Keramik-Konvolut, 3-tlg., Max Rösler, Rodach, 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: 2 Tablettsund
Keramik-Konvolut, 3-tlg., Max Rösler, Rodach, 1. Hälfte 20. Jh., bestehend aus: 2 Tablettsund Gewürzgefäß, unterschiedliche Formen und Größen, pol...
Keramik-Deckelschale mit Unterschale, um 1900, Schiffchenform mit Unterschale und Schaftsowie
Keramik-Deckelschale mit Unterschale, um 1900, Schiffchenform mit Unterschale und Schaftsowie passigem Deckel mit Löffelaussparung am Rand und Bla...
Keramik-Zierteller, Siebe & Nagel, um 1900-10, rund, im Spiegel mit stiltypischem,polychromem
Keramik-Zierteller, Siebe & Nagel, um 1900-10, rund, im Spiegel mit stiltypischem,polychromem Floraldekor bemalt, D 30,5 cm
Jugendstil Keramik-Henkelvase, dt., auf 3 ausgestellten Füßen kugliger Korpus miteingezogenem Hals
Jugendstil Keramik-Henkelvase, dt., auf 3 ausgestellten Füßen kugliger Korpus miteingezogenem Hals und leicht ausgestellter Mündung, seitlich Band...
Keramik-Ziervase, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, um 1900-01,Mod.nr.:
Keramik-Ziervase, Amphora-Werke, Riessner, Stellmacher & Kessel, Turn-Teplitz, um 1900-01,Mod.nr.: 4115, Entw.: Eduard Stellmacher, weiter Rundsta...
Fayence-Doppelhenkelziervase, Italien, um 1900, Mod.nr.: 392, ausgestellter Rundstand,ovoid
Fayence-Doppelhenkelziervase, Italien, um 1900, Mod.nr.: 392, ausgestellter Rundstand,ovoid gebauchter Korpus, einschwingend in engen Hals mit wul...
Jugendstil Keramik-Doppelhenkelziervase, wohl Frankreich, über eingezogenem Rundstand sichbauchig
Jugendstil Keramik-Doppelhenkelziervase, wohl Frankreich, über eingezogenem Rundstand sichbauchig vorwölbender Korpus, einschwingend in engen Hals...
Keramik-Ziervase, Faiencerie Keller & Guérin, Lunéville, um 1900, Mod.nr.: 439, auf 4nuppenartigen
Keramik-Ziervase, Faiencerie Keller & Guérin, Lunéville, um 1900, Mod.nr.: 439, auf 4nuppenartigen Füßen bauchiger Korpus mit vierfach rapportiere...
Steinzeug-Bowle, Simon Peter Gerz, Höhr, Westerwald, um 1900, Mod.nr.: 935, runder Stand,fassförmig gebauchter Korpus mit leicht eingezogener Münd...
Fayence-Zierteller, Delft, wohl De Porceleyne Claeuw, 18. Jh., runde Form mit vertieftemSpiegel
Fayence-Zierteller, Delft, wohl De Porceleyne Claeuw, 18. Jh., runde Form mit vertieftemSpiegel und leicht gemuldet ausgestellter Fahne, sandfarbe...
Fayence-Wandteller, wohl Italien, 19. Jh., runde Form mit vertieftem Spiegel, godronierterFahne
Fayence-Wandteller, wohl Italien, 19. Jh., runde Form mit vertieftem Spiegel, godronierterFahne und gewelltem Rand, sandfarbener Scherben, weiß la...
Fayence-Wandteller, wohl Delft, um 1900, runde, gemuldete Form mit schräg ansteigenderFahne und
Fayence-Wandteller, wohl Delft, um 1900, runde, gemuldete Form mit schräg ansteigenderFahne und welligem Rand, sandfarbener Scherben, eierschalfar...
Fayence-Wandschale, Nordafrika, um 1900, runder Zylinderstand, tief gemuldeter, runderKorpus mit
Fayence-Wandschale, Nordafrika, um 1900, runder Zylinderstand, tief gemuldeter, runderKorpus mit ausgestelltem Rand, sandfarbener Scherben, beige ...
Ein Paar Keramik-Backmodel, neuzeitliche, nach altem Vorbild gefertigte Ausformungen, auf5 Nuppenfüßen stehende, gemuldete, figürliche Formen, san...
