Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 23,80%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Heinrich-Hertz-Str. 9, Walldorf, 69190, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0) 6227 / 4043

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1352 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1352 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Mikroskop mit Zubehör, Winkel-Zeiss, Göttingen, 1. Hälfte 20. Jh., Nr. 51983, starkgebraucht, im Original-Holzkoffer, dazu 3 Kassetten mit mikrosk...

Stehlampe, 3-flg., dt., 50er Jahre, Rundfuß und langer Rundschaft, 3 biegbareLeuchterarme, 3 tütenförmige Schirme mit Stoffummantelung, 3 elektrif...

Stehlampe, 2-flg., dt., 50er Jahre, Holz-Rundfuß, zwei ausgestellte Messingstangen, 2tütenförmige Schirme mit Stoffummantelung, 2 elektrifizierte,...

Stehlampe, 2-flg., dt., 50er Jahre, Holz-Rundfuß, zwei ausgestellte, schwarz patinierteMetallstangen, 2 zylindrische Schirme mit Stoffummantelung...

Nachttisch-Lampe, dt., 50er Jahre, stiltypische Form aus Messing, Kunsttstoff und Glas,Druck-Schalter, 1 elektrifizierte, ungeprüfte Brennstelle, ...

Hocker bzw. Truhe, 50er Jahre, rechteckige Form mit abgerundeten Seiten, auf 4 Rundfüßen,scharnierter Deckel, aufklappbar, Wandung bezogen mit Kun...

Metall-Zigarettenspender, 50er Jahre, gearbeitet in Form eines Stand-Globus, aufziehbarerKugelkorpus, inliegend aufgefächert ausladende Zigaretten...

Email-Wandteller, wohl Italien, 1974, runde, gemuldete Form, Metall, im Spiegel abstraktpolychrom emailliert, Rückseite schwarz emailliert und bez...

Messing-Zierschälchen, um 1950, über kleinem Standring runde, gemuldete Form, im Spiegelringartig abgesetzt und polychrom emailliert dekoriert mit...

Holz-Figur, "Kind auf Elefant", Anri Woodcarvings, Norditalien, um 1980, Entw.: JuanFerrandiz, auf Natursockel vollplastische Darstellung eines sc...

Holz-Figur, "Kind auf Elefant", Anri Woodcarvings, Norditalien, um 1980, Entw.: JuanFerrandiz, auf Natursockel vollplastische Darstellung eines sc...

Holz-Miniaturfigur, "Balencierende Ballerina", Anri Woodcarvings, Norditalien, um 1980,Entw.: Juan Ferrandiz, aus der "Zirkus-Serie", auf kleinem ...

Holz-Miniaturfigur, "Clown mit Saxophon", Anri Woodcarvings, Norditalien, um 1980, Entw.:Juan Ferrandiz, aus der "Zirkus-Serie", auf kleinem Socke...

Porzellan-Teekanne mit Isolierschutz, Bauscher, Weiden, 30/50er Jahre, kuglige, horizontalgerippe Form mit Schwanenhalsausguss, Ohrhenkel und pass...

Email-Zierschälchen, Boris Veisbrot, Limoges, um 1940, runde, gemuldete Metallschale, imSpiegel durchscheinend grün emailliert, Randbereich mit er...

Schatulle, 50er Jahre, auf 4 Nuppenfüßchen rechteckige Form mit scharniertem Deckel,gefertigt aus Press-Bernstein und vernickeltem Metall, innen m...

Speckstein-Tischleuchter, 1-flg., um 1920, tellerförmige Unterschale mit leichtabgesetztem Spiegel und erhöhtem Rand, mittig runde Zylindertülle, ...

Damast-Sammlermesser, neuzeitlich, handgeschmiedete, einschneidige Damaststahlklinge mitgekerbter Oberkante und mit schöner, feiner Maserung aus e...

Damast-Sammlermesser, neuzeitlich, handgeschmiedete, einschneidige Damaststahlklinge mitschöner Maserung aus einer Vielzahl von Lagen in hohem Här...

Sammlermesser, YuHui Company, USA Saber, neuzeitlich, einschneidige Edelstahlklinge mittiefrelifiertem, geschwärztem Nuppendekor, Metallgriff mit ...

Zwei Zinn-Bierkrugdeckel, dt., um 1900, an Scharnier gewölbte Deckel mit Daumenraste,Kuppe mit Porzellaneinlage, polychrom bemalt mit Alpenblumen,...

Fayence-Walzenkrug, dt., neuzeitliche, nach altem Vorbild gearbeitete Ausformung mitOhrhenkel, Zinnstandring und scharnierter Zinndeckel mit durch...

Feinsteinzeug-Bierkrug, "Mercedes Benz", Villeroy & Boch, Mettlach, 1987, limitierterChromolith-Steinzeug Automobil-Bierkrug, polychrom dekoriert,...

Keramik-Bierdeckelhumpen, dt., um 1900, Mod.nr.: 1961, runder Stand, hohe, konische Formmit abgesetztem Lippenrand, großer Asthenkel mit Floralrel...

Steinzeug-Bierkrug, dt., um 1880, runder Stand, sich dezent konisch verjüngender Korpusmit abgesetztem Lippenrand, Ohrhenkel, Wandung mit 3-geteil...

Glas-Bierkrug, dt., um 1900, runder Stand, leicht bauchiger Korpus mit eingezogenemLippenrand, Ohrhenkel, farbloses Glas, scharnierter, gewölbter...

Glas-Bierkrug, dt., um 1900, Rundstand mit Sterndekor, nahezu umlaudend facettierteWandung, abgesetzter Lippenrand, Ohrhenkel, farbloses Pressglas...

Konvolut Keramik-Bierkrüge, 2-tlg., Westerwald, um 1900, typische Formen mit Henkel undmit reliefplastischem Dekor aus Personenstaffagen, Gebäuden...

Loading...Loading...
  • 1352 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose