Dekorative Kunst Kaufen

2138 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (2138)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2138 Los(e)
    /Seite

SCHALE, Manufaktur Lalique/France,Kristall, teilsatiniert, Serie "Compiegne", 10 x 19,5 x 14,5 cm, im Boden Ritzmarke

PAAR PARFÜMFLAKONS, Manufaktur Lalique/France,Kristall, teilsatiniert, Serie "Deux Fleurs", H. 9,5 cm, im Boden Ritzmarke, 1x orig Klebeetikett

TABLETT, Manufaktur Lalique/France,Kristall, teilsatiniert, Serie "Piriac", 27,5 x 22,5 cm, im Boden Ritzmarke, orig Klebeetikett

VASE, Manufaktur Lalique/France,Kristall, teilsatiniert, Serie "Cerf", H. 28,7 cm, im Boden Ritzmarke, orig Klebeetikett

KRISTALLKONVOLUT, versch Manufakturen,je teilsatiniert, bestehend aus: Flakon mit Blütendekor und Teelichthalter, je Manuf Lalique/France, je Ritz...

LAMPENFUß, Manuf. Sèvres,Kristallglas, 3-beinig ausgestelleter Stand, entspr. amorph-geschweifter Schaft, spätere E27-Montage und Elektrifizierung...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, 2x Weißwasser, 1x Böhmenbzw wohl Weißwasser, Anfang 20. Jh., je Bläschenglocke, div Dekore: ua Stern, 5 Blumen und "...

PAPERWEIGHTS, Sammlung von 7,div Ursprungsorte ua Deutschland, wohl Ungarn, wohl Böhmen und Thüringen, Ende 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., div Dekore...

PAPERWEIGHTS, Sammlung von 6,div Städte ua wohl Böhmen, Thüringen, Hainaut/Belgien, Ende 19. Jh. und Anfang 20. Jh., versch Dekore: ua 3 Trompeten...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 5,div Ursprungsorte ua Böhmen, England, Mitte 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., div Dekore: Ansicht von "Sorsdorf", "Pelham P...

PAPERWEIGHTS, Sammlung von 6,3x USA, Ende 19. Jh bzw 1920er Jahre, div Dekore: 2x im Boden Papieretikett "Statue of Liberty/New York" und "The She...

PAPERWEIGHTS, Sammlung von 6,div Ursprungsorte ua Theresienthal, Ohio, Murano, Flensburg, versch Dekore und Formen: Schildkröte mit Millefiori-Kör...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Böhmen,1900-30, je Kröselkissen mit sulphider Tierfigur, Löwe, Reh und Hund, 2x facettiert, 1x Handschmeichlerf...

Los 929

GLASKONVOLUT,

GLASKONVOLUT,bestehend aus: Petschaft, wohl Frankreich, um 1900, 5 Bläschen mit Krösel, facettiert, H. 7cm, Petschaft-Griff, Islington oder Chenée...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 4, wohl Böhmen bzw Thüringen,Anfang 20. Jh., div Dekore: Kröselkissen mit Blumen und Blüten ua 4 Trompetenblumen, 1x Gl...

PAPERWEIGHTS, Konvolut on 5, wohl Böhmen, Thüringen undBoffzen, um 1900 bzw Anfang 20. Jh., div Dekore: 6- bzw 8-beinige sog "Böhmische Spinne" un...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Böhmen,ca 1900-30, versch Dekore: zentrale Blume mit 8 Spiralschnecken-Blumen, 3 Spiralschnecken mit eingestoch...

PAPERWEIGHTS, Sammlung von 8, wohl Böhmen bzw1x wohl Bayr. Wald, div Blumendekore ua Margerite in Milchglastopf, Blume aus Overlayglas und Trompet...

KLEINE PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Schlesien bzw Böhmen,Ende 19. Jh., zentrales Millefiori-Cane flankiert von 6 weiteren und Millefiori-Can...

