Keramik & Fayencen kaufen

2464 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

  • Liste
  • Galerie
  • 2464 Los(e)
    /Seite

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin, um 1800Zylindrische Form mit Henkel á la Grecque. Grüner Fond mit Gold radiertem gerahmten Medaillon mit Januskö...

Tasse mit Untertasse, KPM Berlin, 1820 - 1837Zylindrische Form mit ausladendem Lippenrand. Hoher, ohrenförmiger Henkel mit Widderkopf - Relief. Go...

Tasse mit Untertasse, sogn. Trembleuse, um 1800, w. WienBecherform mit leicht konischer Wandung, gewölbter Lippe und breitem purpur - Schuppenrand...

Schale, KPM Berlin, 1817 - 1823Aus dem Service "Antique Glatt". Schiffchenform, mit schräg ansteigenden Seiten, 8eckig. Spiegel und Seiten mit Gol...

Kaffee/Tee-Service, Meissen, um 1850, 24 TeileBestehend aus vier Kaffeetassen mit Untertassen, sechs Teetassen mit Untertassen, Kaffeekanne, Teeka...

Teller, KPM Berlin, um 1790, zwei StückAus dem Service "Antique Glatt". Rund. Fahne mit umlaufendem Grisaille - Akanthusblattfries, violett begren...

Dose, KPM Berlin, nach 1953Form-Entwurf Trude Petri, Dekor-Entwurf wohl Charlotte Louise Koch. Zylindrische Form, Deckel mit rundem Knauf. Untergl...

Figur, Meissen, 1850/60 - 1923Gärtnerkind. Knabe mit Gartengerät und Blumenkorb auf ovaler Landschaftsinsel. Bunt gemalt, Gold staffiert. Entwurf ...

Hundertwasser, Friedensreich (1928 Wien - 2000 Queensland)Spiralental. 1983. Schale mit vier Füßen. Keramik, farbig staffiert. Rosenthal, Selb. Li...

Figurengruppe, Meissen, 1860 - 1923Mädchen mit Ziege. Entwurf Johann Carl Schönheit (1730 - 1805) 1785. Bunt gemalt und Gold staffiert. H 14,5 cm....

Teller, KPM Berlin, um 1790Rund, tief gemuldet. Aus dem Service "Antique Glatt". Fahne bunt gemalt mit rundem Goldreif umwickelt mit rosa Schleife...

Teller, KPM Berlin, um 1900, 2 St.Tief, Goldreliefdekor am Rand und Blumen in Weichmalerei gold gerahmt. D 23,5 cm. Blaue Zeptermarke 1870 - 1945,...

Figuren, Meissen, nach 1933, zwei StückJahreszeiten-Figuren. Der Frühling und der Herbst. Entwurf Johann Joachim Kaendler 1768. Bunt gemalt. Auf L...

Figurengruppe, Meissen, 1. H. 20. Jh.Rossbändiger. Entwurf J. J. Kändler. H 24 x B 24 cm. Bunt gemalt und Gold staffiert. Ovaler Sockel mit Blätte...

Espresso/Mocca-Service für vier Personen, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh., 11 TeileAus dem Service "Arkadia". Entwurf um 1938 von Trude Petri und Sigmun...

Vase, Bodenvase, KPM Berlin, 2. H. 20. Jh.Vase nach dem Vorbild einer griechischen Amphore, mit Rosettenhenkeln, nach Karl-Friedrich Schinkel 1820...

Service für sechs Personen, KPM Berlin, 20. Jh., ca. 39 TeileKurland, weiß. Bestehend aus 6 Gourmettellern, D 30 cm, runder Platte, D 45 cm, 2 Sau...

Eiflakon, KPM Berlin, Ende 19. Jh.Stand-Eidose auf drei geschwungenen Füßen. Lindgrüner Fond, Reliefgold, farbige Blumen in Weichmalerei im Oval, ...

Vasen, Meissen, nach 1945, drei StückVerschiedene Balusterformen und Größen. Bunt gemalt mit Wiesenblumen-Dekor, Goldrand. H.: 36, 23 und 17,5 cm....

Figur, Keramik, Wien, Anfang 20. Jh.Stehender Putto mit Blumengirlande. Entwurf Armin Müller, Ausführung Friedrich Goldscheider. Keramik, farbig s...

Figurengruppe, Meissen, nach 1933Allegorie des Frühlings. Entwurf Johann Joachim Kaendler, 1756/63. Junges Paar mit Blumen und Spaten auf Landscha...

Vase, Deckelvase, KPM Berlin, Jugendstil, Anfang 20. Jh.Gestreckte Eiform mit eingezogenem, kurzen Hals und glockenförmigem Haubendeckel. Entwurf ...

Figur, KPM Berlin, 1958Dudelsackpfeifer. Entwurf Emil Paul Börner (1888 Triebischtal - 1970 Meissen). Bunt gemalt, Gold staffiert. H.: 10,5 cm. Bl...

Figurengruppe, Meissen, 1860 - 1923Hühnermagd. Entwurf J. J. Kändler (1706 - 1775). Um 1760. Bunt gemalt und Gold staffiert. Blaue Schwertermarke,...

Teeservice für sechs Personen, Rosenthal, Selb, um 1979Zaubersee. Entwurf Ernst Fuchs (1930 Wien - 2015 ebd.). Bestehend aus Kanne, Sahnegießer, Z...

Flakon, KPM Berlin, um 1830Balusterform mit langem Hals. Wandung aufgeteilt in einzelne Facetten mit bunt gemalten Jardin - Darstellungen mit Pers...

Figur, Keramik, Wien, Anfang 20. Jh.Mädchen mit Hut als "Sommer". Entwurf Johanna Meier-Michel, um 1912/14. Ausführung Wiener Kunstkeramische Werk...

Tasse mit Untertasse, sogn. Trembleuse, KPM Berlin, 1820 - 1830Becherform mit ausladendem Zierrat - Lippenrand und zwei Henkeln. Wandung bunt gema...

große Keramikfigur "Löwe" Maße: 33cm x 26,5cm x 10cm

3 Bozner Keramikengel 15 cm, 18 cm und 28 cm hoch.

Deckelkrug, Münchner Kindl, Gerz Keramik mit Zinndeckel, polychrome Bemalung.Höhe 20 cm, Durchmesser 10 cm.Bester Erhaltungszustand.

3 Deckelkrüge Keramik u.a. Bierkrug Kannenbeer London Ltd., Bodenmarke 'M', Höhe 24 cm, Breite 13,5 cm.Höhe 34,5 cm, Breite 19 cmHöhe 26 cm, Breit...

Weißer Keramikkrug, Italien, Mod.1673 Höhe: 28cm Breite: 20cm

Vase und 3 Schälchen Vase aus Porzellan ohne Marke Höhe: 25,5cm3 kleine Keramik-Schälchen, Breite: 11cm

Prunkkrug Münchener Oktoberfest, bunte Reliefs des Löwenbräu, Hofbräuhaus, Rathaus, 20. Jh. Bunter Krug mit prominenter Architektur Münchens: Löwe...

Konvolut Delfter Keramik Große Deckelvase H: 39 cm, Ø 20 cm, Vase, H: 19 cm, Ø 12,5 cm, 5 Wandteller. 16,5 - 20,5 cm.Verschiedene Hersteller, made...

Fischdose Steingutfabrik Grünstadt, um 1932 Ecken leicht berieben, ansonsten guter altersgerechter Zustand.Im Boden eingedrückte Grünstadter Nr.18...

Keramikkrug bemalt, Ulmer Keramik Höhe: 19,5cm, 0,7L

7 Bozner Engel Thun, versch. Größen zwischen 30cm und 7cm

Westerwälder Deckelkrug, Gerz um 1930 Keramik-Bierkrug mit Zinndeckel, Fabrikmarke und Werksnr. 3294, Höhe 13 cm, Breite ca. 14 cm

3 Deckelkrüge Gerz, 20.Jh. Keramikkrüge mit Zinndeckel, Bodenmarke Gerz.Höhe 27cm, Breite 20 cmHöhe 22 cm, Breite 14,5 cm,Höhe 14 cm, Breite 10,5 ...

Wandteller "Pfau", KÜTANYA Türkei , Ø: 31,5cm Steingut

Sitzendorfer Keramik Figur "Junge mit Golftasche" Höhe 18 cm. Polychrome Bemalung. Bodenmarke Sitzendorfer, Modellnr. 39570.

Ägyptische Vase Feinsteinzeug bronziert Höhe ca. 46cm.Durchmesser: ca. 31cm

Apothekergefäß Keramik florale Unterglasurmalerei Deckelgefäß Höhe 23 cm, Ø 9 cm.

2 große Cachepots, Keramik, Entwurf Paolo Marioni (20.Jh.), Florenz Keramik glasiert, mediterranes Design mit Goldakzenten.Unterglasurblaue Bodenm...

Scherzflasche "Mongole", 1.H.20.Jh. Kopf als Korken abnehmbar. Schwarze Kappe partieller Farbabrieb.Höhe 20 cm, Breite 10 cm, Tiefe 9 cm.

Carved fritware painted seated figurine on a flying animal in an opaque turquoise glaze. Height: 14 cm. Width: 11 cm.

833/1000 Silver - in Louis XV style, each of oval shape pierce4d with scrolling foliage, the handles cast with rocaille. Maker: Fa. J.M. van...

With a thick, turquoise glaze. The glaze covers all but the lower end of the body and the raised concave foot. The overall form of the body is pir...

A Persian pottery bowl, with conical sides and resting on a small footring, decorated in brown, green and egg-shell yellow with a crested bird on ...

A pair of finely crafted Porcelaine de Paris Medici vases, mid-19th century, featuring hand-painted floral motifs and intricate gilt decoration. E...

A Kashan jug resting on a small unglazed foot with a rounded body, that slightly narrows toward the mouth rim, with a straight loop handle, decora...

The ewer stands on a small foot with a handle. Decorated with three panels enclosing chrysanthemums foliage, interspersed with flower and foliage ...

12 by 5 cm. Height: 6 cm. PROVENANCE Private collection, Germany

The watercup and dropper combined in the shape of a peach and seed-pod, the stem forming a short handle, and a small pod the brush rest, with leav...

A Persian pottery bowl standing on a small foot with conical sides, painted over the white glaze depicting two confronting seated figures. Heig...

A Persian pottery bowl, resting on a small foot ring with a slightly flared rim, decorated in ochre, yellow and brown on a cream-colored ground, ...

The group consists of: - A dish decorated in colorful enamels with two birds perched on a tree branch with flowers, 21 cm. - A teapot deco...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose