Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
359 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
TERRINE Deutschland, Meißen, Staatliche Porzellan Manufaktur, 1934-1945. Deckelterrine von Eiform, auf 4 mächtigen Volutenfüssen, plastisches Fig...
DOSE CAPODIMONTE Italien, Capodimonte, 20. Jh. Kugelige Porzellandose auf hohem Fuß, Deckel mit
DOSE CAPODIMONTE Italien, Capodimonte, 20. Jh. Kugelige Porzellandose auf hohem Fuß, Deckel mit Figuralgriff, Reliefdekor mit tummelnden Putten i...
KORB CAPODIMONTE Italien, Capodimonte, 1930-1940. Durchbrochener Porzellankorb auf Oval-Grundriss, Reliefdekor mit tummelnden Putten und Akanthus...
PUTTO MIT HOBEL Deutschland, Meißen, Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur, 1774-1814. Sitzender Putto am Hobel arbeitend, Weißporzellan, bun...
VIER MINIATUREN Deutschland, Meißen, Churfürstliche Porzellan Manufaktur, 18. Jh. Amor im Bettlerkostüm, mit Stock und verbundenem Kopf, niedrige...
WEINPRESSE Deutschland, Meißen, Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur, Entwurf: Johann Carl
WEINPRESSE Deutschland, Meißen, Königlich Sächsische Porzellan-Manufaktur, Entwurf: Johann Carl Schönheit (1730-1805), 1786, gefertigt 1815-1924....
AMOR ALS SCHMIED Deutschland, Meißen, Staatliche Porzellan Manufaktur, Entwurf Heinrich Schwabe (
AMOR ALS SCHMIED Deutschland, Meißen, Staatliche Porzellan Manufaktur, Entwurf Heinrich Schwabe (1847-1924), 1877-1880, gefertigt 1924-1934. Amor...
HIRTE UND GÄRTNERIN "Deutschland, Berlin, Königliche Porzellan Manufaktur, Anf. 20. Jh. Kleiner
HIRTE UND GÄRTNERIN "Deutschland, Berlin, Königliche Porzellan Manufaktur, Anf. 20. Jh. Kleiner Hirte, Vogelkäfig tragend, auf niedrigem Quadrats...
STRASSENVERKÄUFER Deutschland, Volkstedt-Rudolstadt, Ackermann & Fritze, nach 1908. Drei Rokokokinder, kleine Galanteriewaren anbietend. Weißporz...
DAME MIT PAPAGEI Deutschland, Volkstedt-Rudolstadt, Ernst Bohne Söhne, nach 1901. Stehende Rokokodame in Krinoline, mit Papagei an ihrem linken H...
SCHLAFENDE DAME IM SESSEL Deutschland, Volkstedt, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik AG, 1915-
SCHLAFENDE DAME IM SESSEL Deutschland, Volkstedt, Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik AG, 1915-1936. Junge Frau in Rokokokleid mit Haube im Sess...
CAPRICCIO Deutschland, Selb, Rosenthal AG, Entwurf Ferdinand Liebermann (1883-1941), 1910. Satyr
CAPRICCIO Deutschland, Selb, Rosenthal AG, Entwurf Ferdinand Liebermann (1883-1941), 1910. Satyr auf dem Steinbock reitend. Weißporzellan, in Gra...
KÄMPFENDE WIDDER Deutschland, Selb, Ph. Rosenthal & Co., Entwurf August Gaul (1869-1921), 1914,
KÄMPFENDE WIDDER Deutschland, Selb, Ph. Rosenthal & Co., Entwurf August Gaul (1869-1921), 1914, gefertigt in 1923. Weißporzellan glasiert, ohne w...
PAN "Dänemark, Kopenhagen, Royal Copenhagen Porcelain Manufactory, nach 1935, Entwurf Christian
PAN "Dänemark, Kopenhagen, Royal Copenhagen Porcelain Manufactory, nach 1935, Entwurf Christian Thomsen (1860-1921). Porzellanfigur eines Satyrs ...
TEEKANNE Slowakei, Holitsch, um 1800. Birnenform mit langer Haubitze, Bandhenkel und gewölbter
TEEKANNE Slowakei, Holitsch, um 1800. Birnenform mit langer Haubitze, Bandhenkel und gewölbter Deckel mit Zapfenknauf. Feinsteinzeug, auf der Wan...
WÖCHNERIN-TOPF Mähren, um 1800. Großer Krug, Fassen-Form mit breitem Bandhenkel, grünglasierte
WÖCHNERIN-TOPF Mähren, um 1800. Großer Krug, Fassen-Form mit breitem Bandhenkel, grünglasierte Keramik, plastischer Dekor mit Grotesk-Rollwerk, G...
SATZ VOLKSTÖPFEREI Mähren, Wischau, um 1850. Fayencekrug, Birnenform, weißglasiert, auf der Wandung
SATZ VOLKSTÖPFEREI Mähren, Wischau, um 1850. Fayencekrug, Birnenform, weißglasiert, auf der Wandung und unter dem Hals herum kobaltgemalter Doppe...
KRUG Westslowakei, Dechtitz, Ján Konečný, 1883. Großer Fayencekrug auf niedrigem Fuß, Bandhenkel
KRUG Westslowakei, Dechtitz, Ján Konečný, 1883. Großer Fayencekrug auf niedrigem Fuß, Bandhenkel mit Stütze, blaugemalter stilisierter Blumendeko...
KRUG UND WEIHWASSERBECKEN Slowakei, Stampfen, Ferdinand Kostka (1878-1951), 1. Hälfte 20. Jh.
KRUG UND WEIHWASSERBECKEN Slowakei, Stampfen, Ferdinand Kostka (1878-1951), 1. Hälfte 20. Jh. Majolika-Krug, Birnenform mit Henkel, Weißglasur, S...
DEKORATIVTELLER Ungarn, Kremnitz, Kossuch János Fayence- und Majolikafabrik, um 1900. Flachteller
DEKORATIVTELLER Ungarn, Kremnitz, Kossuch János Fayence- und Majolikafabrik, um 1900. Flachteller zum Aufhängen, Feinsteinzeug, Reliefdekor mit W...
ZWEI JUGENDSTILVASEN Böhmen, Aussig, Ferdinand Maresch, 1891-1942. Zwei Dekorativvasen, Kunstterrakotta, grau und schwarz patiniert, die Henkel i...
FOHLEN Niederösterreich, Langenzersdorf, Langenzersdorfer Keramik, Entwurf Eduard Klablena (1881-
FOHLEN Niederösterreich, Langenzersdorf, Langenzersdorfer Keramik, Entwurf Eduard Klablena (1881-1933), um 1920, gefertigt vor 1933. Fohlenfigur ...
VIER FIGUREN Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh. Josef Mařatka (1874-1937): Tanz der griechischen Mädchen.
VIER FIGUREN Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh. Josef Mařatka (1874-1937): Tanz der griechischen Mädchen. 1914. Patinierte Terrakotta, auf dem Sockel sign...
Jan Kodet (1910-1974) LIEBLINGSPAAR. 1943. Terrakotta-Plastik, liegende Lieblinge, ein der Zentralthemen Kodets. Wohl Originalmodell für anschlie...
PIERROT Böhmen, Břehy, Graniton, 2. Viertel 20. Jh., Entwurf Emanuel Kodet (1880-1955). Steinzeug, krakelierte Weißglasur, niedriger Quadratsocke...
Josef Malejovský (1914-2003) PARTISAN. Schreitender Soldat in langem Mantel und Stiefeln, mit
Josef Malejovský (1914-2003) PARTISAN. Schreitender Soldat in langem Mantel und Stiefeln, mit Gewehr und geballter Faust, niedriger Ovalsockel. D...
BROSCHE Österreich-Ungarn, letzte Drittel 19. Jh. Silberbrosche in Renaissance-Form, besetzt mit
BROSCHE Österreich-Ungarn, letzte Drittel 19. Jh. Silberbrosche in Renaissance-Form, besetzt mit Pyropen, Chrysoprasen und Perlen, Buntemail. R-U...
BROSCHE MIT KAMEE 2. pol. 19. Jh. 2. Hälfte 19. Jh. Brosche in historistischem Stil, Gelb-Gold, aus
BROSCHE MIT KAMEE 2. pol. 19. Jh. 2. Hälfte 19. Jh. Brosche in historistischem Stil, Gelb-Gold, aus feingravierten verdrehten Bändern und Blätter...
ARMBAND MIT KORALLEN Silber mit Rosakorallen und kleinen Perlen besetzt, Floralform, Steckverschluss mit Sicherung, Wiener Punzzeichen für Fremdw...
SATZ MIT GRANATEN Brosche in Rund-Form, Tombak, besetzt mit geschliffenen Böhmischen Granaten, Ø
SATZ MIT GRANATEN Brosche in Rund-Form, Tombak, besetzt mit geschliffenen Böhmischen Granaten, Ø 3,6 cm. – Brosche in achtzackiger Stern-Form, be...
HALSKETTE Böhmische Granaten auf sechs Schnurren, Steckverschluss aus Weißmetall, mit weißen
HALSKETTE Böhmische Granaten auf sechs Schnurren, Steckverschluss aus Weißmetall, mit weißen Steinen besetzt. L. 40 cm. Zustand A/B. NECKLACE Ne...
DIAMANTRING Goldener Damenring mit feingraviertem Dekor, Krone mit Diamant im Altschliff von ca.
DIAMANTRING Goldener Damenring mit feingraviertem Dekor, Krone mit Diamant im Altschliff von ca. 0,71 ct. Besetzt. Meisterzeichen „E.L“. Au 580/1...
DIAMANTOHRRINGE Tschechoslowakei, 1930-1940. Damenohrringe, Weißgold, Patentverschluss, besetzt mit
DIAMANTOHRRINGE Tschechoslowakei, 1930-1940. Damenohrringe, Weißgold, Patentverschluss, besetzt mit zwei Naturdiamanten, runder Brillantschliff (...
OPAL-OHRRINGE Österreich-Ungarn, Wien, 1866-1922. Damenohrringe, Gelb-Gold, Zentral-Opal in Cabochon-Form und 12, resp. 13 kleine Perlen in gräul...
SCHMUCKSATZ Silberne Ohrclips mit Kunstperle, 3. tschechosl. Punzzeichen „Gämse“ (S-63?). – Kleine silberne Ohrstecker mit Schraubverschluss, mit...
GOLDSET Tschechoslowakei, 1929-1948. Brosche und Ring aus Gelbgold, mit geschliffenen Blausteinen
GOLDSET Tschechoslowakei, 1929-1948. Brosche und Ring aus Gelbgold, mit geschliffenen Blausteinen besetzt, 1. tschechosl. Punzzeichen Z-45, Meist...
SCHMUCKSATZ Krawattennadel aus Gelbgold, mit Opallinse und drei Diamantrauten besetzt, Punzzeichen Z-27, Meisterzeichen „J.G“, d. 7,15 cm, Au 580...
HAMSA Ungarn, Budapest, 1866-1936. Silberanhänger in Form eines symbolischen Amuletts für Glück,
HAMSA Ungarn, Budapest, 1866-1936. Silberanhänger in Form eines symbolischen Amuletts für Glück, besetzt mit geschliffenen Topasen und Perlen, R-...
Jiří Drlík (1938) ANHÄNGER. 1975-1980. Dünnes geschliffenes Plättchen aus Chalcedon mit 3 Amethyst-Cabochons, in Goldmontierung, auf Goldstring. ...
Anton Cepka (1936) BROSCHE MIT RAUCHQUARZ. 1970-1974. Silberbrosche mit feingraviertem Dekor,
Anton Cepka (1936) BROSCHE MIT RAUCHQUARZ. 1970-1974. Silberbrosche mit feingraviertem Dekor, besetzt mit Rauquarzcabochon, farblackiert. Autorst...
Vladislav Urban (1937) SCHMUCKKASTEN. Silberne Deckeldose, Eiform, Glasknauf mit eingeschmolzenen
Vladislav Urban (1937) SCHMUCKKASTEN. Silberne Deckeldose, Eiform, Glasknauf mit eingeschmolzenen Böhmischen Granaten, Fuß aus 6 geschliffenen Ch...
GOLDSTIFT Luxuriöser mechanischer Bleistiftmantel aus Gelbgold, feingraviert, achtkantiger Querschnitt, besetzt mit kleiner Saphirlinse, Öse zum ...
TASCHENUHR "Böhmen, Prag, Charles Suchy & Fils, 1899. Goldene Tripplemantel-Herrentaschenuhr,
TASCHENUHR "Böhmen, Prag, Charles Suchy & Fils, 1899. Goldene Tripplemantel-Herrentaschenuhr, Außengehäuse mit Gravierdekor, innen gezeichnet „AN...
TASCHENUHR Schweiz / Russland, 19. / 20. Jh. Silberne Tripplemantel-Herrentaschenuhr, Weißemaillierter Zifferblatt mit schwarzen römischen Stunde...
TASCHENUHR SCHAFFHAUSEN Schweiz. Silberne Doppelmantel-Herrentaschenuhr, Weißemaillierter Zifferblatt mit schwarzen arabischen Stundenzahlen und ...
STOPPUHR PRIMATOR Schweiz, 20. Jh. Herrentaschenuhr mit Stoppuhr und Tachymeter, schwarze arabische
STOPPUHR PRIMATOR Schweiz, 20. Jh. Herrentaschenuhr mit Stoppuhr und Tachymeter, schwarze arabische Stundenzahlen, Sekundenskala, Zifferblatt gez...
15KREUTZER Ungarn, Kremnitz, 1677. Leopold I. (1657-1705): 15Kreutzer 1677 KB, Zustand 1/1. 15
15KREUTZER Ungarn, Kremnitz, 1677. Leopold I. (1657-1705): 15Kreutzer 1677 KB, Zustand 1/1. 15 KREUZER Hungary, Kremnica mint, 1677. Leopold I. ...
TALER Bavaria, 1768. Kurfürst Maximilian III. Joseph 1768, Zustand 2/2 (Verso justiert). THALER
TALER Bavaria, 1768. Kurfürst Maximilian III. Joseph 1768, Zustand 2/2 (Verso justiert). THALER Bavaria, 1768. Elector Maximilian III. Joseph 17...
ZWEI SILBERMÜNZEN Österreich, 1822 und 1828. Franz I. (1792-1835): Taler 1822 G. Dazu: 20Kreutzer
ZWEI SILBERMÜNZEN Österreich, 1822 und 1828. Franz I. (1792-1835): Taler 1822 G. Dazu: 20Kreutzer 1828 E (Münzmeister Johan Nepomuk Wőllner, 1823...
SILBERNER 2GULDEN Österreich-Ungarn, 1878. Franz Joseph I. (1848-1916): 2Gulden 1878, Zustand 1/1.
SILBERNER 2GULDEN Österreich-Ungarn, 1878. Franz Joseph I. (1848-1916): 2Gulden 1878, Zustand 1/1. SILVER 2 GULDEN Austria-Hungary, 1878. Franz ...
ZWEI SILBERMÜNZEN Österreich-Ungarn, 1880 und 1900. Franz Joseph I. (1848-1916): 5Krone 1900 KB (
ZWEI SILBERMÜNZEN Österreich-Ungarn, 1880 und 1900. Franz Joseph I. (1848-1916): 5Krone 1900 KB (Kremnitz), Zustand 2/2. Dazu: Gulden 1880, Zusta...
DREI HELLERMÜNZEN Österreich-Ungarn, 1894, 1899 und 1911. 20Heller 1911, Zustand 0/0. – 10Heller
DREI HELLERMÜNZEN Österreich-Ungarn, 1894, 1899 und 1911. 20Heller 1911, Zustand 0/0. – 10Heller 1894, Zustand 2/2. – 2Heller 1899, Cu, Zustand 1...
ZWEI SILBERMÜNZEN Italien, 1863, und Niederland, 1923. Vittorio Emanuele, Lira 1863, Zustand 1-/1-.
ZWEI SILBERMÜNZEN Italien, 1863, und Niederland, 1923. Vittorio Emanuele, Lira 1863, Zustand 1-/1-. Dazu: Wilhelmina, 1 Gulden 1923, Ag 720/1000....
GOLDENER 10RUBEL NIKOLAUS II. (1894-1917) Russland, 1899. Münzmeister „А.Г“ - Apollon Grasgof.
GOLDENER 10RUBEL NIKOLAUS II. (1894-1917) Russland, 1899. Münzmeister „А.Г“ - Apollon Grasgof. Zustand B. GOLDEN 10 RUBLE NICOLAUS II. (1894-191...
DREI SILBERMÜNZEN Russland, 1896 und 1924. Rubel Nikolaus II. (1894-1917), St. Petersburg, Apollon Grasgof (1883-1899), Ag 900/1000, 20 g, Ø 33,6...
SATZ SILBERGEDENKMÜNZEN - 5 ST. 2. Hälfte 20. Jh. XXVI. OH Atlanta 1996 / Athens, Akropolis, Ag
SATZ SILBERGEDENKMÜNZEN - 5 ST. 2. Hälfte 20. Jh. XXVI. OH Atlanta 1996 / Athens, Akropolis, Ag 999,9/1000, Ø 35 mm, PROOF, Zertifikat, Herausgeb...
SILBERNE GEDENKMEDAILLE 1992. Gedenkmedaille: 500. Jtg. der Entdeckung Amerikas, 3 Karavellen:
SILBERNE GEDENKMEDAILLE 1992. Gedenkmedaille: 500. Jtg. der Entdeckung Amerikas, 3 Karavellen: Pinta, Santa Maria, Nina / K. Kolumbus, Ag 999/100...
SATZ MEDAILLEN UND GEDENKMÜNZEN - 8 ST. Spanien, 1992. Expo Sevilla 1992, Silber- und Bronzemedaille mit Isla de la Cartuja, die einzige offiziel...
SERIE VON SILBERNEN GEDENKMÜNZEN - TREFFEN DER ZWEI WELTEN Spanien, 1992. Serie Iberoamericana „
SERIE VON SILBERNEN GEDENKMÜNZEN - TREFFEN DER ZWEI WELTEN Spanien, 1992. Serie Iberoamericana „Encuentro de dos Mundos“, 1492-1992, 14 St., Ag 9...
SATZ GEDENKMEDAILLEN - T. G. MASARYK - 8 ST. Tschechoslowakei, Tschechische Republik. O. Španiel:
SATZ GEDENKMEDAILLEN - T. G. MASARYK - 8 ST. Tschechoslowakei, Tschechische Republik. O. Španiel: Med. an 85. Geb. von T. G. M. 1935, Ag 987/1000...

-
359 Los(e)/Seite