STÄNDER-PAPERWEIGHTS, Sammlung von 7,davon 2x Paar, div Ursprungsorte ua wohl Boffzen, Belgien, wohl Frankreich, wohl Val St. Lambert, je Nodus- b...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Böhmen, 1920-35,je Schmetterling mit gekreuzten Blütenzweigen, je facettiert, H. 5 und 6 cm, tlw Flohbisse, (ex...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 5, China bzw 1x od Murano,Anfang bis Mitte 20. Jh. Und 1x nz, div Dekore: 3x Millefiori, 1x gemalte Vögel und Blütenzwe...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, Böhmen,1900-30, Blumendekor aus ua Millefiori-Canes, je Kröselkissen, 1x Bläschennetzglocke und GLasfadenbögen, 2x f...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Böhmen od. Ungarn,um 1900, je Schmetterling, 2 Millefiori-Canes, kleine Blüte, 1x opak-weißes Overlay mit Goldd...

KLEINE PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3,wohl Thüringen od Schlesien und wohl Flensburg, 2. Hälfte 19. Jh. bis ca 1914, Millefiori-Ringe bzw -dekor, 1x...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, wohl Thüringen od Böhmen,Anfang 20. Jh., schwarz- bzw gelb-opaker liegender Hund und zwei kobaltblaue liegende Hunde...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 6, wohl Böhmen, 1. Hälfte 20. Jh.,versch Dekore: Millefiori über Kröseltopf, Stalagmitengebilde in Uranglas, Bläschenne...

BUZZINI, Chris, zugeschrieben,Kugelform, teilsatiniert, abgeschrägte facettierte Schaufläche, dort Blumenbukett, im Boden ritzdat 1984, ritzbez hE...

PAPERWEIGHTS, Sammlung von 7, div Ursprungsorte,ua wohl Böhmen, Weisswasser, 1x Kuehnert u. Co/Lauscha, Ende 19. Jh. Und Anfang 20. Jh., versch De...

PAPERWEIGHT, wohl Frankreich, Mitte 19. Jh.,zentral weißes Rosen-Cane mit zwei Ringen Millefiori-Canes, 4 x 6 cm, (ex Coll. Peter v. Brackel)

PAPERWEIGHT, wohl Böhmen, ca 1922-50,gerundete Dreiecksform, Sulphides-Büste von Josef W. Stalin, facettiert, 10,5 x 10,5 x 5 cm, mehrere Flohbiss...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 5, versch Ursprungsorteua wohl Böhmen, Rumänien, Deutschland, 1. Hälfte 20. Jh., div Dekore: 7 Trompetenblumen, 3 weiße...

PAPERWEIGHT, wohl Manuf Hütte Inwald/ Bad Podebrady/Tschechien,ca 1925-40, facettiert, Schmetterling in Seitenansicht auf Blütenzweig über Kröselt...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 3, 1x Lauscha/Thüringen,2x wohl Schlesien od. Thüringen, Ende 19. Jh. Bzw Anfang 20. Jh., Millefiori auf Kröselkissen u...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Schlesien,ca 1870-1905, 5 Blüten auf Latticinio-Spiralkissen und 2 Millefiori-Ringe um zentrales Millefiori-Can...

PAPERWEIGHTS, Sammlung von 7, div Ursprungsorteua wohl Frankreich, Deutschland, Böhmen, Ende 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., versch Dekore und Formen:...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 6,wohl Böhmen, Weißwassser bzw 1x wohl Siebenbürgen od Südböhmen, um 1900 bzw 1. Hälfte des 20. Jh., div Dekore: Blumen...

PAPERWEIGHT, Frankreich, ca Mitte 19. Jh.,scrambled/vermischtes Millefiori, 4,1 x 6 cm

TINTENFÄSSER, Konvolut von 2, Belgien und wohl Gablonz,Ende 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., Kröselboden, orig Stöpsel und vier irisierende Kugeln, Mes...

KLEINES PAPERWEIGHT, wohl Verrerie de Clichy,ca Mitte 19. Jh., Handschmeichlerform, zentrales Millefiori-Cane, umringt von 8 versch. Millefiori-Ca...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 6, versch Ursprungsorteua wohl Deutschland od. Schlesien und wohl Frankreich, Ende 19. Jh. Bzw Anfang 20. Jh., div Deko...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, 1x Riedel-Hütte/Nordböhmen,1x wohl, Ende 19. Jh., unregelmäßig verteilte einfach Millefiori auf grünem Kissen und di...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 5,versch Ursprungsorte wohl Stolberg b. Aachen, Belgien od Frankreich, wohl Böhmen, Ende 19. Jh. bis Anfang 20. Jh., ve...

KLEINE PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Böhmen od Schlesien,Ende 19. Jh., 2 Millefiori-Ringe um zentrales Millefiori-Cane auf Kröselkissen bzw L...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 4, versch Ursprungsorteua Siebenbürgen, wohl Bayr. Wald od Südböhmen, wohl Lauscha, 1.Hälfte 20.Jh., div Dekore: Blume ...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 4, versch Ursprungsorteua Belgien od Frankreich, Bayr Wald od Südböhmen, wohl Thüringen, Ende 19. bis Anfang 20. Jh., d...

PAPERWEIGHT, wohl Verrerie de Clichy, ca Mitte 19. Jh.,zentrales sternförmiges Millefiori-Cane, gerahmt von zwei Millefiori-Cane-Ringen, 3,8 x 5,8...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 6, div Ursprungsorteua Belgien, Val St. Lambert, wohl Frankreich, wohl Belgien bzw Val St. Lambert, Namur od Chênée, um...

PAPERWEIGHTS, Konvolut von 2, wohl Böhmen,1920er bis 40er Jahre, Bäumchen in Quarzsandtopf und Blütenbäumchen in 4 Ebenen mit Lampenarbeit, je fac...

PAPERWEIGHT, Böhmen, Aldin Navratil (?),ca 1920-40, Blütenbäumchen mit gestreiften Blättern mit blauer Spitze in 4 Ebenen, zentral Lampenarbeit, f...

BLEIGLASPANEELE, um 1900, Historismus/Jugendstil,zentral Lanzknecht in polychromer Emaillemalerei, umlaufend Kordelbordüre, in den Ecken grüne Far...

SEGUSO, Archimede, (*17.12.1909 Murano, Venedig, Italien†6.09.1999 ebd.), stilisierter Vogel, farbloses Glas mit Goldstaubeinschmelzungen, umlaufe...

Los 1001

Kuttrolf

KuttrolfDeutsch, 17. Jh.bräunliches Glas; aufgeschmolzener Standring, bauchiger Korpus mit Parallelrippendekor, 4-röhriger gedrehter Hals, 3-fach ...

Los 1002

Ringelbecher

Ringelbecher Böhmen, um 1700farbloses und blaues Glas; Mündungsrand mit Bändern umsponnen, 4 angeschmolzene Henkel mit jeweils einem blauen Ring, ...

Walzenkrug "Geißelung Christi"Böhmen, 1777farbloses Glas, violette Emailmalerei; auf der Vorderseite mit Darstellung der Geißelung Christi, darübe...

Diamantriss-KugelbauchflascheNiederlande, 17. Jh.farbloses Glas, Diamantrissdekor; die Wandung mit eingedrückten strukturierten Rippen und gravier...

Los 1005

Schnapshund

SchnapshundAlpenländisch, 18. Jh.hellgrünes Glas; Abrissnarbe an der Brust; Korpus mit strukturierten, schrägliegenden Parallelrippen, mittig leic...

Großes DaumenglasDeutsch, 17. Jh.grünes Glas; eingestochener Boden mit Abrissnarbe; fassförmiges Glas mit 6 aufgeschmolzenen Bändern umsponnen, di...

Zwei SchnapshundeAlpenländisch, 18./19. Jh. farbloses und braungrünes Glas; Abrissnarbe an der Brust; 1 Korpus mit Nuppen, 1 Korpus glatt, jeweils...

Große BeutelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; die Wandung mit strukturierten Längsrippen, rückse...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose