Asiatika Auktionen

1009 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Asiatische Kunst (1009)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1009)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 1009 Los(e)
    /Seite

Teekanne (China, Kanton, um 1860), polychrome Bemalung m. Pflanzen- u. Vogelmotiven, Griffaus Stoff geflochten, Gr. ca. H: 14 cm. Am inneren Rand ...

Schreibtischaufsatz (China, wohl 18. Jh.), Qing-Dynastie, Famille Verte, flacherechteckige Porzellanplatte m. feinem Landschafts-, Pflanzen- u. Vo...

Räuchergefäß (China, wohl um 1900), Deckel durchbrochen gearbeitet, 2 Handhaben, auf 3Füßen, H. gesamt ca. 17 cm.

Silbergürtel / Brautgürtel (Osmanisches Reich, 19. Jh.), 13 feine geflochtene flach gearb.Silberfäden, aufwendig gestaltete Schnalle, alle Teile g...

Porzellangefäß (China, Alter unbekannt), polychrome Bemalung m. Figuren u. chinesischenSchriftzeichen, bauchige Form, Gr. ca. H: 34 cm.

Porzellangefäß (China, Alter unbekannt), polychrome Bemalung m. Blüten u. Pflanzen,bauchige Form, Gr. ca. H: 34 cm.

Teller (Japan, wohl Meiji-Zeit), Porzellan, polychromer figürlicher Dekor, m.Wandhalterung, Dm. ca. 30,5 cm. Altersgem. Zustand.

Seladon-Vase (China, 19./20. Jh,), Keramik, H. ca. 23,5 cm.

Steinfigur "Ganesha" (Herkunft u. Alter unbekannt), H. ca. 10 cm.

Paar Tempelwächter (China, wohl 17./18. Jh.), Bronze, sog. Foo-Hunde, feine alte Patina,Gr. ca. H: 13,5 x B: 20 cm. Aus altem Wiesbadener Familien...

Buddha-Kopf (wohl Thailand, 17./18. Jh.), Bronze, alte Patina, Gr. ca. H: 18 cm. Aus altemWiesbadener Familienbesitz.

Nishikigoi / Koi-Karpfen (wohl Japan, 19./20. Jh.), Bronze, auf einem kübelartigen Gefäßu. stilis. Wellenoberfläche, Gefäß umlaufend m. Schriftzei...

3-teiliges Konvolut von Tuschepinsel-Gefäßen (Japan), je Porzellan, je zylindrische Formm. polychromer Bemalung, 2 Gefäße m. Bodenmarke, Gr. ca. H...

Stehende Buddha-Figur / Götter-Figur (Herkunft u. Alter unbekannt), Eisenguss m. Resteneiner alten Vergoldung, Gr. ca. H: 79 cm.

3-teiliges Konvolut von tonnenförmigen Behältern (China, wohl 19. Jh.), je Holz/Bambus, jem. Deckel, je rötl. Einfärbung m. Resten einer alten Bem...

Kleiner Opiumtisch (China), Hartholz, teils m. feiner Metalldraht-Einlage, Gr. ca. H: 12 xB: 47 x T: 30 cm. Altersbed. Gebrauchszustand.

8-teiliges Konvolut von Holzschnitten (Japan), bestehend aus: 1x Sharaku, Toshusai (1770 -1825), "Schauspieler Ichikawa Komazo in der Rolle des Sh...

Vierkant-Vase (China, Qing-Dynastie, 1644 - 1912), Porzellan, rechteckige Form m.eingezogener Schulter u. weiter Mündung, polychromer Dekor, figür...

Paar Deckel-Vasen (China, wohl um 1920), Porzellan, polychrome reliefartige Bemalung m.Pflanzen, Ranken, Blüten u. Vögeln, Gr. je ca. H: 41 cm.

Vase (wohl China, 19. Jh.), Bronze, unten leicht ausgestellter flacher Stand, ovoiderGefäßkörper m. zylinderförmig angesetztem Hals welcher sich o...