Keramik-Fliese, in der Art des Jugendstils gearbeitete Ausformung nach Entwurf von CarlSigmund
Keramik-Fliese, in der Art des Jugendstils gearbeitete Ausformung nach Entwurf von CarlSigmund Luber, querrechteckige Form, reliefierte Darstellun...
Keramik-Platte, 1. Hälfte 20. Jh., rechteckige Form mit veriefrtem Spiegel undausgestellter Fahne,
Keramik-Platte, 1. Hälfte 20. Jh., rechteckige Form mit veriefrtem Spiegel undausgestellter Fahne, oberer Spiegel und Randbereich dekoriert mit re...
Keramik-Ziervase, Jean Gerbino, Vallauris, 50er Jahre, über eingezogenem Rundstand ovoidgebauchter
Keramik-Ziervase, Jean Gerbino, Vallauris, 50er Jahre, über eingezogenem Rundstand ovoidgebauchter Korpus mit eingezogenem Hals und ausgestellter ...
Keramik-Tierplastik, "Tukan", Astra, Österreich, neuzeitlich, plastisch naive Darstellungmit
Keramik-Tierplastik, "Tukan", Astra, Österreich, neuzeitlich, plastisch naive Darstellungmit großem Schnabel, heller Scherben, matt schwarz und go...
Keramik-Doppelhenkelziervase, Atelier Giovanni De Simone, Palermo, Italien, 70/80er Jahre,runder
Keramik-Doppelhenkelziervase, Atelier Giovanni De Simone, Palermo, Italien, 70/80er Jahre,runder Stand, bauchiger Korpus, eingezogener Hals mit au...
Glas-Ziervase, "Vigne vierge", Emile Gallé, Nancy, um 1908, runder Stand, sich zur kleinengerundet
Glas-Ziervase, "Vigne vierge", Emile Gallé, Nancy, um 1908, runder Stand, sich zur kleinengerundet abgeflachten Schulter leicht bauchig erweiternd...
Ein Paar Glas-Lampenschirme, Cristalleries de Compiègne, Frankreich, 20er Jahre,Glockenform,
Ein Paar Glas-Lampenschirme, Cristalleries de Compiègne, Frankreich, 20er Jahre,Glockenform, Überfangglas, farblos, in der Zwischenschicht flockig...
Lampe, Cristalleries de Compiègne, Frankreich, 20er Jahre, runder Standfuß mitblattreliefiertem
Lampe, Cristalleries de Compiègne, Frankreich, 20er Jahre, runder Standfuß mitblattreliefiertem Rand, sich konisch erweiternder, vertikal reliefie...
Wandlampe, Frankreich, um 1910, runde Wandapplike in Holzbefestigung mit gebogtemRöhrenhaltearm
Wandlampe, Frankreich, um 1910, runde Wandapplike in Holzbefestigung mit gebogtemRöhrenhaltearm und anschraubbarer Halterung mit schwarzem Drehsch...
Glas-Deckeldose, Frankreich, 20er Jahre, runder Stand, leicht bauchig gemuldeter Korpusmit abgesetzter Mündung, passiger, gewölbter Deckel mit rin...
Drei Glas-Lampenschirme, Frankreich, um 1925, leicht ausgestellte Glockenform, farblosesPressglas,
Drei Glas-Lampenschirme, Frankreich, um 1925, leicht ausgestellte Glockenform, farblosesPressglas, reliefplastisches Blattdekor, mattiert, H 13 cm
Glas-Doppelhenkelziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, runder Stand,ovoider, 6-fach
Glas-Doppelhenkelziervase, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1900, runder Stand,ovoider, 6-fach vertikal gebuckeleter Korpus mit eingezogenem H...
Glas-Zierväschen, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1916, Dekor: weißopal mitStreublümchen, Dek.
Glas-Zierväschen, Klostermühle, Johann Loetz Wwe., um 1916, Dekor: weißopal mitStreublümchen, Dek.entw.: nach Dagobert Peche, runder Stand, kuglig...
Glas-Ziervase, Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900-05, über eingezogenem,kleinem
Glas-Ziervase, Glasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, um 1900-05, über eingezogenem,kleinem Rundstand sich bauchig erweiternder Korpus, einschw...
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, ausschwingende Trompetenform mit langem, schlankem Hals,kobaltblaues
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1910, ausschwingende Trompetenform mit langem, schlankem Hals,kobaltblaues Glas, jugendstiltypisch rapportierendes, stil...
Ein Paar Glas-Ziervasen, Bayrischer Wald, um 1900-10, 4-fach ausgezogener, sphärischerStand, in sich
Ein Paar Glas-Ziervasen, Bayrischer Wald, um 1900-10, 4-fach ausgezogener, sphärischerStand, in sich verjüngenden, langen, gerillten Hals übergehe...
Glas-Ziervase, Fachschule Haida, um 1915, wulstiger Rundstand, im Ansatz ausgestellter,nach oben
Glas-Ziervase, Fachschule Haida, um 1915, wulstiger Rundstand, im Ansatz ausgestellter,nach oben leicht gekehlter Korpus mit ausschwingender Mündu...
Glas-Ziervase, Nord-Böhmen, Fachschulenarbeit, um 1915, runder Stand mitBlütensternbodenschliff,
Glas-Ziervase, Nord-Böhmen, Fachschulenarbeit, um 1915, runder Stand mitBlütensternbodenschliff, glockenförmiger Korpus mit ausschwingender Mündun...
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900, runder Stand, bauchig gedrückter Korpus, eingegzogenerZylinderhals
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900, runder Stand, bauchig gedrückter Korpus, eingegzogenerZylinderhals mit ausgestellter, unregelmäßig umgelappter und...
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900, runder Stand, bauchig gedrückter Korpus, eingegzogenerZylinderhals
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900, runder Stand, bauchig gedrückter Korpus, eingegzogenerZylinderhals mit ausgestellter, unregelmäßig umgelappter und...
Glas-Deckeldose, wohl Böhmen, um 1920, runder Stand, schräg ansteigender Korpus mitkleinem Zylinderrand und eingezogener Mündung, passiger, leicht...
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900, über leicht ausschwingendem Rundstand bauchig gedrückterKorpus mit
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1900, über leicht ausschwingendem Rundstand bauchig gedrückterKorpus mit eingezogenem Zylinderhals und unversäuberter Mü...
Glas-Ziervase, Böhmen, um 1915, runder Stand, schlanker Korpus mit eingezogenem Hals undausgestellter Mündung, kobaltblaues Glas, galvanische Fein...
Glas-Miniaturdoppelhenkelziervase, wohl Jean Beck, München, um 1915, runder Stand, ovoiderKorpus,
Glas-Miniaturdoppelhenkelziervase, wohl Jean Beck, München, um 1915, runder Stand, ovoiderKorpus, eingeschnürter Hals, leicht ausgestellte Mündung...
Jugendstil Becher-Glas, wohl Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau,massiver
Jugendstil Becher-Glas, wohl Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau,massiver Rundstand mit Rosette aus 9 Luftperlen dekoriert, s...
Sechs Wein-Gläser, Gräflich Schaffgottsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhauzugeschrieben, Ende
Sechs Wein-Gläser, Gräflich Schaffgottsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhauzugeschrieben, Ende 19. Jh., Tellerstand mit Bodensternschliff, 6-fach...
Wein-Stengelglas, Theresienthal, um 1910, glockenartig ansteigender Tellerstand, schlankerKeulenschaft, ovoid gebauchte Kuppa mit dezent eingezoge...
Vier Weingläser, dt., um 1910, Tellerstand, schlanker Rundschaft, vertikal optischgeblasene
Vier Weingläser, dt., um 1910, Tellerstand, schlanker Rundschaft, vertikal optischgeblasene Glockenkuppen, farbloses Glas, Kuppen in unterschiedli...
Sechs Likör-Stengelgläser, dt., um 1910, leicht ansteigender Tellerstand, schlanker,langer Rundschaft, vertikal optisch geblasene, unterschiedlich...
Drei Weinrömer, Bayrischer Wald, um 1890-1900, unterschiedliche Formen und Größen,farbloses und
Drei Weinrömer, Bayrischer Wald, um 1890-1900, unterschiedliche Formen und Größen,farbloses und waldgrünes Glas, Kuppen mit Mattschliffdekor in Fo...

-
1352 Los(e)/Seite