Asiatika Auktionen

1984 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Asiatische Kunst (1984)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

  • Live Übertragung (1984)
Filter entfernen

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Kategorie,
  • Auktionstyp
  • Liste
  • Galerie
  • 1984 Los(e)
    /Seite
Los 320

Netsuke

NetsukeSitzender bärtiger Mann mit einem Wedel. Japan, ca. Ende 19./Anfang 20. Jh.. Elfenbein, Gravuren, schwarz akzentuiert. H 3,7 cm.€ 120

FruchtbarkeitsgöttinInnere Mongolei, Neolithikum, Jungsteinzeit. Weibliche Figur mit einen Penis. H.: 17,5 cm.

Vierkant-Vase (China, Qing-Dynastie, 1644 - 1912), Porzellan, rechteckige Form m.eingezogener Schulter u. weiter Mündung, polychromer Dekor, figür...

Los 321

Pi-Scheibe

Pi-ScheibeJade mit Kalkspuren. Durchm.: 8,5 cm.

StupaTibet, 19. Jh., Bronze vergoldet, quadratischer Sockel mit jeweils einem Löwenpaar, darüber ein Lotussockel mit Schreinfenster, darüber Spira...

Paar Deckel-Vasen (China, wohl um 1920), Porzellan, polychrome reliefartige Bemalung m.Pflanzen, Ranken, Blüten u. Vögeln, Gr. je ca. H: 41 cm.

Los 321

Vase

VaseChina. Bauchiges Schultergefäß mit Zylinderhals und konischem Stand. Am Boden eingeritztes Schriftzeichen. Porzellan, grüne, glänzende Glasur ...

Bodhisattva AvalokitesvaraTibet, wohl 14. Jh., Gipsrelief, bemalt, auf samtgefütterten Rahmen montiert, H: ca. 10 cm. Provenienz: Süddeutsche Samm...

Vase (wohl China, 19. Jh.), Bronze, unten leicht ausgestellter flacher Stand, ovoiderGefäßkörper m. zylinderförmig angesetztem Hals welcher sich o...

Los 322

Deckelgefäß

DeckelgefäßChina. Porzellan. Am Boden ugl. blaue Sechszeichenmarke K'ang-hsi. Bauchiges Schultergefäß mit Standring, gewölbter Deckel mittig mit k...

Kleines Kabinett, ChinaHartholz mit gravierten Messingbeschlägen u. Jadeeinlagen. Auf vier übereck gestellten Füßen gerade Zarge, kastenförmiger ...

Cloisonné-Tang-Pferd (China, 20. Jh.), Gr. ca. H: 46 x L: 49 cm.

Kultgefäß China, Singfeng, Roter Berg KulturGranit. Runde flache Schale, seitliche geschnitzte Köpfe. H.: 5 cm, Br.: 22 cm.

3 Teeschalen und TeeständerTibet, um 1900, Silber und Holz, die reichlich verzierten und ormanetierten Wandungen reliefiert, part. vergoldet, eine...

Alte RotlackvaseChina. Balusterförmiger Gefäßkörper. Innen und Standfläche in Schwarz. Auf der Wandung in vier Kartuschen Landschaftsdarstellungen...

Museale Reibeschale mit Kuhköpfen, China, Hongshan-Kultur Schwarze Jade, geschnitten. Tief gemuldete Schale mit stark gebauchtem Korpus, seitlich ...

Großes HenkelgefäßChina, 19. Jh.(?). Bronze, Patina. Zylindrischer Gefäßkörper mit abgesetztem kurzen Hals, auf der Wandung zwei gegenständige Tie...

Buddha Amityus Guan Yin Bodhisattva19. Jh., sinotibetisch, Bronze vergoldet, auf Lotusthron sitzend, offener Boden, H: 17 cm. Das Attribut in den ...

Sitzender Buddha (Thailand, 20. Jh.), Bronze, goldfarben, auf Sockel, Gr. ca. H: 36 cm.

Buddha Shakyamuni19. Jh., sinotibetisch, Bronze vergoldet, der Sockel in der Front vergoldet, in strukturierten Gewand, auf doppeltem Lotusthron s...

Doppelte Gottheit - Neolithicum, Jungsteinzeit, innere Mongolei-Jade mit Kalkspuren. Kultfigur auf zwei Füßen stehend, unten über den kurzen Beine...

Los 325

Teekanne

TeekanneChina(?). Porzellan. Zylindrisches Schultergefäß, lei. gewölbter Deckel mit zwei Grifflöchern, verschraubter Messinghenkel (zwei Schrauben...

Buddha Shakyamuni19. Jh. oder früher, sinotibetisch, Bronze vergoldet, auf doppeltem Lotusthron sitzend, geschlossener Boden mit gravierten Doppel...

Seltenes museales Kultgefäß Yüan-Dynastie, China 13/14. Jh.Grünlich-gelbe Jade, geschnitten. Auf drei kräftigen leicht geschweiften Füßen stark g...

Schreibmöbel (China), Holz/Schwarzlack m. üppiger Goldmalerei, Unterbau i. d. Schaufront3-schübig, darüber Schreibteil m. schräger Klappe, m. aufw...

Los 326

Teeservice

TeeserviceJapan, blauer Stempel mit Schriftzeichen und Sonne. 21 Teile. Porzellan, weiße, glänzende Glasur, blauer Pflaumenblütendekor. Bambusumwi...

Los 327

Teekanne, China

Teekanne, China Porzellan. Hexagonale Form, tief angesetzte Tülle. Wandung mit Tieren in blau bemalt. Henkel Metall, H.: 14 cm. Tülle mit min. Chi...

Anrichte (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, rechteckige Formgebung, i. d.Schaufront 4-türig, darüber je ein Schubfach, Gr. ca. H: 81 x B: 1...

Vajrabhairava YamantakaMongolei, 18./19. Jh., Bronze feuervergoldet, Form des stierköpfigen Totengottes Yama, in Vereinigung mit Shakti, 9 umlaufe...

Los 327

Große Schale

Große SchaleChina, am Boden eisenrote Siegelschriftmarke Ch'ien-lung. Porzellan. Runde, bauchige Form, breiter Standring. Weiße, glänzende Glasur,...

Los 328

Große Schale

Große SchaleChina, am Boden eisenrote Siegelschriftmarke Ch'ien-lung. Porzellan. Runde, bauchige Form, breiter Standring. Weiße, glänzende Glasur,...

Große Jardiniere, Famille Verte Porzellan. Wandung mit Kirschblüten auf grünem Grund , Rand mit roten Symbolen bemalt. H.: 32 cm, Ø 39,5 cm

Buddha MaitreyaNepal, 1. Hälfte 20. Jh., Bronze, mit türkisen Steinen besetzt, zweiteilig mit gestecktem Attribut, Bodenplatte mit Doppel-Vajra, H...

Los 328

Kommode (China)

Kommode (China), Holz/Schwarzlack m. polychromer Blumen- u. teils Goldmalerei, i. d.Schaufront 2-türig, Gr. ca. H: 76 x B: 58 x T: 28 cm. Orig. Rü...

Chinesische Figur LuXing Porzellan polychrom bemalt. Stehender Gott LuXing mit einem Knaben, in der Hand Reishi haltend. Unter dem Stand Manufakt...

Buddhistische DämonenmaskeNepal/Tibet/China, 19./20. Jh., gehörnte Maske aus Messingblech mit blauen und roten Schmucksteinen sowie Bein, H: ca. 2...

Los 329

Kommode (China)

Kommode (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, d. figürl. Intarsien aus farbigem Stein,Gr. ca. H: 93 x B: 62 x T: 31 cm.

Altes, orientalisches GefäßBauchiges Schultergefäß mit kurzem, konischen Hals. Kupferblech, graue, rostrote und grüne Patina. Schöner Reliefdekor ...

Vase mit Drachen, China Ende 19. Jh.Bronze dunkel patiniert. Runder balusterförmiger Korpus, Wandung mit plastischer Darstellung eines Drachen mit...