Cloisonné-Tang-Pferd (China, 20. Jh.), Gr. ca. H: 46 x L: 49 cm.

Sitzender Buddha (Thailand, 20. Jh.), Bronze, goldfarben, auf Sockel, Gr. ca. H: 36 cm.

Schreibmöbel (China), Holz/Schwarzlack m. üppiger Goldmalerei, Unterbau i. d. Schaufront3-schübig, darüber Schreibteil m. schräger Klappe, m. aufw...

Anrichte (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, rechteckige Formgebung, i. d.Schaufront 4-türig, darüber je ein Schubfach, Gr. ca. H: 81 x B: 1...

Los 328

Kommode (China)

Kommode (China), Holz/Schwarzlack m. polychromer Blumen- u. teils Goldmalerei, i. d.Schaufront 2-türig, Gr. ca. H: 76 x B: 58 x T: 28 cm.

Los 329

Kommode (China)

Kommode (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, d. figürl. Intarsien aus farbigem Stein,Gr. ca. H: 93 x B: 62 x T: 31 cm.

Paar kleine Kommoden (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, d. Einlagen aus div.farbigen Steinen, Gr. ca. H: 52,5 x B: 37 x T: 32 cm.

Paar kleine Kommoden (China), Holz/Schwarzlack m. polychromer Bemalung, je 2-türig, Gr.ca. H: 40 x B: 40 x T: 30 cm.

Schrank / Barschrank (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, m. figürl. Intarsien ausStein, i. d. Schaufront 2-türig, darüber aufklappbares Barf...

Zwei Köpfe von buddhistischen Heiligen (Angkor Wat, Kambodscha, Khmer), je grauer Stein,je auf Holzsockel, Alter nicht bekannt, Gr. ca. H: 1x 27 u...

Dose mit Klappdeckel (China), rechteckige Form, reliefierter Drachendekor, am Unterbodengemarkt, innens. mit roter Samtausstattung, ca. 11,5 x 8,5...

Buddha-Kopf (wohl Thailand, 19. Jh.), Bronze, alte Patina, Gr. ca. H: 12,5 cm (m. Sockelca. 17 cm).

Komainu (wohl Japan, Ostasien, 17./18. Jh.), Bronze, wohl ehemals Teil eines Deckels fürein großes Bronzegefäß, m. sehr schöner alter Patina, Gr. ...

Holzschnitt (Japan), Abb. einer Geisha bei Teezeremonie, li. u. bez. "Haiting", Stempel:"Kawamasa", re. oben bez. "Kanshichi - Frau - Oji - Uta Ro...

Holzschnitt (Japan), Abb. wohl Schauspieler als Samurai, li. mittig bez. "von XiangGuose", Gr. ca. 36,5 x 24,5 cm, hinter Glas gerahmt (ca. 50 x 4...

Holzschnitt (Japan), Abb. wohl Schauspieler als Samurai, oben mehrzeiliger Text, Gr. ca.34,5 x 25 cm, PP, hinter Glas gerahmt (ca. 50 x 40 cm). Ve...

4-teiliges Konvolut von Stickarbeiten (wohl Japan, 19./20. Jh.), Seide, div. Größen u.Motive.

Rollbild "Tiger" (China), bez. "Tiger-Bild 1760/88, Sammlung Joseph Hartl, ChinesischeGemälde, No. H. D. 84., Einlage No. 218", Beschreibung anbei...

Zwei Imari-Teller (Japan, 19./20. Jh.), Porzellan, a. d. Meiji-Zeit (1868 - 1952), 1xflach u. 1x tief, je polychrom bemalt, Gr. ca. Dm: 1x 22,5 u....

Rechteckige Schale (China, 19./20. Jh.), Porzellan, a. d. Meiji-Zeit (1868 - 1912)polychrom bemalt, Gr. ca. 21,5 x 21,5 cm. Versand nur durch exte...

Teller (China, wohl 18./19. Jh.), Porzellan, blau/weiß bemalt, Gr. ca. Dm: 23 cm.Altersbed. Gebrauchszustand. Versand nur durch externen Dienstlei...

3-teiliges Konvolut von Schalen (China, wohl um 1900), je polychrom bemalt, div. Größen.Teils bestoßen. Versand nur durch externen Dienstleister m...

5-teiliges Konvolut von Schnupftabakfläschchen (wohl China), div. Materialien (Glas,Porzellan, Stein) u. div. Größen.

Anhänger (wohl China), fein durchbr. gearb. Jade, Gr. ca. Dm: 58 mm.

Vase (wohl China, Alter unbekannt), Bronze, Unterbodensign. in chin. Schriftz., Gr. ca. H:19 cm. Schöne alte Patina.

Eckschrank (China, 19./20. Jh.), 2-teilig, Unterbau 2-türig in Rahmenkonstruktion, Aufbaum. 2 rechteckigen Glastüren, kompletter Schrank in Schwar...

Paar Cloisonné-Vasen (wohl Japan), Kirschblütendekor, Messing u. Email, ovoiderGefäßkörper m. trichterförmigem Hals, Gr. je ca. 21 cm.

Großer Cloisonné-Zierteller (Japan, wohl 19. Jh. (Meiji-Zeit 1868 - 1912)), im SpiegelDarst. eines Reihers, Pflanzen, Bäume, Blüten u. v. m., Gr. ...

Cloisonné-Zierteller (Japan, wohl 19. Jh. (Meiji-Zeit 1868 - 1912)), im Spiegel Darst. v.Insekten, Gr. ca. Dm: 36,5 cm. Rückseitig bestoßen.

Pho-Hund mit Mönchsfigur, H. ca. 20 cm, B. ca. 22 cm.

Los 430

Gr. Buddha

Gr. BuddhaMetallguss, Thailand, 20.Jh.Auf doppeltem Lotusthron die sitzende Gottheit. Bhumisparsha Mudra (Geste der Erdberührung). Dhyana Asana. G...

Los 431

Buddhakopf

BuddhakopfStein, Thailand, 20.Jh.Mit Goldfassung das milde lächelnde Gesicht m. erhöhter Ushnisha. Berieben, kl. Best. H: 24 cm.

Los 432

Gr. Buddha

Gr. BuddhaMetallguss, Thailand, 20.Jh.Auf doppeltem Lotusthron die sitzende Gottheit. Dhyana Asana. Bhumisparsha Mudra (Geste der Erdberührung). G...

Los 434

Buddha

BuddhaHolz, Burma, 20.Jh.Sitzender Buddha im "Mandalay"-Stil in Bhumisparsha Mudra. Dhyana Asana. Gold gefasst m. applizierten Glassteinen. Def., ...

Los 435

Buddha

BuddhaSteinguss, wohl Thailand/Burma, 20.Jh.Parinirvana.- Im burmesischen Stil der liegende Buddha beim Übergang ins Nirwana. Leichte Witterungsfl...

Los 436

Gr. Buddha

Gr. BuddhaHolz, Burma, 20.Jh.Im Mandalay-Stil auf rundem Lotusthron die stehende Figur m. kl. Myrobalan-Frucht in der Hand. Kayotsarga Asana. Gold...

Los 437

Buddhabüste

BuddhabüsteHolz, wohl Burma, 20.Jh.Im "Mandalay"-Stil. Gold gefasst m. applizierten Glassteinen. Fest a. schwarzen Sockel montiert. Leicht beriebe...

Los 438

Buddha

BuddhaHolz, Burma, 20.Jh.Sitzender Buddha im "Mandalay"-Stil in Bhumisparsha Mudra. Dhyana Asana. Gold gefasst m. applizierten Glassteinen. Def., ...

Paar buddh. MöncheHolz, Thailand/Burma, 20.Jh.Im Mandalay-Stil die knieenden Mönche, gold gefasst. Gewänder m. applizierten Glassteinen (tlw. fehl...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose