Anhänger mit Aquamarinen
Anhänger mit Aquamarinenum 1980, Gelbgold gestempelt 750, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit vier facettierten Aquamarinen von zusammen ca. 4 ct...
Anhänger mit Aquamarinenum 1980, Gelbgold gestempelt 750, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit vier facettierten Aquamarinen von zusammen ca. 4 ct...
Chopard, Damenring Happy Diamondsneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 750, geschwungene Ringschiene mit drei frei beweglichen Brillanten in ...
Damenring mit Brillantenum 1960, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, spiralförmiger Ringkopf, besetzt mit drei Brillanten und 14 Kleinstbrillante...
Konvolut Ketten mit Schmucksteinen und Perlenneuzeitlich, drei Stück, besetzt mit Carneolen, Jade, Lapislazuli, Zuchtperlen und kleinen Metallzwis...
Blütenbrosche mit Steinbesatz2. Hälfte 20. Jh., Weißgold geprüft 585/1000, rückseitig Stempel BECKM.DDF WGLD (Beckmann Goldschmiede Düsseldorf), i...
Löwenkopfring1. Hälfte 20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, in Form eines plastisch ausgearbeiteten Löwenkopfes und auf der Gegenseite Schwanzspitz...
Blütenbrosche mit Amethysten und BrillantenEnde 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, in Form von stilisierten Blüten und Blättern, besetzt mit zehn f...
Collier mit Brillanten und Mandarin-Granatum 2000, Verschluss Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit großer Mabéperle und 20 Brillanten im Gesamtgew...
Taschenuhr SilberSchweiz, um 1900, guillochiertes Lepin-Gehäuse in Silber, teilvergoldet, gestempelt 800, Werk mit körnig vergoldeter ¾-Platine un...
Damenring mit Brillantenneuzeitlich, Weißgold gestempelt 750, ungewöhnliche elegante Form, besetzt mit zahlreichen Kleinstbrillanten von zusammen ...
Wanduhr Ludwig Furtwänglerdeutsch, um 1850, auf der Rückwand gestempelt LFS, Schwarzwälder Holzplatinenwerk mit Halbstundenschlag auf Tonspirale, ...
Zwei Teile KorallenschmuckEnde 19. Jh., bestehend aus zweireihigem Collier mit Korallenkugeln im Verlauf von 10 auf 5 mm, L ca. 49 cm und dreireih...
Schweres Goldarmbandum 1970, Gelbgold gestempelt 750, aufwendig gearbeitetes flaches Band von ca. 18 mm Breite, verdecktes Kastenschloss mit zwei ...
Solitärring mit Brillantneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, sich zum Ringkopf hin verjüngende Schiene, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,25...
Anhänger König Ludwig II. von BayernEnde 19. Jh., Silber geprüft, Portrait des Bayernkönigs im Oval hinter Glas, umgeben von Rocaillen, im oberen ...
Paar Ohrstecker mit Perlen und BrillantenMitte 20. Jh., Gelbgold geprüft 750/1000, besetzt mit je einer Perle, umgeben von je elf Brillanten, D je...
Collier mit Diamantneuzeitlich, Weißgold gestempelt 333, teils satiniertes Mittelteil, besetzt mit einem Diamant, hieran massive Kette mit Kastens...
Damenring mit Brillantneuzeitlich, Weißgold gestempelt 750, Ringkopf in Form einer stilisierten Blüte, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,2 ct...
Damenring mit DiamantenMitte 20. Jh., Weißgold geprüft 585/1000, sich auf 9 mm verbreiternde Ringschiene, besetzt mit neun Brillanten im Gesamtgew...
Diamantringneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, in Form einer stilisierten Schlange, besetzt mit einem Diamanten von ca. 0,25 ct, RW ...
Boulle-Tischuhr Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh., Holzgehäuse im Louis-XV.-Stil, die Front in Messing und Schildpatt eingelegt, vergoldete Applikatio...
Taschenuhr IWCSchweiz, um 1908, auf der Werkplatine und am Gehäuse gemarkt IWC Schaffhausen, körnig vergoldete ¾-Platine mit drei geschraubten Gol...
Ein Paar Ohrclips750-Weißgold, Rubine und Brillanten zus. ca. 0,80 ct.
Drei Broschen und ein Paar Ohrclips von Hans PetrovicFeingold und Silber. Brillanten, Amethyst u.a. Ø 5,5 cm u. kleiner.
Ring mit Meistermarke750-Gold und Platin. Südseeperle und fünf Brillanten, 23,5 g.
Brosche Anfang 20. Jhdt.585-Gold. Diamanten, Perlen und rote Steine. L 10 cm.