Zierlicher SchrankChina, 19. Jh.. Rot lackiertes Holz. Zwei Türen, darüber Schublade, Stollenfüße. Unten eine offene Ablage mit Quersprossen. Orig...

Thangka mit Kalachakra und VishvamataTibet, 19./20. Jh., Stoff polychrom bemalt, mit Flammen und Gottheiten gerahmt, LxB: ca. 62/42,5 cm. Alterssp...

Paar kleine Kommoden (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, d. Einlagen aus div.farbigen Steinen, Gr. ca. H: 52,5 x B: 37 x T: 32 cm.

Große Deckelvase, Japan mit Imari-DekorPorzellan floral bemalt, goldstaffiert, Deckel mit Hund als Handhabe. H.: ca. 62 cm

Los 331

Schrank

SchrankChina, 19. Jh.. Konischer, zweitüriger Kasten aus rot lackiertem Holz, innen schwarz gebeizt. Pfostenfüße, vorkragendes, flaches Profilgesi...

Thangka mit Guru Orgyen Dorje ChangNepal/Tibet, 19./20. Jh., Stoff polychrom bemalt, der Träger des Vajra und Lotus geborene mit der Gefährtin Yes...

Paar kleine Kommoden (China), Holz/Schwarzlack m. polychromer Bemalung, je 2-türig, Gr.ca. H: 40 x B: 40 x T: 30 cm.

Thangka mit PadmasambhavaTibet, 18./19. Jh., zentrale Darstellung des tantrischen Meisters Padmasambhava, Stoff gerahmt, Rückseite mit Stempel, Hx...

Los 332

Tisch

TischChina, 19. Jh.. Rot lackiertes Holz. Platte mit breiter Profilzarge, ausgestellte Rundholzbeine oben mit geschwungenen Leisten verbunden. H 8...

Paar Deckelvasen, China um 1900Porzellan unter der Glasur polychrom mit Familienszenen und Mosaikbordüre. Deckel mit Zapfenknauf. H.: ca. 25 cm.

Schrank / Barschrank (China), Holz/Schwarzlack m. Goldmalerei, m. figürl. Intarsien ausStein, i. d. Schaufront 2-türig, darüber aufklappbares Barf...

Zwei Köpfe von buddhistischen Heiligen (Angkor Wat, Kambodscha, Khmer), je grauer Stein,je auf Holzsockel, Alter nicht bekannt, Gr. ca. H: 1x 27 u...

Los 333

Altes Stickbild

Altes StickbildChina/Japan. Darstellung des Glücksgottes Fukurokuju. Seidenstickerei auf rotem Textil. Ca. 92 x 49 cm.€ 20

Thangka mit 7 Medizinbuddhaswohl Tibet, 19./20. Jh., Stoff polychrom bemalt, zentral die Darstellung von Shakyamuni, umgeben von 7 Sugta, HxB: ca....

Figur stehender MönchHolz. Auf doppeltem Lotossockel stehender Mönch. Schultergewand mit Resten polychromer Bemalung. H.: 100 cm.

Figur eines FischersSüdkorea. Holz geschnitzt, glänzende, braune Patina. H 37,5 cm.€ 15

Thangka mit Tsong KhapaTibet, 18./19. Jh., zenrale Darstellung des Gelehrten Tsong Khapa in traditioneller Darstellung, geflankt von Lotusblüten, ...

Dose mit Klappdeckel (China), rechteckige Form, reliefierter Drachendekor, am Unterbodengemarkt, innens. mit roter Samtausstattung, ca. 11,5 x 8,5...

Balusterförmige Vase um 1900Auf einem Holzstand. Floral geschnitzt mit abgesetzten Bildfeldern in schwarzem Lack mit Schnitzwerk aus Perlmutt un...

Buddha-Kopf (wohl Thailand, 19. Jh.), Bronze, alte Patina, Gr. ca. H: 12,5 cm (m. Sockelca. 17 cm).

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose