Dekorative Kunst Kaufen

2138 Los(e)

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Auktionsort

Kategorie

  • Glas & Kristall (2138)
Filter entfernen

Künstler / Marke

Auktionstyp

Land

Auktionshaus

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 2138 Los(e)
    /Seite
Los 1009

Nabelflasche

NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.hellgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit strukturierten...

Los 1010

Nabelflasche

NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.dunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit strukturiert...

Neunpassige WabenflascheKramsach/Alpenländisch, um 1700bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; 9-passige Form, die Wandung mit strukturierte...

Los 1012

Kugelflasche

KugelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden, kugelige Form, die Wandung mit strukturierten, längsliege...

Los 1013

Kugelflasche

KugelflascheKramsach/ Alpenländisch, um 1700bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden, kugelige Form, die Wandung mit strukturierten, längslieg...

BranntweinflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; hexagonale Form, die Wandung mit strukturierten, sch...

Große NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.dunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit strukt...

Kleine NabelflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.dunkelgrünes Glas; Abrissnarbe am Boden; bauchige Form, mittig eingezogen, die Wandung mit struk...

BranntweinflascheKramsach/Alpenländisch, 18. Jh.bernsteinfarbenes Glas; Abrissnarbe am Boden; rechteckige Form; die Wandung mit strukturiertem Wab...

Los 1018

Jagdpokal

JagdpokalSchlesien, um 1740farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; Stand mit Ornamentband, facettierte konische Kuppa mit umlaufender Dar...

Becher "Erzherzog Franz Carl von Österreich"Böhmen, um 1810/20farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; die Wandung auf der Vorderseite mit...

Los 1020

Vorratsflasche

VorratsflascheBöhmen, Mitte 19. Jh.farbloses Glas, graviert; die Wandung auf einer Seite mit k.u.k. Husaren zu Pferd, auf der anderen Seite mit Wa...

Glaspokal mit DoppelmonogrammNürnberg, 17. Jh.farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; Kuppa auf der Vorderseite mit graviertem Doppelmono...

Großer Schraubpokal mit Wappen der Familie PálffyBöhmen/Schlesien, datiert 1714farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; Standring mit Orna...

Becher "Erotische Darstellungen"Böhmen, um 1700farbloses Glas, geschliffen, graviert, geblänkt; die Wandung auf der Vorder- und Rückseite mit erot...

Georg Friedrich Killinger zugeschriebenBecher "Chinoiserie"Nürnberg, 17. Jh.farbloses Glas, geschnitten, graviert, geblänkt; die Wandung auf der V...

Franz Paul GottsteinZylinderbecher "Venus und Amor"Gutenbrunn, um 1820farbloses Glas, geschliffen, geschnitten, graviert, geblänkt; auf der Vorder...

Signed C Cornelisz, still life with rummer and peaches, panel 13x18 cm

Doppelwandbecher mit ZwischengolddekorBöhmen, 1. Hälfte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, Goldfolie mit Radierung, teilweise roter Lack; die Wan...

Becher "Heiliger Bernardus" Böhmen, 2. Hälfte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, Goldfolie mit Radierung; die Wandung auf der Vorderseite mit Hei...

Los 1028

Flakon

FlakonSchlesien, Mitte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, geschnitten, teilweise vergoldet; die Wandung mit zwei vergoldeten Hochschliffpalmetten...

Los 1029

Becher

BecherBöhmen, Mitte 18. Jh.farbloses Glas, geschliffen, vergoldete Lippe, farbige Emailmalerei; die Wandung auf der Vorderseite mit sitzender Herr...

Los 1030

Drei Becher

Drei BecherBöhmen, um 1840farbloses Glas, geschliffen, teilweise weiß überfangen, teilweise gelb gebeizt und graviert; Gold- und Emailmalerei; jew...

Los 1031

Drei Flakons

Drei FlakonsBöhmen, um 1840dunkelblaues und grünes Glas, weißes Alabasterglas, geschliffen, Gold- und Silbermalerei; blauer und grüner Flakon mit ...

Sieben BabyflaschenBöhmen, 1. Hälfte 19. Jhfarbloses Glas, Zinn; teilweise graviert, 2 rot gebeizt; Zinnschraubverschlüsse mit AusgussH. 12,5 cm b...

In der Art von Anton KothgasserBecher "Blumenmädchen"Wien, Mitte 19. Jh.farbloses Glas, Gold- und Transparentmalerei; auf der Vorderseite ein Bild...

Anton Kothgasser zugeschriebenFußbecher "Der Schlossplatz in Töplitz"Wien, 1830/40farbloses Glas, Gold- und Transparentmalerei; auf der Vorderseit...

Anton KothgasserRanftbecher "Wiener Stephansdom"Wien, um 1820farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt, Gold- und Transparentmalerei; auf der Vorders...

Anton KothgasserFreundschaftsbecherWien, um 1820farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt, Gold- und Emailmalerei; auf der Vorderseite weißes Bildfel...

Atelier Friedrich EgermannPokal mit GlückssymbolenHarrach'sche Hütte, Neuwelt, Nordböhmen, um 1835farbloses Glas, teilweise gelb gebeizt, farbige ...

Atelier Friedrich EgermannPrunkvoller DeckelpokalHarrach'sche Hütte, Neuwelt, Böhmen, um 1840farbloses Glas, gelb gebeizt, farbige Emailmalerei; f...

Friedrich EgermannLithyalinbecherHarrach'sche Hütte, Neuwelt, Böhmen, 1830-35helles Glas, rot und grün gebeizt, Lithyalinsockel, Goldmalerei; face...

Los 1040

Zwei Fußbecher

Zwei FußbecherBöhmen, Mitte 19. Jh.blaues und rotes Glas, Email- und Goldmalerei; facettierte Wandung; Vergoldung stellenweise leicht berieben, kl...

Los 1041

Fußbecher

FußbecherBöhmen, um 1840weißes Alabasterglas, blau überfangen, farbige Emailmalerei; facettierte Wandung, BodenschliffsternH. 17 cm

Zwei BiedermeiergläserBöhmen, um 1840farbloses und grünes Glas, weiß und 1 Glas blau überfangen, Goldmalerei; facettierte Wandung, jeweils mit Bod...

Los 1043

Fußbecher

FußbecherBöhmen, um 1840farbloses Glas, goldrubin unterfangen, Gold- und Silbermalerei; facettierte Wandung, 8-passiger Fuß, Bodenschliffstern; Go...

Los 1044

Briefbeschwerer

BriefbeschwererClichy, Mitte 19. Jh.farbloser Glaspolster, Millefiorimuster auf Musselingrund, farblos überschmolzenH. 4,8 cm, Dm. 6,7 cmMichael K...

Los 1045

Becher

BecherBöhmen, datiert 1847Uranglas, farbige Email-, Gold- und Silbermalerei; facettierte Wandung; auf der Unterseite mit graviertem Monogramm und ...

Los 1046

Goldrubinbecher

GoldrubinbecherBöhmen, um 1820/30Goldrubinglas, facettiert; mittig eingezogene Wandung, abgesetzter Fuß, die Wandung umlaufend mit SterndekorH. 11...

Art glassware including a pair of Caithness glass tealight holders, Murano style fish and deer paperweight by Mats Jonasson, the largest 23cm high

Signed C Cornelisz, glass bottle with cherries on plinth, panel 13x18 cm

Los 1148

Gold leather

Gold leather with polychrome chinoiserie decor, Holland ca. 1800, outer size 63x53 cm

Art glassware including Art Deco peach glass dressing table set, Webb vase and Dartington Crystal vase, the largest 26cm high

NEUY, Heinrich (*1911 Kevelar †2003 Steinfurt), große Bleiglaspaneele,geometrische Komposition, polychrome variierende Glaselemente im rechteckige...

NEUY, Heinrich (*1911 Kevelar †2003 Steinfurt), Paar Gleisglaspaneelen,geometrisierende Komposition, polychrome Scheiben, 1x re. unten monogrammie...

Pair of Wedgwood-type Cane Quiver Vases, Non-fa...

Sechs Hinterglasbilder mit HeiligenSandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Dreifaltigkeit, der Heiligen Maria, des H...

Hinterglasbild "Die Heilige Familie"Sandl, 19. Jh.Hinterglasmalerei, teilweise vergoldet; Darstellung der Heiligen Familie mit Inschrift "Jesu Mar...

Loading...Loading...

Kürzlich aufgerufene Lose