Armreif von Dieter B. Robertz anlässlich der Olympiade 1972750-Gelbgold, Silber und Bronze. Vier Brillanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich, ...
Herrenarmbanduhr von Mido, ElectronicStahlgehäuse und -armband, Ø 3,8 cm.
Herrenarmbanduhr von Patek Philippe Ellipse d´OrHandaufzug. 750-Goldgehäuse. Originallederband mit Goldschließe. Zifferblatt schadhaft. 32 x 27 mm...
Savonette ,,Deutsche Präzisionsuhr, Original Glashütte´´585-Goldgehäuse. Box und Papiere. Ø 5 cm, Intakt. 98 g.
Silberne Spindeltaschenuhr mit Übergehäuse von Willoughby London 18. Jhdt.Werk signiert. Ø 4,5 cm, zus. 140,5 g.
Art Deco Ring Erstes Drittel 20. Jhdt.Platin. Zentraler Brillant, ca. 2,10 ct und kleine Diamanten.
Ein Paar Ohrringe585-Gelb-/Weißgold, besetzt mit je 16 Brillanten. Ø 1,8 cm.
Damenarmbanduhr von Cartier, Quartz750-Goldgehäuse. Lederband. Garantiekarte anbei.
Herrenarmbanduhr von Breitling Aerospace Répétition MinutesStahl-/Goldgehäuse und -armband. Ø 4 cm. Intakt. Papiere anbei.
Brosche Anfang 20. Jhdt.Platin und 585-Gold, eine Perle, Brillanten und Diamanten im oberen Farb- und Reinheitsbereich. L 7,5 cm.
Damenarmbanduhr von Rolex, Oyster Perpetual, Datejust750-Gelbgoldgehäuse und -armband, 72 g. Papiere, Box und ein Rolex Zifferblatt anbei.
Damenring mit Saphir und Diamantenum 1920-30, Gelbgold gestempelt 585, ca. 12 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem oval facettierten Saphir und ei...
Flaches Goldarmband2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, ca. 10 mm breites Band mit ziselierter Oberfläche, verdecktes Kastenschloss mit ein...
Damenring mit Steinbesatzum 1970, Gelbgold geprüft 585/1000, Ringkopf von D 21 mm, besetzt mit sieben Diamantrosen, sechs Saphiren, fünf Rubinen u...
Damenring mit Rubinen und Diamantenum 1900, Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit drei Altschliffdiamanten im Gesamtgewicht von ca. 0,4 ct sowie ...
Damenring mit Diamantenum 2000, Weißgold gestempelt 14K = 585/1000, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,1 ct in Krappenfassung, flankiert von i...
Sammlung Bernsteinschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einem Collier mit unregelmäßig geformten Bernsteinen, L ca. 65 cm, einer vierreihigen K...
Zwei Anhänger um 2000, Gelbgold geprüft 750/1000, einer mit Sternzeichen Löwe sowie Anhänger als Lebensschleife, L max. 39 mm, G gesamt ca. 6 g.
Herrenuhr GUB Glashütte Spezimatic GoldDDR, um 1965, massives Gelbgoldgehäuse gestempelt 585, Gehäusenummer 003911, Automatikwerk Kal. 74 mit zwei...
Solitärring mit Brillantneuzeitlich, Weißgold gestempelt 585, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,25 ct in Krappenfassung, RW 17 mm, G ca. 1,8 ...
Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Model Bison, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 74, im verchromten Gehäuse, silbernes Ziff...
Perlencollier um 1930, Verschluss Weißgold gestempelt 585, besetzt mit einer Perle, hieran Strang aus einzeln geknoteten Perlen im Verlauf von 9 a...
Collegering Mitte 20. Jh., Gelbgold geprüft 333/1000, sich zum 15 mm hohen Ringkopf verbreiternde Schiene, besetzt mit einem Onyxcabochon, umlaufe...
Medaillonbrosche 19. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, ovale Form mit applizierten Elementen, besetzt mit einer Saatperle und beweglichem Abhänger, ...
Konvolut SchaumgoldschmuckMitte 19. Jh., Schaumgold, bestehend aus vier Broschen, teils besetzt mit Granaten, Perle, Emaille, L max. ca. 64 mm, so...
Prachtvoller Damenring mit Diamanten und Perleum 1920, Gelbgold gestempelt 585, geschwungene Ringschiene, der ca. 13 mm hohe Ringkopf besetzt mit ...
Paar Ohrhänger mit Brillanten und Perleum 2000, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, beweglich gearbeitet, jeweils besetzt mit zwei Brillanten von z...