Herrenuhr GUB Glashütte Spezimatic
Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Model Bison, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 74, im verchromten Gehäuse, silbernes Ziff...
Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Model Bison, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 74, im verchromten Gehäuse, silbernes Ziff...
Granatcollierum 1900, Tombak, runde Schmuckglieder im Verlauf von 22 auf 9 mm, vollflächig besetzt mit facettierten Granaten, Federringverschluss,...
Herrenuhr Alpina GoldSchweiz, 1960er Jahre, Alpina Watch International SA, auf Gehäuse und Werk gemarkt, Gehäuse in Gelbgold gestempelt 14k, Werk ...
Damenring mit Saphir und Diamantenum 1920-30, Gelbgold gestempelt 585, ca. 12 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einem oval facettierten Saphir und ei...
Flaches Goldarmband2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 333, ca. 10 mm breites Band mit ziselierter Oberfläche, verdecktes Kastenschloss mit ein...
Damenring mit Steinbesatzum 1970, Gelbgold geprüft 585/1000, Ringkopf von D 21 mm, besetzt mit sieben Diamantrosen, sechs Saphiren, fünf Rubinen u...
Damenring mit Rubinen und Diamantenum 1900, Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit drei Altschliffdiamanten im Gesamtgewicht von ca. 0,4 ct sowie ...
Damenring mit Diamantenum 2000, Weißgold gestempelt 14K = 585/1000, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,1 ct in Krappenfassung, flankiert von i...
Sammlung Bernsteinschmuck 2. Hälfte 20. Jh., bestehend aus einem Collier mit unregelmäßig geformten Bernsteinen, L ca. 65 cm, einer vierreihigen K...
Zwei Anhänger um 2000, Gelbgold geprüft 750/1000, einer mit Sternzeichen Löwe sowie Anhänger als Lebensschleife, L max. 39 mm, G gesamt ca. 6 g.
Herrenuhr GUB Glashütte Spezimatic GoldDDR, um 1965, massives Gelbgoldgehäuse gestempelt 585, Gehäusenummer 003911, Automatikwerk Kal. 74 mit zwei...
Sammlung Lépine-Taschenuhren um 1880-1910, dabei zwei Uhren mit Weckfunktion, zwei Stoppuhren, zwei große Eisenbahneruhren im Nickelgehäuse sowie ...
Herrenarmbanduhr Porsche Design 1919, Globetimer UTC AII Titanium & BlueGuter Zustand. Box und Papiere.
Dreiteilige Parure750-Gold, Collier, Armband und ein Paar Ohrstecker. Collier: L 44 cm. Brillanten zus. ca. 4,00 ct. Zus. 120 g.
Goldmünze, 10 Rubel, Nikolaus II., 1898St. Petersburg. 8,7 g.
Damenarmbanduhr von Saint Georges585-Weißgoldgehäuse und -armband. Lünette besetzt mit Diamanten. L 16 cm, 25,5 g.
Ein Paar Ohrstecker750-Gelb-/Weißgold, 18 Brillanten. L 2,5 cm.
Brillant-Anhänger mit Kette585-Gelbgold, drei Brillanten. L 46 cm.
Ring 585-Gold, Amethyst und Diamanten zus. ca. 1,00 ct.
Ohrstecker mit Brillantenneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit je einem Brillanten von ca. 0,05 ct, Maße Ohrring ca. 18 x ...
Brillantbroscheneuzeitlich, Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit sechs Brillanten von zusammen ca. 0,2 ct, L Brosche ca. 49 mm, G ca. 4,6 g.
Paar Manschettenknöpfe mit Perlmutt und Saphirenum 1920, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, beidseitig besetzt mit Perlmutt und einem Saphircaboch...
Herrenuhr GUB Glashütte Spezimaticdeutsch, 1990er Jahre, Automatikwerk Kal. 10-30, Gehäuse aus vergoldetem Messing, gedrückter Edelstahlboden, 3 A...
Damenring mit Aquamarin und Brillantenum 1980, Weißgold gestempelt 750, Ringkopf besetzt mit einem wasserblauen facettierten Aquamarin von 18 x 14...
Taschenuhr IWC GoldSchweiz, um 1935, auf Ziffernblatt und Werk gemarkt International Watch & Co. Schaffhausen, glattes 14 K-Goldgehäuse, Staub...
Herrenuhr GUB Glashütte SpezimaticDDR, 1970er Jahre, Automatikwerk mit 26 Steinen, Kaliber 75, im massiven verchromten Messinggehäuse, schwarzes Z...
Lyra Tischuhrsogenannte "Marie-Antoinette Clock", 2. Hälfte 20. Jh., Hersteller Franklin Mint, Gehäuse aus Porzellan mit kobaltblauer Glasur, part...
Sammlung Nielloschmuck20. Jh., wenige Teile Silber, bestehend aus Armband, großem Anhänger, einem Kreuzanhänger, sieben Paar Manschettenknöpfen, e...
Konvolut Perlenschmuck2. Hälfte 20. Jh., Verschlüsse Weiß- bzw. Gelbgold 585, zwei Perlenketten mit Verschlüssen von L ca. 45 bzw. 58 cm, eine End...
Uhrenkonvolutum 1890-1930, aus Uhrmachernachlass, dabei Taschenuhr Omega mit defektem Scharnier, Werk läuft; Savonnette Doublé Gustav Rauh in sehr...
Schweres Armband mit Steinbesatz2. Hälfte 20. Jh., Gelbgold gestempelt 750, ca. 7 mm breite gedrückte Panzerglieder, besetzt mit herzförmig geschl...
GoldsavonnetteSchweiz, um 1890, fein ornamental graviertes Goldgehäuse mit drei Deckeln, ungestempelt, 14 k geprüft, Brückenankerwerk mit Kompensa...
Damenring mit Achatgemme und Brillantenum 1980, Gelbgold geprüft 585/1000, ca. 25 mm hoher Ringkopf, besetzt mit einer fein geschnittenen Achatkam...
Gewichtsregulator JugendstilUngarn, um 1900, auf Ziffernblatt signiert Balla D. Budapest, dreiseitig verglastes Gehäuse aus massivem Mahagoni, die...
Damenring mit Brillantneuzeitlich, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,5 ct, Reinheit small Inclusions, Farb...
Anhänger mit Achatkamee und BrillantenEnde 20. Jh., Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit einer fein geschnittenen Achatkamee in Zargenfassung, u...
Bilderuhr Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., Öl auf Leinwand, links unten signiert Primandiere?, fein gemalte Stadtansicht mit Flusslauf und Personenst...
Uhrenkästchen Biedermeier1. Hälfte 19. Jh., rückseitig unleserlich handschriftlich annotiert, quadratisches Etui aus Nadelholz mit verglaster Fron...
Herrenuhr GUB GlashütteDDR, 1960er Jahre, Werk mit Handaufzug und 17 Steinen, Kaliber 70.1, vergoldetes Messinggehäuse mit gedrücktem Edelstahlbod...
Brillantringum 1980, Weiß- und Gelbgold gestempelt 585, Ringkopf als stilisierte Blüte, besetzt mit einem Brillanten von ca. 0,21 ct, Tragespuren,...
Haararmband Biedermeier um 1820-30, Verschluss Metall vergoldet, besetzt mit einer weißlich-trüben Glasplatte, hieran fünf fein geflochtene Haarbä...
Solitärring mit Brillant von ca. 1 ctMitte 20. Jh., Weiß- und Gelbgold geprüft 585/1000, besetzt mit einem Brillanten, Reinheit small Inclusions, ...
Fliegerarmbanduhr A. Lange & Söhne Glashüttedeutsch, 1940er Jahre, großkalibrige Beobachtungsuhr der deutschen Luftwaffe mit Rohwerk der Firma...
GoldarmbandEnde 20. Jh., Gelbgold gestempelt 585, ca. 5 mm breite, teils durchbrochen gearbeitete Schmuckglieder, verdecktes Kastenschloss mit ein...
Kleine Kaminuhr Bronze wohl Frankreich, um 1830, mehrteilig gegossenes Gehäuse, feuervergoldet und fein ziseliert, partiell grün patiniert, versil...
Brosche mit PerlenbesatzEnde 19. Jh., Gelbgold gestempelt 333, durchbrochen gearbeitet, besetzt mit kleiner Perle, Maße ca. 23 x 28 mm, G ca. 3 g.
Konvolut Broschen 2. Hälfte 20. Jh., Silber gestempelt bzw. geprüft, zehn Broschen mit Tieren und floralen Motiven, besetzt mit Markasiten, Granat...
"Congreve" KugeluhrEngland, 2. Hälfte 20. Jh., gemarkt RWS, vergoldetes Metallgestell mit neigbar gelagerter Ebene mit acht Rollbahnen, versilbert...
Historismuscollierum 1890, Gelbgold geprüft 585/1000, beweglich gearbeitetes Mittelteil, besetzt mit zwei Perlen und zwei intensiv grünen Schmucks...
Herrenarmbanduhr von Sinn, AutomatikEdelstahl. Silikonarmband. Box und Papiere.
Drei plastische Nilpferde. 925-Silber. L : 5 cm und kürzer.
Zwei Paar Ohrstecker und Ring750-Gelbgold, Brillanten und Safir. Ring 585-Gold, zus. 22,5 g.
Brosche und ein Paar Ohrclips mit Meistermarke750-Weißgold, Turmaline. Brosche: L 8,5 cm.
Zweireihige Perlenkette585-Goldschließe, acht Diamanten und Safir. L 47 cm.
Solitärring mit Turmalinum 1980, Weißgold geprüft 750/1000, besetzt mit einem pinkfarbenen Turmalin von ca. 1 ct in Krappenfassung, RW 16 mm, G ca...